Statistik: Verfasst von Kaufunger — So 5. Jan 2025, 16:46
Statistik: Verfasst von Kaufunger — So 5. Jan 2025, 16:30
Statistik: Verfasst von Kaufunger — So 5. Jan 2025, 16:24
Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 2. Jan 2025, 22:11
Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 2. Jan 2025, 21:41
Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 2. Jan 2025, 21:35
Statistik: Verfasst von Tschuringa — Do 2. Jan 2025, 21:18
Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 2. Jan 2025, 21:13
Ich denke aber, dass der Jurist auch lesen kann und auch weiß, was er schreibt.
Um diesen Satz zu verstehen muss ich kein Jurist sein!
Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 2. Jan 2025, 21:02
Statistik: Verfasst von Speedy — Do 2. Jan 2025, 20:53
Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 2. Jan 2025, 20:19
Darüber hinaus gelten die Bestimmungen der VO(EG)561/2006 sowie VO(EWG)3821/85 im vollem Umfang, das heißt, es müssen die Lenk- und Ruhezeiten eingehalten, sowie ein EG-Kontrollgerät betrieben werden
Um diesen Satz zu verstehen muss ich kein Jurist sein!
Statistik: Verfasst von camperfan — Do 2. Jan 2025, 18:49
Statistik: Verfasst von Speedy — Do 2. Jan 2025, 17:46
Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 2. Jan 2025, 17:25
Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 2. Jan 2025, 16:27
Statistik: Verfasst von rgk — Do 2. Jan 2025, 14:29
Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 2. Jan 2025, 13:15
Die Hersteller haben es einfach verpennt diese Vorschrift umzusetzen. Zumal die Hersteller nicht wissen können ob die Fahrzeuge gewerblich oder privat genutzt werden.
Ob wissentlich, demnach Vorsatz, oder nicht darf jeder für sich beurteilen. Auf jeden Fall haben die Hersteller Geld gespart und der Besitzer hat nun den Ärger.
Statistik: Verfasst von Speedy — Do 2. Jan 2025, 12:43
Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 2. Jan 2025, 10:12
Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 2. Jan 2025, 09:58
Statistik: Verfasst von Tuppes — Mi 1. Jan 2025, 20:30
Statistik: Verfasst von Speedy — Mi 1. Jan 2025, 20:19
Statistik: Verfasst von Tuppes — Mi 1. Jan 2025, 19:45
Statistik: Verfasst von Speedy — Mi 1. Jan 2025, 17:23
Nichtgewerbliche Güterbeförderung (Art. 4 Buchst. r VO (EG) Nr. 561/2006) mit Wohnmobilen bzw. Wohnmobilkombinationen bis einschließlich 7,5 t zHM: hier finden aufgrund der Ausnahmeregelung des Art. 3 Buchst. h VO (EG) Nr. 561/2006 die Sozialvorschriften keine Anwendung.
Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 1. Jan 2025, 15:57
Nichtgewerbliche Güterbeförderung (Art. 4 Buchst. r VO (EG) Nr. 561/2006) mit Wohnmobilen bzw. Wohnmobilkombinationen bis einschließlich 7,5 t zHM: hier finden aufgrund der Ausnahmeregelung des Art. 3 Buchst. h VO (EG) Nr. 561/2006 die Sozialvorschriften keine Anwendung.
Statistik: Verfasst von Speedy — Mi 1. Jan 2025, 15:12
Statistik: Verfasst von onTour — Mo 16. Dez 2024, 13:18
Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 16. Dez 2024, 12:31
Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 13. Dez 2024, 21:46
Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 13. Dez 2024, 20:44
Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 13. Dez 2024, 19:26