[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2025-01-05T10:38:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26358 2025-01-05T10:38:48+02:00 2025-01-05T10:38:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489937#p489937 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]> Angegeben wird bei Gas Durchschnittlich 1,4A und bei Diesel 1,8A.
Der Anlaufstrom ist wohl der Knackpunkt und bei Gas ob nur Wasser (0,4A) erhitzt oder auch Wärme (+1A = 1,4A) abgegeben wird.
Die Gasheizung braucht nach dem Zündfunken nur noch die Überwachung/Steuerung, während die Diesel die Dosierpumpe immer laufen lässt, somit grundsätzlich die 1,8A Systemstrom gebraucht werden.
Allerdings kann ich nicht sagen ob da auch die Dieselförderpumpe vom Tank zur Heizung mit dabei ist, oder extra kommt.

Trotzdem würde ich sagen das im Winterurlaub, bei Temperaturen tiefer -10 Grad, die Heizung aus Schutzgründen 24h läuft.
Da ist ein Stromverbrauch von täglich 40A, nur für die Heizung, zu kalkulieren. Dies würde sich auch mit den Erfahrungswerte von vielen Camper mit Dieselheizung bei Reisen am Polarkreis decken. Die haben teilweise von 70-80A Gesamtverbrauch pro Tag in den Foren geschrieben.

Auch können schon mal 5-6l Diesel pro Tag verbrannt werden. Wenn es zu den Polarlichter bei noch strengere Temperaturen geht, dann dürfte der Dieselverbrauch noch höher sein.
Aber besser als jeden 1,5Tag eine Gasflasche zu tauschen, bzw. in Norwegen überhaupt Gas zu bekommen.

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 5. Jan 2025, 09:38


]]>
2025-01-05T09:53:58+02:00 2025-01-05T09:53:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489936#p489936 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]>
Um 2 oder 3 Tage autark zu stehen brauchst du schon eine gute oder sogar sehr gute Akkuleistung.
Der Einwand ist richtig, der Stromverbrauch ist höher. Wir haben deshalb 270 er Lithium und damit sind 3 Tage kein Problem. Aber es ist sehr entspannend, sich nicht mehr um Gas kümmern zu müssen.

Statistik: Verfasst von rittersmann — So 5. Jan 2025, 08:53


]]>
2025-01-04T10:52:40+02:00 2025-01-04T10:52:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489931#p489931 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]> Gegen Stromengpass kann man technische Vorbereitungen treffen. 

Jeder, wie er es braucht.  ;)
 

Statistik: Verfasst von camperfan — Sa 4. Jan 2025, 09:52


]]>
2025-01-03T11:33:42+02:00 2025-01-03T11:33:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489927#p489927 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]> Statistik: Verfasst von Wolfgang — Fr 3. Jan 2025, 10:33


]]>
2025-01-02T20:23:07+02:00 2025-01-02T20:23:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489917#p489917 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]> Statistik: Verfasst von Mischa — Do 2. Jan 2025, 19:23


]]>
2025-01-02T19:38:10+02:00 2025-01-02T19:38:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489913#p489913 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]>
@camperfan sas verstehe ich jetzt nicht, wo ist der Unterschied der Dieselheizung im T3 und unseren Womos?

Na, dann rechne mal in Jahrzehnten nach. T3 ..... Dieselheizungen der neueren Generationen  :cool1

 

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 2. Jan 2025, 18:38


]]>
2025-01-02T15:23:31+02:00 2025-01-02T15:23:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489907#p489907 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]> Statistik: Verfasst von Mischa — Do 2. Jan 2025, 14:23


]]>
2025-01-02T10:35:33+02:00 2025-01-02T10:35:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489898#p489898 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]>
Wir haben eine Webasto Standheizung im Wohnmobil ,seit 22 Jahren , wenn sie öfter läuft und richtig durchgebrannt ist, stinkt überhaupt nichts!!!!
Zwischen durch mal Super Diesel getankt, dann ist das Ding sauber!! Übrigens auch nicht schlecht für den Motor !!!!Auf Umluft stellen dann riecht Mann innen auch nichts !!
Warum soll ich auf Umluft stellen, wenn nichts riecht. Ich kann nur sagen, dass die Teile in meinen T3s übel gerochen haben. Das ist halt Diesel, der verbrannt wird. Daher haben wir zur Alde noch eine Truma 2400 fürs schnelle heizen verbaut. Die Gasvorschriften einzuhalten gilt auch als Selbstschutz. Ich habe sie, trotz aufgesetzter Pflicht, immer prüfen lassen. Die Diesel-Luftheizungen waren nichts für mich, da früher( wie es heute ist weiß ich nicht) nach 10 Jahren die Heizungen ausgebaut werden mussten, da der Brennraum undicht werden konnte und somit Abgase in den Innenraum geblasen wurde. Mit Heizung, älter als 10 Jahre, gab es dann auch keinen TÜV mehr.
Hier mal was zum lesen

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... ndheizung/
Und hier

https://www.cabshome.de/tipps/stat/start.html

Zu guter letzt, ich will nichts besser Wissen, das ist nur meine Ansicht darüber. Jeder der das anders sieht hat mit Sicherheit auch Rec ;) ht

T 3, das sagt mir dann schon alles zu Deiner Einschätzung zu den Dieselabgasen zur Dieselheizung  ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 2. Jan 2025, 09:35


]]>
2025-01-01T13:25:58+02:00 2025-01-01T13:25:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489884#p489884 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]> Statistik: Verfasst von rittersmann — Mi 1. Jan 2025, 12:25


]]>
2025-01-01T12:34:22+02:00 2025-01-01T12:34:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489883#p489883 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]>
Wir haben eine Webasto Standheizung im Wohnmobil ,seit 22 Jahren , wenn sie öfter läuft und richtig durchgebrannt ist, stinkt überhaupt nichts!!!!
Zwischen durch mal Super Diesel getankt, dann ist das Ding sauber!! Übrigens auch nicht schlecht für den Motor !!!!Auf Umluft stellen dann riecht Mann innen auch nichts !!
Warum soll ich auf Umluft stellen, wenn nichts riecht. Ich kann nur sagen, dass die Teile in meinen T3s übel gerochen haben. Das ist halt Diesel, der verbrannt wird. Daher haben wir zur Alde noch eine Truma 2400 fürs schnelle heizen verbaut. Die Gasvorschriften einzuhalten gilt auch als Selbstschutz. Ich habe sie, trotz aufgesetzter Pflicht, immer prüfen lassen. Die Diesel-Luftheizungen waren nichts für mich, da früher( wie es heute ist weiß ich nicht) nach 10 Jahren die Heizungen ausgebaut werden mussten, da der Brennraum undicht werden konnte und somit Abgase in den Innenraum geblasen wurde. Mit Heizung, älter als 10 Jahre, gab es dann auch keinen TÜV mehr.
Hier mal was zum lesen

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... ndheizung/
Und hier

https://www.cabshome.de/tipps/stat/start.html

Zu guter letzt, ich will nichts besser Wissen, das ist nur meine Ansicht darüber. Jeder der das anders sieht hat mit Sicherheit auch Rec ;) ht

Statistik: Verfasst von Mischa — Mi 1. Jan 2025, 11:34


]]>
2024-12-31T20:43:24+02:00 2024-12-31T20:43:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489879#p489879 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]> Zwischen durch mal Super Diesel getankt, dann ist das Ding sauber!! Übrigens auch nicht schlecht für den Motor !!!!Auf Umluft stellen dann riecht Mann innen auch nichts !!

Statistik: Verfasst von KAndy — Di 31. Dez 2024, 19:43


]]>
2024-12-31T11:10:28+02:00 2024-12-31T11:10:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489870#p489870 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]>
Ein Benzinmoppel stinkt tatsächlich stärker  ;)

... so meine Lebenserfahrung  8-)

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 31. Dez 2024, 10:10


]]>
2024-12-31T00:05:20+02:00 2024-12-31T00:05:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489864#p489864 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]> hab ich mir gegen alle Widrigkeiten nen Moppel angeschafft.
Beim autark stehen kann ich den ruhig mal ne Zeit lang laufen lassen und brauchen tue ich den nur bei Schlechtwetter. Allerdings halte ich vom Umbau alles auf Diesel nix. Die Heizungen sind Stinker. Die riechen im Betrieb unangenehm.

Statistik: Verfasst von Mischa — Mo 30. Dez 2024, 23:05


]]>
2024-12-30T20:20:14+02:00 2024-12-30T20:20:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489862#p489862 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]> Faltbaren Solarkoffer dazunehmen, Truma D6E und fertig ist die Laube  ;)

Ggf. zusätzlich einen mobilen Akkuspeicher, der auch während der Fahrt geladen und mit dem Solarkoffer geladen werden kann - und eine verstärkte Lichtmaschine.

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 30. Dez 2024, 19:20


]]>
2024-12-19T22:24:29+02:00 2024-12-19T22:24:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489743#p489743 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]>

Wir stehen bis zu 2 Wochen völlig autark und da reichen die 300 Amp. Batterieleistung nicht . Solaranlage bringt im Winter auch zu wenig ...
Da wird voraussichtlich auch deine Akku Leistung nicht reichen um bis zu 2 Wochen völlig autark zu stehen.
Kompressorkühlschrank
Dieselheizung 4D

dazu kommen noch die üblichen Verbraucher und eine Wasserheizung ist im Strom auch noch nicht kalkuliert.
 

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Do 19. Dez 2024, 21:24


]]>
2024-12-18T11:19:03+02:00 2024-12-18T11:19:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489734#p489734 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]> Ich habe mir mal die ungefähren Kosten zusammengestellt:
Kompressor Kühlschrank von Dometic  1500.-
Dieslkochfeld Ceran  1500.-
Dieselheizung Autotherm 4 D     700.-
Solarstrombetriebener Fothermo 1004 CPVB 10 l Boiler 600.-
Einbau mache ich selbst.
Demgegenüber stehen die Kosten für Homologierung der Gasanlage und die Gasprüfungen . Auch der immerwiederkehrende Kampf mit der Fahrzeufprüfung , wegen der Befesting der Gasflaschen. Auch müssen dieses Jahr die Verschlauchung der Gasanlage mit Verteilanlage im Gaskasten ersetzt werden. 


 

Statistik: Verfasst von Odin — Mi 18. Dez 2024, 10:19


]]>
2024-12-18T11:02:58+02:00 2024-12-18T11:02:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489732#p489732 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]>
Ob sich ein "Rückbau" lohnt... bei einem neuen Selbstausbau würde ich heutewohl  nur noch Gasfrei ausbauen.

Ich würde das Kochfeld durch ein elektrisches Induktionsfeld ersetzen. In Verbindung mit einem großen Lithium-Akku-System, entsprechender Menge Solarpower und Wechselrichter würde ich das der Dieselkocher-Variante vorziehen.Als Ergänzung kann ein kleiner, mobiler Gas-Kartuschen-Kocher immer noch mitgeführt werden.
Die Wassererwärmung würde ich durch eine Truma-TT ersetzen, die in die Heizleitung der Dieselheizung eingeschleift wird. Sie hat auch einen Elektroheizstab, der Wechselrichter-freundlich ist (das habe ich schon selbst ausprobiert, 6 Liter heißes Wasser sind ausreichend für 2 Personen - man mischt es ja vor Benutzung mit kaltem Wasser.) -  so liesse sich ein gasfreies Wohnmobil sicher gut darstellen




Induktion kommt wegen dem hohen Stromverbrauch nicht in Frage. Wir stehen bis zu 2 Wochen völlig autark und da reichen die 300 Amp. Batterieleistung nicht . Solaranlage bringt im Winter auch zu wenig und den Honda 10 i möchte ich auch nicht immer laufen lassen , welcher zudem sofort seinen Betrieb einstellt , wenn der Leistungsbedarf über 1000 Watt ansteigt...

Statistik: Verfasst von Odin — Mi 18. Dez 2024, 10:02


]]>
2024-12-18T10:57:32+02:00 2024-12-18T10:57:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489731#p489731 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]>
Es gibt auch eine Truma 6D, Dieselheizung mit Boiler.
Wenn die an die Stelle der alten Heizung passt hättest du einige Vorteile, vom Platz her und von der Luftverteilung.
Ist mit einem Preis von gegen 3000 Euro aber die wohl teuerste Variante. 
 

Statistik: Verfasst von Odin — Mi 18. Dez 2024, 09:57


]]>
2024-12-17T19:56:35+02:00 2024-12-17T19:56:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489719#p489719 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]>
Ich würde das Kochfeld durch ein elektrisches Induktionsfeld ersetzen. In Verbindung mit einem großen Lithium-Akku-System, entsprechender Menge Solarpower und Wechselrichter würde ich das der Dieselkocher-Variante vorziehen.Als Ergänzung kann ein kleiner, mobiler Gas-Kartuschen-Kocher immer noch mitgeführt werden.
Die Wassererwärmung würde ich durch eine Truma-TT ersetzen, die in die Heizleitung der Dieselheizung eingeschleift wird. Sie hat auch einen Elektroheizstab, der Wechselrichter-freundlich ist (das habe ich schon selbst ausprobiert, 6 Liter heißes Wasser sind ausreichend für 2 Personen - man mischt es ja vor Benutzung mit kaltem Wasser.) -  so liesse sich ein gasfreies Wohnmobil sicher gut darstellen



 

Statistik: Verfasst von Helle — Di 17. Dez 2024, 18:56


]]>
2024-12-17T19:45:57+02:00 2024-12-17T19:45:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489718#p489718 <![CDATA[Re: Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]> Wenn die an die Stelle der alten Heizung passt hättest du einige Vorteile, vom Platz her und von der Luftverteilung.

Statistik: Verfasst von Speedy — Di 17. Dez 2024, 18:45


]]>
2024-12-17T18:23:56+02:00 2024-12-17T18:23:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489717#p489717 <![CDATA[Alles auf Dieselbetrieb umstellen]]> Hat das schon  jemand gemacht ?
Meine Vorstellung ist diese: Truma Gasheizung E 6000 ausbauen ersetzen durch einen Elektroboiler mit Strom vom Dach.Heizen mit einer Dieselheizung  Autotherm 4 D  Gaskocherd ausbauen ersetzen durch einen Dieselkocher Wallas 85 Dt , Kühlschrank ausbauen und Ersetzen durch einen mit Kompressor.
Hat das jemand von Euch schon so gemacht .
Heizung möchte ich in der Garage verbauen , (könnte auch ins Fach der Gasflaschen weil mit der Heizung auch ein Plastiktank mitgeliefert wird welcher dann mit Heizöl gefüllt werden kann.) Dieses kann ich dann auch für den Betrieb des Kochherdes benutzen.  Den Elektroboiler kommt an stelle der Truma unter den Sitz der Dinette. 
Den Backofen baue ich auch aus und ersetze diesen nicht . (ergibt zusätzliches Staufach....)

Statistik: Verfasst von Odin — Di 17. Dez 2024, 17:23


]]>