[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2025-08-16T20:14:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26518 2025-08-16T20:14:29+02:00 2025-08-16T20:14:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492415#p492415 <![CDATA[Re: Rad-voll-auszug Heckgarage]]>
Da wir zur Zeit in Geldern stehen, haben Petra & Herbert uns kurzfristig auf einen Kaffee eingeladen, was wir gerne angenommen haben 😊 Es gab einen leckeren Aprikosen Kuchen dazu 😋
Wir konnten uns auch von der professionellen Arbeit selbst überzeugen! Sehr gut durchdacht ! Kann man anders nicht sagen!
Es wurde natürlich auch noch gequatscht 😉

War ein schöner Nachmittag, danke dafür

Statistik: Verfasst von KAndy — Sa 16. Aug 2025, 20:14


]]>
2025-08-16T09:43:58+02:00 2025-08-16T09:43:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492405#p492405 <![CDATA[Re: Rad-voll-auszug Heckgarage]]> Haste gut gemacht ,weiter so  ;)

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Sa 16. Aug 2025, 09:43


]]>
2025-08-16T08:08:52+02:00 2025-08-16T08:08:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492403#p492403 <![CDATA[Re: Rad-voll-auszug Heckgarage]]> Der super Tüftler, das hast du ja prima gelöst 👍 !!
Danke fürs zeigen 

Schönen Gruß an Petra 

Statistik: Verfasst von KAndy — Sa 16. Aug 2025, 08:08


]]>
2025-08-16T06:53:17+02:00 2025-08-16T06:53:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492401#p492401 <![CDATA[Re: Rad-voll-auszug Heckgarage]]> Statistik: Verfasst von jion — Sa 16. Aug 2025, 06:53


]]>
2025-08-15T22:13:35+02:00 2025-08-15T22:13:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492399#p492399 <![CDATA[Rad-voll-auszug Heckgarage]]> „Ok: Ich bin1,92Meter und will nicht mit 24“ Rädern wie ein Affe auf einem Schleifstein fahren.“🤣
Unser „Chrismotec“ hatte damit leider ausgedient.😥
Dieser Träger hatte jedoch den Vorteil, dass er jederzeit wieder entfernt und auch ohne Bohrlöcher ausgekommen ist. So sollte auch der neue Träger funktionieren. Weiterhin habe ich mir einen Vollauszug vorgestellt, damit die schweren Räder nicht in die Garage gehoben werden müssen.
 
Die Räder sollen auf einem Gabelhalter für’s Vorderrad montiert werden und hinten in einer Führung stehen. Gesagt getan habe ich mich hingesetzt die Garage gemessen, eine Zeichnung gemacht und Konstruktionsrohr bestellt.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/072 ... 83d352.jpg
Hier sieht man erst einmal die Anordnung der Grundkonstruktion.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/11e ... 5fca19.jpg
Die Rohrenden habe ich später mit einem Z-Winkel aus Edelstahl mit den Zurschienen im Wohnmobil verbunden.
Diese Winkel habe ich speziell in einem benachbarten Metallbetrieb anfertigen lassen.
 
Für die Aufnahme der Räder habe ich zwei Gabelböcke im Netz gekauft und auf eine Siebdruckplatte von 9mm montiert. Die Platte hatte ich noch in meinem Holzlager. Die Böcke wurden zur Stabilisierung von unten mit einer Aluplatte als Gegenhalt fixiert.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/a80 ... a7548e.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/bc7 ... 0a989c.jpg
Hier sieht man die Platte mit Ausschnitt für das Hinterrad auf dem Hilfsrahmen.
Die Platte wurde auf einem Hilfsrahmen, ebenfalls aus Konstruktionsrohr mit Hilfe von 14 M6 schrauben montiert

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/c85 ... c10d22.jpg

 

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/adb ... 9143e1.jpg
Damit die Räder seitlich keinen Schaden nehmen habe die Kante mit Leder beklebt.
 
Weiterhin benötigte ich natürlich zwei Schienen mit Vollauszug (1500mm lang / 220kg Tragfähigkeit) Auch diese habe ich mir im Netz besorgen können.
Die Vollauszüge wurden nun an den Hilfsrahmen und von der anderen Seite an zwei Konstruktionsrohren befestigt.
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/5e7 ... aa5853.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/720 ... f55961.jpg
Hier Blick von unten.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/503 ... 959314.jpg
Blick auf die Konstruktion ohne Platte und Auszüge.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/ce0 ... ee9b49.jpg
Hierauf wurde der Rahmen abgesetzt.
 
Zuerst habe ich die Unterkonstruktion in die Heckgarage montiert. Dann die Platte eingesetzt und alles verschraubt.
 
Nun kann ich die Vorderräder demontieren und die Räder in die Konstruktion einbauen. Dabei muss ich jedoch noch die Lenker lösen und um 90Grad drehen.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/d0b ... 4797d5.jpg
Eingebaut ausgezogen

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/4af ... a8ae89.jpg
Eingebaut in Garage.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/044 ... bd0332.jpg
Damit die Räder nicht in Extremsituation wackeln  und ggf. aus der Hinterradhalterung springen, habe ich noch eine Verbindung von Sattelrohr zu Gepäckträger gebastelt.
 
Eine erste Probefahrt über 3 Wochen hat gezeigt, alles passt und nichts bewegt sich.
Somit ein Vollauszug ohne Bohren in der Heckgarage . Und kleiner Nebeneffekt, das Ganze für etwa 550 Euro.
 

Statistik: Verfasst von Hejo — Fr 15. Aug 2025, 22:13


]]>