[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-03-31T08:46:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/2677 2009-03-31T08:46:55+02:00 2009-03-31T08:46:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46527#p46527 <![CDATA[Re: Geschirr]]> Wie heißt ein Sprichwort:
Man wird alt wie eine Kuh
und lernt immer noch dazu. :)

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Di 31. Mär 2009, 08:46


]]>
2009-03-30T18:26:53+02:00 2009-03-30T18:26:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46388#p46388 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
Hallo Tedela,

ich habe mal gelesen, daß man mit Teebaumöl Beläge entfernen kann.
Ich habe jetzt eine alte Tasse aus Melamin genommen und getestet. Es ging leider doch nicht. Schade, hätte ja klappen können. Der Geruch macht mir nichts aus. ;)
Danke für das Probieren, Gitte......... das weiß ich echt zu schätzen :)

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 30. Mär 2009, 18:26


]]>
2009-03-30T16:56:03+02:00 2009-03-30T16:56:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46349#p46349 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
ich habe mal gelesen, daß man mit Teebaumöl Beläge entfernen kann.
Ich habe jetzt eine alte Tasse aus Melamin genommen und getestet. Es ging leider doch nicht. Schade, hätte ja klappen können. Der Geruch macht mir nichts aus. ;)

Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 30. Mär 2009, 16:56


]]>
2009-03-30T07:31:43+02:00 2009-03-30T07:31:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46253#p46253 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
Hallo Tedela,

probiers mal mit Teebaumöl, da bekommt man auch gut Beläge ab.
Igitt............ Sorry Gitte. Meine Tante hatte früher überall Teebaumöl versprüht. DAs hat gestunken wie die Pest. Seit dem kann ich das nicht mehr riechen, sonst wird mir wirklich übel. Wenn ich mir dann vorstelle das ich das in meiner Tasse hätte *puhhhh*

Aber es wäre super wenn das mal jemand probieren würde. Würde mich wirklich Interessieren.

Danke für den Tip!

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 30. Mär 2009, 07:31


]]>
2009-03-29T20:09:10+02:00 2009-03-29T20:09:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46195#p46195 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
probiers mal mit Teebaumöl, da bekommt man auch gut Beläge ab.

Statistik: Verfasst von Gitte — So 29. Mär 2009, 20:09


]]>
2009-03-29T19:38:00+02:00 2009-03-29T19:38:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46183#p46183 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
Aber selbst Fritz Berger hat sehr schöne und günstige Set`s im Angebot. aber noch ist meins ok und ich brauche mir da keine Gedanken drüber zu machen :)
Hi Beate,

da ich die Becher jetzt etwas sauberer bekommen habe, tut unser Geschirr auch noch ein Weilchen ;)

@ edith...... mir macht das nichts aus. Und der Kaffee schmeckt mir auch so :D :D

Ich werde mir mal diese Rauchertubs besorgen, und das nächste mal dies probieren...............

Statistik: Verfasst von Tedela — So 29. Mär 2009, 19:38


]]>
2009-03-29T13:06:52+02:00 2009-03-29T13:06:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46075#p46075 <![CDATA[Re: Geschirr]]> Wir fahren mit Geschirr von Ikea durch die Gegend, das ist sehr günstig und schön.

Wie gesagt, alles Geschmacksache, ich möchte darauf nicht verzichten.(wir trinken unseren Wein auch nicht aus diesen grässlichen Plastikweingläsern)

schönen Sonntag
Edith

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 29. Mär 2009, 13:06


]]>
2009-03-29T12:51:50+02:00 2009-03-29T12:51:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46073#p46073 <![CDATA[Re: Geschirr]]> Das restliche Geschirr, ist aus Melamin, denn wenn man noch die Teller, Schüsseln und das andere Geschirr aus Porzellan hätte, da würde aber locker mehr als 10 Kilo zusammen kommen.
Bei Obelink scheinen sie ja recht günstig zu sein, werde ich mir mal merken, wenn ich mal neues Geschirr benötige. Aber selbst Fritz Berger hat sehr schöne und günstige Set`s im Angebot. aber noch ist meins ok und ich brauche mir da keine Gedanken drüber zu machen :)

Statistik: Verfasst von Cruiserline — So 29. Mär 2009, 12:51


]]>
2009-03-21T13:45:14+02:00 2009-03-21T13:45:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=44055#p44055 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
Doch die Raucher tubs????????????

Aber immerhin sehen sie besser aus als vorher...... DAnke noch einmal für den Tip :)

Statistik: Verfasst von Tedela — Sa 21. Mär 2009, 12:45


]]>
2009-03-20T16:02:44+02:00 2009-03-20T16:02:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=43851#p43851 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
mach dann aber nicht uns verantwortlich wenn morgen dein Kaffee einen leicht minzigen Beigeschmack hat ;-)

Gruß
DeMixx
Hat doch was für sich, oder?????? Wer bekommt schon Kaffee mit Minze :lol: :lol: :lol:

@ Mirazu...... klingt logisch. Wenn das mit den 3en jetzt nicht klappt kann ich ja auch das noch versuchen.........

Man oh man...... und das obwohl wir noch lange keine Gebissträger sind............. ;)

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 20. Mär 2009, 15:02


]]>
2009-03-20T15:23:51+02:00 2009-03-20T15:23:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=43832#p43832 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
2x kukident und es wurde ein kleines bisschen besser.............. Jetzt habe ich den 2. Versuch gestartet.......... 3x Kukident pro Tasse. Ich werde Berichten :)
mach dann aber nicht uns verantwortlich wenn morgen dein Kaffee einen leicht minzigen Beigeschmack hat ;-)

Gruß
DeMixx

Statistik: Verfasst von DeMixx — Fr 20. Mär 2009, 14:23


]]>
2009-03-20T15:05:22+02:00 2009-03-20T15:05:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=43816#p43816 <![CDATA[Re: Geschirr]]> gegen die Verfärbungen an unseren Radl-Trinkflaschen nehme ich immer die Corega Tabs für Raucher, da gehen die Verfärbungen gut weg.
Viel Erfolg
lg
mirazu

Statistik: Verfasst von mirazu — Fr 20. Mär 2009, 14:05


]]>
2009-03-20T13:35:57+02:00 2009-03-20T13:35:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=43779#p43779 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
2x kukident und es wurde ein kleines bisschen besser.............. Jetzt habe ich den 2. Versuch gestartet.......... 3x Kukident pro Tasse. Ich werde Berichten :)

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 20. Mär 2009, 12:35


]]>
2009-03-18T16:08:08+02:00 2009-03-18T16:08:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=43239#p43239 <![CDATA[Re: Geschirr]]> Wir würden uns auch freuen Euch kennenzulerner.
Ich gebe dir gerne bescheid wann wir kommen.
Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Mi 18. Mär 2009, 15:08


]]>
2009-03-18T12:04:29+02:00 2009-03-18T12:04:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=43170#p43170 <![CDATA[Re: Geschirr]]>

Du kannst ja mal bescheid geben wenn ihr hin fahrt. Vielleicht treffen wir uns ja dort. Würde mich freuen.................

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 18. Mär 2009, 11:04


]]>
2009-03-18T12:01:02+02:00 2009-03-18T12:01:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=43167#p43167 <![CDATA[Re: Geschirr]]> Ich habe gesehen, wir haben auch die gleichen Hobbys, Sockenstricken und Wohnmobil fahren. Am Wochenende, hat Staudt
in Viernheim, Frühlingsfest und da wir unseren Rapido sowieso zur Inspektion bringen müssen, werden wir wohl am Sonntag hinfahren. Also in eure Nähe :!:
Gruß und vielleicht bis bald Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Mi 18. Mär 2009, 11:01


]]>
2009-03-18T11:07:43+02:00 2009-03-18T11:07:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=43155#p43155 <![CDATA[Re: Geschirr]]> Da habe ich auch noch ein Tipp, http://www.movera.com unter Haushalt.

Statistik: Verfasst von KAndy — Mi 18. Mär 2009, 10:07


]]>
2009-03-18T10:35:15+02:00 2009-03-18T10:35:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=43141#p43141 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
Hallo zusammen,
gegen die Verfärbung (von Kaffee oder Tee) in den Melamin_Tassen hilft die gute alte
Gebissreinigungstablette. Tasse mit Wasser füllen und eine Gebiss :mrgreen: Reinigungstablette
darin übernachten lassen. Bei uns werden die Tassen wieder sauber.

Schönen Tag - wünscht Euch Henry
Hallo Henry,

das habe ich noch nicht probiert............. Werde es aber tun :D

Gebe dann bescheid ob es hilft .......

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 18. Mär 2009, 09:35


]]>
2009-03-18T08:52:29+02:00 2009-03-18T08:52:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=43111#p43111 <![CDATA[Re: Geschirr]]> gegen die Verfärbung (von Kaffee oder Tee) in den Melamin_Tassen hilft die gute alte
Gebissreinigungstablette. Tasse mit Wasser füllen und eine Gebiss :mrgreen: Reinigungstablette
darin übernachten lassen. Bei uns werden die Tassen wieder sauber.

Schönen Tag - wünscht Euch Henry

Statistik: Verfasst von henry — Mi 18. Mär 2009, 07:52


]]>
2009-03-18T08:38:02+02:00 2009-03-18T08:38:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=43108#p43108 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
Hallo Tedela!
Ich habe gerade gesehen, daß du im südlichsten Zipfel von Hessen wohnst.
Wir wohnen ebenfalls in Südhessen (Bürstadt)und ich kaufe gerne bei Koziol in Michelstadt
ein. Auf dem Weg dorthin, machen wir dann noch halt im Modautal in der Käserei( Hüttentaler Käse).
Bei Koziol finde ich immer schöne Artikel, besonders fürs Wohnmobil.
Gruß Martina
Hallo Martina,

da sind wir ja fast Nachbarn............ Bei Koziol war ich bisher nur einmal gewesen. Und ich gebe zu das ich mir auch nicht sicher war ob die Teller und Tassen haben. Aber da werde ich mal überlegen hin zu fahren...........
Danke für den Tip...........

Sehen wir uns beim Treffen in Hassfurth???? Würde mich freuen euch kennen zu lernen :)

@ urban.... Danke für den Link. Ich werde mal rein schauen........

Bei unseren Händlern habe ich gestern geschaut. Aber die sind ja verrückt was die für Preise haben *kopfschüttel*

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 18. Mär 2009, 07:38


]]>
2009-03-17T20:48:49+02:00 2009-03-17T20:48:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=43004#p43004 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
http://www.kampeermarkt.com/?cat=513&so ... n=0&page=1

Statistik: Verfasst von Urban — Di 17. Mär 2009, 19:48


]]>
2009-03-17T20:15:39+02:00 2009-03-17T20:15:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42993#p42993 <![CDATA[Re: Geschirr]]> Ich habe gerade gesehen, daß du im südlichsten Zipfel von Hessen wohnst.
Wir wohnen ebenfalls in Südhessen (Bürstadt)und ich kaufe gerne bei Koziol in Michelstadt
ein. Auf dem Weg dorthin, machen wir dann noch halt im Modautal in der Käserei( Hüttentaler Käse).
Bei Koziol finde ich immer schöne Artikel, besonders fürs Wohnmobil.
Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Di 17. Mär 2009, 19:15


]]>
2009-03-17T17:19:33+02:00 2009-03-17T17:19:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42943#p42943 <![CDATA[Re: Geschirr]]> http://s35.photobucket.com/albums/d189/ ... ainsaw.gif

Spass beiseite: Bei uns nur Porzellan und Glas

Statistik: Verfasst von Sepp2609 — Di 17. Mär 2009, 16:19


]]>
2009-03-17T11:16:42+02:00 2009-03-17T11:16:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42851#p42851 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
So viel Gewicht kommen bei den paar Tellern, Tassen und Gläsern auch nicht zusammen, das wir darauf je verzichtet hätten bzw. verzichten werden.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 17. Mär 2009, 10:16


]]>
2009-03-17T10:54:47+02:00 2009-03-17T10:54:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42843#p42843 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
doch wir haben einen in der Nähe, oder eher gesagt zwei.....drei........ Aber die sind nicht gerade die günstigsten. Macht nichts, ich werde heute mal hin fahren und schauen.......

Mit den Tassen haben wir das gleiche Problem. Selbst der Reiniger hilft da nicht........... Also kann ich da leider nicht weiter helfen :?

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 17. Mär 2009, 09:54


]]>
2009-03-17T10:38:51+02:00 2009-03-17T10:38:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42839#p42839 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
Warum Melamin-Geschirr? Nimm doch von einem Discounter schönes Porzellan für wenig Geld. Damitt es nicht klappert lege ich zwischen die einzelnen Teller immer sog. "Antirutschmatten"
Wir hatten uns mal preiswertes Melamin-Geschirr vom Camping-Discounter aus Winterwijk mitgebracht. Die Tassen waren nach kurzer Zeit vom Kaffee innen ganz braun geworden und waren auch nicht mehr sauber zu kriegen. :x :x Der preiswerte Holländer tauschte sie auch leider nicht um. :x :x

Da haben wir uns neutrale Porzellantassen dazu gekauft und gut ist's. :idea: :idea:
Das gleiche Problem haben wir mit unserem teueren Melamin-Geschirr auch. (Das blaue mit den Muscheln). Einige Tassen werden innen braun mit der Zeit.

Vielleicht hat jemand ne Lösung dafür? Ansonsten werden wir über kurz oder lang auch Porzellantassen mitnehmen.

Aber Michaela schau einfach mal in Deiner Umgebung, habt ihr nicht ein Campinggeschäft dort. Unseres im Nachbarort hat häufig Angebote für Geschirr.

Statistik: Verfasst von claudizeller — Di 17. Mär 2009, 09:38


]]>
2009-03-17T10:30:58+02:00 2009-03-17T10:30:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42836#p42836 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
Warum Melamin-Geschirr? Nimm doch von einem Discounter schönes Porzellan für wenig Geld. Damitt es nicht klappert lege ich zwischen die einzelnen Teller immer sog. "Antirutschmatten"
Wir hatten uns mal preiswertes Melamin-Geschirr vom Camping-Discounter aus Winterwijk mitgebracht. Die Tassen waren nach kurzer Zeit vom Kaffee innen ganz braun geworden und waren auch nicht mehr sauber zu kriegen. :x :x Der preiswerte Holländer tauschte sie auch leider nicht um. :x :x

Da haben wir uns neutrale Porzellantassen dazu gekauft und gut ist's. :idea: :idea:

Statistik: Verfasst von Condor — Di 17. Mär 2009, 09:30


]]>
2009-03-17T08:21:34+02:00 2009-03-17T08:21:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42808#p42808 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
Hallo Tedela

Kennst du denn Grössten Campingladen Westeuropas [clicklink=]http://www.Obelink.de/home.asp[/clicklink]Obelink
Was es da nicht gibt, gibt es nicht. :lol: Wenn ihr mal am Niederrhein seit, mal ebend über die Grenze fertig. :cool1

Ich wette da kommt ihr nicht raus ohne, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, was gekauft zuhaben.
Es gibt auch einen Womo Stellplatz am Geschäft, würde aber einem Stellplatz am Rhein z.b in Rees oder Emmerrich bevorzugen.:!: :!: :!:

gruß Wollrud
Hallo Wollrud............

ja da waren wir letztes Jahr im Herbst. Aber in diesem Jahr verschlägt es uns leider nicht in die Richtung............ Also muss was anderes her ;) :)

Aber Danke für die Info

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 17. Mär 2009, 07:21


]]>
2009-03-16T21:17:55+02:00 2009-03-16T21:17:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42702#p42702 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
Kennst du denn Grössten Campingladen Westeuropas [clicklink=]http://www.Obelink.de/home.asp[/clicklink]Obelink
Was es da nicht gibt, gibt es nicht. :lol: Wenn ihr mal am Niederrhein seit, mal ebend über die Grenze fertig. :cool1

Ich wette da kommt ihr nicht raus ohne, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, was gekauft zuhaben.
Es gibt auch einen Womo Stellplatz am Geschäft, würde aber einem Stellplatz am Rhein z.b in Rees oder Emmerrich bevorzugen.:!: :!: :!:

gruß Wollrud

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mo 16. Mär 2009, 20:17


]]>
2009-03-16T21:08:23+02:00 2009-03-16T21:08:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42700#p42700 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
@Michaela - Ich rate Dir zu einem möglichst schlichten Design, das kann man einfach länger sehen!
DAS ist bei mir völlig egal :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Ich sage ja....... Geschirr- Junkie.........


m Dezember 2004 gab es in der A.T.U.-Filiale in Wilhelmshaven ( http://www.atu.de ) ein 24-teiliges
Melamin-Set ( Made in Germany ) für unglaubliche 9,95 Euro statt 59,85 Euro
Daran habe ich ja noch gar nicht gedacht......... Werde mal schauen ob es das bei uns auch gibt
Na das ist ja ne Steilvorlage für eine Geschirrkollektion mit dem Logo der Mobilen Freiheit
Wird aber ganz schön teuer..........
Freilich schmeckt der Kaffee unterwegs "anders", das mag aber schlicht daran liegen dass der Kaffee zu Hause aus einer Jura und unterwegs aus einer Bialetti kommt.
Zu Hause haben wir auch eine Jura, und unterwegs wird mit Filter Aufgebrüht......... Ich denke dass das Wasser hier auch eine große Rolle spielt. Ansonsten schmeckt mir der Kaffee au Plastik genauso wie aus Porzellan..........

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 16. Mär 2009, 20:08


]]>
2009-03-16T20:54:56+02:00 2009-03-16T20:54:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42696#p42696 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
Übrigens, wir haben unseres von einem Bekannten gekauft, der mit dem Camping aufhörte. Hatte den 4Personen-Satz noch kurz vorher neu angeschafft. Aber nach ca 10 Jahren denke ich auch über was Neues nach.
Vll. warte ich damit aber noch, ob´s nicht noch `ne Kollektion mit/von der Mobilen Freiheit gibt.

Klaus

Statistik: Verfasst von bauhenkel — Mo 16. Mär 2009, 19:54


]]>
2009-03-16T20:47:54+02:00 2009-03-16T20:47:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42690#p42690 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
Könnt ihr mir sagen wo ihr euer Melamin Geschirr gekauft habt ????
Joo......und wir hatten damals ein richtiges "Schnäppchen" gemacht :!:
:mrgreen:

Im Dezember 2004 gab es in der A.T.U.-Filiale in Wilhelmshaven ( http://www.atu.de ) ein 24-teiliges
Melamin-Set ( Made in Germany ) für unglaubliche 9,95 Euro statt 59,85 Euro :!:
:lol:

Wir sind mit dem Set ( gedacht für 4 Personen ) absolut zufrieden und würden es
jederzeit wieder kaufen.

Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 16. Mär 2009, 19:47


]]>
2009-03-16T20:46:45+02:00 2009-03-16T20:46:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42689#p42689 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
auch mit eigenen Bildern bedrucken zu lassen
Na das ist ja ne Steilvorlage für eine Geschirrkollektion mit dem Logo der Mobilen Freiheit :!:
Da kannst du recht haben, Günter. Hab´ich auch schon dran gedacht, aber Teller kosten in der Eigenversion 8,50€, Henkeltasse 0,325 l = 9€. Bei `ner Sammelbestellung oder über´n Shop wird´s ab 15 Stück billiger.

Klaus

Statistik: Verfasst von bauhenkel — Mo 16. Mär 2009, 19:46


]]>
2009-03-16T20:28:17+02:00 2009-03-16T20:28:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42686#p42686 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
auch mit eigenen Bildern bedrucken zu lassen
Na das ist ja ne Steilvorlage für eine Geschirrkollektion mit dem Logo der Mobilen Freiheit :!:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 16. Mär 2009, 19:28


]]>
2009-03-16T18:21:29+02:00 2009-03-16T18:21:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42649#p42649 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
schau dich mal auf der site
http://www.wadoo.de
um. Das ist der Internetshop von WACA - Geschirr. Dort hast du sogar die Möglichkeit, Teller und Tassen nach deinem Geschmack, auch mit eigenen Bildern bedrucken zu lassen! Aber auch das normale WACA Melamingeschirr gibt´s dort.

Gruß

Klaus

Statistik: Verfasst von bauhenkel — Mo 16. Mär 2009, 17:21


]]>
2009-03-16T17:24:49+02:00 2009-03-16T17:24:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42638#p42638 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
Freilich schmeckt der Kaffee unterwegs "anders", das mag aber schlicht daran liegen dass der Kaffee zu Hause aus einer Jura und unterwegs aus einer Bialetti kommt.

Kann man den Melamin-Becher wirklich am (schlechteren) Geschmack erkennen? Ist das nicht was für Leute die den Goldanteil am Lautsprecherstecker hören können?

Gruß
DeMixx
Also unser Espresso kommt zuhause wie unterwegs aus einem Cilio-Edelstahlkocher. Allerdings Espresso aus Plastiktassen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Für Tee haben wir noch zwei Porzellantassen, alles andere ist Plastik. Halt! Die Schnapsgläser sind aus Glas! :lach1

@Michaela - Ich rate Dir zu einem möglichst schlichten Design, das kann man einfach länger sehen!

LG
Maxima

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 16. Mär 2009, 16:24


]]>
2009-03-16T17:12:52+02:00 2009-03-16T17:12:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42631#p42631 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
Kaffee schmeckt nicht so gut aus Plastik.
ich kann beim besten Willen keinen Geschmacksunterschied zwischen dem heimischen und dem WoMo-Kaffee feststellen, der vom Becher herrühren würde.

Freilich schmeckt der Kaffee unterwegs "anders", das mag aber schlicht daran liegen dass der Kaffee zu Hause aus einer Jura und unterwegs aus einer Bialetti kommt.

Kann man den Melamin-Becher wirklich am (schlechteren) Geschmack erkennen? Ist das nicht was für Leute die den Goldanteil am Lautsprecherstecker hören können?

Gruß
DeMixx

Statistik: Verfasst von DeMixx — Mo 16. Mär 2009, 16:12


]]>
2009-03-16T16:57:34+02:00 2009-03-16T16:57:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42624#p42624 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
bei HERZOG in Kirchheim am Neckar gibt es tolles Geschirr. Ich finde die haben immer etwas ausgefallenes.

Wir haben auch Melamin, aber Tassen bzw. Henkelbecher haben wir aus Porzellan. Kaffee schmeckt nicht so gut aus Plastik.

Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 16. Mär 2009, 15:57


]]>
2009-03-16T16:07:19+02:00 2009-03-16T16:07:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42611#p42611 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
frankana hat ganz hübsche Sachen :P

Statistik: Verfasst von Hummel — Mo 16. Mär 2009, 15:07


]]>
2009-03-16T15:07:16+02:00 2009-03-16T15:07:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42602#p42602 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
Hallo Tedela, bei mir funzt Pieper aber, seh mal da:
http://www.pieper-shop.de/?navigation=3598
Hallo Manfred,

der Shop geht. Nur leider kann ich die Dekore nicht sehen................

@ Achim..... Danke werde ich machen :)

@ Lira............ stimmt, da kommt was zusammen. Vor allen dingen wenn du für 4 Personen alles dabei hast............ Und das ist mit 2 Jungs im absoluten Wachstum nicht wenig...... Aber wie gesagt, mir macht das auch nichts aus. Bestecke haben wir normales......... das wollte ich auch nicht aus Plastik.........

@ Bauhenke...... Bei manchen habe ich schon geschaut.......... Bei frankana noch nicht....... Danke :)

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 16. Mär 2009, 14:07


]]>
2009-03-16T15:03:59+02:00 2009-03-16T15:03:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42600#p42600 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
schau mal hier
http://www.camppartner24.de/Haushalt
Edelstahl, Einzelteile oder Sets
oder hier
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf
noch einer
http://www.freizeitwelt.de/Campinggeschirr,shop.html
weiter geht´s hier
http://www.frankana.de/navigate.do?kgrpId=4535

Da findet sich bestimmt was. Bei freizeitwelt und frankana findest du über die Homepage auch einen Händler in eurer Nähe.

Viel Spass beim Suchen.

Klaus

Statistik: Verfasst von bauhenkel — Mo 16. Mär 2009, 14:03


]]>
2009-03-16T15:03:42+02:00 2009-03-16T15:03:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42599#p42599 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
@ Achim.... Weißt du ob die einen Katalog haben?????????
Ich denke schon. Schreib denen doch mal eine E-Mail: info@pieper-freizeit.de

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 16. Mär 2009, 14:03


]]>
2009-03-16T15:02:01+02:00 2009-03-16T15:02:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42597#p42597 <![CDATA[Re: Geschirr]]> Ich denke, DAS ist mir nicht wert, von Plastiktellerchen essen und aus Plastiktassen trinken zu müssen, aber das ist natürlich Ansichtssache.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 16. Mär 2009, 14:02


]]>
2009-03-16T14:59:02+02:00 2009-03-16T14:59:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42596#p42596 <![CDATA[Re: Geschirr]]> http://www.pieper-shop.de/?navigation=3598

Statistik: Verfasst von präses — Mo 16. Mär 2009, 13:59


]]>
2009-03-16T14:56:14+02:00 2009-03-16T14:56:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42594#p42594 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
es hat auch was bei uns mit dem Gewicht zu tun........... und ehrlich gesagt brauchen wir im WoMo nicht unbedingt Porzellan. Deshalb Melamin :)

Wenn die Jungs spülen gehen ist es dann auch nicht tragisch wenn etwas herunter fällt :lol: :lol:

@ DeMixx

ja. Da habe ich auch schon geschaut............... Aber irgendwie ist da nichts dabei............ zumindest was mich spontan vom Hocker reist...........

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 16. Mär 2009, 13:56


]]>
2009-03-16T14:54:43+02:00 2009-03-16T14:54:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42592#p42592 <![CDATA[Re: Geschirr]]>
Könnt ihr mir sagen wo ihr euer Melamin Geschirr gekauft habt????
völlig phantasielos im Online-Shop von Fritz Berger.

Gruß
DeMixx

Statistik: Verfasst von DeMixx — Mo 16. Mär 2009, 13:54


]]>
2009-03-16T14:50:12+02:00 2009-03-16T14:50:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42591#p42591 <![CDATA[Re: Geschirr]]> Statistik: Verfasst von Gogolo — Mo 16. Mär 2009, 13:50


]]>
2009-03-16T14:47:43+02:00 2009-03-16T14:47:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=42589#p42589 <![CDATA[Geschirr]]>
nach 3 Jahren gefällt mir unser Geschirr im WoMo nicht mehr. Wir haben ein "normales" mit blauen rand und die Tassen sind von Kaffee und Tee gezeichnet. Jetzt bin ich auf der suche nach einem neuen.........

Da ich immer gerne was anderes habe bin ich auf der Suche nach was das nicht jeder hat............ Könnt ihr mir sagen wo ihr euer Melamin Geschirr gekauft habt????

Ach ja, es sollte natürlich auch kein Vermögen kosten, da ich bis in spätestens 3 Jahren eh wieder ein neues will............... Ich gebe ja zu das ich ein Geschirr tick habe. Das lässt Robert auch manchmal verzweifeln :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

@ Achim.... bei Pieper bekomme ich leider nichts angezeigt. Komisch. Weißt du ob die einen Katalog haben?????????

Danke schon einmal für eure Hilfe. Denn ich google mir bald die Finger wund.............

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 16. Mär 2009, 13:47


]]>