Ich habe Deinen Beitrag gelesen und stimme Dir zu ,die Camps sind durchwegs schön gross,besonders in den National parcs ,und schön gelegen und fast jeder Platz hat seine Lagerfeuerstelle und zum Teil ein Grill drauf.Es gibt zwar die Plätze in verschiedenen Städte die nicht so üppig gross sind.
Wir sind erst vor einem Monat von einer 1 Monatstour aus den Staaten zurückgekommen ,es war herrlich ,Yellowstone und Brice Canyon haben wir jetzt zum2. Mal gesehen.Wir waren 4 Familien mit 4 Reisemobilen u.das hat Spass gemacht den Freunden so alles zu zeigen.
Wir ,meine Frau und ich ,waren zum 3.Mal mit gemieteten Mobilen drüben unterwegs,2003 zum 1.Mal ,mit einem Mobil von El Monte,gute Firma,hatten sogar in Los Angeles deutschsprachiges Personal; dann 2005 von Vancouver aus in die Staaten sogar ein Reisemobil mit Slide-out-----und dieses Mal .......(ich bin neu im Forum und weiss nicht ob ich Firma nennen darf die uns Fahrzeuge ,die Fahrzeuge sind übrigens schön bunt, in so schmutzigem und im technisch schlechtem Zustand vermietet hat,durch Vermittlung eines grossen deutschen Reisebüros) .
Wir haben in Denver angemietet und in Las Vegas abgeben .Ich kann Dir nur den Rat geben wenn Deine Tour erst stattfinden sollte dann überprüfe erst das Fahrzeug und auch die Reifen und schaue in die Schränke ob da alles da intakt ist und unterschreibe erst dann dass, Du Mobil so übernimmst wie es da ist.Wir hatten in einer Euphorie und in dem Glauben dass alles so sei wie bei den "andern"schon im Büro unterschrieben und da half auch nicht dass ich d.T. in Deutschland anrief ....
mit den Telefonaten wegen verschiedenen Pannen an den Reisemobilen ...hatte ich nachher so um die 100 € Handykosten .
Aber das hat uns die Freude am Reisen nicht genommen ;aber aus Erfahrung wird man klug .... so ein Forum ist schlussendlich da um andern Erfahrungen mitzuteilen und Entäuschungen zu ersparen.
Schönen Gruss aus Luxemburg
franzka10Statistik: Verfasst von franzka10 — Mo 23. Nov 2009, 20:38
]]>