[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-03-29T11:32:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/2841 2009-03-29T11:32:09+02:00 2009-03-29T11:32:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46054#p46054 <![CDATA[Re: Abwassertank flicken? Ideen gesucht!]]> ...aber da wir ja 5 Monate auf ne Stossstange warten mußten..bauen wir lieber vor :-)

Statistik: Verfasst von claudi — So 29. Mär 2009, 11:32


]]>
2009-03-29T08:19:45+02:00 2009-03-29T08:19:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45996#p45996 <![CDATA[Re: Abwassertank flicken? Ideen gesucht!]]>
das Fahrzeug aber genutzt werden soll(von uns) und muß(von Kunden)

Statistik: Verfasst von rittersmann — So 29. Mär 2009, 08:19


]]>
2009-03-29T07:26:00+02:00 2009-03-29T07:26:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45991#p45991 <![CDATA[Re: Abwassertank flicken?Er ist wieder dicht :-)]]> wie aber wieder raus bekommen, nach einiger Überlegung kam mir ein Plattenheber in den Sinn, (sowas hat die Betriebstechnik auf der Arbeit um große Kunststoffplatten zu heben),eine Art großer Saugnapf..zu unserem Glück hatten Sie sowas ähnliches im Baumarkt(zum fixieren von Bohrkronen)..
haben also mit der Hand voninnen gegen gedrückt..und nach einigen Versuchen konnten wir das kaputte Tankstück rausziehen und damit festhalten, haben das ganze dann mit kleinen Blechen an einigen Stellen fixiert, und Nähte, Löcher etc mit ner Kartusche Sikaflex abgedichtet :-)..nu isser fast wie neu..;-)..in PC wird getestet ob er dicht ist :-)

Statistik: Verfasst von claudi — So 29. Mär 2009, 07:26


]]>
2009-03-26T20:17:22+02:00 2009-03-26T20:17:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45588#p45588 <![CDATA[Re: Abwassertank flicken? Ideen gesucht!]]> die Metallplattenidee gefällt mir bislang am Besten ..besonders auf Popnieten bin ich nicht gekommen
..an den Tank komm ich von innen nicht ran..
die Idee mit dem Kölsch :-) aber auch ;-)..besprech das Morgen in Ruh mit Olli..
danke euch schon mal..:-)

Statistik: Verfasst von claudi — Do 26. Mär 2009, 19:17


]]>
2009-03-26T19:31:41+02:00 2009-03-26T19:31:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45567#p45567 <![CDATA[Re: Abwassertank flicken? Ideen gesucht!]]> die Nietköpfe nochmal kurz mit Dichtmaterial überkleistern, denn innendrinnen sind sie ja dann "hohl", so würd ich das auf die Schnelle machen ...

Statistik: Verfasst von frieda — Do 26. Mär 2009, 18:31


]]>
2009-03-26T19:24:32+02:00 2009-03-26T19:24:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45563#p45563 <![CDATA[Re: Abwassertank flicken? Ideen gesucht!]]> http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... eckschaden[/clicklink] an
Wenn Ihr den Tank rund um das Loch aufraut müßte das mit Glasfasermatten abzudichten sein.
Die zweite Möglichkeit wäre, ähnlich wie bei einer Reinigungsöffnung in einem Ofenrohrbogen einen "Deckel" anzubringen. Also- Blechplatte etwas größer als das Lock schneiden, eine Gummiauflage drauf kleben, in der Mitte ein Loch und oben in den Tank ein Flacheisen ebenfalls mit einem Loch wenn möglich eine Mutter drauf schweißen und die Platte festschrauben, hält länger wie der Tank. Hört sich etwas kompliziert an wäre für mich jedoch schnell erledigt.

Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg, ansonsten kommst Ihr hier vorbei und wir erledigen das mit einem lecker Kölsch :D

Statistik: Verfasst von präses — Do 26. Mär 2009, 18:24


]]>
2009-03-26T19:16:30+02:00 2009-03-26T19:16:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45559#p45559 <![CDATA[Re: Abwassertank flicken? Ideen gesucht!]]>
Du hast ein KOPF grosses Loch?
Da kannst du wirklich nur eine Platte mit Sikaflex drunter kleben.
Hoffe dein Loch ist an einer guten glatten Stelle und nicht über Eck.

Oder wenn du den Tank ausbauen kannst. Leg innen eine Folie rein und verkleb sie am Rand.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 26. Mär 2009, 18:16


]]>
2009-03-26T19:10:12+02:00 2009-03-26T19:10:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45554#p45554 <![CDATA[Re: Abwassertank flicken? Ideen gesucht!]]> Ich würde mal im Baumarkt nach Blindstopfen aus Kunstoff gucken, die gibt es auch mit Gegenmutter.
Am besten wenn möglich, den Stopfen von innen mit Dichtmittel und die Mutter von aussen.

gruß Wollrud

Statistik: Verfasst von Wollrud — Do 26. Mär 2009, 18:10


]]>
2009-03-26T19:07:34+02:00 2009-03-26T19:07:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45550#p45550 <![CDATA[Re: Abwassertank flicken? Ideen gesucht!]]>
..meine laienhafte Idee..eine Kunststoffplatte drunter kleben..mit Abdichtmittel(sikaflex oder so..) abdichten..könnte das gehen? halten..oder wpürde das durch bewegung, Temperaturschwankungen etc. nicht klappen?..wie gesagt er wird eh später ausgetauscht..
weiß jemand was dazu..für Ideen..Ratschläge wäre ich dankbar..,
Hallo Claudi,

Deine Idee ist schon ganz gut, nur würde ich das ganze mit einer Gegenplatte von innen und einer Schraube zusammenpressen, sonst fällt Dir die Kunstoffplatte warscheinlich wieder ab. ;)

Statistik: Verfasst von derspieder — Do 26. Mär 2009, 18:07


]]>
2009-03-26T19:06:04+02:00 2009-03-26T19:06:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45549#p45549 <![CDATA[Re: Abwassertank flicken? Ideen gesucht!]]> Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 26. Mär 2009, 18:06


]]>
2009-03-26T18:59:29+02:00 2009-03-26T18:59:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45544#p45544 <![CDATA[Abwassertank flicken? Ideen gesucht!]]> suche nach einer Lösung oder Idee wie wir unseren kaputten Abwassertank vorübergehend reparieren können. Der Tank hat unten drunter ein kopfgroßes Loch..und soll ausgetauscht werden. Da die Ersatzbeschaffung mindestens 50 Tage dauert ...das Fahrzeug aber genutzt werden soll(von uns) und muß(von Kunden)..die Überlegung ob wir das Ding nicht erstmal flicken könnten..
..meine laienhafte Idee..eine Kunststoffplatte drunter kleben..mit Abdichtmittel(sikaflex oder so..) abdichten..könnte das gehen? halten..oder wpürde das durch bewegung, Temperaturschwankungen etc. nicht klappen?..wie gesagt er wird eh später ausgetauscht..
weiß jemand was dazu..für Ideen..Ratschläge wäre ich dankbar..,

Statistik: Verfasst von claudi — Do 26. Mär 2009, 17:59


]]>