[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-04-02T09:00:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/2885 2009-04-02T09:00:46+02:00 2009-04-02T09:00:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46986#p46986 <![CDATA[Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte]]>
My Book World Edition II - NAS - 2 TB - HD 1 TB x 2 - RAID 1 - Gigabit Ethernet

Mit dieser Externen Platte, die übers Netzwerk läuft ( es sollte schon ein 1000er Ethernet sein ) ist Datensicherung echt Easy.

Entweder Raid Stripping mit 2 Tb oder aber 1TB mit Raid Spiegelung ( Raid 1 ) für Datensicherheit..

Kostenpunkt so ca €340,- + MwSt.

Statistik: Verfasst von MichaelN — Do 2. Apr 2009, 09:00


]]>
2009-04-02T05:50:13+02:00 2009-04-02T05:50:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46960#p46960 <![CDATA[Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte]]>
danke für die Info, ich werde mir mal überlegen mir so ein system anzuschaffen.

Statistik: Verfasst von skylape — Do 2. Apr 2009, 05:50


]]>
2009-04-01T19:48:00+02:00 2009-04-01T19:48:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46887#p46887 <![CDATA[Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte]]>
NAS gibt es billig (mit nur einer Platte, also quasi ein besseres Backup) und günstig mit einem echten Raid.
Schu mal hier:
http://www3.avitos.com/shop/info.asp?pr ... alibility=

Das habe ich bei mir im Büro im Einsatz.
Gesichert wird mit einer normalen Backupsoftware oder einem PC-System-Sichrungsprogramm (zB Acronis).

Gruß
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Mi 1. Apr 2009, 19:48


]]>
2009-04-01T19:04:06+02:00 2009-04-01T19:04:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46875#p46875 <![CDATA[Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte]]>
kannst du mal ein günstiges NAS Laufwerk zusammenstellen, also welches Gerät und welche Platten, damit ich mal schauen kann was das kostet und wo ich so was bestellen kann ?

Statistik: Verfasst von skylape — Mi 1. Apr 2009, 19:04


]]>
2009-04-01T18:59:26+02:00 2009-04-01T18:59:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46871#p46871 <![CDATA[Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte]]>
dann war da vorher auch schon der Wurm drin. Entweder ganz von Anfang an, oder kaputtrepariert.
Es waren ja keine lebenswichtigen Sachen dabei - schreib es unter Erfahrungen ab.

Nur noch ein Tip am Rande: Ich empfehle meinen Leuten immer auf verschiedene Medien zu sichern. ZB externe Platte, DVD, NAS usw. Da gerad die NAS Laufwerke heute sehr erschwinglich sind und große Datenmengen mit zB einem Raid5 System (verteilung der Informationen auf zB 4 einzelne Datenplatten) speichern sind die schon recht sicher gegen Datenverlust.

Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Mi 1. Apr 2009, 18:59


]]>
2009-04-01T18:54:06+02:00 2009-04-01T18:54:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46869#p46869 <![CDATA[Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte]]>
so die Festplatte ist per CHKDSK /R repariert, allerdings sind die Daten nicht mehr lesbar bzw. nicht mehr vorhanden. :oops:

Statistik: Verfasst von skylape — Mi 1. Apr 2009, 18:54


]]>
2009-03-31T09:05:30+02:00 2009-03-31T09:05:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46532#p46532 <![CDATA[Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte]]> Statistik: Verfasst von skylape — Di 31. Mär 2009, 09:05


]]>
2009-03-31T08:36:05+02:00 2009-03-31T08:36:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46525#p46525 <![CDATA[Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte]]>
jepp..... hat geklappt.
Dauert zwar eine Weile bis das durch ist und ggf. musste das noch mal gestartet werden (weil Abbruch während der Bearbeitung), aber dann war wieder alles da.

Gruß
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Di 31. Mär 2009, 08:36


]]>
2009-03-31T07:16:34+02:00 2009-03-31T07:16:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46500#p46500 <![CDATA[Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte]]>
Hallo Uwe,

viel Erfolg!

Das Problem hatte ich in ähnlicher Form schon mal bei einem Kunden.
Da war dann bei der Platte der Schreibcache auch aktiviert - vereinfacht ausgedrückt hat die Platte teilweise erst dann endgültig geschrieben, wenn sonst nicht so viel auf dem Computer läuft (Verzögerung im Sekundenbereich).
Wenn man dann während des Schreibvorgangs die USB-Platte einfach abzieht, dann kann so etwas passieren.
Kontrollieren kann man das unter Start-Systemsteuerung-System-Hardware-Gerätemanager-Laufwerke-Platte anklicken und dann unter Richtnien.

Grüße
Andi
... und mit chdsk x: /r dann repariert ??

Statistik: Verfasst von skylape — Di 31. Mär 2009, 07:16


]]>
2009-03-31T06:17:03+02:00 2009-03-31T06:17:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46497#p46497 <![CDATA[Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte]]>
viel Erfolg!

Das Problem hatte ich in ähnlicher Form schon mal bei einem Kunden.
Da war dann bei der Platte der Schreibcache auch aktiviert - vereinfacht ausgedrückt hat die Platte teilweise erst dann endgültig geschrieben, wenn sonst nicht so viel auf dem Computer läuft (Verzögerung im Sekundenbereich).
Wenn man dann während des Schreibvorgangs die USB-Platte einfach abzieht, dann kann so etwas passieren.
Kontrollieren kann man das unter Start-Systemsteuerung-System-Hardware-Gerätemanager-Laufwerke-Platte anklicken und dann unter Richtnien.

Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Di 31. Mär 2009, 06:17


]]>
2009-03-31T05:45:12+02:00 2009-03-31T05:45:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46495#p46495 <![CDATA[Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte]]>
die USB-Platte ist eine andere Platte als die im Laptop.
Die USB-Platte hatte ich weder bewegt noch zerlegt, die komischen Zeichen sind die Namen der Dateien, ich nehme an wie du sagst, das nur das Inhaltsverzeichniss defekt ist, die daten müßten noch drauf sein.
Ich versuche es mal mit der Reperatur.

Statistik: Verfasst von skylape — Di 31. Mär 2009, 05:45


]]>
2009-03-30T19:06:47+02:00 2009-03-30T19:06:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46415#p46415 <![CDATA[Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte]]>
erst mal - so wird das Wort richtig geschrieben: Hieroglyphen (nur ein Tip - nicht mehr).


Was ist bisher mit der 500 GB USB Platte geschehen (ist das die, die Du irgendwie umbauen wolltest)?
Ich verstehe den Zusammenhang noch nicht, oder ist das eine ganz andere Platte?

Mit Datenrettungstools macht man oft in Unkenntnis der Materie mahr kaputt als ganz.

Ich drücke es mal vorsichtig aus: Wenn Du Glück hast, sind die Daten noch in Ordnung, nur das Inhltsverzeichnis
hat es zerlegt.
Das kann zB in der DOS-Box mit dem Befehl "chkdsk x: /r" geprüft und repariert werden (x ist der Laufwerksbuchstabe der Platte)

Gruß
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Mo 30. Mär 2009, 19:06


]]>
2009-03-30T19:00:44+02:00 2009-03-30T19:00:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46411#p46411 <![CDATA[Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte]]>
nein, die Platte ist eine 3,5 Zoll Platte in einem gekühlten USB-Gehäuse, an einen USB-Port.
Die Platte liegt immer unberührt am gleichen Platz, ohner Erschütterungen !!

Statistik: Verfasst von skylape — Mo 30. Mär 2009, 19:00


]]>
2009-03-30T18:49:25+02:00 2009-03-30T18:49:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46402#p46402 <![CDATA[Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte]]>
Hast Du die Platte ausgebaut?

Wenn eine Festplatte über das System in den Ruhezustand gesetzt wird, fahren die Schreib/Leseköpfe in die Grundstellung.
Wir der Druck auf das Gehäuse zu stark kann dies zum zu starken andrücken des oberen Schreib/Lesekopf kommen.
Dieses kann dann zu veränderung oder beschädigung des Speicherbereich unterhalb des Kopfes kommen.

Somit hast Du ein solches Ergebnis.
Sollte dieses geschehen sein kann auch kein Programm die Daten wieder herstellen.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 30. Mär 2009, 18:49


]]>
2009-03-30T18:40:01+02:00 2009-03-30T18:40:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46396#p46396 <![CDATA[Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte]]> Hallo zusammen,
ich glaube es nicht, erst das Drama mit den festsitzenden Schrauben, jetzt noch die Hiroglüphen in einigen Verzeichnissen meiner 500GB USB-Platte.
Kann sein das beim Schreiben der daten oder was weiß ich warum die Verzeichnisse und die daten kaputt sind, habe schon datenretten drüber laufen lassen aber die zeigen mir nichts defektes an !!

Was kann ich noch tun, gibt es da eine extra Software ???

Wichtige Daten wie Dokumente oder Fotos sind nicht betroffen, nur Programme und andere nicht lebenswichtige Daten, für was ahbe ich mehrer Backup-Platten.

Statistik: Verfasst von skylape — Mo 30. Mär 2009, 18:40


]]>