[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-08-15T17:11:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/3216 2009-08-15T17:11:19+02:00 2009-08-15T17:11:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=75998#p75998 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]> hier ein kleiner Tipp von mir zum Abschmieren der Achsen und anderen Bauteilen :

Möglichst immer das vorgeschriebene Fett verwenden oder ein anderes Fett mit
den gleichen Bestandteilen und Eigenschaften !
Grund :
Diverse Fette vertragen sich nicht untereinander und können dann zu extremen Korrosionsschäden führen !
Das sage ich nicht nur so , sondern weiß es und habe 25jährige Erfahrung in der Luftfahrtindustrie .
Wir hatten dort diese Erfahrungen gemacht und unsere Prüflabors hatten dieses auch bestätigt !

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 15. Aug 2009, 17:11


]]>
2009-07-20T20:19:55+02:00 2009-07-20T20:19:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71998#p71998 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]>
ich möchte mich bedanken für die zahlreichen Antworten und fühle mich durch das entstandene Echo unheimlich motiviert neue Beiträge einzustellen.
Bin eigentlich bei allen meinen schon eingestellten Beiträgen über die (bis auf eine Ausnahme) entstandene Resonaz erstaunt.Ob das wohl so gewollt ist ?
Werde daher bestimmt zukünftig alle meine Erfahrungen und Erlebnisse,sei es technischer oder turistischer Natur,so gut ich kann,bei Bedarf,hier im Forum einstellen.


Danke an alle
Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mo 20. Jul 2009, 20:19


]]>
2009-07-14T15:47:27+02:00 2009-07-14T15:47:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=70923#p70923 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]>
Hallo Bernd,

wenn Du mir Deine Adresse gibst, dann schicke ich dir meine letzte Kartusche - an unserem Bürstner gibt es keine
Alkoachse mehr.



Hallo Rumtreiber,

die Schmiernippel sind ca. 20 cm vom Außenrand der Achse nach innen versetzt. Sie befinden sich oben auf der Achse.
Eigentlich muss jede Alkoachse Schmiernippel haben.




Hallo Andi,also gibt es doch Alko Achsen die keine Schmiernippel haben (leider).

Grüße
Rumtreiber


Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Di 14. Jul 2009, 15:47


]]>
2009-07-14T15:32:35+02:00 2009-07-14T15:32:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=70918#p70918 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]>
Wie versprochen,möchte ich die Antwort auf meine Anfrage wegen dem Abschmieren meiner Hinterachse am AL-KO Tiefrahmenchassis hier einstellen.
Zunächst möchte ich mich erst mal bei einem gewissen Herrn Wolfgang Stocker vom Kundenservice Fahrzeugtechnik der Fa. AL-KO in D 89359 Kötz bedanken für die schnelle Antwort die mir bei einer erneuten Anfrage zuteil wurde.
Dieses mal habe ich bei Alko über Kontaktformular der Hompeage am SA 04.07. angefragt und am Montag den 06.07. Antwort bekommen mit der Bitte um Mitteilung meiner FZG.-Identnummer.Die vorangegangene Anfragen habe ich wo anderst gestellt,was offenbar nicht richtig war.
Leider konnte ich aus gesundheitlichen Gründen erst heute diese Nummer dem Hernn Stock übermitteln und habe danach sofort folgenden Wortlaut und Info erhalten :

Seehr geehrter Herr xxxxxxx

vielen Dank für die Zusendung Ihrer Fahrzeug-Ident-Nr.

Nach Durchsicht unserer Unterlagen können wir Ihnen mitteilen,dass bei Ihrem Fahrzeug eine wartungsfreie Achse verbaut wurde,d.h. ein Abschmieren ist in Ihrem Falle nicht vorgesehen (siehe auch in Ihrem Bordhandbuch auf Seite 20 - Hinweis).

mit freundlichen Grüßen


Kundenservice Fahrzeugtechnik


ALOIS KOBER GMBH
Ichenhauser Straße 14
D-89359 Kötz


Inwiefern ich nun mit dieser Achse glücklich bin steht auf einem anderen Blatt.Aber Tatsache ist,daß es also doch Achsen (wartungsfrei) ohne Schmiernippel gibt wenn es auch einige nicht für möglich gehalten hätten und gedacht haben,daß ich irgend einen Mist verzapfe mit meiner Feststellung,daß ich keine Schmiernippel an meinem AL-KO Tiefrahmen an der Achse habe.
Bei meinen Wüsten -u. Saharatouren,wäre es mir schon lieber wenn ich den Sand und Sandstaub mit Fett aus der Achse drücken könnte.Aber leider geht es eben nicht.



Grüße
Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Di 14. Jul 2009, 15:32


]]>
2009-07-05T00:20:22+02:00 2009-07-05T00:20:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68681#p68681 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]>
Hätte da eine Frage an dich.
Hast du die Anfrage wegen der Achsabschmierung direkt an Alko gestellt oder an einen autorisierten Händler.
Da ich an meiner Achse deffinitiv keine Abschmirnippel habe wie schon hier berichtet,habe ich vor längerer Zeit und auch wiederholt heute wieder diesbezüglich per Mail eine Anfrage an Alko geschickt :luftgeh und bisher auf eine Antwort vergeblich gewartet. :luftgeh
Nun möchte ich noch kommende Woche abwarten und wenn sich in Sachen Antwort nichts tut,werde ich dort anrufen. :luftgeh
Mich würde nur interessieren von wem du dieses Antwortschreiben erhalten hast.
Ich hoffe,daß ich dich da nicht in eine Gewissensbedrängnis bringe.


Viele Grüße
Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — So 5. Jul 2009, 00:20


]]>
2009-07-01T21:27:52+02:00 2009-07-01T21:27:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=67847#p67847 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]>
zumThema abschmieren:
Alko.jpg

Statistik: Verfasst von Barny — Mi 1. Jul 2009, 21:27


]]>
2009-05-09T21:59:16+02:00 2009-05-09T21:59:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=54196#p54196 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]>

Statistik: Verfasst von camperfan — Sa 9. Mai 2009, 21:59


]]>
2009-05-09T09:32:42+02:00 2009-05-09T09:32:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=54065#p54065 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]> ich denke, wenn man die Abschmiererei zusammen mit dem wechseln der Winter/Sommerräder durchführt hat man nur einmal das Problem. Der Abschmiervorgang ist ja wirklich nur eine Sekundensache.
Schönes WE
Gruß
pepa

Statistik: Verfasst von pepa — Sa 9. Mai 2009, 09:32


]]>
2009-05-08T18:35:34+02:00 2009-05-08T18:35:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=53980#p53980 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]>
nur vergiss bitte eines nicht:

Wenn man nur eine Seite hebt, kann das Womo nicht unerhblich verwinden.
Man sollte bei einem Womo immer links, rechts, vorne, hinten heben - wenn man die Möglichkeit hat.
Gerade bei den Hinterachsen ist unter Umständen schon viel Federweg vorhanden.

Wenn das bei Eurem Womo nicht zutrifft, dann vergesst meine Anmerkung.

Viele Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Fr 8. Mai 2009, 18:35


]]>
2009-05-08T16:47:00+02:00 2009-05-08T16:47:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=53947#p53947 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]>

Danke für den wertvollen Hinweis.

Aber dran denken, das auch, wenn professionell die Maßnahme durchgeführt wird, auch das Serviceheft von Alko abgestempelt wird.

Statistik: Verfasst von camperfan — Fr 8. Mai 2009, 16:47


]]>
2009-05-08T12:39:20+02:00 2009-05-08T12:39:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=53931#p53931 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]> habe bevor ich für 4 Wo. nach Italien fuhr, bei Al-Ko angefragt wie das mit der Entlastung der Hi-Achse ist. Antwort:
Es reicht zum Abschmieren der Hinterachse wenn man li. u. re. getrennt entlastet. Die Achse muß nicht komplett entlastet sein.

Gruß
pepa

Statistik: Verfasst von pepa — Fr 8. Mai 2009, 12:39


]]>
2009-05-05T00:14:43+02:00 2009-05-05T00:14:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=53296#p53296 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]> danke für das Angebot, hatte sich dann am Samstag erledigt, habe ein anderes Fett nach Rücksprache mit einem EX-Kollegen der als Meister in einem grossen Kraftwerk arbeitet und nur für Schmierarbeiten zuständig ist dann 2 Kartuschen Fett das auch verwendet werden kann erhalten.
Schmierfett: Calypsol H 443 ,HD 88 Walz und Gleitlagerfett.
@Rumtreiber, bei mir sitzen die Nippel (Baujahr 2001) wie Andi beschrieben hat ca. 20 cm neben den Räder allerdings unterhalb.

Danke nochmals für die Tipps und das Angebot von Andi.
MfG
Bernd

Statistik: Verfasst von Janka — Di 5. Mai 2009, 00:14


]]>
2009-05-04T17:46:23+02:00 2009-05-04T17:46:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=53186#p53186 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]> heute habe ich auf meiner Grube hochgebockt und die Räder weggeschraubt,damit ich die Bremsen belegen konnte.Dabei habe ich an den von dir geschilderten Stellen nach Schmiernippel gesucht.Habe aber so blind wie ich bin,keine gefunden.Nun bleibt mir nichts anderes übrig als zu ALKO zu gehen und nachzufragen.Werde dann bescheid geben.
Vielen Dank für deine Antwort,die mich zum Nachsehen und natürlich aufgeregtem nachfragen doch inspiriert.

Grüße und nochmals vielen Dank
Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mo 4. Mai 2009, 17:46


]]>
2009-05-02T14:30:31+02:00 2009-05-02T14:30:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52851#p52851 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]>
wenn Du mir Deine Adresse gibst, dann schicke ich dir meine letzte Kartusche - an unserem Bürstner gibt es keine
Alkoachse mehr.



Hallo Rumtreiber,

die Schmiernippel sind ca. 20 cm vom Außenrand der Achse nach innen versetzt. Sie befinden sich oben auf der Achse.
Eigentlich muss jede Alkoachse Schmiernippel haben.


Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Sa 2. Mai 2009, 14:30


]]>
2009-05-02T00:24:10+02:00 2009-05-02T00:24:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52827#p52827 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]>
ich suche schon lange Zeit einen Schmiernippel an meiner ALKO-Achse und finde keinen.
Kann es auch sein,daß es Achsen gibt die man (leider)nicht mehr abschmieren kann ???

Grüße Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Sa 2. Mai 2009, 00:24


]]>
2009-05-01T23:32:57+02:00 2009-05-01T23:32:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52825#p52825 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]> Zur Wartung, ich mache an meinen Fahrzeugen den Service selber, mir steht auch eine Bühne ( 10 T ) zur Verfügung.

Liebe Grüße aus Düren
Bernd

Statistik: Verfasst von Janka — Fr 1. Mai 2009, 23:32


]]>
2009-04-30T20:55:15+02:00 2009-04-30T20:55:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52706#p52706 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]>
besser einmal zuviel als garnicht....

Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Do 30. Apr 2009, 20:55


]]>
2009-04-30T20:29:11+02:00 2009-04-30T20:29:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52699#p52699 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]> Wichtig ist aber, dass beim Abschmieren die komplette Hinterachse total entlastet sein muß, auf beiden Seiten gleichzeitig. Da ist mit selber machen meist nicht mehr viel und für die Werkstatt ist es ein Klacks ;)

Es gibt für die Achse ein spezielles Wartungsheft bei den WoMopapieren, das immer geführt werden sollte, falls mal etwas in Kulanz gemacht werden muß.

Wenn Du bisher nichts hast machen lassen, lass mal genauer nach schauen, da soll es schon mal Probleme bei fehlender Wartung mit dem vorgespannten Federstab gegeben haben :o

Sehe gerade, die Hinweise wurden schon gegeben - sorry :oops:

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 30. Apr 2009, 20:29


]]>
2009-04-30T09:21:59+02:00 2009-04-30T09:21:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52479#p52479 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]> Danke :smile:
herzliche Grüsse
Berti

Statistik: Verfasst von pulverdutt — Do 30. Apr 2009, 09:21


]]>
2009-04-30T07:28:10+02:00 2009-04-30T07:28:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52447#p52447 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]>
ich habe das mit Shell Retinax Fett gemacht. Alko-Achse muß dazu zwingend entlastet sein.
Es gibt verschiedene Aussagen über die Menge. Ich habe immer so nach 5-10 Hüben mit der
Fettpresse gesehen, dass das Fett dann neben an der Achse wieder rauskam. Dann war gut.
Mein Opa sagte auch schon immer: Wer gut schmiert, der gut fährt! Und recht hat er gehabt!
Das Shell Fett ist auch von Alko freigegeben:
http://92.52.96.201/Downloads/amc_handb ... _17-18.pdf
(ganz rechts)

Gruß
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Do 30. Apr 2009, 07:28


]]>
2009-04-30T06:18:44+02:00 2009-04-30T06:18:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52442#p52442 <![CDATA[Re: ALKO - Achse]]>
Übrigens schreibt ALKO ein jährliches Abschmieren vor.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 30. Apr 2009, 06:18


]]>
2009-04-29T21:47:57+02:00 2009-04-29T21:47:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52384#p52384 <![CDATA[ALKO - Achse]]> die ALKO - Achse an meinem Fahrzeug ( EURA Sport Baujahr 2001) müßte mal abgeschmiert werden.
Meine Fragen hierzu:
Orginal ALKO - Fett, wenn Anders möglich welsches, Menge, und welsches Fett kann man verwenden.
MfG
Bernd

Statistik: Verfasst von Janka — Mi 29. Apr 2009, 21:47


]]>