[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-10-30T06:44:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/3220 2009-10-30T06:44:06+02:00 2009-10-30T06:44:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=89048#p89048 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]> http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 30. Okt 2009, 05:44


]]>
2009-10-30T03:57:26+02:00 2009-10-30T03:57:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=89045#p89045 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]>
schaut mal bei der http://www.reisemobil-union.de rein, dort findet Ihr dieses hier

http://www.mobil-szene.de/index.php?id= ... 94d855a49b

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 30. Okt 2009, 02:57


]]>
2009-10-30T03:47:52+02:00 2009-10-30T03:47:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=89044#p89044 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]> Ich war letzten Monat beim Tüv zur Hauptuntersuchung.
Da hat keiner nach zusätzlichen Spiegel gefragt .Also kommen auch keine dran.

Michael

Statistik: Verfasst von hondamicha — Fr 30. Okt 2009, 02:47


]]>
2009-10-29T21:56:38+02:00 2009-10-29T21:56:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=89025#p89025 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]> Hat man mal wieder übersehen diese Kinke!

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 29. Okt 2009, 20:56


]]>
2009-10-29T21:49:20+02:00 2009-10-29T21:49:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=89021#p89021 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]>
:sorry: man soll die Zeichen nicht "auswendig" benennen. :oops:
ich meinte natürlich 277 :roll:
Der angesprochene, zeitlich befristete Versuch mit Tempo 100 auf Autobahnen für WoMo < 7,5 to
endet Ende diesen Jahres. So langsam sollte die Gesetzgebung anlaufen....
Hoffen wir mal....
Ich habe dein Posting mal zum Anlass genommen, um beim Bundesverkehrsministerium bezüglich der weiteren Planung zum Thema "100km/h > 3,5to u. <7,5to zGg nachzufragen.

Nach dortiger Aussage "ist beabsichtigt, die Geltungsdauer der 12. Ausnahmeverordnung zur Sraßenverkehrs-Ordnung ... um ein bis zwei Jahre zu verlängern. Ob dies so realisiert werden kann, wird auf der nächsten Dienstbesprechung mit den Vertretern der obersten Straßenverkehrsbehörden der Länder (die hierzu gehört werden müssen) im September dieses Jahres erörtert werden."

Also, harren wir mal der Dinge.
Wie der aktuellen RI zu entnehmen ist, wurde in der Septembersitzung die Aufhebung der Befristung für die Tempo 100-Regelung beschlossen. Somit dürfen wir auch am 01.01.10 noch 100km/h fahren. Wann dies endgültig in die StVO aufgenommen wird, ist noch offen. Ebenso steht noch in den Sternen, ob für uns in absehbarer Zeit das "LKW-Überholverbot" aufgehoben werden wird.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Do 29. Okt 2009, 20:49


]]>
2009-07-15T13:01:58+02:00 2009-07-15T13:01:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71059#p71059 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]>
:sorry: man soll die Zeichen nicht "auswendig" benennen. :oops:
ich meinte natürlich 277 :roll:
Der angesprochene, zeitlich befristete Versuch mit Tempo 100 auf Autobahnen für WoMo < 7,5 to
endet Ende diesen Jahres. So langsam sollte die Gesetzgebung anlaufen....
Hoffen wir mal....
Ich habe dein Posting mal zum Anlass genommen, um beim Bundesverkehrsministerium bezüglich der weiteren Planung zum Thema "100km/h > 3,5to u. <7,5to zGg nachzufragen.

Nach dortiger Aussage "ist beabsichtigt, die Geltungsdauer der 12. Ausnahmeverordnung zur Sraßenverkehrs-Ordnung ... um ein bis zwei Jahre zu verlängern. Ob dies so realisiert werden kann, wird auf der nächsten Dienstbesprechung mit den Vertretern der obersten Straßenverkehrsbehörden der Länder (die hierzu gehört werden müssen) im September dieses Jahres erörtert werden."

Also, harren wir mal der Dinge.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Mi 15. Jul 2009, 13:01


]]>
2009-05-04T13:28:53+02:00 2009-05-04T13:28:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=53123#p53123 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]> man soll die Zeichen nicht "auswendig" benennen. :oops:
ich meinte natürlich 277 :roll:
Der angesprochene, zeitlich befristete Versuch mit Tempo 100 auf Autobahnen für WoMo < 7,5 to
endet Ende diesen Jahres. So langsam sollte die Gesetzgebung anlaufen....
Hoffen wir mal....

Statistik: Verfasst von oldpitter — Mo 4. Mai 2009, 13:28


]]>
2009-05-03T17:54:13+02:00 2009-05-03T17:54:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52946#p52946 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]>
sag ich doch :P
Das WoMo ist doch auch ein KRAFTFAHRZEUG, kein PKW und kein KOM. Daher und nicht weil es ein LKW (Nutzfahrzeug) ist, gilt das Zeichen 253 auch für WoMo > 3,5 to
Zeichen 253 gilt für KRAFTFAHRZEUGE, wenn auch ein LKW als Symbol abgebildet ist, mit Ausn PKW und KOM. :cool1
Hast recht, wenn Du das Verkehrszeichen 277 meinst ; 253 ist "Verbot für Kraftfahrzeuge mit einem Zulässigen Gesamtgewicht über 3,5t, ...." ;)
Es wird davon ausgegangen, dass bei Übernahme der z.Z.vorläufigen Geschwindigkeitsregelung für WoMo auf Autobahnen in die StVO, auch das Überholverbot analog der KOM-Bestimmungen geregelt wird.
Wenn das so werden sollte, wäre das endlich mal ne gute Regelung.

Statistik: Verfasst von Gast — So 3. Mai 2009, 17:54


]]>
2009-05-03T15:32:17+02:00 2009-05-03T15:32:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52932#p52932 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]>
Das WoMo ist doch auch ein KRAFTFAHRZEUG, kein PKW und kein KOM. Daher und nicht weil es ein LKW (Nutzfahrzeug) ist, gilt das Zeichen 253 auch für WoMo > 3,5 to
Zeichen 253 gilt für KRAFTFAHRZEUGE, wenn auch ein LKW als Symbol abgebildet ist, mit Ausn PKW und KOM. :cool1

Es wird davon ausgegangen, dass bei Übernahme der z.Z.vorläufigen Geschwindigkeitsregelung für WoMo auf Autobahnen in die StVO, auch das Überholverbot analog der KOM-Bestimmungen geregelt wird.

Statistik: Verfasst von oldpitter — So 3. Mai 2009, 15:32


]]>
2009-05-01T12:29:23+02:00 2009-05-01T12:29:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52776#p52776 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]>
Andere reden von LKWs, was gemäß StVO ein Womo > 3,5t ist (Wenigstens zum Teil - Überholverbot, etc).

Aber exakt ist, glaube ich: die Klasse N2 und N3 zur Nachrüstung, Wohnmobile sind in der Klasse M2und M3.

Ich hoffe, ich liege damit richtig.
1. Überholverbot gilt für KRAFTFAHRZEUGE (Faustregel: alles mit Motor)
2. Klassifizierung richtig :cool1

Im Übrigen - Ich beziehe Gehalt vom TÜV.....
zu 1.
Leider hier so nicht richtig. Überholverbot (Verkehrszeichen 277 der StVO) bezieht sich auch auf Wohnmobile > 3,5t (leider).

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 1. Mai 2009, 12:29


]]>
2009-05-01T11:31:40+02:00 2009-05-01T11:31:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52760#p52760 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]>
Andere reden von LKWs, was gemäß StVO ein Womo > 3,5t ist (Wenigstens zum Teil - Überholverbot, etc).

Aber exakt ist, glaube ich: die Klasse N2 und N3 zur Nachrüstung, Wohnmobile sind in der Klasse M2und M3.

Ich hoffe, ich liege damit richtig.
1. Überholverbot gilt für KRAFTFAHRZEUGE (Faustregel: alles mit Motor)
2. Klassifizierung richtig :cool1

Im Übrigen - Ich beziehe Gehalt vom TÜV.....

Statistik: Verfasst von oldpitter — Fr 1. Mai 2009, 11:31


]]>
2009-05-01T07:07:30+02:00 2009-05-01T07:07:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52723#p52723 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]>
das ist genau der "Verein", der das so sagt.

Andere reden von LKWs, was gemäß StVO ein Womo > 3,5t ist (Wenigstens zum Teil - Überholverbot, etc).

Aber exakt ist, glaube ich: die Klasse N2 und N3 zur Nachrüstung, Wohnmobile sind in der Klasse M2und M3.

Ich hoffe, ich liege damit richtig.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 1. Mai 2009, 07:07


]]>
2009-04-30T20:27:23+02:00 2009-04-30T20:27:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52698#p52698 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]>
Wohnmobile gehören nicht zu den Nutzfahrzeugen und sind damit von der Umrüstung befreit.


siehe hier: http://www.vautec-nms.de/pdf/twsp.pdf


tschaui haui

Statistik: Verfasst von Gast — Do 30. Apr 2009, 20:27


]]>
2009-04-30T20:25:32+02:00 2009-04-30T20:25:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52697#p52697 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]>
ich meine, es waren tasächlich nur "Nutzfahrzeuge" betroffen.

Wir mußten in unserer Gemeinde einige Katastrophenschutzfahrzeuge etsprechend umrüsten.

Ich könnte Montag aber noch mal im Dienst nachschauen.

Wenn WoMos drunter fallen würden, hätte ich mich auf Grund der oben erwähnten Sache auch direkt darum gekümmert, auch hier informiert. Keine Sorge, kannst Dir das Geld sparen. ;)
Es diente tatsächlich den gößeren und höheren Fahrzeugen, um Radfahrer und Fußgänger früher erkennen zu können.

Die ganze Aktion hat den befremdlichen Namen "Spiegelfelduntersuchung" :roll:

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 30. Apr 2009, 20:25


]]>
2009-04-30T20:17:50+02:00 2009-04-30T20:17:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52693#p52693 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]>
Die Vorschrift gilt für Fahrzeuge zur Güterbeförderung der Klassen N2 und N3.

Wohnmobile gehören angeblich zur Fahrzeugklasse M (M2 < 5t; M3 > 5t)

Somit wäre es nicht nötig.

Vielleicht findet ja irgend jemand noch was offizielles.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 30. Apr 2009, 20:17


]]>
2009-04-30T20:01:22+02:00 2009-04-30T20:01:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52691#p52691 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]>
- Ein Sachverständigenbüro sagt aus: Womo ist ausgeschlossen
- Die zweiten sagen aus, man müsste alle nachrüsten
- Der TÜV weis es nicht, ich solle eine E-Mail schreiben, man würde sich kundig machen.
- Der vierte sagt, man muss, aber nur, wenn man es ohne große Änderungen machen kann.

:1sauer

Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 30. Apr 2009, 20:01


]]>
2009-04-30T19:21:49+02:00 2009-04-30T19:21:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52684#p52684 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]> Eine Umrüstung der Spiegel ist daher aus DIESEM Grund nicht nötig.
Bessere Sicht und kleinere "Tote Winkel" sind aber nur zu ersetzen durch noch bessere Sicht und noch kleinere...... :P

Wenn also jemand seine Spiegel wegen was auch immer auf einer Seite erneuern muss, ist es eine Überlegung wert, auf beiden Seiten
bessere/neuere anzubringen.
Beispiel: die vom 250ger Duc passen auch an das Vorgängermodell.

Statistik: Verfasst von oldpitter — Do 30. Apr 2009, 19:21


]]>
2009-04-30T07:19:09+02:00 2009-04-30T07:19:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52444#p52444 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]> Statistik: Verfasst von womofahrerin — Do 30. Apr 2009, 07:19


]]>
2009-04-30T06:22:36+02:00 2009-04-30T06:22:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52443#p52443 <![CDATA[Re: Zusätzliche Spiegel]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 30. Apr 2009, 06:22


]]>
2009-04-30T05:57:38+02:00 2009-04-30T05:57:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52438#p52438 <![CDATA[Zusätzliche Spiegel]]> Nutzfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen und einer Erstzulassung ab dem 1. Januar 2000.Es sollen Weitwinkel- und Nahbereichsspiegel vorhanden sein. Eine fehlende Nachrüstung soll bei der Hauptuntersuchung (HU) als "Erheblicher Mangel" eingestuft werden. Diese Nachrüstung soll der besseren Rundumsicht für die Fahrer von Nutzfahrzeugengewährleisten und soll Unfälle mit anderen Verkehrsteilnehmern, wie etwa Radfahrern, im so genannten "Toten Winkel" verhindern. Betrifft dies auch unsere Womos oder nur eine Nutzfahrzeuge?
Wir haben einen zweigeteilten Spiegel weiß jemand ob dennoch Nachgerüstet werden muß?

Statistik: Verfasst von womofahrerin — Do 30. Apr 2009, 05:57


]]>