[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-12-22T19:20:44+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/3237 2010-12-22T19:20:44+01:00 2010-12-22T19:20:44+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168175#p168175 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]> Bei den Wetteraussichten könnte es auch auf der Autobahn sein.

Werde morgen die Vorräte und Tanks auffüllen und uns richtig vorbereiten... Gas, Wasser, Schneeketten und jede Menge Essen und Kaffee.

Alles wird gut... wenn der Winter vorbei ist :cool1 :cool1 :cool1

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 22. Dez 2010, 19:20


]]>
2010-12-22T18:47:50+01:00 2010-12-22T18:47:50+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168170#p168170 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
So kann man sich täuschen - Asche auf mein Haupt :!:
Ach, macht doch nix Günter......konnte mir halt einfach nicht vorstellen,
das Remmi trotz der eindeutigen Überschrift diesen SP bei den "roten Doppeldeckern"
meinen würde......

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 22. Dez 2010, 18:47


]]>
2010-12-22T18:37:18+01:00 2010-12-22T18:37:18+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168169#p168169 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
#168135 von Kerli am Mi 22. Dez 2010, 15:57
Na Günter, so falsch war meine Frage an Remmi wohl doch nicht.....
So kann man sich täuschen - Asche auf mein Haupt :!:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mi 22. Dez 2010, 18:37


]]>
2010-12-22T18:13:30+01:00 2010-12-22T18:13:30+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168159#p168159 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]> :?: :?:

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 22. Dez 2010, 18:13


]]>
2010-12-22T17:21:41+01:00 2010-12-22T17:21:41+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168150#p168150 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]> http://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=2&t=9641

Ist auch dicht dabei, aber bestimmt zum Schlafen besser geeignet, vielleicht sieht man sich ;)

Statistik: Verfasst von pezz88 — Mi 22. Dez 2010, 17:21


]]>
2010-12-22T15:57:26+01:00 2010-12-22T15:57:26+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168135#p168135 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Das ist doch eindeutig genug, oder?
Na Günter, so falsch war meine Frage an Remmi wohl doch nicht.......
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 22. Dez 2010, 15:57


]]>
2010-12-22T07:54:10+01:00 2010-12-22T07:54:10+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168072#p168072 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Danke Kerli,
wollte ich gerade nachfragen wie es dort ist.
Hamburg soll für uns der Jahresabschluss sein.
Nordi möchte gern an die Küste und geplant ist über Münster, Bremen, Bremerhafen dann nach Hamburg und dann ganz schnell wieder in die Niederlande.
Die Arbeit bleibt sonst liegen :lach1 :lach1 :lach1
Wenn Ihr Besuch in Bremen wünscht schreib mir einfach - ich versuche dann auf einen Kaffee vorbei zu kommen! :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 22. Dez 2010, 07:54


]]>
2010-12-21T23:41:21+01:00 2010-12-21T23:41:21+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168054#p168054 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]> wollte ich gerade nachfragen wie es dort ist.
Hamburg soll für uns der Jahresabschluss sein.
Nordi möchte gern an die Küste und geplant ist über Münster, Bremen, Bremerhafen dann nach Hamburg und dann ganz schnell wieder in die Niederlande.
Die Arbeit bleibt sonst liegen :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Di 21. Dez 2010, 23:41


]]>
2010-12-21T23:35:04+01:00 2010-12-21T23:35:04+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168052#p168052 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Na, Ihr macht mir ja richtig Angst... mal schauen wo wir dann bleiben.

Ein wenig Party und dann in Ruhe schlafen.
Was spricht denn gegen den guten City-SP bei den "roten Doppeldeckern"..... :?:
:roll:

Da haste zwar kein Elbe-Blick aber sonst alles.........V+E, Strom, WC, Duschen, McDonalds und 24 Stunden geöffnete Tankstelle
mit Shop direkt nebenan, dazu mitten in HH, nicht weit von Altstadt und Trubel entfernt.

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 21. Dez 2010, 23:35


]]>
2010-12-21T23:32:55+01:00 2010-12-21T23:32:55+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168051#p168051 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]> Da kann ich pezz88 nur Recht geben.

Wir wahren vor 5 jahren in Sylvester in Hamburg, ohne Womo.
Ich kann nur sagen Wahnsinn, die Ganze Nacht Remmi Demmi :lol: , an den Landungsbrücken sind uns wirklich die Raketen um die Ohren geflogen.
Dazu kommt noch der Dauerton von Martinshörnern, an Schlaf ist da nicht zudenken.
Währe mir zu gefährlich.

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Di 21. Dez 2010, 23:32


]]>
2010-12-21T23:27:06+01:00 2010-12-21T23:27:06+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168048#p168048 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Da "steppt" dann wirklich der "Bär".......glaub es einfach Remmi oder überzeuge dich selbst.....
:cool1
Na, Ihr macht mir ja richtig Angst... mal schauen wo wir dann bleiben.

Ein wenig Party und dann in Ruhe schlafen.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 21. Dez 2010, 23:27


]]>
2010-12-21T23:19:17+01:00 2010-12-21T23:19:17+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168047#p168047 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Wie ist das gemeint...nur laut und Party oder Randale :?:
@ Remmi

pezz88 als "Hamburger Jung" kann das natürlich noch viel besser beurteilen,
aber auch ich würde dir empfehlen, dort Silvester nicht zu nächtigen.

Da "steppt" dann wirklich der "Bär".......glaub es einfach Remmi oder überzeuge dich selbst.....
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 21. Dez 2010, 23:19


]]>
2010-12-21T22:57:07+01:00 2010-12-21T22:57:07+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168044#p168044 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Rimmi, gerade zum Jahreswechsel nicht die beste Idee, da ist in der Gegend der Bär los, und die Raketen fliegen auch ziemlich tief!!!

Obwohl ich generell ein Freund von diesem Stellplatz bin, aber nur 364 Tage im Jahr...

P.
Wie ist das gemeint...nur laut und Party oder Randale :?:

Statistik: Verfasst von Gast — Di 21. Dez 2010, 22:57


]]>
2010-12-21T22:54:11+01:00 2010-12-21T22:54:11+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168043#p168043 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Obwohl ich generell ein Freund von diesem Stellplatz bin, aber nur 364 Tage im Jahr...

P.

Statistik: Verfasst von pezz88 — Di 21. Dez 2010, 22:54


]]>
2010-12-21T22:40:51+01:00 2010-12-21T22:40:51+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168040#p168040 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Wir waren dort im September. Sicher ist es da nicht leise, es gibt schon eine lebhafte Geräuschkulisse. Aber geschlafen haben wir trotzdem ganz gut.

Beim nächsten Hamburg Besuch werden wir mal zur Abwechslung auf den Platz an der Hafenstraße stehen. Mit direktem Blick aufs Wasser :!: :!: !

http://666kb.com/i/be6h2lyehheqb84q5.jpg
Ich bin eigendlich von diesem Platz ausgegangen.
Der Stellplatz an der Amsinckstrasse ist mir von Kerli [clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 180&t=3586[/clicklink] bekannt.
Wir haben uns für den Jahreswechsel mal Hamburg durch den Kopf gehen lassen und würden dort gern an der Elbe stehen.

Wasser, Wind und Feuerwerk.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 21. Dez 2010, 22:40


]]>
2010-12-21T20:25:53+01:00 2010-12-21T20:25:53+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=167996#p167996 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Also Kerli, die Überschrift des Freds lautet Wohnmobilhafen-Hamburg . Das ist doch eindeutig genug, oder?

http://www.wohnmobilhafen-hamburg.de/
Hallo Günter,

sicherlich kannst du dir denken, das ich die Überschrift gelesen hatte :!:

Ich hatte nur nachgefragt, weil mich Remmi's Frage etwas gewundert hatte,
steht dieser Stellplatz doch sehr gut beschrieben hier in der SP-Datenbank und
Remmi als "alter SP-Experte" hätte ja evtl. schnell sehen können, das es diesen Platz
so noch gibt......

Darum dachte ich, das Remmi evtl. einen anderen Hamburger SP meinen könnte :!:

Sorry, das ich mir dazu ein paar Gedanken gemacht hatte - wollte hier deine Antwort und deine
Fotos nicht in Frage stellen :!:

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 21. Dez 2010, 20:25


]]>
2010-12-21T20:12:14+01:00 2010-12-21T20:12:14+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=167992#p167992 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
http://www.wohnmobilhafen-hamburg.de/

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 21. Dez 2010, 20:12


]]>
2010-12-21T19:46:46+01:00 2010-12-21T19:46:46+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=167978#p167978 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Gibt es diesen Stellplatz noch, oder hat sich hier was geändert :?: :?: :?: .
Hallo Remmi,

welchen Hamburger Stellplatz meinst du überhaupt..... :?:
:roll:

Die Beiträge zeigen ja nicht immer den gleichen Platz.......

Wenn du diesen hier meinst, der "blüht und gedeiht" auch weiterhin:
:mrgreen:

[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 180&t=3586[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 21. Dez 2010, 19:46


]]>
2010-12-21T19:32:34+01:00 2010-12-21T19:32:34+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=167975#p167975 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
http://666kb.com/i/bpfhxsxvx8f0848mr.jpg
Wer schon immer mal unter eine Brücke schlafen will

http://666kb.com/i/bpfhu2a7r2wkavfzn.jpg
Die Alternative ist der unversorgte und ungeschützte Parkplatz an der Hafenstraße, wo man für 8 EUR direkt am Wasser mit schönem Blick in den Hafen stehen kann.

http://666kb.com/i/bpfhwtqlz5u52vgs3.jpg
Winter halt :D

http://666kb.com/i/bpfhyu2oqbxskkl9v.jpg
Der weihnachtlich geschmückte Empfangsgebäude

Alles wesentliche steht ja weiter oben. Nicht grad eine ruhige Oase, aber für eine Großstadt gut geeignet. S-Bahn 200 Meter entfernt, ebenso ein Bäcker für die morgendlichen Brötchen. Eine Station weiter ist man mit der Bahn am Hauptbahnhof, eine weitere am Jungfernstieg. Die Lage ist also sehr gut. Nachts ist die Tür abgeschlossen, eine Nachtwache ist vor Ort.

Viel Spaß in HH

Edit: Im Preis ist auch eine Dusche inclusive.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 21. Dez 2010, 19:32


]]>
2010-12-21T19:05:53+01:00 2010-12-21T19:05:53+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=167968#p167968 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]> :yes: Bilder
au jaaaaa
dankeschön!!!

Statistik: Verfasst von Nordi — Di 21. Dez 2010, 19:05


]]>
2010-12-21T18:50:07+01:00 2010-12-21T18:50:07+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=167961#p167961 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 21. Dez 2010, 18:50


]]>
2010-12-21T18:30:39+01:00 2010-12-21T18:30:39+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=167953#p167953 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]> :?: :?: .

Statistik: Verfasst von Gast — Di 21. Dez 2010, 18:30


]]>
2010-02-26T18:38:31+01:00 2010-02-26T18:38:31+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=119066#p119066 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
wir fahren manchmal aus Hamburg raus und übernachten direkt an der Elbe in Lühesand am Fähranleger, dort hat man seine Ruhe. ;)


Hier noch ein schönes Urlaubsmagazin vom Alten Land: [clicklink=]http://www.scribd.com/doc/23231377/Alte ... gazin-2010[/clicklink]

Statistik: Verfasst von derspieder — Fr 26. Feb 2010, 18:38


]]>
2010-02-26T14:05:45+01:00 2010-02-26T14:05:45+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118992#p118992 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]> wir möchten den Platz an der Hafenstrasse zu den "Cruise Days 2010 besuchen.
Der Termin ist Freitag 30.07.2010 bis Sonntag 01.08.2010

Ich nehme an,das zu diesem Termin alle Plätze in Hamburg gut besucht sein werden.
Um an der Hafenstrasse stehen zu können,müßte man sicher schon Montags oder Dienstags anreisen,oder liegt der Platz schon in der Partyzone ?

Wo kann man sonst noch stehen.Hatte schon an Stade gedacht,ist aber weit weg vom Centrum.

schönen Dank und viele Grüße vom Hunsrück
Hermannn

Statistik: Verfasst von Donsi02 — Fr 26. Feb 2010, 14:05


]]>
2010-02-24T21:27:46+01:00 2010-02-24T21:27:46+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118577#p118577 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Hallo Thomas,

danke für den Hinweis, aber der Artikel ist aus dem Jahr 2004, seitdem hat sich da ja einiges geändert.
siehe: http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... ertel.html
Hallo Horst,
dein Link ist von Steilshoop, das ist ein weiteres Ghetto.
Ob sich seit 2004 etwas geändert hat, weiss ich nicht, Osdorfer Born soll die höchste Zahl der Selbstmorfälle aufweisen.
Diese Hochhausplattenbausiedlungen haben etwas von dem Flair zwischen Klein-Manhattan und Chinatown.

Osdorfer Born liegt zwischen Othmarschen und Wedel, diese Gebiete zählen zu den teuersten Wohnadressen Hamburgs und wenn der Stellplatz an der Grenze liegt, sieht es vielleicht anders aus.
Wie gesagt, ich kenne den Stellplatz nicht.

gruss
thomas

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 24. Feb 2010, 21:27


]]>
2010-02-24T21:08:03+01:00 2010-02-24T21:08:03+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118570#p118570 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
In der Nähe ist übrigens das Fischereihafenrestaurant. Dort haben wir uns ein ganz exquisites Mittagessen gegönnt. Zum Mittagstisch kann man das mal machen, die Abendkarte ist in unseren Budget nicht drin.

Ich wünsche Euch viel Spaß in Hamburg
Danke für die Empfehlung, aber diesmal gehts ins Tafelhaus "Cantino Milano" des Restauranttesters "Rach", ist auch ganz in der Nähe. [clicklink=]http://www.tafelhaus-hamburg.de[/clicklink]

und danach noch'n ordentliches Bier trinken, und zwar hier: http://www.schellfischposten.de :mrgreen:

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 24. Feb 2010, 21:08


]]>
2010-02-24T20:43:59+01:00 2010-02-24T20:43:59+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118558#p118558 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Der Platz dort in der Hafenstraße auf dem Bild, ist das ein offizieller Stellplatz? Oder habt Ihr dort nur so gestanden zum Parken.
Wir haben am grünen Deich gestanden und dort 2 mal übernachtet. Ist für eine Großstadt ganz OK. Den Stellplatz an der Hafenstraße haben wir erst bei unseren Radtouren entdeckt. Am unserem letzten Tag in Hamburg haben wir ihn als Stützpunkt für eine Radtour Richtung Westen an der Elbe entlang benutzt. Der Blick ist, wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann, einfach grandios. Es gibt keinen Strom, keine VE. Die Straße ist weit genug entfernt, so daß der 'Verkehrslärm erträglich ist. Der Preis für 24 Stunden war 8 EUR (ohne Gewähr). Lt. Platzwart ist am Wochenende der Fischmarkt unmittelabar nebenan, er meinte das würde dann richtig laut werden.

Wir werden bei unserem nächsten Hamburg Besuch bestimmt mal da übernachten.

In der Nähe ist übrigens das Fischereihafenrestaurant. Dort haben wir uns ein ganz exquisites Mittagessen gegönnt. Zum Mittagstisch kann man das mal machen, die Abendkarte ist in unseren Budget nicht drin.

Ich wünsche Euch viel Spaß in Hamburg

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mi 24. Feb 2010, 20:43


]]>
2010-02-24T20:37:48+01:00 2010-02-24T20:37:48+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118554#p118554 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Als Hamburger habe ich den Osdorfer Born gemieden, galt immer als ein Ghetto von Hamburg.
In der "Trabantenstadt" hätte ich Angst um mein Fahrzeug.
http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... -Born.html

gruss
thomas
Hallo Thomas,

danke für den Hinweis, aber der Artikel ist aus dem Jahr 2004, seitdem hat sich da ja einiges geändert.
siehe: http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... ertel.html

Aber solch ein Viertel hatten wir in Bremen (Vahr) vor ca. 10 Jahren auch, die Hochhäuser wurden in den letzten Jahren teilweise abgerissen und es wurde versucht das ganze in den Griff zu bekommen, aber Leben möchte ich dort nicht und Übernachten in Hamburg werde ich dann doch lieber auf St.Pauli. :cool1

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 24. Feb 2010, 20:37


]]>
2010-02-24T20:25:22+01:00 2010-02-24T20:25:22+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118551#p118551 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Kennt jemand diesen nicht ganz offiziellen Stellplatz?

Parklatz Freibad Am Osdorfer Born
Am Osdorfer Born
22549 Hamburg

Hallo Horst,
den Stellplatz kenne ich nicht.

Als Hamburger habe ich den Osdorfer Born gemieden, galt immer als ein Ghetto von Hamburg.
In der "Trabantenstadt" hätte ich Angst um mein Fahrzeug.
http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... -Born.html

gruss
thomas

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 24. Feb 2010, 20:25


]]>
2010-02-24T18:37:47+01:00 2010-02-24T18:37:47+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118523#p118523 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 24. Feb 2010, 18:37


]]>
2010-02-24T18:00:32+01:00 2010-02-24T18:00:32+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118514#p118514 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
.......
Der Platz dort in der Hafenstraße auf dem Bild, ist das ein offizieller Stellplatz? Oder habt Ihr dort nur so gestanden zum Parken. :mrgreen:

Horst, es ist ein offizieller Stellplatz! Ist aber nichts dabei...außer die Reeperbahn :D

Gerade jetzt zu der Zeit ist es dort angenehm und nicht so voll. Am WE ist es teurer.
Von dort kannst Du alles zu Fuß oder mit dem HVV erledigen.
Einfahrt ist von der Hafenstraße kurz vor dem alten Elbtunnel, wenn Du aus Westen kommst!

Viel Spaß, in der schönsten Stadt der Welt :mrgreen:

Statistik: Verfasst von pezz88 — Mi 24. Feb 2010, 18:00


]]>
2010-02-24T17:27:50+01:00 2010-02-24T17:27:50+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118511#p118511 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Ich hab´zwar schon immer ein Rechtsgefühl gehabt, das nicht unbedingt der politischen Meinungsvorgabe in diesem Land entspricht, aber:
müsste man dann nicht auch den kompletten Hamburger Hafen stilllegen?
Das werden die Herren nie machen . Ohne Hafen kann Hamburg einpacken und verarmt .
Die Umweltweltzonen sind sowieso absoluter Quatsch für mich . Egal, welche Stadt es
auch immer betrifft .
Wollen wir für unsere Hamburger Mobi-Besucher hoffen, daß die Stellplätze weiterhin
anzufahren sind . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 24. Feb 2010, 17:27


]]>
2010-02-24T14:16:42+01:00 2010-02-24T14:16:42+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118486#p118486 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
.......
Beim nächsten Hamburg Besuch werden wir mal zur Abwechslung auf den Platz an der Hafenstraße stehen. Mit direktem Blick aufs Wasser :!: :!: !

http://666kb.com/i/be6h2lyehheqb84q5.jpg
Hallo Rittersmann,

nächstes Wochenende fahren wir wieder in unsere Nachbarhansestadt. Der Platz dort in der Hafenstraße auf dem Bild, ist das ein offizieller Stellplatz? Oder habt Ihr dort nur so gestanden zum Parken. :mrgreen:

Nachtrag:
Kennt jemand diesen nicht ganz offiziellen Stellplatz?

Parklatz Freibad Am Osdorfer Born
Am Osdorfer Born
22549 Hamburg


[clicklink=]http://maps.google.com/maps?q=Am+Osdorf ... 5&t=h&z=18[/clicklink]
Anfahrt:
Man fährt die B431 Osdorfer Landstr. Stadt auswärts Richtung Wedel.
Rechts in die Straße Rugenfeld rein und gleich wieder links. Die Straße heißt Am Osdorfer Born, dort ist auch ein Schild zum Freibad angebracht. Die Straße fährt man fast bis zum Ende durch. Der Parkplatz ist auf der rechten Seite.

Wer es gerne ruhig und ländlich mag, kann am Freibad Osdorfer Born übernachten.
Der Platz ist nicht geteert und hat keine Ver- und / Entsorgungsmöglichkeiten.

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 24. Feb 2010, 14:16


]]>
2010-02-20T08:53:53+01:00 2010-02-20T08:53:53+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117807#p117807 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
müsste man dann nicht auch den kompletten Hamburger Hafen stilllegen? :1sauer :1sauer :1sauer

Statistik: Verfasst von stormy on the road — Sa 20. Feb 2010, 08:53


]]>
2010-02-20T08:26:57+01:00 2010-02-20T08:26:57+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117806#p117806 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Hoffendlich sind die A1 und die A7 nicht davon betroffen, denn dann wären die Nordlichter ganz schön am A... gekniffen.
Moin Ihr Beiden ,
nicht nur die Nordlichter wären dann am A.... gekniffen , sondern ALLE die über diese Autobahnen fahren ! ;)
Und das sind nicht nur die Nordlichter, sondern auch die "Norditaliener" (alles was südlich der Elbe wohnt) . :mrgreen:

Wenn die Behörde innerhalb des Ring 2 eine Umweltzone einrichten will, betrifft es uns nicht .
Da fahren wir sowieso nicht rein . Was soll ich mit unserem Geschoss dort ?

Aber früher oder später werden wir wohl alle zum Kat gedrängt . Da wird wohl kaum ein Weg vorbeiführen ... :?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 20. Feb 2010, 08:26


]]>
2010-02-16T20:35:12+01:00 2010-02-16T20:35:12+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117147#p117147 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Hamburg: Umweltzone ab 2010
Hamburg. Hamburg will im kommenden Jahr eine Umweltzone einrichten und nur noch schadstoffarme Autos in die Innenstadt lassen. Das bestätigte der Sprecher der Umweltbehörde, Volker Dumann der Tageszeitung "Die Welt" (Freitag). Die Behörde habe ein Gutachten in Auftrag gegeben, das über Ausdehnung und Auswirkungen der Fahrverbote Aufschluss geben soll. "Politisches Ziel ist eine spürbare Verbesserung der Luft. Danach wird sich die Größe der Umweltzone richten müssen", sagte Dumann. Dem Zeitungsbericht zufolge soll die Barriere in Hamburg mindestens den Bereich des Rings 2 umfassen. Auch eine Ausdehnung auf die Veddel sei im Gespräch.

...also gehts wohl los...

Gruss aus Schleswig-Holstein

Statistik: Verfasst von cmw — Di 16. Feb 2010, 20:35


]]>
2010-02-15T14:33:44+01:00 2010-02-15T14:33:44+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116632#p116632 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]> Hoffendlich sind die A1 und die A7 nicht davon betroffen, denn dann wären die Nordlichter ganz schön am A... gekniffen. :lach1 :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Mo 15. Feb 2010, 14:33


]]>
2010-02-15T14:27:27+01:00 2010-02-15T14:27:27+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116630#p116630 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Soviel ich weiß hat Hamburg noch garkeine Umweltzone.

Thomas
Stimmt ! Es gibt in Hamburg noch keine Umweltzonen.

Geprüft wird das jedoch schon: http://www.hamburg.de/umweltzone/

Statistik: Verfasst von Gimli — Mo 15. Feb 2010, 14:27


]]>
2010-02-15T14:22:08+01:00 2010-02-15T14:22:08+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116627#p116627 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>

Statistik: Verfasst von derspieder — Mo 15. Feb 2010, 14:22


]]>
2010-02-15T14:03:46+01:00 2010-02-15T14:03:46+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116621#p116621 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Thomas

Statistik: Verfasst von thmgoe — Mo 15. Feb 2010, 14:03


]]>
2010-02-15T11:22:07+01:00 2010-02-15T11:22:07+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116577#p116577 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]> da ich auf den Bildern auch ältere Womos sehe,nehme ich an,daß der Platz nicht in der Umweltzone liegt.

schöne Grüße
Hermann

Statistik: Verfasst von Donsi02 — Mo 15. Feb 2010, 11:22


]]>
2010-02-15T09:28:08+01:00 2010-02-15T09:28:08+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116558#p116558 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]> wir sind gerade in Hamburg am grünen Deich, finden den Platz sauber und ordentlich , nur viel Schnee gerade, 15 Euro alles inclusive und das finden wir in Ordnung. Haben sogar Internet durch MC Donalds Hotsspot was auch wichtig ist. Nahverkehr sehr gut, freundliches Personal, und an Tankstelle direkt daneben immer Brötchen-
Komme hier auf jeden Fall wieder hin,
hier ein paar Bilder-
platz1.jpg

Statistik: Verfasst von anno1959 — Mo 15. Feb 2010, 09:28


]]>
2009-11-20T23:52:22+01:00 2009-11-20T23:52:22+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=94992#p94992 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]> wir waren im Sommer auch auf diesem Stellplatz. Eigentlich wollten wir ihn auf keinen Fall ansteuern, weil ich sicher war dort kein Auge zu tun zu können. Aber dann war es in Wedel so voll und die S-Bahn so weit, dass wir es dann doch mal am Grünen Deich versuchen wollten. Ich kaufte mir also Ohropax und los ging es.

Ich kann von mir sagen, dass ich 4 Nächte wunderbar geschlafen habe. Trotz McDoof, U-Bahn, Tankstelle und zwei großen Straßen. Das einzige, was meinen Schlaf ein bisschen gestört hat, waren die Möwen, die morgens so einen Krach veranstalteten. :lol:

Der Platz ist sauber, bietet Duschen und WC, Strom und liegt wirklich direkt an der U-Bahn. Alle 3 Minuten fährt eine Bahn und man ist in zwei Stationen mitten in Hamburg. Morgens kann man sich Brötchen bei der Tanke nebenan holen. Ich fand den Platz für einen Hamburg Besuch wirklich sehr gut geeignet.

Statistik: Verfasst von CKgroupie — Fr 20. Nov 2009, 23:52


]]>
2009-11-17T09:10:34+01:00 2009-11-17T09:10:34+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=93805#p93805 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]> 13 Euro für einen Stellplatz in Hamburg ist nicht zu teuer . Es ist halt Hamburg und in Hamburg
sind die Preise für Grundstücke sehr teuer . Also werden die Stellplatzgebühren dann
dementsprechend ausfallen .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 17. Nov 2009, 09:10


]]>
2009-11-17T08:53:35+01:00 2009-11-17T08:53:35+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=93797#p93797 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
sehe ich das richtig?

13€ für einen geschotterten Parkplatz mit fulminater Geräuschkulisse und Anmeldeformular???

Nee ohne mich!
Ein Platz in einer Großstadt kann ruhig etwas teurer sein, als in der Pampa. Aber an Nord- und Ostsee ist es ja auch nicht unbedingt preiswerter. Ich fand es für Hamburg angemessen :!:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 17. Nov 2009, 08:53


]]>
2009-11-17T08:21:15+01:00 2009-11-17T08:21:15+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=93788#p93788 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Aber Schlaf - haben wir nicht so wirklich bekommen.........
Ganz klarer Fall:
Die "falschen" Getränke genommen :!:
:lol:

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 17. Nov 2009, 08:21


]]>
2009-11-17T07:51:49+01:00 2009-11-17T07:51:49+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=93783#p93783 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
Sehe ich das richtig?

13€ für einen geschotterten Parkplatz mit fulminater Geräuschkulisse und Anmeldeformular???

Nee ohne mich!
Hallo,

dafür aber total zentral mit direktem anschluss an den Nahverkehr. Und sicher.


LG Wolfgang

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Di 17. Nov 2009, 07:51


]]>
2009-11-17T07:48:37+01:00 2009-11-17T07:48:37+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=93782#p93782 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
13€ für einen geschotterten Parkplatz mit fulminater Geräuschkulisse und Anmeldeformular???

Nee ohne mich!

Statistik: Verfasst von Arminius — Di 17. Nov 2009, 07:48


]]>
2009-11-17T07:19:43+01:00 2009-11-17T07:19:43+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=93775#p93775 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
aber er ist, sehr, sehr laut! Aber Schlaf - haben wir nicht so wirklich bekommen.
Wir waren dort im September. Sicher ist es da nicht leise, es gibt schon eine lebhafte Geräuschkulisse. Aber geschlafen haben wir trotzdem ganz gut.

Beim nächsten Hamburg Besuch werden wir mal zur Abwechslung auf den Platz an der Hafenstraße stehen. Mit direktem Blick aufs Wasser :!: :!: !

http://666kb.com/i/be6h2lyehheqb84q5.jpg

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 17. Nov 2009, 07:19


]]>
2009-11-16T20:41:36+01:00 2009-11-16T20:41:36+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=93730#p93730 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]>
der Platz ist von der Lage für einen Hamburg besuch nicht soooo schlecht.... - aber er ist, sehr, sehr laut! Wir haben eine Nacht dort gestanden,
nach Musicalbesuch(...ich war noch niemals in NY) und Kiezbummel... Aber Schlaf - haben wir nicht so wirklich bekommen.... Aber Hamburg bei Nacht war super :-)

Trotzdem, der Stellplatz ist ein muss für Hamburgbesucher!

Gruss

Statistik: Verfasst von cmw — Mo 16. Nov 2009, 20:41


]]>
2009-05-09T20:22:01+01:00 2009-05-09T20:22:01+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=54189#p54189 <![CDATA[Re: Wohnmobilhafen-Hamburg]]> Danke für die Bilder und der Info ,habe mir es gleich notiert :good:

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Sa 9. Mai 2009, 21:22


]]>
2009-05-02T19:23:32+01:00 2009-05-02T19:23:32+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52868#p52868 <![CDATA[Wohnmobilhafen-Hamburg]]> http://hummelbahn.dwcms.net/pages/wohnm ... lplatz.php
eine eigene HP für den Stellplatz ist in arbeit ,
der Stellplatz
http://s11b.directupload.net/images/090 ... ctlkz9.jpg http://s11.directupload.net/images/0905 ... hga688.jpg http://s10b.directupload.net/images/090 ... frg6gq.jpg
Versorgung
http://s2b.directupload.net/images/0905 ... wnqc37.jpg http://s3b.directupload.net/images/0905 ... ka3m7r.jpg http://s11.directupload.net/images/0905 ... wt3zai.jpg
http://s10b.directupload.net/images/090 ... lobvxz.jpg
der Platz selbst ist sehr sauber und ordentlich und ich finde nicht übermäßig laut ,
wir haben die S-Bahn nicht als stöhrend empfunden ,
hier das Anmeldeformular mit Preise
http://s2b.directupload.net/images/0905 ... fhzyxr.jpg
Hunde sind erlaubt , aber an der Leine zuführen.

Statistik: Verfasst von Anne — Sa 2. Mai 2009, 20:23


]]>