[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-05-03T17:58:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/3238 2009-05-03T17:58:25+02:00 2009-05-03T17:58:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52948#p52948 <![CDATA[Re: Anzeige Batterieladezustand bei Wechselrichterbetrieb]]>

ich finde Sie nur fantasielos, nehme Sie aber auch an. :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — So 3. Mai 2009, 17:58


]]>
2009-05-03T17:56:40+02:00 2009-05-03T17:56:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52947#p52947 <![CDATA[Re: Anzeige Batterieladezustand bei Wechselrichterbetrieb]]> würde Dir ja gern ein Geldgeschenk machen für die Auskunft....

Du nimmst aber keine kleinen :lach1

Gruss
Stefan

Statistik: Verfasst von Stefanke — So 3. Mai 2009, 17:56


]]>
2009-05-03T17:40:54+02:00 2009-05-03T17:40:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52945#p52945 <![CDATA[Re: Anzeige Batterieladezustand bei Wechselrichterbetrieb]]>
Gut, mit dem Wechselrichter wird der Strom nicht mehr angezeigt - klar, darf er auch nicht. Ich sprach von 55-75A, die er anzeigen müssten. Soviel kann das Messgerät gar nicht anzeigen.

Wie gesagt: einen "Ladezustand" kann das Gerät nicht anzeigen, nur die Batteriespannung.

Lass den Wechselrichter also so einbauen, wie der Händler es beschrieben hat. Es geht nicht anders :!:

Statistik: Verfasst von Gast — So 3. Mai 2009, 17:40


]]>
2009-05-03T17:18:28+02:00 2009-05-03T17:18:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52942#p52942 <![CDATA[Re: Anzeige Batterieladezustand bei Wechselrichterbetrieb]]> danke für Deine schnelle Antwort. Das Gerät ist von Schaudt und nennt sich EBL 220-2. Die Anzeige nennt sich DT 220 B und - sorry - sie zeigt mir nicht nur die Spannung sondern auch den momentanen Lade- oder Entladestrom. Unser WoMo ist nagelneu - vielleicht ist der Elektroblock verbessert worden?

Gruss Stefan

Statistik: Verfasst von Stefanke — So 3. Mai 2009, 17:18


]]>
2009-05-03T10:09:05+02:00 2009-05-03T10:09:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52903#p52903 <![CDATA[Re: Anzeige Batterieladezustand bei Wechselrichterbetrieb]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 3. Mai 2009, 10:09


]]>
2009-05-03T09:13:00+02:00 2009-05-03T09:13:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=52894#p52894 <![CDATA[Anzeige Batterieladezustand bei Wechselrichterbetrieb]]> Aufgrund der zu verwendenden Kabelquerschnitte muss er den WR direkt an die Batterie anschliessen. Aus diesem Grund sieht dann der Bordcomputer (EBL) NICHT die Entladung durch den Wechselrichter und "täuscht" damit einen Ladezustand vor, der real nicht existent ist. Er empfahl mir den Kauf eines mobilen WR mit 100 Watt, den man direkt an die 12 Volt-Steckdose anschliessen kann. Diese Empfehlung ist technisch/logisch zweifellos richtig. Auf der anderen Seite würden wir gerne z.B. einen kleineren 240 V Fön wenigstens kurz mal betreiben. Ich lese immer wieder, dass die 12 Volt Föne nur zum Wegwerfen sind.....
Meine Frage:
Gibt es vielleicht doch eine Schaltung, die meine Wünsche erfüllt - 800 Watt und sichtbarer Ladezustand am bestehenden EBL?
Danke für Eure Antworten

Stefanke ;)

Statistik: Verfasst von Stefanke — So 3. Mai 2009, 09:13


]]>