1. Logo ins Grafikprogramm laden
2. Logo sofrt wieder abspeichern, und zwar entweder mit "Speichern unter...", wobei Du ein Auswahl der Dateitypen vorfinden wirst, aus der Du GIF bzw. Compuserve Interchange Format auswählst; oder Deine Software bietet den Vorgang an als "Export" -Funktion oder so ähnlich
3. Es erscheint ein Fenster, in dem Du die Auswahl der auf transparent zu setzenden Farbe frei bestimmen kannst, je nach software öfters mit einer Art Pipette; untersuche das Fenster noch darauf, ob Du evtl. irgendwo ein Häkchen setzen musst.
4. Passende Bezeichnung für die Datei eintragen, z.B. "Logotransp.gif" und OK. Fertig.
Das Verfahren ist schnell, hat aber abhängig vom Logo einen Nachteil: GIFs haben nur eine Farbtiefe von 8 Bit; das ist be Logos in der Art von Flaggen oder Schildern völlig egal, bei Farbverläufen aber muss auf Ansehnlichkeit geprüft werden. Nimm nun versuchsweise Deine Flyer-Datei und füge an der gewünschten Stelle Deine "Logotransp.gif" ein ... voila ! 
Statistik: Verfasst von wienix — Do 7. Mai 2009, 17:01
]]>