[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-02-24T08:20:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/3498 2010-02-24T08:20:45+02:00 2010-02-24T08:20:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118420#p118420 <![CDATA[Re: 24797 Schachtholm am Nord-Ostsee-Kanal]]>

... ähnlich dem von Dir aufgeführten Beispiel, Remmi.


Das ist ja in der Regel so üblich, in ein Restaurant einkehren gepflegt essen, Genehmigung zur Übernachtung auf dem Parkplatz einholen und fahruntüchtig den netten Platz und den Wirt hochleben lassen.

Nach dem leckeren Mahl und den feinen Getränken zieht man sich ins WoMo zur Herstellung der Fahrtüchtigkeit zurück.

Das ist in Deutschland ja nicht verboten, sondern ausdrücklich erwünscht, äh, ..... die Fahrtüchtigkeit wieder herzustellen :mrgreen:

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 24. Feb 2010, 07:20


]]>
2010-02-23T20:01:13+02:00 2010-02-23T20:01:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118360#p118360 <![CDATA[Re: 24797 Schachtholm am Nord-Ostsee-Kanal]]> Hier stehen finanzelle Interessen im Vordergrund...meine Meinung.
Die Stadt Rendsburg (Arbeiterwohlfahrt), der geplante Stellplatz neben der Lotzenstation und der Stellplatz in Schacht-Audorf.
Und wenn solche Betreiber ihre Anliegen vorbringen wie würd dann entschieden :?:

Als ich 2007 noch in Jevenstedt gewohnt habe und mehrere Anfragen für einen Stellplatz am Kanal gestellt habe wurde mir bewusst was andere einbringen können um so etwas zu verhindern.
Ein gutes Beispiel ist der Imbiss an der Breiholzer Fähre... ich kenne Daria sehr gut und weiß was die alles durchmachen musst um einige Dinge überhaupt umzusetzen.

Hier ist es so wie in der Politik in Berlin... jeder erst mal für sich und dann ganz lange nicht.

Ich würde hier einfach das Übernachten am Restaurant erlauben und mir was einfallen lassen um denen zu zeigen so einfach geht es nicht mit mir.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 23. Feb 2010, 19:01


]]>
2010-02-23T18:28:50+02:00 2010-02-23T18:28:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118336#p118336 <![CDATA[Re: 24797 Schachtholm am Nord-Ostsee-Kanal]]>
Hallo Norbert,

:?: :?: :?: wie können wir Dich gemeinsam gegen diese Willkür unterstützen. :?: :?: :?:
Ich bin sicherlich auch dafür, dass - so die rechtlichen Rahmenbedingungen diesem nicht entgegenstehen - wir Wohnmobilisten selbst entscheiden, welchen Einschränkungen wir uns aussetzen wollen. Dies machen wir in der Regel dadurch, dass wir einen Stelplatz annehmen - oder eben nicht.

Allerdings denke ich, dass mit den hier bisher geposteten Aussagen, nicht ausreichend Informationen vorliegen um von "Willkür" zu sprechen und damit den Weg in Richtung einer emotionalen statt sachlichen Diskussion zu eröffnen. Damit dürfte weder uns noch Norbert geholfen sein.
Solange mir nicht das Gegenteil bekannt ist, gehe ich ersteinmal davon aus, dass die zuständige Behörde ihre Entscheidung auch durch entsprechende Rechtsverweise begründet und den Rechtsweg eröffnet hat.

Außerdem verstehe ich dein Posting so, dass der bsiherige Stellplatz nicht auf der als Stellplatz genehmigten Fläche, sondern auf einer - hierfür nicht genehmigten - Ausweichfläche gelegen war.
"...war die Errichtung eines Wohnmobil-Stellplatzes genehmigt worden. Bodenproben ergaben aber, dass unter dem Gelände eine riesige Moorblase ist. Die Entfernung dieser Moorblase hätte den Investitionsrahmen dieser Anlage total gesprengt. Für Investitionen und Amortisation gab es keine akzeptable Grundlage mehr.
Nun gab es aber ca. 500 Meter weiter ein geeignetes Gelände, welches auch zum Flugplatz gehört und früher als Parkplatz mit genutzt wurde.
...
Der Platz wurde recht gut angenommen. ..."


Sollte meine Interpretation deines Postings richtig sein, so stellen sich mir folgende Fragen:
- Wer hat die Entscheidung zur Nutzung dieser Fläche als Stellplatz getroffen ?
- Warum wurde hierfür nicht vor Inbetriebnahme des Platzes bei der zuständigen Stelle eine Genehmigung beantragt ?
- Was unterscheidet hinsichtlich der Entscheidung der zuständigen Behörde die genehmigte Fläche von der genutzten Fläche ?

Diese Überlegungen / Fragestellungen ergeben sich für mich auf Basis der spärlichen Informationen. Dabei spielt sicherlich auch eine Rolle, dass ich auf Grund meiner Tätigkeit - wenn auch in anderen Rechtsgebieten - über Anträge zu entscheiden habe. Dabei gilt grundsätzlich, dass die Entscheidung zu begründen ist. Und sicherlich ist nicht jede Entscheidung immer die einzig mögliche Lösung, insbesondere dann wenn es sich um Ermessensentscheidungen handelt. Aber auch das ist m.E. völlig normal, denn bei allen gesetzlichen Regelungen bleibt halt jeder Mensch ein Individuum. Schließlich beurteilen selbst Gerichte den gleichen Sachverhalt unterschiedlich.

Stephan

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Di 23. Feb 2010, 17:28


]]>
2010-02-23T11:21:36+02:00 2010-02-23T11:21:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118266#p118266 <![CDATA[Re: 24797 Schachtholm am Nord-Ostsee-Kanal]]>
:?: :?: :?: wie können wir Dich gemeinsam gegen diese Willkür unterstützen. :?: :?: :?:

Statistik: Verfasst von Condor — Di 23. Feb 2010, 10:21


]]>
2010-02-23T10:22:25+02:00 2010-02-23T10:22:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118263#p118263 <![CDATA[Re: 24797 Schachtholm am Nord-Ostsee-Kanal]]> Spinnen die ? Ob ich durch Fluglärm belästigt werde, kann ich doch selbst entscheiden. Auf eurem Platz findet definitiv keine Belästigung durch Fluglärm statt. Was können wir tun, um gegen diesen Unsinn vorzugehen ? Ich denke, es wird Zeit, dass wir uns in Deutschland nicht mehr alles gefallen lassen.
Gruß Klausimaus
PS: Gruß von Sanni: Sie schlägt vor, die 3 Hunde - auf wenn auch immer - zu hetzen.

Statistik: Verfasst von klausimaus — Di 23. Feb 2010, 09:22


]]>
2010-02-23T09:58:03+02:00 2010-02-23T09:58:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118259#p118259 <![CDATA[Re: 24797 Schachtholm am Nord-Ostsee-Kanal]]>
Übrigens, das „Aus“ für den Platz kam nun vom Land Schleswig-Holstein, dem „Land zwischen den Horizonten“, oder doch „Dritte-Welt-Land“?
und warum?
Angeblich muss man den Mobilisten gegen "Fluglärm" schützen.

flieger44

Statistik: Verfasst von flieger44 — Di 23. Feb 2010, 08:58


]]>
2010-02-22T23:02:21+02:00 2010-02-22T23:02:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118239#p118239 <![CDATA[Re: 24797 Schachtholm am Nord-Ostsee-Kanal]]>
Stellplatz Rendsburg-Schachtholm am Flugplatz (Nord-Ostsee-Kanal)
Direkt vor dem Flugplatzrestaurant „Himmelsstürmer“ war die Errichtung eines Wohnmobil-Stellplatzes genehmigt worden.
Bodenproben ergaben aber, dass unter dem Gelände eine riesige Moorblase ist. Die Entfernung dieser Moorblase hätte den Investitionsrahmen dieser Anlage total gesprengt. Für Investitionen und Amortisation gab es keine akzeptable Grundlage mehr.
Nun gab es aber ca. 500 Meter weiter ein geeignetes Gelände, welches auch zum Flugplatz gehört und früher als Parkplatz mit genutzt wurde.
Es ist ein Wiesengelände mit geeignetem, festen und befahrbaren Untergrund, mit einer Zufahrt von der Straße.
Die Gemeinde Jevenstedt und sogar die Grünen waren für den Platz.
Der Platz wurde recht gut angenommen. Es waren für dieses Jahr Investitionen im tragbaren und vernünftigen Rahmen, die den Bedürfnissen der Wohnmobilfahrer entsprachen, geplant. Übrigens ohne Fördergelder oder Gelder der Steuerzahler. (Schacht-Audorf 450.000 € für 20 Stellplätze)

Aber nun kommt die Zerwaltung
Erst war die Auffahrt zu steil, dann war es eine gefährliche Ausfahrt.
Nun ist es der „Fluglärm“, den man den Mobilisten nicht zumuten kann.
Jeder der mal auf dem Platz war, weiß, dass es nie eine Belästigung durch „Fluglärm“ gegeben hat,
zumal der Flugplatz im Sommer um 21:00 Uhr schließt.
Übrigens, das „Aus“ für den Platz kam nun vom Land Schleswig-Holstein, dem „Land zwischen den Horizonten“, oder doch „Dritte-Welt-Land“?
Der Grund mit dem Fluglärm (für den alten Platz) wurde mir auch genannt. Ich glaube, keinen Camper hat jemals ein Kleinflieger gestört - und wenn man an einem Kleinflugplatz steht, hofft man doch auch, die Dinger mal zu sehen und zu hören. Und wenn Abends eh der Flugbetrieb eingestellt wird ...

Also, haltet mal die Augen und Ohren offen ;) vielleicht tut sich ja bald was.

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 22. Feb 2010, 22:02


]]>
2010-02-22T21:07:26+02:00 2010-02-22T21:07:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118215#p118215 <![CDATA[Re: 24797 Schachtholm am Nord-Ostsee-Kanal]]> - aber so ist das halt im Bundesland zwischen den Meeren...

Gruss aus Itzehoe,

Statistik: Verfasst von cmw — Mo 22. Feb 2010, 20:07


]]>
2010-02-22T20:13:41+02:00 2010-02-22T20:13:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118206#p118206 <![CDATA[Re: 24797 Schachtholm am Nord-Ostsee-Kanal]]>
Übrigens, das „Aus“ für den Platz kam nun vom Land Schleswig-Holstein, dem „Land zwischen den Horizonten“, oder doch „Dritte-Welt-Land“?
und warum?

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 22. Feb 2010, 19:13


]]>
2010-02-22T19:52:37+02:00 2010-02-22T19:52:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118201#p118201 <![CDATA[Re: 24797 Schachtholm am Nord-Ostsee-Kanal]]> Direkt vor dem Flugplatzrestaurant „Himmelsstürmer“ war die Errichtung eines Wohnmobil-Stellplatzes genehmigt worden.
Bodenproben ergaben aber, dass unter dem Gelände eine riesige Moorblase ist. Die Entfernung dieser Moorblase hätte den Investitionsrahmen dieser Anlage total gesprengt. Für Investitionen und Amortisation gab es keine akzeptable Grundlage mehr.
Nun gab es aber ca. 500 Meter weiter ein geeignetes Gelände, welches auch zum Flugplatz gehört und früher als Parkplatz mit genutzt wurde.
Es ist ein Wiesengelände mit geeignetem, festen und befahrbaren Untergrund, mit einer Zufahrt von der Straße.
Die Gemeinde Jevenstedt und sogar die Grünen waren für den Platz.
Der Platz wurde recht gut angenommen. Es waren für dieses Jahr Investitionen im tragbaren und vernünftigen Rahmen, die den Bedürfnissen der Wohnmobilfahrer entsprachen, geplant. Übrigens ohne Fördergelder oder Gelder der Steuerzahler. (Schacht-Audorf 450.000 € für 20 Stellplätze)

Aber nun kommt die Zerwaltung
Erst war die Auffahrt zu steil, dann war es eine gefährliche Ausfahrt.
Nun ist es der „Fluglärm“, den man den Mobilisten nicht zumuten kann.
Jeder der mal auf dem Platz war, weiß, dass es nie eine Belästigung durch „Fluglärm“ gegeben hat,
zumal der Flugplatz im Sommer um 21:00 Uhr schließt.
Übrigens, das „Aus“ für den Platz kam nun vom Land Schleswig-Holstein, dem „Land zwischen den Horizonten“, oder doch „Dritte-Welt-Land“?

Statistik: Verfasst von flieger44 — Mo 22. Feb 2010, 18:52


]]>
2010-02-22T19:05:47+02:00 2010-02-22T19:05:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118190#p118190 <![CDATA[Re: 24797 Schachtholm am Nord-Ostsee-Kanal]]> Ich habe diese Info von der Amtsverwaltung weil ich genau die gleiche Idee hatte.
Jedoch hat die Gemeinde das Problem das doch einige Pflanzen und Tiere leben die einen Bau verhindern.

Schade das auf einem Platz der geeignet ist die Gemeinde ihre Macht spielen lässt und so einen schönen Platz am Kanal verhindert.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 22. Feb 2010, 18:05


]]>
2010-02-22T14:50:56+02:00 2010-02-22T14:50:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118157#p118157 <![CDATA[Re: 24797 Schachtholm am Nord-Ostsee-Kanal]]>
Nachdem ich am 12.02.2010 mehrmals am Kanal auf- und ab gefahren bin, aber kein Wegweiser zu finden war, habe ich an der Gaststätte angehalten und um eine Ortsangabe gebeten.

Wie ich durch das nette Personal der Gaststätte erfahren durfte, ist seit ca. Anfang Februar 2010 auf Anordnung der Gemeinde der Platz geschlossen worden!
Die Begründungen, die mir genannt wurden, schienen aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar.

Der Betreiber des Stellplatzes, der selbst Camper ist und auch die Gaststätte betreibt kämpft aber darum, den Platz wieder für uns öffnen zu dürfen.
Ich drücke hierzu alle verfügbaren Daumen und hoffe, das die Gemeinde einen Rückzieher von dieser schwachsinnigen Entscheidung macht. ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 22. Feb 2010, 13:50


]]>
2009-05-27T17:48:45+02:00 2009-05-27T17:48:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=58068#p58068 <![CDATA[Re: Schachtholm am Nord-Ostsee-Kanal]]>
das habe ich doch schon mal woanders gesehen :lach1

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 27. Mai 2009, 17:48


]]>
2009-05-27T16:08:58+02:00 2009-05-27T16:08:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=58013#p58013 <![CDATA[24797 Schachtholm am Nord-Ostsee-Kanal]]> Die Adresse des Stellplatzes
Übernachtungsplatz/Stellplatz Rendsburg-Schachtholm
Norbert Treu
Schachtholm an der Kreisstraße 27
54° 13´29´´ Nord 09° 36´ 07´´ Ost

Kurzbeschreibung des Areals
Platz in ruhiger Lage, direkt am Nord-Ostsee-Kanal
neben dem Sportflugplatz Rendsburg-Schachtholm
Anfahrtsbeschreibung
Von Itzehoe B77 Richtung Rendsburg, in Legan links auf die L126 Richtung Breiholz.
Vor Breiholzer Fähre rechts abbiegen, nach dem Flugplatz auf der rechten Seite.
Von Rendsburg nach Westerrönfeld, Schülp, wenn der Kanal zu sehen ist noch ca. 800 Meter auf der linken Seite.
Anzahl und Größe der Stellflächen
30 bis 12 Meter
Sind auch Wohnwagengespanne erlaubt?
Nein
Untergrund der Stellflächen
Wiese, gewalzt und gemäht, fester Untergrund
Eine Übernachtung kostet
5 Euro (Ankunft bis nächster Tag 11:00 Uhr)
oder 30 Minuten Rundflug bei UL-NORD buchen = 1 Übernachtung kostenlos
oder 60 Minuten Rundflug bei UL-NORD buchen = 3 Übernachtungen kostenlos
Es muss nicht reserviert werden
Hunde sind willkommen
Am Stellplatz gibt es kein
Strom, Wasser, Entsorgung
Grillen mit Holzkohle ist erlaubt
Mögliche Aktivitäten am Stellplatz
Schiffe gucken, Fahrradtouren entlang dem NOK, Rundflüge am Flugplatz
Gibt es ein Restaurant in der Nähe?
Restaurant „Himmelsstürmer“, 500 Meter
mit Blick auf den Kanal und Flugplatz, mit Terrasse
Sonstiges
24 Stunden geöffnet, Aufenthalt unbegrenzt
Entfernungen in Kilometer
Westerrönfeld SKY,ALDI, PLUS (5)
zur nächsten Ver- und Entsorgung (7) Rendsburg, An der Untereider
54°18´14´´ Nord 09°39´19´´ Ost
P1090318.JPG
P1090367.JPG

Statistik: Verfasst von flieger44 — Mi 27. Mai 2009, 16:08


]]>