[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-06-16T14:45:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/3753 2009-06-16T14:45:09+02:00 2009-06-16T14:45:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=63191#p63191 <![CDATA[Re: Opera Unite - Der Webserver für jedermann]]>
Ein Kommentar sagt aus was auch ich davon halte.

@loedl: Bin gespannt was dabei rauskommt. Unterm Strich riecht mir "Unite" nach Spamsoft und Backdoor für Idioten, die lustige Scripte & Co. auf Rechnern von Unbedarften ausführen wollen. :1sauer
Richtig, damit muss man in diesen Tagen immer rechnen; ist aber kein großes Prob, da es nicht verborgen bleiben dürfte (siehe z.B. Einführungsphase von WinXP, oder Skype, oder ne zeitlang mal Zeugs von Ashampoo etc.). Fraglich ist auch, wer sowas tatsächlich benötigt - es bringt ja nicht einmal demjenigen was Neues, der unbedingt den eigenen, heimischen PC zum Webserver machen will, der vom Netz aus erreichbar sein soll "wie ein großer"... geht doch alles schon seit 20 Jahren.

Mal abwarten, was dabei real herausskommt - und zu wieviel "Gebühr" ...

Statistik: Verfasst von wienix — Di 16. Jun 2009, 14:45


]]>
2009-06-16T12:51:03+02:00 2009-06-16T12:51:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=63174#p63174 <![CDATA[Re: Opera Unite - Der Webserver für jedermann]]>
@loedl: Bin gespannt was dabei rauskommt. Unterm Strich riecht mir "Unite" nach Spamsoft und Backdoor für Idioten, die lustige Scripte & Co. auf Rechnern von Unbedarften ausführen wollen. :1sauer

Statistik: Verfasst von derspieder — Di 16. Jun 2009, 12:51


]]>
2009-06-16T12:33:20+02:00 2009-06-16T12:33:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=63166#p63166 <![CDATA[Re: Opera Unite - Der Webserver für jedermann]]>
Lässt sich doch bestimmt etwas mit anfangen.
Das Kernstück der Lösung scheint die DNS-Implementierung zu sein. Über das Namensschema der Domain "operaunite.com" werden die registrierten Dienste angesprochen. Vermutlich wird jedoch auf dem Client einiges installiert, was Performance und Netzbandbreite frisst, darunter bestimmt ein oder mehrere Dienste.

Statistik: Verfasst von Achim — Di 16. Jun 2009, 12:33


]]>
2009-06-16T11:54:43+02:00 2009-06-16T11:54:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=63156#p63156 <![CDATA[Re: Opera Unite - Der Webserver für jedermann]]>
genau diese Kombination meine ich ja. Lässt sich doch bestimmt etwas mit anfangen.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 16. Jun 2009, 11:54


]]>
2009-06-16T11:29:55+02:00 2009-06-16T11:29:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=63150#p63150 <![CDATA[Re: Opera Unite - Der Webserver für jedermann]]>

Sollte man beobachten, könnte was bringen ...

Statistik: Verfasst von wienix — Di 16. Jun 2009, 11:29


]]>
2009-06-16T10:39:28+02:00 2009-06-16T10:39:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=63140#p63140 <![CDATA[Opera Unite - Der Webserver für jedermann]]> Was haltet Ihr davon?

http://winfuture.de/news,47859.html

Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 16. Jun 2009, 10:39


]]>