[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-06-19T21:57:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/3801 2009-06-19T21:57:03+02:00 2009-06-19T21:57:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=64249#p64249 <![CDATA[Re: Neue Stauraumklappe, aber wie?]]> Klappe genauer anschauen und habe die Plastikfolie auf der Klappeninnenseite
großzügig um die Schlösser herum mit einem scharfen Teppichmesser aufge-
schnitten. Ich musste feststellen, dass meine Klappe überhaupt nicht aus Holz
bestand sondern aus Styropor, auf welches nur sehr dünne Spanholzplatten
aufgeleimt wurden. Lediglich die Schlösser befanden sich in massiven Holzblöcken
(ca. 15 x 7 x 3 cm). Diese Holzblöcke sind größtenteils verwittert gewesen und
liesen sich problemlos mit einem Schraubenzieher aus der Stauraumklappe
herauslösen. Diese Klötze habe ich mir aus frischem Holz zugeschnitten, jeweils
ein Loch in die Mitte für das Schloss gebohrt und anschließend alles mit reichlich
Leim in die Klappe eingebaut. Zum Schluss habe ich zur Stabilisierung noch ein
Alublech von innen an die Klappe montiert und alles mit einer neuen Folie aus dem
Baumarkt überklebt. Die Schlösser halten nun wieder zuverlässig - zumindest solange,
bis mein Hymer auf dem Schrottplatz landet. ;)

Im Baumarkt gibt es auch Füllmasse für beschädigtes Holz. Je nachdem, wie stark
Deine Klappe verwittert ist, kannst Du kleinere Flächen auch damit bearbeiten.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 19. Jun 2009, 21:57


]]>
2009-06-19T20:06:08+02:00 2009-06-19T20:06:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=64229#p64229 <![CDATA[Re: Neue Stauraumklappe, aber wie?]]>
Ja,ja ich weiß selber Schuld warum fahr ich auch einen Hymer.
Neulichst hattest Du doch noch geschwärmt ... :?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 19. Jun 2009, 20:06


]]>
2009-06-19T07:38:45+02:00 2009-06-19T07:38:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=63996#p63996 <![CDATA[Re: Neue Stauraumklappe, aber wie?]]> wie hymerli schon schrieb, stell doch mal etwas mehr ein. Ist die Aussenhaut der Klappe aus Alu-Blech oder GFK ? Wenn der Rahmen noch ok ist, müßte eine Reparatur doch machbar sein.

VG Manfred

Statistik: Verfasst von präses — Fr 19. Jun 2009, 07:38


]]>
2009-06-18T21:32:58+02:00 2009-06-18T21:32:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=63949#p63949 <![CDATA[Re: Neue Stauraumklappe, aber wie?]]>
Schau mal bei Pieper rein, die haben ein großes Sortiment.

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 18. Jun 2009, 21:32


]]>
2009-06-18T20:54:13+02:00 2009-06-18T20:54:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=63933#p63933 <![CDATA[Re: Neue Stauraumklappe, aber wie?]]> oder hat das gleich Problem wie Du.

Statistik: Verfasst von hymerli — Do 18. Jun 2009, 20:54


]]>
2009-06-18T20:39:28+02:00 2009-06-18T20:39:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=63929#p63929 <![CDATA[Neue Stauraumklappe, aber wie?]]>
ich benötige eine neue Stauraumklappe für meinen Hymer.
Meine ist um das Schloss herum morsch.

Hymer möchte für die kleine Klappe 353 € haben. :1sauer

Ja,ja ich weiß selber Schuld warum fahr ich auch einen Hymer. :mrgreen:

Hat jemand eine Idee wie ich noch an so eine Klappe komme, bzw welche Lösung ich anstrebe kann.

Wo bekomme ich Rohmaterial?


Vielen dank

Statistik: Verfasst von Rossi — Do 18. Jun 2009, 20:39


]]>