[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-08-13T16:36:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/4025 2009-08-13T16:36:38+02:00 2009-08-13T16:36:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=75695#p75695 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
[clicklink=]http://www.teltarif.de/penny-webnwalk-s ... 35315.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von derspieder — Do 13. Aug 2009, 16:36


]]>
2009-08-06T16:44:28+02:00 2009-08-06T16:44:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74667#p74667 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]> tja so ist es mit den Verbindungen.... mein FONIC Stick ist jetzt angekommen (Privatdeal über eBay :cool1 = gespart 20EUR ), setzte den aber erst morgen in Betrieb, weil meine FONIC SIM per Kundenservice jetzt gerade umgestellt wird von Sprache auf Daten und da warte ich auf die Bestätigungs mail.
Ansonsten klappt das mit FONIC bisher ausgezeichnet muß ich sagen sogar die Verbindungen in My Fonic kann man sehr gut permanent kontrollieren. Das bietet BASE nicht einmal.

07.08.09 bin begeistert, Sim eingesetzt, hat sich am Läppi sofort selber installiert und nun surfe ich den 1. Tag über Fonic. nun gut wie zuvor geschrieben nutze ich bis Ende August noch vorrangig meinen BASE Vertrag übers Handy - Modem surfen am Läppi weil billiger, aber nun kann ich mich in Ruhe zurücklehnen und auf den Fonic Stick zurückgreifen, wenn mal unterwegs in der Pampa gar nix mehr geht, das Handy - Modem kann kein EDGE, nur das langsame GPRS o. UMTS aber wenn das nicht geht in der Pampa, aber der Stick bringt ja fast alles ..
also bis dann super Erfindung ;) :cool1
LG M.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 6. Aug 2009, 16:44


]]>
2009-08-06T16:23:36+02:00 2009-08-06T16:23:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74655#p74655 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]> Statistik: Verfasst von Mario — Do 6. Aug 2009, 16:23


]]>
2009-08-04T19:35:54+02:00 2009-08-04T19:35:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74391#p74391 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
Außerdem kann man die Tagesflat nicht deaktivieren, und das wird teuer, (2,50 x 30 = 75,- Euro im Monat!!!) wenn man jeden Tag nur eine kleine E-Mail abruft.!"!!!
Wie ja schon weiter oben festgestellt wurde, muss sich wohl jeder von uns entsprechend seiner Bedürfnisse das richtige Angebot heraussuchen. Wer also nur gelegentlich, also an wenigen Tagen im Monat, online geht, dann aber durchaus länger surft, für den mag eine Tagesflat - egal ob Penny oder ein Mitbewerber - dir richtige Wahl sein.

Ich selbst gehe bei Bedarf über fonic ins Netz und habe jetzt seit November monatl. im Durchschnitt 7,50 EUR dafür gelöhnt. Dafür konnte ich, je nach Lust und Laune, die Wettervorhersage und das Forum reinziehen. Außerdem E-Mail, geocaching und noch einiges mehr. Für MICH ist das preislich i.O.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Di 4. Aug 2009, 19:35


]]>
2009-08-04T19:10:50+02:00 2009-08-04T19:10:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74386#p74386 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
Thomas

Statistik: Verfasst von thmgoe — Di 4. Aug 2009, 19:10


]]>
2009-08-04T16:22:45+02:00 2009-08-04T16:22:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74327#p74327 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
Penny (Symply) bietet zwar D1 Netz, aber mit gedrosselter Übertragung!!! HSDPA steht beim Penny-Tarif nicht zur Verfügung!!!!! :o

Außerdem kann man die Tagesflat nicht deaktivieren, und das wird teuer, (2,50 x 30 = 75,- Euro im Monat!!!) wenn man jeden Tag nur eine kleine E-Mail abruft.!"!!!

Hier ein Auszug aus dem Kleingedruckten (extra Groß gemacht)
Quelle: http://www.penny.de
9.1.4 Wie kann ich die mobile Daten-Tages-Flatrate im Tarif PENNY MOBIL DATA deaktivieren?

Eine Deaktivierung der mobilen Daten-Tages-Flatrate ist nicht möglich, eine Aktivierung findet nur bei Nutzung und ausreichendem Guthaben auf Ihrem Kundenkonto statt.


9.1.7 Mit welcher Datengeschwindigkeit kann ich die mobile Daten-Tages-Flat im Tarif PENNY MOBIL DATA nutzen?

Sie surfen und downloaden im Tarif PENNY MOBIL DATA mit UMTS-Standardgeschwindigkeit maximal bis zu 384 kb/s.

Statistik: Verfasst von derspieder — Di 4. Aug 2009, 16:22


]]>
2009-08-04T14:31:00+02:00 2009-08-04T14:31:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74313#p74313 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
Anschaffungskosten: 10,-- EUR inkl. 5,-- EUR Guthaben
Abrechnung: Tagesflat (bis 23:59 UHR) für 2,49 EUR
Aufladung: in jeder Penny Filiale
Netz: D1

Mit der Karte kann man ebenfalls Telefonieren.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Di 4. Aug 2009, 14:31


]]>
2009-08-04T09:47:05+02:00 2009-08-04T09:47:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74282#p74282 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
um eine genaue Aussage zu machen, müsste ich wissen was Du für eine Software zum einwählen benutzt. :?:

Ich vermute aber mal, das Du die Originalsoftware von T-Mobil benutzt.

Diese Software geht nur mit D1 Karten von T-Mobil bzw. der Tochter Congstar. :(

Du kannst aber eine passende Software (Web&Walk Vers. 1.6) bei T-Mobil herunterladen, damit gehts dann auch mit der FONIC-Karte. Tchibo habe ich noch nicht getestet, müsste damit theoretisch aber auch gehen. :cool1

hier der Link zum Downloaden: [clicklink=]http://www.t-mobile.at/privat/service_h ... index.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von derspieder — Di 4. Aug 2009, 09:47


]]>
2009-07-25T20:52:31+02:00 2009-07-25T20:52:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72792#p72792 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]> hier meine ersten Erfahrungen mit dem UMTS-Stick von Vodafon. Ich habe den Stick für 29,90€ gekauft. Die Installation war einfach nur bei der konfiguration hatte ich eine Schwierigkeit. Der Stick hat ein Mobilfunknetz und ein UMTS-Netz gefunden und wollte immer das Mobilfunknetz nutzen. Es hat eine weile gedauert bis ich die Fehlermeldung verstanden habe und als Standart das UMTS-Netz eintragen konnte. Danach hatte ich immer eine UMTS-Verbindung wenn ich mich einloggen wollte.
Kosten: Im Sommer 0,49€ für 15 Min. Online oder 1,95€ für 2 Std. online oder 7,95 € für 7 Tage online. In der Zeit kann man sich an und abmelden. Ich habe festgestellt das 15 Min. völlig ausreichen um email zu checken, Wetter zu schauen und noch schnell einige Infos um das Reisegebiet zu finden.
Bezahlt habe ich problemlos per Kreditkarte. Einmal die Daten eingegeben und mit PW gesichert.
3 mal eine Std. kostenlos online waren auch noch dabei.
Fazit: Für mich und in Deutschland eine gute Lösung.

Statistik: Verfasst von Troll — Sa 25. Jul 2009, 20:52


]]>
2009-07-24T22:33:57+02:00 2009-07-24T22:33:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72702#p72702 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
..... Urlaubsjunky brutal Nutzern (ich) alles vertreten ist. :lach1 :lach1 :lach1
Wir können hier eigentlich nur auf jede neue Karte (Angebot) hinweisen, versteckte Abzocke aufdecken usw.
Was für wen sich dann wie rechnet, das muß wohl Jeder selber ausrechnen.

Ich will Alles (best mögliche), egal wo wann wie oft und lange, aber eben auch völlig unregelmäßig oder auch mal 5 Monate nichts davon (Winterpause).
Jenau :cool1 ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 24. Jul 2009, 22:33


]]>
2009-07-24T20:49:38+02:00 2009-07-24T20:49:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72689#p72689 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>

Ich brauche Karten aller 4 Netze, denn eins von denen ging bisher wenigstens immer, egal wo ich stand.
Aber keine mit Abzocker Gebaren oder Verträgen, da ich nicht bereit bin bei Nichtnutzung oder Tarifwechsel zu löhnen, das ist für mich pers. eben flexibel.
Im Ausland (wenn Bedarf) wird einfach ein Einheimischer angeheuert dort eine entprechende Prepaid-Karte zu besorgen und gut ist.

Eine Aussage wie hier so oft inzwischen geschrieben was günstig ist und was nicht kann ich bei derart unterschiedlichen Nutzungsverhalten wir hier schon nur in diesem Thread beschrieben absolut nicht geben, ist unmöglich.
Wie auch, wenn hier von nur mal Mailabholern regelmäßig oder dann und wann, bis zu nur Wochenendetrip und Urlaubsjunky brutal Nutzern (ich) alles vertreten ist.


Wir können hier eigentlich nur auf jede neue Karte (Angebot) hinweisen, versteckte Abzocke aufdecken usw.
Was für wen sich dann wie rechnet, das muß wohl Jeder selber ausrechnen.


Ich will Alles (best mögliche), egal wo wann wie oft und lange, aber eben auch völlig unregelmäßig oder auch mal 5 Monate nichts davon (Winterpause).

Statistik: Verfasst von Mario — Fr 24. Jul 2009, 20:49


]]>
2009-07-24T20:02:48+02:00 2009-07-24T20:02:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72669#p72669 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
zeelander hat geschrieben:... aktueller Stand meiner (langsam erlahmenden) Suche nach der umsonst-mobile-Internet-Eier-legenden Wollmilchsau:

1. für "nur gelegentliche Sessions" wäre ganz klar Klarmobil mit dem Tarif 0,19€ / MB mein Favorit ...
>> leider gibt es im Netz aber unterschiedliche Aussagen zum zur Verfügung stehenden "Surf-Netz" (D1 oder O²) ~ (... erhalte dazu auf Anfrage bei Klarmobil leider auch keine Antwort ...)
??? weiß von Euch jemand aus der Praxis heraus vielleicht genaueres ???

>> außerdem finde ich auf der HP von Klarmobil keine aussagefähigen Informationen zu den Procedere-Details ... z.B. zu den Aufladungsmöglichkeiten etc. ...
??? wer von Euch hat vielleicht "Kenne" darüber ... ???
hier eine Vergleichsmöglichkeit der Aktuellen Mobilen Internet Anbieter:
[clicklink=]http://www.billig-tarife.de/handytarife ... atrate.php[/clicklink]
Gruß
Jion
Moin Jion,
danke für die Tabelle.
aber Vorsicht mit der Tabelle! Bei klarmobil steht, das das D1 Netz von T-Mobil benutzt wird.

Das stimmt so nicht, klarmobil benutzt das O2 Netz!!
Das kann ich jetzt 100prozentig bestätigen, hatte mir eine klarmobilkarte besorgt, habe diese aber sofort wieder zurückgeschickt, weil klarmobil sehr dubiose Geschäftspraktiken hat.

1. Das D1 Netz wird nur im Gesprächstarif benutzt, im Datentarif wird das Netz von O² genutzt.
2. Wenn der Umsatz kleiner 3€ im Monat, wird das Konto mit 1 Euro belastet.
3. Ein Tarifwechsel kostet 9,90€, bei Wechsel ist ein zurück nicht möglich!!!
4. Die Hotline hat eine 0900 Nummer!!!
5. Keine Mail von mir wurde bei Anfragen beantwortet!

Der Tarif von 0,19 Cent pro MB ist im ersten Moment interessant, aber da ich bei meinem Survverhalten manchmal Flat brauche (bei Regenwetter) und sonst volumenmäßig surfe, ist zur Zeit der Fonic Tarif für mich der günstigste, weil ich dort ohne zusätzliche Gebühr hin und her wechseln kann. Ich komme so auf ca. 10- 15 € im Monat.

Statistik: Verfasst von derspieder — Fr 24. Jul 2009, 20:02


]]>
2009-07-24T12:21:03+02:00 2009-07-24T12:21:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72607#p72607 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]> danke für diese Aufstellung ... ich recherchiere auch mal weiter...bin ja erst am Anfang damit. ;)

@Andy
bisher habe ich vom Tchibostick auch nur gutes gehört,
ich warte aber noch bis Ende August ab, wo mein E-Plus Internetflat ausläuft und bis dahin könnte sich schon wieder etwas getan haben.

LG M.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 24. Jul 2009, 12:21


]]>
2009-07-24T06:02:48+02:00 2009-07-24T06:02:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72548#p72548 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
Ich habe mir den Stick von Tchibo gekauft und bin damit sehr zufrieden.

Bis jetzt kam ich überall ins Netz und die Preise sind auf den Monat gesehen überschaubar.
Dies meinten auch einige Kollegen, die sich die Daten mal angeschaut hatten - und sich danach auch den Stick gekauft haben.

Selbst in Frankreich konnte ich meine Mails abrufen - mehr habe ich nicht damit gemacht. Mehr muss ich im Urlaub auch nicht. Der Urlaub ist zu kurz, um ihn auch noch mit surfen zu verbringen.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 24. Jul 2009, 06:02


]]>
2009-07-17T08:15:41+02:00 2009-07-17T08:15:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71390#p71390 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
... ??? heißt das, dass auch die Fonic-Card nur mit 'nem Fonic-Stick funzt ??? ...
Moin zeelander,

nein, die FONIC Karte funzt auch in anderen simlockfreien Sticks, Handys oder Expresskarten, das habe ich selber ausprobiert. :cool1

Das Problem bei Deinem "Pink" Stick wird sein, das die mitgelieferte Einwahlsoftware keine anderen Karten unterstützt. Versuche es doch einmal mit der Einwahlsoftware von T-Mobile, die kannst Du von der Webseite dort runterladen.

http://www.t-mobile.at/privat/service_h ... index.html

Statistik: Verfasst von derspieder — Fr 17. Jul 2009, 08:15


]]>
2009-07-15T18:11:18+02:00 2009-07-15T18:11:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71154#p71154 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
ich habe mal eine Frage an die N24 Stick Benutzer.

Das Webportal N24.de ist ja kostenlos. Kann man damit auch den Livestream (http://www.n24.de/?pl=live) sehen?
Ja Horst geht, allerdings nur bei HSDPA Verbindung, wenn weniger gehts bei mir nicht.

Statistik: Verfasst von Mario — Mi 15. Jul 2009, 18:11


]]>
2009-07-15T14:39:31+02:00 2009-07-15T14:39:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71095#p71095 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
hier eine Vergleichsmöglichkeit der Aktuellen Mobilen Internet Anbieter:
[clicklink=]http://www.billig-tarife.de/handytarife ... atrate.php[/clicklink]
Gruß
Jion
Moin Jion,
danke für die Tabelle.
aber Vorsicht mit der Tabelle! Bei klarmobil steht, das das D1 Netz von T-Mobil benutzt wird.

Das stimmt so nicht, klarmobil benutzt das O2 Netz!!

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 15. Jul 2009, 14:39


]]>
2009-07-15T14:38:05+02:00 2009-07-15T14:38:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71094#p71094 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]> (w/Aufladung)

Statistik: Verfasst von Zora — Mi 15. Jul 2009, 14:38


]]>
2009-07-15T14:28:42+02:00 2009-07-15T14:28:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71091#p71091 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
ich habe mal eine Frage an die N24 Stick Benutzer.

Das Webportal N24.de ist ja kostenlos. Kann man damit auch den Livestream (http://www.n24.de/?pl=live) sehen?

Interessant ist die Prepayd Karte ohne Stick. Demnächst will N24 so etwas anbieten.

(Quelle N24.de)
HINWEIS:
In Kürze wird über den Webshop auch eine N24 INTERNET STICK SIM-Karte angeboten (SIM-Only). Mit dieser SIM-Karte können Sie zu den gleichen Konditionen surfen und deutschlandweit gratis N24.de nutzen(1). Die N24 SIM-Karte ist für alle interessant, die bereits einen UMTS-Stick oder ein Netbook mit UMTS-Modem besitzen. Mehr Informationen hierzu folgen in Kürze!

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 15. Jul 2009, 14:28


]]>
2009-07-15T12:29:53+02:00 2009-07-15T12:29:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71047#p71047 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
Guten Morgen!
Ich habe mir den Surfstick bei Aldi-Süd gekauft - 59,99 €. Da ich damit nicht ständig im net bin und ihn nur für unterwegs brauche, finde ich die Flat für 1,99/24 Std. günstig. Ab 1Gbyte wird er wohl langsamer, aber ich lade mir ja keine Riesendateien runter. Brauche ihn nur für die mails und für CP-Infos.
Moinmoin,

genau dafür brauche ich den Internetzugang auch nur und habe mir deshalb den Aldi-Stick ebenfalls zugelegt.

Funktioniert (bislang) einwandfrei.
... und ich mach das mit dem Tchibo Stick.

Gruß

Jion

Statistik: Verfasst von jion — Mi 15. Jul 2009, 12:29


]]>
2009-07-15T12:07:17+02:00 2009-07-15T12:07:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71041#p71041 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
Guten Morgen!
Ich habe mir den Surfstick bei Aldi-Süd gekauft - 59,99 €. Da ich damit nicht ständig im net bin und ihn nur für unterwegs brauche, finde ich die Flat für 1,99/24 Std. günstig. Ab 1Gbyte wird er wohl langsamer, aber ich lade mir ja keine Riesendateien runter. Brauche ihn nur für die mails und für CP-Infos.
Moinmoin,

genau dafür brauche ich den Internetzugang auch nur und habe mir deshalb den Aldi-Stick ebenfalls zugelegt.

Funktioniert (bislang) einwandfrei.

Statistik: Verfasst von Gimli — Mi 15. Jul 2009, 12:07


]]>
2009-07-15T11:56:12+02:00 2009-07-15T11:56:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71040#p71040 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
[clicklink=]http://www.billig-tarife.de/handytarife ... atrate.php[/clicklink]

Gruß

Jion

Statistik: Verfasst von jion — Mi 15. Jul 2009, 11:56


]]>
2009-07-15T10:48:50+02:00 2009-07-15T10:48:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=71028#p71028 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]> Ich habe mir den Surfstick bei Aldi-Süd gekauft - 59,99 €. Da ich damit nicht ständig im net bin und ihn nur für unterwegs brauche, finde ich die Flat für 1,99/24 Std. günstig. Ab 1Gbyte wird er wohl langsamer, aber ich lade mir ja keine Riesendateien runter. Brauche ihn nur für die mails und für CP-Infos.

Statistik: Verfasst von Zora — Mi 15. Jul 2009, 10:48


]]>
2009-07-16T07:20:18+02:00 2009-07-14T18:38:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=70954#p70954 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
Ansonsten ist dies eine feine Sache. Auch wenn 1 Stunde 99 cent kosten. Und weiter fallen keine Gebühren an und es gibt auch keinen Vertrag. Ok, die Anschaffung ist nicht gerade billig. Aber man gibt ja auch sonst für viele Kinkerlitzchen etliche Euros aus und darüber macht man sich ja auch keine großen Gedanken.

Statistik: Verfasst von Lubecamaus — Di 14. Jul 2009, 18:38


]]>
2009-07-10T14:49:49+02:00 2009-07-10T14:49:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=70254#p70254 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
Allerdings krieg ich in Schweden keine Karte ohne Anschrift hier zu haben... zumindest war das die Mitteilung in drei Geschäften hier...
Reiner,
haste keinen netten Schweden gefunden der son Ding für Dich kauft???

Ich habe schon dutzende Prepaid Karten verschenkt oder verkauft und selber von Privat bekommen, ohne das ich was umgemeldet habe. Dadurch wird die ganze Geschichte wirklich anonym. ;)

Statistik: Verfasst von Mario — Fr 10. Jul 2009, 14:49


]]>
2009-07-07T19:24:05+02:00 2009-07-07T19:24:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=69294#p69294 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]> danke für Deine Info, sah ja auf den ersten Blick günstig aus. Dann werd ich mal weiter suchen.

Statistik: Verfasst von präses — Di 7. Jul 2009, 19:24


]]>
2009-07-07T14:03:20+02:00 2009-07-07T14:03:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=69184#p69184 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]> meiner Meinung nach ist der Stick für Geschäftsleute geeignet, die auf aktuelle Nachrichten angewiesen sind und ab und zu Ihre Aktienkurse und E-Mails abfragen.

Für Otto-Normal ist es zu teuer. Wenn Du täglich auch nur 1 E-Mail abrufst, sind das 30,- Euro im Monat. :o

Das Kleingedruckte sagt: Die Abrechnung erfolgt in vorausbezahlten Paketen über den APN (Zugangspunkt) event.vodafone.de in bestimmten Zeiteinheiten. Einmal begonnene nationale Pakete werden unabhängig von der Nutzung nach der gebuchten Zeit oder Ausschöpfung eines Datenvolumens von 1 GB (Download und Upload) automatisch beendet

(Quelle: http://www.n24.de/ratgeberservice/n24_i ... index.html)

Das heißt, das man jedesmal 99 Cent bezahlen muß, auch wenn man nur eine kleine E-Mail abruft. :!:
Wenn Du ordentlich saugst, sind die 99 Cent auch schon vor einer Stunde verbraucht und Du mußt ein neues Paket kaufen.

Meiner Meinung nach ist das umworbene Produkt zu teuer, da hat sich mal wieder einer etwas einfallen lassen um den Verbraucher über den Tisch zu ziehen. :!:

Statistik: Verfasst von derspieder — Di 7. Jul 2009, 14:03


]]>
2009-07-07T07:47:19+02:00 2009-07-07T07:47:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=69122#p69122 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]> Was haltet Ihr hiervon[clicklink=]http://www.n24.de/ratgeberservice/n24_i ... index.html[/clicklink] :?:

Statistik: Verfasst von präses — Di 7. Jul 2009, 07:47


]]>
2009-07-07T07:29:23+02:00 2009-07-07T07:29:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=69117#p69117 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
in den ICA Märkten soll man ohne Personennummer von Comviq (www.comviq.se) ein UMTS Modem für rd. 300 SKR bekommen.
Tagespreise dann über Telia bzw Tele2 zu 25 SKR bzw. rd. 90 SKR für die Woche.

Das werde ich nächste Woche mal ausprobieren.

Unsere Fähre fährt am 13.7. nach Schweden - aber dann seid ihr bestimmt schon wieder auf dem Heimweg oder schon ganz zu Hause?

Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Di 7. Jul 2009, 07:29


]]>
2009-07-06T22:56:22+02:00 2009-07-06T22:56:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=69066#p69066 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
Das ganze funktioniert mit einer SurfCard die entweder für 24 Stunden 75 Kronen kostet oder für eine Stunde 75 Kronen kostet :idea:

Der Unterschied: die eine Kiste geht 24 Stunden egal wieviel ihr runterladet und wie lange ihr tatsächlich online seit... und das andere Teil gibt euch 60 Minuten die ihr aufteilen könnt wie ihr Lust habt... also wer nur seine emails checken will und dafür nur 3 Minuten täglich braucht... kommt mit den 60 Minuten durch den Urlaub,,, die haben angeblich hunderte von Surf Zones vielleicht googlet ihr selbst mal danach auf der Karte mit den Einwahl Daten steht noch sowas wie : http://www.inside.se/faq

Statistik: Verfasst von Adler — Mo 6. Jul 2009, 22:56


]]>
2009-07-06T22:34:55+02:00 2009-07-06T22:34:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=69064#p69064 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
Allerdings krieg ich in Schweden keine Karte ohne Anschrift hier zu haben... zumindest war das die Mitteilung in drei Geschäften hier...

Aber es gibt hier eine ziemlich teure Variante die dafür sauschnell ist... 7,5€ für 24 Std. aber Geschwindigkeiten das de schwindlig werden kannst :cool1

Statistik: Verfasst von Adler — Mo 6. Jul 2009, 22:34


]]>
2009-07-06T22:06:40+02:00 2009-07-06T22:06:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=69058#p69058 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
.....ich wollte mir heute den Aldi-Stick kaufen :lol: :lol: :lol:

Gibt's noch nirgendwo. Ist angeblich bestellt und man rechnet täglich damit :?: :?: :?:

Statistik: Verfasst von Condor — Mo 6. Jul 2009, 22:06


]]>
2009-07-05T17:48:31+02:00 2009-07-05T17:48:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68769#p68769 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]> Der Aldistick ist Simlock frei, kannst jede Simkarte nehmen die Du magst,
nur das sehr günstige Flat-Angebot von Aldi kann man halt nur mit diesem STick und der Simkarte von Aldi buchen.

Es ist allerdings auch nicht auszuschließen, dass andere Flatanbieter (Tarife) ebenfalls nur mit ihren eigenen Sticks(Software) zur Verfügung stehen, alle Simkarten habe auch ich nicht. ;)

Außerdem habe ich festgestellt das es im Betrieb keinen wirklichen Unterschied macht ob man nun mit
UMTS 384 kbit/s oder
EDGE 236,8 kbit/s untewegs ist.

Ich stehe hier gerade in der Pampa, Meck Pom :lol:
Und hier habe ich mit allen Sticks nur EDGE, egal ob D1, D2 oder Eplus,
alle mit vollem Anschlag (Level)
O2 habe ich nicht.
Von den scheinbar doch sehr geschönten UMTS Ausbreitungen von D1 und D2 bin ich im Moment erst mal etwas entäuscht, hier sollte es eigentlich UMTS geben laut Karte. :evil:
Teste aber weiter.

Was man aber beim Aldi (Eplus) wissen sollte
Vorsicht bei Angaben zu UMTS Geschwindigkeit
Quelle http://www.handytarife.de/index.php?aid=1454
Die ALDI Talk Internet-Flatrate ist nur in Kombination mit dem MEDIONmobile Web Stick nutzbar. In der Pressemitteilung von MEDIONmobile heißt es: „Der Stick überträgt Daten mit einer Geschwindigkeit bis zu 3,6 Mbit/s.“ MEDIONmobile nutzt für sein Angebot ALDI Talk mit der neuen Internet Flatrate jedoch das Netz von E-Plus. Auf Nachfrage von handytarife.de bestätigte die E-Plus Pressestelle, dass das E-Plus-Netz derzeit keine HSDPA Datenübertragung (beschleunigtes UMTS) mit einer Geschwindigkeit von 3,6 Mbit/s bietet. Vielmehr sei Surfen nur mit normaler UMTS-Geschwindigkeit (384 KBit/s) möglich.

Statistik: Verfasst von Mario — So 5. Jul 2009, 17:48


]]>
2009-07-05T10:52:47+02:00 2009-07-05T10:52:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68696#p68696 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]> (..)bitte ohne Medion-Stick-Bindung(..)
kann mir das jemand erklären?

Aldi macht doch werbung mit „Simlock_frei“

allen einen sonnigen restsonntag
gruss
lele

Statistik: Verfasst von Gast — So 5. Jul 2009, 10:52


]]>
2009-07-05T20:24:15+02:00 2009-07-05T09:54:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68692#p68692 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
... die optimale Lösung wäre m.M.n. das aktuell Aldi-Angebot, bietet wirklich einfachstes Handling ... aber bitte ohne Medion-Stick-Bindung und statt E-Plus im Netz von D1 ... DAS WÄRS !!!

Der Stick von Aldi ist doch laut Werbung Simlock - frei, kann ich dann die Prepaidkarte eines anderen Anbieters nutzen :?: :?: :?:

Statistik: Verfasst von Condor — So 5. Jul 2009, 09:54


]]>
2009-07-04T12:04:53+02:00 2009-07-04T12:04:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68585#p68585 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]> Statistik: Verfasst von rittersmann — Sa 4. Jul 2009, 12:04


]]>
2009-07-03T08:04:59+02:00 2009-07-03T08:04:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=68291#p68291 <![CDATA[Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...]]>
....... auf dieser Seite werden von "Klarmobil >D1<" m.A.n. durchaus interessante Zeit-/Volumen-Tarife angeboten ... !!!

... was haltet ihr davon ? - werde auf jeden Fall erst mal dahin wechseln um unsere aktuellen Womo-Surf-Kosten bei gleichbleibender D1-Leistung fast zu halbieren (Karte = 9,95€ ~ Guthaben = 10,00€ im Basis-Tarif ... oder doch besser 50 MB p.M. für 4,95€/p.M. und den Rest für 0,19€/MB ???
Das ist auch mein Favorit, weil eben die Netzabdeckung vom Platzhirschen D1 benutzt wird. Meine Blau.de Karte habe ich in den Müll geschmissen, weil Netzabdeckung von E-Plus saumiserabel ist. Fonic- und Tchibo benutzen das O2 Netz, in Ballungsgebiete ganz gut, aber über Land auch mit Problemen und häufig kein UMTS.

Statistik: Verfasst von derspieder — Fr 3. Jul 2009, 08:04


]]>