[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-07-25T19:06:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/4229 2009-07-25T19:06:46+02:00 2009-07-25T19:06:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72784#p72784 <![CDATA[Re: Ölwanne Lackieren bzw. Streichen]]> Die Wannen werden einfach auf ein Förderband gehängt und dann durch eine Tauchlackanlage gefahren.
Die entfettet die Teile und dann werden die im Lack getaucht.
Das Problem ist ganz einfach das die Entfettung eine art Dusche ist. Da wo kein Entfettungsmittel hinkommt hält die Farbe nicht.
Oder auch anders da wo sich das Entfettungsmittel sammeln kann und nicht abläuft hält auch keine Farbe.

Ich denke der Tip mit dem Auspufflack ist der richtige. Vor dem Lackieren aber schön die Wanne fettfrei machen.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 25. Jul 2009, 19:06


]]>
2009-07-25T14:20:11+02:00 2009-07-25T14:20:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72728#p72728 <![CDATA[Re: Ölwanne Lackieren bzw. Streichen]]>
Auch hier nehm ich erfolgreich Wachs!

Statistik: Verfasst von Barny — Sa 25. Jul 2009, 14:20


]]>
2009-07-25T14:17:57+02:00 2009-07-25T14:17:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72727#p72727 <![CDATA[Re: Ölwanne Lackieren bzw. Streichen]]>
das hatte ich beim 230er auch und nun bei meinem 244 das selbe.
Ist eigentlich lächerlich,man sollte meinen die lernen mal was draus.
Naja Fiat eben ,Fehler in allen Teilen :lol:
Mir scheint es, die Wanne ist gar nicht grundiert.Wenn der Lack abblättert und man diesen dann entfernt komen auch Flächen zum Vorschein, die definitiv nicht grundiert sind. :roll:
Nachdem ich mit Lack bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht habe,sprühe ich das Teil nun jährlich mit Unterbodenschutzwachs.Das ist ok,der Rost kommt zumindest zum Stillstand.

Statistik: Verfasst von Barny — Sa 25. Jul 2009, 14:17


]]>
2009-07-23T21:30:57+02:00 2009-07-23T21:30:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72513#p72513 <![CDATA[Re: Ölwanne Lackieren bzw. Streichen]]>
und mit Heisluftfön etwas einbrennen, aber nur wenn die Ölwanner ausgebaut ist.

Damit hab ich die Krümmer an meiner 750er lackiert super sache.

Statistik: Verfasst von FCC — Do 23. Jul 2009, 21:30


]]>
2009-07-23T19:57:13+02:00 2009-07-23T19:57:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72494#p72494 <![CDATA[Re: Ölwanne Lackieren bzw. Streichen]]> Hallo Stephan,

vielleicht findest Du hier etwas: http://www.fluidfilm.de/

Statistik: Verfasst von Gast — Do 23. Jul 2009, 19:57


]]>
2009-07-23T19:53:58+02:00 2009-07-23T19:53:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72492#p72492 <![CDATA[Re: Ölwanne Lackieren bzw. Streichen]]>
Oder kurz anmailen:

[clicklink=]http://www.hammerite.de/projektplaner_main.html[/clicklink]

Ansonsten hitzefest grundieren und lacken.

Ggf. in den Lackfachhandel.

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 23. Jul 2009, 19:53


]]>
2009-07-23T19:50:31+02:00 2009-07-23T19:50:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72491#p72491 <![CDATA[Re: Ölwanne Lackieren bzw. Streichen]]>
gruß Wollrud

Statistik: Verfasst von Wollrud — Do 23. Jul 2009, 19:50


]]>
2009-07-23T19:45:11+02:00 2009-07-23T19:45:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72490#p72490 <![CDATA[Ölwanne Lackieren bzw. Streichen]]>
bei meinem Ducato 230 ist der schwarze Schutzlack auf der Ölwanne abgeblättert und die Wanne rostet.

Ich denke, das ich den Lack wieder ersetzen sollte.

Hat jemand einen Tip, mit welchem Lack?

Gruß aus der Eifel

Statistik: Verfasst von Gast — Do 23. Jul 2009, 19:45


]]>