[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-08-10T19:41:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/4258 2009-08-10T19:41:05+02:00 2009-08-10T19:41:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=75151#p75151 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
Irgendwo ziemlich am Anfang dieses Freds wurde auf einen Artikel aus den Lübecker Nachrichten bezüglich des neuen SP in Scharbeutz verwiesen. Laut dem Berich in den LN hat der Tourismusdirektor von Scharbeutz das Ende der Baumaßnahmen für den 13.08. angekündigt.
Da wir heute durch Scharbeutz kamen, haben wir mal einen Blick auf den neuen SP geworfen. Oder besser gesagt, dies versucht. Derzeit befindet sich dort eine große Sandkiste, die eben gewalzt ist. Von dem wie ein SP eigentlich aussieht - und dieser gemäß Bauschild aussehen soll - ist man hier noch weit entfernt.

Also, wer sich den neuen SP bereits für August vorgemerkt hat, sollte sich noch in Geduld üben. Habe die Gemeinde mal angemailt un um Mitteilug des Eröffnungsdatums gebeten. Wenn ich etwas von dort höre, lasse ich es euch wissen.

Stephan
Update 10.08.
Laut Auskunft des Tourismusdirektors vom heutigen Tag ist die Eröffnung nun Ende August, genauer zwischen 26. und 31., geplant. Ursächlich sollen Bauverzögerungen aufgrund des problematischen Untergrundes sein.

Stephan

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Mo 10. Aug 2009, 19:41


]]>
2009-08-09T17:29:00+02:00 2009-08-09T17:29:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74982#p74982 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]> Da wir heute durch Scharbeutz kamen, haben wir mal einen Blick auf den neuen SP geworfen. Oder besser gesagt, dies versucht. Derzeit befindet sich dort eine große Sandkiste, die eben gewalzt ist. Von dem wie ein SP eigentlich aussieht - und dieser gemäß Bauschild aussehen soll - ist man hier noch weit entfernt.

Also, wer sich den neuen SP bereits für August vorgemerkt hat, sollte sich noch in Geduld üben. Habe die Gemeinde mal angemailt un um Mitteilug des Eröffnungsdatums gebeten. Wenn ich etwas von dort höre, lasse ich es euch wissen.

Stephan

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — So 9. Aug 2009, 17:29


]]>
2009-08-08T17:03:08+02:00 2009-08-08T17:03:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74848#p74848 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
- Paderborn, direkt am Zentrum am alten Stadtturm, ebenfalls PP-ähnlich für 2,50€/24Std.
- Hamm/Westf. an der Maxitherme, ca. 1km vom Stadtzentrum entfernt gebührenfrei...(Strom vorhanden)...
Helmut
@hi hallo Helmut,
den in Paderborn kenne ich auch an der Stadtmauer, dort war ich im Frühjahr, war sehr gut dort :-) ....

die haben etwas ausserhalb ja noch einen oder 2 SP, Nähe des Wassers, einer davon absolut kostenlos mitten in der Natur.
Ausserdem kann man die Stellplatzgebühr auch durch die Anzahl der Personen im Womo teilen, dann hört sich das schon ganz anders an. (Oft ist ja auch Kurtaxe enthalten).
@Susanne, ich fuhr oft allein, kann es nur mit mir selber teilen. :) aber das ist ja dann mein BIER ;) :glückw2
wenn ich allein unterwegs bin "touren um viel zu gucken", sehe ich es einfach nicht ein, Preise für 2 zu zahlen -basta-
mir schenkt ja auch keiner etwas und ich allein bin sehr genügsam, komme 14 Tage mit 10 EUR Gebühren aus.

Wenn wir zu zweit fahren richtig um Urlaub zu machen, sieht das ganze schon anders aus, dann braucht man schon mehr zum relaxen, dann gibt man automatisch mehr Geld aus. Würde sagen, es kommt immer darauf an, was man erreichen will.
Dann gibt man locker mal viel zu viel aus = weil es ist ja Urlaub..... :lol:

P.S. warum erscheinen da oben so viele Smilis ? ich wollte doch nur einen mit einem Bier :lol: :lach1

LG M.

....ach da fällt mir noch ein, war ich doch auf meiner letzten Rücktour in Brilon und suchte einen SP. Ich stellte mich Nähe der Altstadt am Schwimmbad hin, ...

Ging hin zum Fremdenverkehrsbüro und fragte höflich nach einem Stellplatz fürs Womo, da meinte die nette Dame: "nun die sind gerade im Bau die SPs, etwas ausserhalb am Campingplatz und werden sicher bald fertig werden mit allem Luxus was man so braucht, aber sie können ja gern oben am Schwimmbad kostenlos stehen, da haben sie ja dann die Altstadt in der Nähe und sie dürfen ja sowie so überall bis 24 Std. kostenlos parken !"

??? hihihi stand ja schon da :lach1 hihihi
nun sehr nett war die Dame, aber lasst Euch das mal auf der Zunge zergehen mit der Empfehlung... SP am CP
da frage ich mich wieder einmal, ob die Betreiber wirklich wissen was wir Wohnmobilisten eigentlich suchen ???

Fakt ist, der Gesetzgeber lässt und die Wahl zwischen Luxus und frei stehen, wenn es nicht ausdrücklich verboten ist, also wenn ich keinen Luxus brauche, warum soll ich dann Luxus aufsuchen ?

ich würde jetzt eher solche Plätze als Beispiel anführen wie z.B. Paderborn an der Stadtmauer für nur 2,50EUR
oder Soest Nähe Altstadt oder oder es gibt viele, denn man lässt ja dann beim Shoppen oder Essengehen gern sein Geld in der Stadt, wenn man keine überhöhten Parkplatz Gebühren zahlen "muß".

noch mal schönen Sonntag noch :) ;)
LG M.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 8. Aug 2009, 17:03


]]>
2009-08-08T16:38:43+02:00 2009-08-08T16:38:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74840#p74840 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
Ausserdem kann man die Stellplatzgebühr auch durch die Anzahl der Personen im Womo teilen, dann hört sich das schon ganz anders an. (Oft ist ja auch Kurtaxe enthalten).

Wir sind ja gerade durch Italien gefahren und dort gibt es an jeder Raststätte eine Entsorgung, das finde ich prima. Für den SP in Italien haben wir 17,00 Euro gezahlt (am Meer) und haben wie die Heringe gestanden. Es gab dort sogar einige Deutsche, die dort Urlaub gemacht haben, wer's mag :roll:

Wir sind jedenfalls gerne bereit für einen schönen oder stadtnahen Stellplatz zu zahlen und hoffen, dass noch einige SP's eröffnet werden.

Statistik: Verfasst von Susanne — Sa 8. Aug 2009, 16:38


]]>
2009-08-08T15:44:21+02:00 2009-08-08T15:44:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74836#p74836 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]> An der Mosel gibt es wirklich viele gute preiswerte SP wie den in Kesten, sowohl private bei Winzern als auch Gemeinde-SP; wäre gerne am WE an der Mosel, aber der erste Geburtstag meines Enkels hat absoluten Vorrang!!
Zum Thema Kosten für SP zurück: Daß es -insbesondere für Städte-Touren oder für Durchreisende- auch anders geht, zeigen z.B.:
- Bad Hersfeld, mitten im Zentrum am großen Pkw-Parkplatz einige Womo-PP, im Gegensatz zu den Pkw-PP gebührenfrei!! OK, wir waren auf der Durchreise und außer einem gepflegten Abendessen für uns zwei gab es keine Möglichkeit, Geld auszugeben (meine Holde wäre so gerne noch schoppen gegangen, wie schade :mrgreen: , daß die Geschäfte bereits geschlossen hatten),
- Paderborn, direkt am Zentrum am alten Stadtturm, ebenfalls PP-ähnlich für 2,50€/24Std.
- Hamm/Westf. an der Maxitherme, ca. 1km vom Stadtzentrum entfernt gebührenfrei...(Strom vorhanden)...

Die Aufzählung von einfachen Womo-PP und auch schönen, preiswerten SP könnte ich weiterführen -übrigens alle mehr oder weniger zufällig gefunden, nicht nach Preis gesucht-.

LG
Helmut

Statistik: Verfasst von HW27 — Sa 8. Aug 2009, 15:44


]]>
2009-08-06T16:38:30+02:00 2009-08-06T16:38:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74661#p74661 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
ansonsten fahren wir zur Mosel im September, weil dort tatsächlich noch ziviele Preise zu finden sind sogar mit Gemütlichkeit und toller Landschaft, und als Berliner hat man die Weinberge halt nicht jeden Tag.
z.B. Kesten 4,50EUR nur SP :dance4: :drinks:

http://www.wohnmobilpark-kesten.de/

http://www.mosel-reisefuehrer.de/Touris ... aetze.html

na wenn das nix ist :cool1
Hallo Marry,

und am Wochenende ist das Straßenweinfest in Kesten, und wir fahren hin.(lecker Wein trinken und moselländische Spezialitäten essen)Immer sehr gemütlich dort! Wir habe ja nur 32 Km bis hin. :D

http://weinort-kesten.de/strassenfest-in-kesten

Gruß
wow habt ihr das gut :D ich würde am liebsten hier alles fallen lassen und auch dort hinkommen aber geht ja nicht so einfach, war in 2007 schon mal dort, waren begeistert besonders auch von dem Platzwart :cool1
Ich beneide Euch jetzt :) wünsche Euch viel Spaß :!: :) ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Do 6. Aug 2009, 16:38


]]>
2009-08-06T16:20:50+02:00 2009-08-06T16:20:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74653#p74653 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
ansonsten fahren wir zur Mosel im September, weil dort tatsächlich noch ziviele Preise zu finden sind sogar mit Gemütlichkeit und toller Landschaft, und als Berliner hat man die Weinberge halt nicht jeden Tag.
z.B. Kesten 4,50EUR nur SP :dance4: :drinks:

http://www.wohnmobilpark-kesten.de/

http://www.mosel-reisefuehrer.de/Touris ... aetze.html

na wenn das nix ist :cool1
Hallo Marry,

und am Wochenende ist das Straßenweinfest in Kesten, und wir fahren hin.(lecker Wein trinken und moselländische Spezialitäten essen)Immer sehr gemütlich dort! Wir habe ja nur 32 Km bis hin. :D

http://weinort-kesten.de/strassenfest-in-kesten

Gruß

Statistik: Verfasst von Gast — Do 6. Aug 2009, 16:20


]]>
2009-08-06T15:49:02+02:00 2009-08-06T15:49:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74651#p74651 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]> weil der eine hat es und kann es ausgeben und der andere braucht es !!! ...

nicht alle die ein Womi fahren haben ne dicke Matte, darum bräuchten wir eigentlich hier gar nicht diskutieren.
(wollte nur anmerken, dass ich Hartz4 Empfänger kennen gelernt hatte auf den Touren die im Womo leben)
http://www.volksfreund.de/journal/reise ... 06,2161655
Gruß
während der eine das als Urlaub und Luxus sieht und lebt,
verbringt der Andere sein Leben im Womo, aber das steht nicht in der Zeitung !!! :o alles Schönschreiberei !!!
oder ? mehr finde ich nicht zu diesem Thema
[clicklink=]http://www.wagendorf.de/index.php/Anzei ... euro/monat[/clicklink]

ansonsten fahren wir zur Mosel im September, weil dort tatsächlich noch ziviele Preise zu finden sind sogar mit Gemütlichkeit und toller Landschaft, und als Berliner hat man die Weinberge halt nicht jeden Tag.
z.B. Kesten 4,50EUR nur SP :dance4: :drinks:

http://www.wohnmobilpark-kesten.de/

http://www.mosel-reisefuehrer.de/Touris ... aetze.html

na wenn das nix ist :cool1

Statistik: Verfasst von Gast — Do 6. Aug 2009, 15:49


]]>
2009-08-05T16:25:00+02:00 2009-08-05T16:25:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74546#p74546 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
Unter diesem Aspekt kann ich überhaupt nicht die Dieskussion verstehen, ob ein Stellplatz 6 oder 8 € kostet. Für mich ist entscheidend, dass ich einen schönen Stellplatz habe und nicht einen unpersönlichen Parkplatz, der alsStellplatz gekennzeichnet ist.

Heinz
Da kann ich Heinz nur zustimmen. ich stehe auch lieber auf einer schönen Fläche als auf einem Parkplatz. Dafür bin ich auch bereit 1 oder 2 Euro mehr auszugeben.
Wie jetzt in unserem Urlaub. Zum Abschluss ging es auf unsere Insel Fehmarn. Da stehen wir im vor dem CP für 12,50 ohne Strom, können aber alles andere mit nutzen. Und das ist es mir dann schon wert. Oder Klingenberg oder Bad Sobernheim, oder Saarburg oder........... Denn da kann ich mich auch Erholen. Auf einem Parkplatz schaffe ich das nicht :)

Was das andere angeht. Sicher lässt jeder Geld in den Orten die er besucht. und wenn es nicht zum Essen gehen ist, dann ist es die Zeitschrift am Kiosk, die Strümpfe beim kleinen Laden um die Ecke usw. ;) "Kleinvieh macht auch Mist" sagt man bei uns .........

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 5. Aug 2009, 16:25


]]>
2009-08-05T16:06:32+02:00 2009-08-05T16:06:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74542#p74542 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
hier noch was zum Thema aus der Presse:

http://www.volksfreund.de/journal/reise ... 06,2161655

Gruß

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 5. Aug 2009, 16:06


]]>
2009-08-04T11:38:40+02:00 2009-08-04T11:38:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74295#p74295 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]> ich erwarte von einem SP, das ich dort günstig stehen kann, zudem sicher und etvl. gleichgesinnte treffe.

wenn ich ausgiebig duschen, wäsche waschen etc. will, such ich mir nen CP oder bin schon wieder zu hause. :cool1

Statistik: Verfasst von de leeuw — Di 4. Aug 2009, 11:38


]]>
2009-08-04T10:19:10+02:00 2009-08-04T10:19:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74286#p74286 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
und deshalb gehen wir mittlerweile am liebste auf nen cp ...aber nur wennn er auch wirklich schön liegt ..mir ist am schluss am wichtigsten , dass ich mich an den paar tagen im urlaub wohl fühle .. ein gepflasterter supermarktplatz , oder eng in der stadt stehen ...wird nur auf der durchfahrt akzeptiert ...ob man dann 10 euro für nen stellplatz oder 25 für nen cp ausgibt spielt für mich eine untergeordnete rolle
Naja, das kommt drauf an. Für ein WE zum entspannen in schöner Landschaft bin ich auch lieber auf einem CP. Wenn ich aber in einer Stadt bin die ich anschauen möchte oder irgendwo aktiv was unternehmen will dient mir ein SP im Grunde nur als Schlafplatz, da ist mir dann auch der enge, gepflasterte SP recht - wenn nicht grade der Güterzug durchfährt.

Zur Preisdiskussion: Die Rechnung mit 20.000 € Wertverlust in zwei Jahren = 27 € pro Tag geht sicher nicht bei jedem auf. Ich habe für mein Mobil mit fünf Jahren und 18.000 km etwa den halben Neupreis gezahlt, da hält sich der Wertverlust in deutlich engeren Grenzen.

Dennoch: Ich habe am WE für einen im Grunde miserablen SP (Geiger in Oberstdorf) rund 40 € für zwei Tage hingelegt - und finde das nicht unbedingt zuviel. Dass der SP nicht schön ist, who cares? Wir waren eh den ganzen Tag unterwegs. Im Übernachtungspreis war die recht hohe Kurtaxe enthalten, immerhin 2,60 € pro Nase und Nacht, dafür kann der SP-Betreiber nix. Die zahlt man auch auf dem dortigen CP oder jeder sonstigen Übernachtungsstätte. Dazu 2,50 € für Strom, der reine SP-Preis war 12 € pro Nacht.

Man bedenke, mitten in Oberstdorf (der SP ist wirklich absolut zentral). Da kostet ein normaler PKW-Parkplatz per Ticket-Automat für 24 Stunden auch nicht weniger.

Gruß
DeMixx

Statistik: Verfasst von DeMixx — Di 4. Aug 2009, 10:19


]]>
2009-08-04T09:59:26+02:00 2009-08-04T09:59:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74283#p74283 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
klaus

Statistik: Verfasst von klaus1960 — Di 4. Aug 2009, 09:59


]]>
2009-08-04T08:54:33+02:00 2009-08-04T08:54:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74280#p74280 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
Unter diesem Aspekt kann ich überhaupt nicht die Dieskussion verstehen, ob ein Stellplatz 6 oder 8 € kostet. Für mich ist entscheidend, dass ich einen schönen Stellplatz habe und nicht einen unpersönlichen Parkplatz, der alsStellplatz gekennzeichnet ist.

Heinz

Statistik: Verfasst von Odenwälder — Di 4. Aug 2009, 08:54


]]>
2009-08-02T23:44:40+02:00 2009-08-02T23:44:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73989#p73989 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]> Es gibt besonderst am Niederrhein in fast jeder Gemeinde einen Stellplatz.
Wir sind fast jedes Wochenende dort und bekommen schon fast keinen freien Platz mehr.
Alle Stellplätze sind so voll, daß wir zwei bis drei Plätze anfahren müssen.
Früher hatten wir meist den ganzen Stellplatz für uns gehabt (vor 5 Jahren).

Jetzt gehen wir auf Campingplätze und versuchen die Stellplätze zu meiden.
Mehr Platz, mehr Ruhe und der geringe Preisunterschied ist auch nicht so erheblich.
Nun bleiben wir in den Niederlande und lernen dieses schöne Lande auch mal richtig kennen.

Soviel zudem-... Wohnmobilisten bringen kein Geld...wir gehen jedes Wochenende 2 mal essen und kaufen dort noch für die nächste Woche ein.

Statistik: Verfasst von Gast — So 2. Aug 2009, 23:44


]]>
2009-08-02T20:39:06+02:00 2009-08-02T20:39:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73941#p73941 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
In Xanten z.B. wird eine "Umfrage" durchgeführt, um das Kaufverhalten der Wohnmobilisten zu ergründen, weil: Die Stadt glaubt nicht daran, das unsereins Geld in der Stadt lässt. Wir würden immer alles mitbringen. Es würde sich nicht lohnen....
Ich bin ja blöd, ich bin ja Beamter und habe keine Ahnung von Markwirtschaft.

Aber spontan hätte ich doch angenommen, wenn die Wohnmobilisten zuwenig Geld in der Stadt lassen stimmt etwas an meinem Angebot nicht.

Aber wie gesagt, ich bin doof und verstehe die Marktwirtschaft nicht.

Verzeihung die "soziale Marktwirtschaft" die in Xanten dann bedeutet: "Wenn die Gäste nicht genug konsumieren müssen die Gäste weg" :D

Statistik: Verfasst von MobilIveco — So 2. Aug 2009, 20:39


]]>
2009-08-01T16:05:50+02:00 2009-08-01T16:05:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73772#p73772 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
Dass aber Platzgebühren über 10 Euro verlangt werden, halte ich für Abzockerei. Wenn das nicht so wäre, wie können es sich dann andere Gemeinden, noch dazu in vielleicht weniger überlaufenen Gegenden, leisten, ihre Plätze für die Hälfte anzubieten? Da lobe ich mir Frankreich. Da gibt's teilweise sogar kostenlose Parkplätze mit V+E ebenfalls kostenlos, oder die Gebühren sind trotz Top-Lage sehr moderat. Anscheinend springen den Franzosen nicht gleich die €-Zeichen in die Augen, wenn sie das Wort Tourist hören. Gut, die Ausstattung der französischen Plätze ist gelegentlich recht einfach (schlichter Bodeneinlass für Entsorgung zum Beispiel), aber funktionieren tut das genau so gut wie irgendwelche Hi-Tech-Konstruktionen für viel Geld. Gleiches gilt für die Anlage. Es muss doch kein Edelbodenbelag sein, Schotter oder Wiese tut's doch auch. Und die Stadt- oder Gemeindegärtner oder sonstige Bedienstete, die das pflegen, tun das auch, wenn da kein Womo-Platz, sondern sonstwas ist, kosten also nichts extra.
:clapping:

Hallo Zusammen,
kann die Reisemobiltouristen nicht verstehen, die auf einen Stellplatz kommen, 1. Frage wo gibt es Strom 2. Frage wo sind die Duschen und 3. Satanlage hoch, Fernseh an :shock: Solche Ansprüche treiben auch die Preise nach oben, logisch.
Reisemobile haben doch alles an Bord, Dusche, Strom, Wasser usw. warum wird es nicht genutzt? 3-4 tage kommt fast jedes Reisemobil ohne Infastruktur aus ;) denkt mal
darüber nach.
Recht habt Ihr ....

Statistik: Verfasst von Gantu — Sa 1. Aug 2009, 16:05


]]>
2009-07-31T13:50:10+02:00 2009-07-31T13:50:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73623#p73623 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
Dass aber Platzgebühren über 10 Euro verlangt werden, halte ich für Abzockerei. Wenn das nicht so wäre, wie können es sich dann andere Gemeinden, noch dazu in vielleicht weniger überlaufenen Gegenden, leisten, ihre Plätze für die Hälfte anzubieten? Da lobe ich mir Frankreich. Da gibt's teilweise sogar kostenlose Parkplätze mit V+E ebenfalls kostenlos, oder die Gebühren sind trotz Top-Lage sehr moderat. Anscheinend springen den Franzosen nicht gleich die €-Zeichen in die Augen, wenn sie das Wort Tourist hören. Gut, die Ausstattung der französischen Plätze ist gelegentlich recht einfach (schlichter Bodeneinlass für Entsorgung zum Beispiel), aber funktionieren tut das genau so gut wie irgendwelche Hi-Tech-Konstruktionen für viel Geld. Gleiches gilt für die Anlage. Es muss doch kein Edelbodenbelag sein, Schotter oder Wiese tut's doch auch. Und die Stadt- oder Gemeindegärtner oder sonstige Bedienstete, die das pflegen, tun das auch, wenn da kein Womo-Platz, sondern sonstwas ist, kosten also nichts extra.
:clapping:

Hallo Zusammen,
kann die Reisemobiltouristen nicht verstehen, die auf einen Stellplatz kommen, 1. Frage wo gibt es Strom 2. Frage wo sind die Duschen und 3. Satanlage hoch, Fernseh an :shock: Solche Ansprüche treiben auch die Preise nach oben, logisch.
Reisemobile haben doch alles an Bord, Dusche, Strom, Wasser usw. warum wird es nicht genutzt? 3-4 tage kommt fast jedes Reisemobil ohne Infastruktur aus ;) denkt mal darüber nach.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 31. Jul 2009, 13:50


]]>
2009-07-31T12:59:00+02:00 2009-07-31T12:59:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73619#p73619 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
Ich denke mal, grundsätzlich ist es sicher begrüßenswert, dass immer mehr Gemeinden Plätze einrichten, denn die Womos werden ja auch immer mehr, und jeder hat gerne einen Platz, wo man sich nicht auf den Füßen steht - was an "Brennpunkten" natürlich trotzdem nicht zu vermeiden ist, vor allem in der Hauptsaison.

Dass aber Platzgebühren über 10 Euro verlangt werden, halte ich für Abzockerei. Wenn das nicht so wäre, wie können es sich dann andere Gemeinden, noch dazu in vielleicht weniger überlaufenen Gegenden, leisten, ihre Plätze für die Hälfte anzubieten? Da lobe ich mir Frankreich. Da gibt's teilweise sogar kostenlose Parkplätze mit V+E ebenfalls kostenlos, oder die Gebühren sind trotz Top-Lage sehr moderat. Anscheinend springen den Franzosen nicht gleich die €-Zeichen in die Augen, wenn sie das Wort Tourist hören. Gut, die Ausstattung der französischen Plätze ist gelegentlich recht einfach (schlichter Bodeneinlass für Entsorgung zum Beispiel), aber funktionieren tut das genau so gut wie irgendwelche Hi-Tech-Konstruktionen für viel Geld. Gleiches gilt für die Anlage. Es muss doch kein Edelbodenbelag sein, Schotter oder Wiese tut's doch auch. Und die Stadt- oder Gemeindegärtner oder sonstige Bedienstete, die das pflegen, tun das auch, wenn da kein Womo-Platz, sondern sonstwas ist, kosten also nichts extra.

Aber vielleicht machen es ja manche extra so teuer, um uns abzuschrecken, weil eh so viele kommen, dass nicht alle Platz haben ...

Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 31. Jul 2009, 12:59


]]>
2009-07-31T12:07:46+02:00 2009-07-31T12:07:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73616#p73616 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
ja, also einige haben es kapiert, so z.B. die Gemeinde Grabow an der Elde, dort gibt es einen schönen Stellplatz am Hafen nahe der Innenstadt mit Ver- und Entsorgung, oder in Dömitz an der Elbe. Beide Plätze sind preiswert und schön gelegen.

Der Schlag hat mich allerdings an der Ostsee getroffen, eine Übernachtung auf dem Campingplatz Ostseecamp Seeblick hat mir 41,70 € gekostet. Der Hund war teuerer als ein 4 jähriges Kind. :evil:

In Gemeinden, die Ihre SP neben der Müllhalde anbieten fahre ich nicht mehr hin und somit konsumiere ich dort auch nichts mehr.

Komunen, die uns Wohnmobilfahrer als "Zigeuner" behandeln sollte man tunlichst meiden, aber auch solche, die uns "Abzocken" wollen. SP mit Ver- und Entsorgung weit über 10,- Euro fahre ich nicht mehr an. :(
Ich gebe Dir recht, 41,70€ ist (auch mir ) zu viel und würde ich nicht ausgeben.

Aber ich stehe auch gerne mal für mehr als 10€, wenn die Gegend und meine Lust es hergeben. Ansonsten würde ich vielleicht einiges verpassen.

Übrigens, wenn es nur nach den Preis geht, dann darf ich in einige Länder nicht mehr fahren - Schade.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 31. Jul 2009, 12:07


]]>
2009-07-31T12:08:20+02:00 2009-07-31T12:05:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73613#p73613 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
Hallo Womo-Fans,

alles gut und schön, aber ... je mehr wir "Wohnmobilisten" in aller Munde geraten um so mehr werden wir auch abgezockt.
Und genau das verstehe ich jetzt nicht. Bezahlen willst Du für keine Plätze, aber die Einrichtungen, die ja auch eine Menge der Platzkosten ausmachen (die einzelne Gebühr an der Säule reicht nie aus), die möchtest Du nutzen. Das kann so nicht funktionieren.

Übrigens fordere ich auch die allgemeine Abschaffung der Parkgebühren :mrgreen:
Morgen Leutz, ;)
Morgen Andy,
entweder habe ich mich unklar ausgedrückt oder ihr habt mich falsch verstanden. Ich habe nicht geschrieben, dass ich "umsonst" stehen will, aber über 6 EUR finde ich es im allgemeinen zu teuer, angelehnt am Mietspiegel einer Wohnung die ich ja eigentlich dabeihabe, zahle ich dann noch einmal Miete !!!

vor einigen Jahren, wo wir Wohnmobilisten noch nicht in aller Munde waren, waren die Plätze noch = "frei bis günstig".
Darunter verstehe ich bis 5 EUR / oder V+E individuell.
Entschuldigung, dass ich jetzt noch mal schreibe, aber das oben angeführte Zitat vor mir und Dein zitierter Kommentar darunter passen nicht zusammen. Ich habe so nicht auf Dein Posting geantwortet - somit ist Deine Aussage verfälscht.

Ich korrigiere noch mal:
Hallo Womo-Fans,

alles gut und schön, aber ... je mehr wir "Wohnmobilisten" in aller Munde geraten um so mehr werden wir auch abgezockt.
Also Abzocke möchte ich das (meistens) nicht nennen. Schließlich müssen die meisten Plätze ja in irgendeiner Form hergerichtet werden und auch eine Reinigung etc. gehört schon irgendwie dazu. Nicht umsonst regen wir uns ja auch über so viele auf, die sich nicht "vernünftig benehmen".
Mein neues Ziel ist : schöne freie, geheime Plätze, wo kein Abzockermassentourismus herrscht seiten der Kommunen, sonst könnt ich ja gleich auf die richtigen CPs fahren. Gemeinsame Jahrestreffen sind davon ausgenommen.... ;)

Bordatlas die Bibel der Wohnmobilisten ... sowie Promobil etc. sind willkommen und wichtig, wegen der V+E Angaben, aber genau diese Medien fördern auch die überfüllten SPs.
Und genau das verstehe ich jetzt nicht. Bezahlen willst Du für keine Plätze, aber die Einrichtungen, die ja auch eine Menge der Platzkosten ausmachen (die einzelne Gebühr an der Säule reicht nie aus), die möchtest Du nutzen. Das kann so nicht funktionieren.


So habe ich es geschrieben und so ist das ganze auch nicht mehr aus dem Zusammenhang gerissen.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 31. Jul 2009, 12:05


]]>
2009-07-31T11:58:20+02:00 2009-07-31T11:58:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73612#p73612 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
Hallo Womo-Fans,

alles gut und schön, aber ... je mehr wir "Wohnmobilisten" in aller Munde geraten um so mehr werden wir auch abgezockt.
Also Abzocke möchte ich das (meistens) nicht nennen. Schließlich müssen die meisten Plätze ja in irgendeiner Form hergerichtet werden und auch eine Reinigung etc. gehört schon irgendwie dazu. Nicht umsonst regen wir uns ja auch über so viele auf, die sich nicht "vernünftig benehmen".
Mein neues Ziel ist : schöne freie, geheime Plätze, wo kein Abzockermassentourismus herrscht seiten der Kommunen, sonst könnt ich ja gleich auf die richtigen CPs fahren. Gemeinsame Jahrestreffen sind davon ausgenommen.... ;)

Bordatlas die Bibel der Wohnmobilisten ... sowie Promobil etc. sind willkommen und wichtig, wegen der V+E Angaben, aber genau diese Medien fördern auch die überfüllten SPs.
Und genau das verstehe ich jetzt nicht. Bezahlen willst Du für keine Plätze, aber die Einrichtungen, die ja auch eine Menge der Platzkosten ausmachen (die einzelne Gebühr an der Säule reicht nie aus), die möchtest Du nutzen. Das kann so nicht funktionieren.

Wohl richtig von zeelander geschrieben.

Einsame Plätze mit bestem Blick, Ver- und Entsorgung dabei - natürlich umsonst - .... das ist das Wohnmobilleben. :) ;)

Wir fahren Mobile, die viel Geld kosten - aber für die Reisen wollen wir kein Geld ausgeben.



Übrigens fordere ich auch die allgemeine Abschaffung der Parkgebühren :mrgreen:
Andy,da gebe ich dir vollkommen recht......wenn es mir wo gefällt (und nur dahin fahre ich) bin ich auch bereit dafür einen angemessenen Preis zu bezahlen.
Ohne V+E Plätze geht es nun mal nicht,deshalb zu verlangen das das alles kostenlos ist finde ich absolut daneben.
Und wer es nicht will kann ja woanders hinfahren,das ist ja kein Problem.

LG Sascha

P.S.:Ich fordere zusätzlich die abschaffung aller Steuern :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Sascha — Fr 31. Jul 2009, 11:58


]]>
2009-07-31T09:17:07+02:00 2009-07-31T09:17:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73589#p73589 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
Hallo Womo-Fans,

alles gut und schön, aber ... je mehr wir "Wohnmobilisten" in aller Munde geraten um so mehr werden wir auch abgezockt.
Und genau das verstehe ich jetzt nicht. Bezahlen willst Du für keine Plätze, aber die Einrichtungen, die ja auch eine Menge der Platzkosten ausmachen (die einzelne Gebühr an der Säule reicht nie aus), die möchtest Du nutzen. Das kann so nicht funktionieren.

Übrigens fordere ich auch die allgemeine Abschaffung der Parkgebühren :mrgreen:
Morgen Leutz, ;)
Morgen Andy,
entweder habe ich mich unklar ausgedrückt oder ihr habt mich falsch verstanden. Ich habe nicht geschrieben, dass ich "umsonst" stehen will, aber über 6 EUR finde ich es im allgemeinen zu teuer, angelehnt am Mietspiegel einer Wohnung die ich ja eigentlich dabeihabe, zahle ich dann noch einmal Miete !!!

vor einigen Jahren, wo wir Wohnmobilisten noch nicht in aller Munde waren, waren die Plätze noch = "frei bis günstig".
Darunter verstehe ich bis 5 EUR / oder V+E individuell.
Komunen, die uns Wohnmobilfahrer als "Zigeuner" behandeln sollte man tunlichst meiden, aber auch solche, die uns "Abzocken" wollen. SP mit Ver- und Entsorgung weit über 10,- Euro fahre ich nicht mehr an. :(

Ja genau so sehe ich das auch

Meine Meinung
Der Bau neuer Plätze wird meist seit neuesten "übertrieben luxuriös" ausgerichtet, in Erwartungshaltung der Gemeinden, dass da volle Portemonnaies angerollt kommen. Die wollen dann 10 EUR und mehr .... tut mir leid, diese Plätze werde ich möglichst meiden , sowie Horst es auch schon schreibt.

Was brauchen wir wirklich ? ich will es mal verallgemeinern, denn jeder hat ja auch andere Ansprüche.

Ich z.B. brauche nur ne schöne Landschaft, o. ne schöne Kleinstadt, o. einen See,
ne V+E wenn man länger unterwegs ist, die kan man auch separat anbieten gegen Gebühr = mehr nicht !!!

Für V+E zahle ich gern, damit alles sauber entsorgt wird, = das war bzw. ist ja das eigentliche Ziel der Gemeinden, dass niemand seine Fäkalien in die Landschaft kippt. So stand es vor 2 Jahren noch im Promobil.

Aber ich brauche keinen gefegten Luxus unter den Rädern, wo sich dann im Abstand von nur 1,50 m die Wohnmobilisten nebeneinander drängeln :!: :? Wozu ?

Zum Glück gibt es noch einige wirkliche schöne Plätze von 0 bis 5 EUR mit allem drum und dran, aber viele Gemeinden/Betreiber die nur unser Bestes wittern übertreiben einfach mit den Gebühren :!:

Ein Beispiel nur:
Nesselwang, wir waren letztes Jahr das erste Mal dort auf dem Platz, aber garantiert auch das letzte Mal, Voll ist gar kein Ausdruck mehr = überfüllt kommt schon eher hin. :1sauer

Wir wollten doch nur die Landschaft genießen
Zum Glück gehe ich auch einfach mal bei privat fragen ob man dort stehen darf, o. beim Bauern in den Alpen ...
ich sage Euch einfach herrlich mit Blick auf die Alpen..... dort werde ich wieder hinfahren. Wir standen mitten auf der Wiese :!: :!: :!: beim Bauern , aber das ist noch ein Geheimtipp für den ich dem Bauern auch Miete gab :cool1

@zeelander,
meine Meinung ist sicher kein Zündstoff, sondern halt meine ganz persönliche Meinung, dazu sind wir alle hier, und sicher Du hast auch vollkommen recht, dieses Thema könnte in Endlosdiskussionen ausarten, es gibt auch keinen Indealzustand. Am besten sind auch die kleineren Treffen....wo man noch mitbekommt wer anwesend ist.

Beim letzten Jahres Treffen in Haßfurt (war ja das 1. Mal dabei) wo man ja tatsächlich je Tag " nur " 5 EUR zahlte und es war dort auch wirklich schön so richtig auf der Wiese zu stehen ....und auch genug Platz hatte ...(jedenfalls wir da ganz hinten) ist auch nur so ein Beispiel, das es mit 5 EUR Gebühr funktioniert.

CU
Marry

P.S.
vor zwei Jahren noch, war ich die jenige, die eifrig und und mit voller Begeisterung die für mich noch neuen SPs in einem Forum mit Beschreibung und Bildern reinstellte. Es ist wie eine Kettenreaktion....
Die Plätze wurden immer voller.... :o
Sorry Leute das mache ich nun nicht mehr, wenn ich jetzt einen tollen Platz sehe, an dem Wohnmobilisten gut und günstig stehen dürfen, werde ich es nicht mehr öffentlich in Foren reinstellen. Davon bin ich geheilt.

so ich werde über dieses Thema nix mehr schreiben, weil es ja auch jeder anders sieht +

JEDER SO WIE ER MAG

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 31. Jul 2009, 09:17


]]>
2009-07-31T08:05:47+02:00 2009-07-31T08:05:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73580#p73580 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
Der Schlag hat mich allerdings an der Ostsee getroffen, eine Übernachtung auf dem Campingplatz Ostseecamp Seeblick hat mir 41,70 € gekostet. Der Hund war teuerer als ein 4 jähriges Kind. :evil:

In Gemeinden, die Ihre SP neben der Müllhalde anbieten fahre ich nicht mehr hin und somit konsumiere ich dort auch nichts mehr.

Komunen, die uns Wohnmobilfahrer als "Zigeuner" behandeln sollte man tunlichst meiden, aber auch solche, die uns "Abzocken" wollen. SP mit Ver- und Entsorgung weit über 10,- Euro fahre ich nicht mehr an. :(

Statistik: Verfasst von derspieder — Fr 31. Jul 2009, 08:05


]]>
2009-07-31T06:25:07+02:00 2009-07-31T06:25:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73574#p73574 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
Hallo Womo-Fans,

alles gut und schön, aber ... je mehr wir "Wohnmobilisten" in aller Munde geraten um so mehr werden wir auch abgezockt.
Also Abzocke möchte ich das (meistens) nicht nennen. Schließlich müssen die meisten Plätze ja in irgendeiner Form hergerichtet werden und auch eine Reinigung etc. gehört schon irgendwie dazu. Nicht umsonst regen wir uns ja auch über so viele auf, die sich nicht "vernünftig benehmen".
Mein neues Ziel ist : schöne freie, geheime Plätze, wo kein Abzockermassentourismus herrscht seiten der Kommunen, sonst könnt ich ja gleich auf die richtigen CPs fahren. Gemeinsame Jahrestreffen sind davon ausgenommen.... ;)

Bordatlas die Bibel der Wohnmobilisten ... sowie Promobil etc. sind willkommen und wichtig, wegen der V+E Angaben, aber genau diese Medien fördern auch die überfüllten SPs.
Und genau das verstehe ich jetzt nicht. Bezahlen willst Du für keine Plätze, aber die Einrichtungen, die ja auch eine Menge der Platzkosten ausmachen (die einzelne Gebühr an der Säule reicht nie aus), die möchtest Du nutzen. Das kann so nicht funktionieren.

Wohl richtig von zeelander geschrieben.

Einsame Plätze mit bestem Blick, Ver- und Entsorgung dabei - natürlich umsonst - .... das ist das Wohnmobilleben. :) ;)

Wir fahren Mobile, die viel Geld kosten - aber für die Reisen wollen wir kein Geld ausgeben.



Übrigens fordere ich auch die allgemeine Abschaffung der Parkgebühren :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 31. Jul 2009, 06:25


]]>
2009-07-31T00:43:05+02:00 2009-07-31T00:43:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73566#p73566 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
alles gut und schön, aber ... je mehr wir "Wohnmobilisten" in aller Munde geraten um so mehr werden wir auch abgezockt.

Vor einigen Jahren noch, konnte man stehen wo man wollte oder zumindest frei - günstig, heute wird schon erwartet, dass wir dann auch kräftig zahlen müssen für einen SP,
und genau an diesem Punkt macht es keinen Spaß mehr :!: :!: :!:

Und kaufen tuhen wir immer schon nur was man benötigt, .... egal wo sogar meist im Internet.

Mein neues Ziel ist : schöne freie, geheime Plätze, wo kein Abzockermassentourismus herrscht seiten der Kommunen, sonst könnt ich ja gleich auf die richtigen CPs fahren. Gemeinsame Jahrestreffen sind davon ausgenommen.... ;)

Bordatlas die Bibel der Wohnmobilisten ... sowie Promobil etc. sind willkommen und wichtig, wegen der V+E Angaben, aber genau diese Medien fördern auch die überfüllten SPs.

Internetforen ... sind nicht nur für die Gemeinschaft prima, weil man Gleichgesinnte trifft, sich gegenseitig hilft das ist ein lobenswertes Ziel, aber sie sorgen ebenfalls für den Massentourismus auf einigen Plätzen. Oder ?

sorry Leute, wenn ich jetzt so negativ darüber schreibe, aber am meisten Freude am Womofahren hatten wir, als wir weder den Bordatlas kannten noch zielstrebig organisierte SPs anfuhren.
Wenn hier steht, das Gemeinden es endlich kapieren für Wohnmobilisten organisierte SPs zu schaffen, ist das ein weiterer Schritt zum organisierten Massentourismus, inklusive eigenem mitgebrachten Inventar ...., aber nur auf Zahlungskräftige Kunden ausgerichtet. mehr nicht :!:

Zitat:
"Für den Tourismus in Scharbeutz sind die Wohnmobilisten „eine hochinteressante Zielgruppe“, so Nitz weiter. Untersuchungen hätten ergeben, dass diese Urlauber täglich zwischen 45 und 65 Euro pro Person in dem Ort ausgeben, in dem sie gerade Station machen. „Das sind also keine Billigtouristen, die sich alles von zu Hause mitbringen“, sagte Nitz. Vielmehr seien die Wohnmobilisten sowohl für die Gastronomie als auch für den Einzelhandel interessant. Nicht wenige von ihnen kauften beispielsweise sogar Kleidung im Urlaubsort."
Zitat Ende
oder hier
[clicklink=]http://www.ln-online.de/regional/osthol ... 0_Euro.htm[/clicklink]

sie investieren viel, damit wir viel ausgeben.... nun tut mir leid, irgendwie will ich da nicht hineinpassen :oops:

aber "JEDER SO WIE ER MAG"
LG M.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 31. Jul 2009, 00:43


]]>
2009-07-30T23:42:30+02:00 2009-07-30T23:42:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73565#p73565 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]> http://www.ln-online.de/regional/osthol ... 0_Euro.htm

:cool1
mfg Andreas

Statistik: Verfasst von nordlicht — Do 30. Jul 2009, 23:42


]]>
2009-07-27T05:57:02+02:00 2009-07-27T05:57:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72954#p72954 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
Ja Andreas, bin Umberto wäre das nicht passiert.
War jedoch ein schönes Treffen und ein nettes Gespräch mit Euch.
Finden wir genau so..

Auf bald mal....

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 27. Jul 2009, 05:57


]]>
2009-07-27T00:04:04+02:00 2009-07-27T00:04:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72952#p72952 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]> Auch über die Infrastruktur, die für Böötchen-Fahrer sprich Häfen usw. bereitgehalten wird. Wie werden Boot-Kapitäne und ihre Besatzung doch hofiert, ihnen werden die Anlagen auf das schmuckeste hergerichtet, sie bekommen Marinas vom Allerfeinsten und alles super-super. Die Wohnmobile sind Schmuddel-Ecke und werden auch dahin verbannt. Haben wir heute erst wieder so gesehen - Brönnöysund - Norwegen. Super-Gäste-Hafen, Scheiss-Wohnmobil-Entsorgung, samt schlechter, abseits gelegener nur noch geduldeter Wohnmobilübernachtung. Pfui Teifel, wer braucht das schon ...

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 27. Jul 2009, 00:04


]]>
2009-07-26T22:03:57+02:00 2009-07-26T22:03:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72945#p72945 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]> War jedoch ein schönes Treffen und ein nettes Gespräch mit Euch.

Statistik: Verfasst von Gast — So 26. Jul 2009, 22:03


]]>
2009-07-26T19:40:40+02:00 2009-07-26T19:40:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72916#p72916 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
Ist doch alles Blödsinn, habe selbst am Wochenende erlebt wir aus zwei Wohnmobile 4 Pizzen bestellt wurden. :cool1 :cool1
Wer wohl das in den zwei Wohnmobilen war? :scratch_one-s_head: :scratch_one-s_head:


Aber die Pizzen hätten besser sein können, nicht wahr ?

Statistik: Verfasst von Gast — So 26. Jul 2009, 19:40


]]>
2009-07-26T18:42:53+02:00 2009-07-26T18:42:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72902#p72902 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]> und die, die begriffen haben, das womos asche bringen, lachen die anderen aus.

Statistik: Verfasst von de leeuw — So 26. Jul 2009, 18:42


]]>
2009-07-26T19:10:00+02:00 2009-07-26T18:32:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72900#p72900 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]> ich bin ja nun vor zwei Wochen erst aus dem Urlaub wieder gekommen. Okay, ich habe die meiste Zeit mit dem WoMo auf dem Stellplatz in Dortmund-Wischlingen gestanden. Eingekauft habe ich in den umliegenden Supermärkten, ich bin öfters in die City gefahren. Ach so, in Dortmund war ich dann noch zwei Mal im angrenzenden Schwimmbad. Eine Nacht habe ich mit dem Wohnmobil in Plettenberg gestanden, auch dort war ich im Schwimmbad "Aquamagis" und habe dort sogar die Gastronomie genutzt.
In Lüdenscheid habe ich zwar nicht übernachtet, aber war ebenfalls in der City.

Aber auch meine bzw. wenn Claudia mit dabei ist, unsere früheren WoMo-Touren waren immer mit Geldausgaben an den jeweiligen Orten verbunden. Morgens Brötchen vom Bäcker, tagsüber die eine oder andere "Tass Kaff", eine Zwischenmahlzeit und abends gehen wir meistens immer lecker essen.
Also ich bin der Meinung, dass Wohnmobilsten durchaus Geld in die Kassen der Geschäfte spülen...

Was Schleswig-Holstein angeht, so haben wir in den letzten Jahren in Büsum so manchen Euro gelassen...

Gruß
Jens

PS: Wenn es sich ergibt, kaufe ich sogar auf meinen Wohnmobil-Touren noch was für mein anderes Hobby ein....

Statistik: Verfasst von jensemann1962 — So 26. Jul 2009, 18:32


]]>
2009-07-26T16:55:44+02:00 2009-07-26T16:55:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72894#p72894 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]> :cool1
Vielleicht geben die Unternehmen ihren Zusatzumsatz nicht an... :lach1 :lach1 :lach1 ... und deshalb heißt es immer Wohnmobilisten lassen kein Geld in den Orten wo sie übernachten.

Statistik: Verfasst von Gast — So 26. Jul 2009, 16:55


]]>
2009-07-26T16:28:54+02:00 2009-07-26T16:28:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72887#p72887 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
In Xanten z.B. wird eine "Umfrage" durchgeführt, um das Kaufverhalten der Wohnmobilisten zu ergründen, weil: Die Stadt glaubt nicht daran, das unsereins Geld in der Stadt lässt. Wir würden immer alles mitbringen. Es würde sich nicht lohnen....

Naja, andere haben es eher begriffen.

Statistik: Verfasst von Gast — So 26. Jul 2009, 16:28


]]>
2009-07-26T15:41:03+02:00 2009-07-26T15:41:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72881#p72881 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]>
Hat lange gedauert bis sie es kapiert haben
Da werden sicher noch viele hinter kommen, wie viel Geld ihnen durch die Lappen geht, wenn die Orte für Wohnmobilisten unattraktiv sind ....

Statistik: Verfasst von Gantu — So 26. Jul 2009, 15:41


]]>
2009-07-26T15:14:43+02:00 2009-07-26T15:14:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72877#p72877 <![CDATA[Re: So langsam kapieren Sie es?!]]> Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — So 26. Jul 2009, 15:14


]]>
2009-07-26T15:04:33+02:00 2009-07-26T15:04:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=72876#p72876 <![CDATA[So langsam kapieren Sie es?!]]>
schaut mal hier http://www.shz.de/schleswig-holstein/ar ... stein.html

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 26. Jul 2009, 15:04


]]>