Dieses Jahr sind wir das erste Mal auf die Insel Krk gefahren. Los ging es am 03.07. Nach einem etwas größeren Stau auf der A8 war unser Tagesziel der Rastplatz Feistritz in Östereich. Die zweite Etappe führte über Rijeka weiter nach Krk.
Wenn ich geahnt hätte, was auf uns zu kommt, wir wären gleich nach Istrien gefahren.
Ich muß dazu sagen, das meine Frau ( Sonja ) und ich etwas stark unter Höhenangst leiden. Unter diesen Vorraussetzungen sind Küstenstraßen nicht wirklich zu empfehlen. Es waren Abgründe so an die 200m ( gefühlte 10 000m ) rechts der Fahrbahn. Und dann die Brücke rüber zur Insel. Danach war ich reif für dieselbe. Irgendwie nahm die kein Ende.
Dafür war es auf Krk (FKK Politin) sehr schön, aber sehr sehr ruhig.
Nach einer Woche hielt uns dort nichts mehr und wir haben uns mit Freunden auf Istrien ( Valalta ) getroffen.
Ankunft am 10.07 gegen Mittag. Nachdem wir uns eingerichtet haben und das große HALLO vorbei war, ging es am frühen abend zum Esssen. Vom Meer her kam es sehr dunkel hoch und die erste Windhose zeigte sich über Wasser. Später sollten es bis zu 5 Windhosen gleichzeitig sein. Also schnell zum Platz und alles sichern. Nach dem das Unwetter ohne Schaden anzurichten vorbeigezogen war, ging das richtig schöne Wetter los. Die ganze Woche über waren es schon morgrns um 9:30 Uhr an die 28 Grad. Die Woche drauf am Samstag früh ( ganz früh) ging noch einmal ein kräftiger Sturm über den Platz. Da flogen schon mal ein paar Vorzelte und diverse andere Sachen. Kaum war der Sturm vorbei, kam auch die Sonne wieder.
Ein weiteres Highlight war dann noch der Schwarm Delfine, der in den Limfjord wollte. War richtig schön anzusehen, wie die Tiere aus dem Wasser kamen.
Leider sind drei Wochen zu schnell vorbei. Eins ist aber sicher, nächstes Jahr auf jeden Fall wieder Kroatien.
Beste Grüße
IngoStatistik: Verfasst von ingobaush — Mi 29. Jul 2009, 15:25
]]>