[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-08-24T21:29:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/4468 2009-08-24T21:29:48+02:00 2009-08-24T21:29:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77592#p77592 <![CDATA[Re: Voyager Sat Anlage Kabelbruch]]> Beim Treffen am Schiedersee war ich nicht .
Aber die Welt ist klein vielleicht wars irgendwo anders.
Die Idee von Remmi ist nicht schlecht ein dünner Draht wäre aber besser es ist nicht allzu viel Platz im Rohr weil auch das Drehgestänge sich noch im Rohr befindet.
Ich habe es ohne durchbekommen.

Grüße Wolf1

Statistik: Verfasst von wolf1 — Mo 24. Aug 2009, 21:29


]]>
2009-08-24T20:04:00+02:00 2009-08-24T20:04:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77579#p77579 <![CDATA[Re: Voyager Sat Anlage Kabelbruch]]> :cool1

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 24. Aug 2009, 20:04


]]>
2009-08-24T19:43:56+02:00 2009-08-24T19:43:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77573#p77573 <![CDATA[Re: Voyager Sat Anlage Kabelbruch]]> Vielen Dank für die tolle Beschreibung und sogar mit Bildanleitung klasse!!! :merci :merci
Werde in den nächsten Wochen mich daranmachen das Kabel zu tauschen!
In Moment nutze ich das dvbt klappt auch ganz gut hier in Norddeutschland
Ich glaub wir kennen uns vom Schiedersee (Reisemobiltreffen) kann das sein?
Gruß Uwe01

Statistik: Verfasst von Uwe01 — Mo 24. Aug 2009, 19:43


]]>
2009-08-23T18:59:55+02:00 2009-08-23T18:59:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77390#p77390 <![CDATA[Re: Voyager Sat Anlage Kabelbruch]]> Beim Einbau schiebst Du das Kabel am besten von oben nach unten ins Rohr geht leichter. An der Antenne außen siehe Bild
schiebst Du das Kabel von unten ins Rohr nach oben vorher den kleinen Gummi entfernen und aufs Kabel schieben genauso die Kunststoffverschraubung erst aufs Kabel schieben.
Und bitte überlege immer erst den nächsten Schritt was alles aufs Kabel muß vor dem Einführen ins Rohr nicht das es Dir geht wie mir. Immer wenn ich das Kabel eingeführt hatte habe ich etwas vergessen und mußte es wieder raus ziehen.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Und trau dich ruhig es ist nicht schwierig.

Grüße Wolf1

Statistik: Verfasst von wolf1 — So 23. Aug 2009, 18:59


]]>
2009-08-23T18:40:13+02:00 2009-08-23T18:40:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77387#p77387 <![CDATA[Re: Voyager Sat Anlage Kabelbruch]]> Als nächstes wird die Schraube am Griff gelöst dann kann man den Griff abziehen.
Das Kabel das aus dem Griff schaut kann nun aus dem Rohr gezogen werden. Am Ende des Kabels ist irgendwo eine normale Steckerverbindung und man braucht jetzt die selbe Länge des Kabels für den Wiederaufbau.
Das verwendete Kabel ist stärker als das Haushaltsübliche Kabel für TV.
Die Bezeichnung des Kabels lautet: Teleco SAT 19 48/03
Die Stecker konnte ich wieder verwenden.

Statistik: Verfasst von wolf1 — So 23. Aug 2009, 18:40


]]>
2009-08-23T18:21:13+02:00 2009-08-23T18:21:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77386#p77386 <![CDATA[Re: Voyager Sat Anlage Kabelbruch]]> Als erstes habe ich die Kabelverbindungen gelöst bei Bild 2 und Bild 3
Danach habe ich die Schraubhülse aus Metall vom Kabel gelöst wird einfach nur abgedreht.
Jetzt habe ich die Kunststoffverschraubung vom Kabel abgezogen somit war das Kabel frei und konnte von innen aus dem Rohr gezogen werden.

Statistik: Verfasst von wolf1 — So 23. Aug 2009, 18:21


]]>
2009-08-23T18:07:49+02:00 2009-08-23T18:07:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77385#p77385 <![CDATA[Re: Voyager Sat Anlage Kabelbruch]]> Lese gerade deinen Beitrag über den Kabelbruch an der Voyager Antenne.
Ich habe diese auf dem Dach und gestern auch mein Kabel repariert.
Der Zeitaufwand war mit Beschaffung des Materials und Reperatur ca. 2 Stunden.

Statistik: Verfasst von wolf1 — So 23. Aug 2009, 18:07


]]>
2009-08-17T21:07:51+02:00 2009-08-17T21:07:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76406#p76406 <![CDATA[Re: Voyager Sat Anlage Kabelbruch]]> leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen, solltest Du jedoch einen Shapeg Mast haben, ruf doch mal da an:
Unser Kundendienst hilft mit Rat und Tat.
Rufen Sie uns einfach an: Montag mit Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr
Tel. 0 81 71/3 17 32, Fax 0 81 71/30 22 oder schreiben Sie.


VG Manfred

Statistik: Verfasst von präses — Mo 17. Aug 2009, 21:07


]]>
2009-08-17T20:33:56+02:00 2009-08-17T20:33:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76401#p76401 <![CDATA[Voyager Sat Anlage Kabelbruch]]>
Seit 5 Jahren betreibe ich eine manuelle Satanlage so richtig zum Kurbeln (klappte bislang immer prima)

Jetzt ist ein Kabelbruch in dem Rohr zur Schüssel !

Hat schon jemand in so einer Anlage ein neues Kabel eingebaut?

Muss ich dann alles demontieren?

Für Tipps wäre ich Dankbar

Gruß Uwe01

Statistik: Verfasst von Uwe01 — Mo 17. Aug 2009, 20:33


]]>