[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-08-27T08:10:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/4472 2009-08-27T08:10:27+02:00 2009-08-27T08:10:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78045#p78045 <![CDATA[Re: RAW Bildformat]]>
Diese Fehler sollten nicht durch Weiterverarbeitung des Bildes verstärkt werden, deshalb gibt es die Regel:

Scharfzeichnen ist der letzte Arbeitsschritt! (Vor dem Speichern :twisted: )


Aber Du bist sicher auf dem richtigen Weg. Wie sagt unser Trainer immer?

1) Yes, we can!
2) machen, machen, machen ...

Gruß
Günther
Ouuups, siehste, den Schritt habe ich zuerst gemacht, weil es für das Auge und Hirn immer so schön ausgesehen hat.

Krass ist der Unterscheid, wenn man das Ausgangsbild und das Endprodukt nebeneinander stellt. Das sieht man mal, wie greuselig und meist langweilig das eigentliche Ausgangsprodukt ist.
Durch die Nachbearbeitung erhalten viele Bilder - nicht nur als RAW-Bild, oft erst den richtigen "Pepp".
Es macht echt sehr viel Spaß und einen auch ziemlich stolz zunächst "normale" Bilder, durch etwas Feinschliff, zu einem Hingucker zu machen.
:)

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 27. Aug 2009, 08:10


]]>
2009-08-26T20:35:00+02:00 2009-08-26T20:35:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77962#p77962 <![CDATA[Re: RAW Bildformat]]>
Hallo Freunde,

die Erklärung ist sehr einfach, mein Hoster "picfront" hat offensichtlich momentan ein Ding am Laufen.
Im web wird verbreitet, daß der Besitzer eingestellte Fotos ohne Erlaubnis an Dritte zu Werbezwecken weiterverkauft - ohne mich.
Daher habe ich sämtliche Bilder (ca. 1500) gelöscht, und lade sie nur kurzfristig hoch, um sie im Forum einzustellen.
Ihr müßt daher mit der Bildgröße vorlieb nehmen (Ich hab' sie etwas größer gemacht). Die Bilder erneut bei einem anderen Hoster zu laden, dazu habe ich momentan keine Lust.
Wenn ihr am kompletten Reisebericht zum Thuner See interessiert seid, bitte hier: http://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=4&t=4384
Tut mir sehr leid,
Hallo Donalfredo
Leider sind unter dem Link auch keine Bilder, sehr Schade finde ich das für den Reisebericht "alte Land", vieleicht findes du ja noch eine
Lösung, würde mich sehr freuen, da wie im September auch dort Unterwegs sind.


gruß Wollrud

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mi 26. Aug 2009, 20:35


]]>
2009-08-26T19:43:06+02:00 2009-08-26T19:43:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77945#p77945 <![CDATA[Re: RAW Bildformat]]>
Deine Vorgehensweise ist auch nicht falsch. Es kommt wie immer darauf an ....

... welche Software die besseren Tools z.B. für das Scharfzeichnen bietet. Ist es der RAW Converter, dann nimm diesen, ist es XXX, dann nimm für das Scharfzeichnen XXX.

Nur denke bitte daran, ein unscharfes Bild wirklich scharfzeichnen geht nicht. Die SW nutzt den Effekt aus, daß wir (Auge, Hirn) kontrastreiche Strukturen als "scharf" interpretieren, also wird beim Scharfzeichnen der Kontrast an Linien etc. erhöht, mit anderen Worten: Es werden Bildfehler eingebaut (Schau Dir einmal Bilder an, bei welchen beim Scharfzeichnen übertrieben wurde. Dort kann man neben schwarzen Linien helle Säume - zur Erhöhung des Kontrastes - sehen).

Diese Fehler sollten nicht durch Weiterverarbeitung des Bildes verstärkt werden, deshalb gibt es die Regel:

Scharfzeichnen ist der letzte Arbeitsschritt! (Vor dem Speichern :twisted: )


Aber Du bist sicher auf dem richtigen Weg. Wie sagt unser Trainer immer?

1) Yes, we can!
2) machen, machen, machen ...

Gruß
Günther

Statistik: Verfasst von Waschbaer — Mi 26. Aug 2009, 19:43


]]>
2009-08-26T17:27:17+02:00 2009-08-26T17:27:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77897#p77897 <![CDATA[Re: RAW Bildformat]]>
Siehst Du, da haben wir den Salat :lol:

Ich habe die Bilder erst als RAW bearbeitet, geschärft, Kontrastet und danach konvertiert. Da scheint der Hund begraben?!?

Das gibt noch etwas Arbeit für mich .... :roll: , aber wenns Ergebnis stimmt?!

Ich gebe nicht auf, werde mich die nächsten Tage dransetzen. Versprochen. ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 26. Aug 2009, 17:27


]]>
2009-08-26T14:55:35+02:00 2009-08-26T14:55:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77867#p77867 <![CDATA[Re: RAW Bildformat]]>
das klingt ja prima, zu Deinen Fragen:

Wenn das Bild pixelig wirkt, ist es entweder zu klein (bei der Umrechnung "kleingerechnet"?),
oder eventuell hast Du beim Umwandeln nach JPEG zu stark komprimiert, hier empfielt sich beste Qualität, geringste Kompression, oder was immer bei der Umwandlung abgefragt wird.

Mein Workflow sieht wie folgt aus:

1) Das RAW Bild wird gesichert (unbearbeitet), es ist mein Negativ.
2) RAW Anpassungen einstellen und konvertieren zu 16bit TIFF, sichern, das ist die Quelle für weitere Bearbeitungen.
3) TIFF Bild je nach Zweck bearbeiten (Auschnitt, Kontrast etc., kleinrechnen und schärfen für Bildschirm, oder groß für Druck u.s.w.)
Bild nach 8bit convertieren (16bit nur während der Bearbeitung) und als JPEG speichern.
4) Das für das Ausgabegerät optimierte JPEG ansehen oder drucken oder auf Photopapier belichten lassen oder Poster machen lassen,
oder hier im Forum zeigen :D ....


Gruß
Waschbaer

Statistik: Verfasst von Waschbaer — Mi 26. Aug 2009, 14:55


]]>
2009-08-26T08:30:46+02:00 2009-08-26T08:30:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77795#p77795 <![CDATA[Re: RAW Bildformat]]>
Ich habe nun alle Bilder im RAW-Format bearbeitet (was eigentlich sehr zügig geht) und gespeichert.

Ich bin etwas dickschädelig und lerne beim Anwenden. :roll:

Nach der Bearbeitung muss man die Bilder "konvertieren", damit das abgelegt Format später auch mit den altbekannten Programmen gelesen werden kann.

Allerdings gefällt mir das umgewandelte Format nicht, wie es von den bekannten Programmen gelesen wird.

Ich glaube, zunächst habe ich die (in JPG-Format umgewandelten) Bilder mit Adobe geöffnet - die waren sehr grob pixelig.
Ich habe sie dann mit MS Bild- und Faxanzeige geöffnet, die Bilder waren besser, aber auch hier gefiel mir nicht die Ausgabequalität so besonders, obwohl sie im Vergleich schon wesentlich besser war.

Da mein Fernseher einen Kartenslot hat, würde ich dadrauf nachher gerne die Bilder anschauen bzw. vorführen.

Da ich nun im Allgemeinen das RAW Verfahren einigermassen verstanden habe und mich mit dem Canonbearbeitungsprogramm auch angefreundet habe, brauche ich nun weitere Tipps.

In welches Bildformat wandelt Ihr Eure Bilder um, so dass sie die sichtbare Qualität des RAW immer noch "rüberbringen".

:oops: Ich hoffe, ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt? :oops:

Wie gesagt, ich lerne noch.

Auch merke ich jetzt, nachdem ich alle Bilder nachbearbeite, ob RAW oder schon im JPG-Format, dass die unbearbeiteten Bilder alle fad und öde aussehen. :D Durch die nachträgliche Bearbeitung erhält man tatsächlich erst richtige Bilder 8-)


Es ist zwar zeitaufwendig, aber lohnt sich.

Mein Hobby "Fotografieren" artet (zeitmässig) immer mehr aus :mrgreen:

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 26. Aug 2009, 08:30


]]>
2009-08-26T08:15:30+02:00 2009-08-26T08:15:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77793#p77793 <![CDATA[Re: RAW Bildformat]]>
Hallo Camperfan,
Der Computer (XP) kann eigentlich nicht diese Bilder erkennen
In welches Format wandelst Du denn die Bilder um?

Gruß
Waschbaer
Tja, ich bin ja Laie.

Ich bearbeite die RAW Fotos und speichere sie zunächst ab.

Ich möchte dann gerne mit der normalen Bild- und Faxanzeige öffnen, aber das funzt wohl nicht.

Wie kann ich die Bilder umwandeln? Get das mit dem beigelegten Material zur Kamera?

Zunächst genügt es eigentlich, die Bilder nur anzsehen.

Wie gesagt, diesbezüglich bin ich blutjunger Anfänger :oops:

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 26. Aug 2009, 08:15


]]>
2009-08-19T20:47:26+02:00 2009-08-19T20:47:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76738#p76738 <![CDATA[Re: RAW Bildformat]]>
mein Hoster "picfront" hat offensichtlich momentan ein Ding am Laufen........
Moin Moin,

ich würde sowieso die Finger von picfront lassen.

Früher hatte ich diesen pic-hoster auch genutzt.......und plötzlich
wurden aus meinen harmlosen Womo-Fotos "Hinweise und Links" zu ganz bestimmten Seiten :!:
:evil:

Bin seitdem mit http://www.abload.de mehr als zufrieden :!:
8-)

Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 19. Aug 2009, 20:47


]]>
2009-08-19T19:11:49+02:00 2009-08-19T19:11:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76716#p76716 <![CDATA[Re: RAW Bildformat]]> die Traumflieger-Seite, die Sedat weiter oben empfohlen hat, finde ich auch super. Ich bin auch bei den "Traumfliegern" angemeldet und hab mir im dortigen Forum schon jede Menge Tipps geholt.

Ich selbst arbeite mit der Canon 40D, allerdings bis jetzt nur im jpg-Format. Im RAW-Format ist ja, wenn ich es richtig verstanden habe, grundsätzlich eine Nachbearbeitung erforderlich. Genau das ist mir i. M. zu mühselig.

Viele Grüße
Jens

Statistik: Verfasst von jensemann1962 — Mi 19. Aug 2009, 19:11


]]>
2009-08-18T23:06:31+02:00 2009-08-18T23:06:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76579#p76579 <![CDATA[Re: RAW Bildformat]]>
die Erklärung ist sehr einfach, mein Hoster "picfront" hat offensichtlich momentan ein Ding am Laufen.
Im web wird verbreitet, daß der Besitzer eingestellte Fotos ohne Erlaubnis an Dritte zu Werbezwecken weiterverkauft - ohne mich.
Daher habe ich sämtliche Bilder (ca. 1500) gelöscht, und lade sie nur kurzfristig hoch, um sie im Forum einzustellen.
Ihr müßt daher mit der Bildgröße vorlieb nehmen (Ich hab' sie etwas größer gemacht). Die Bilder erneut bei einem anderen Hoster zu laden, dazu habe ich momentan keine Lust.
Wenn ihr am kompletten Reisebericht zum Thuner See interessiert seid, bitte hier: http://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=4&t=4384
Tut mir sehr leid,

Statistik: Verfasst von donalfredo — Di 18. Aug 2009, 23:06


]]>
2009-08-18T19:17:43+02:00 2009-08-18T19:17:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76546#p76546 <![CDATA[Re: RAW Bildformat]]>
Hallo donalfredo,

mit den Fotos hatte ich Dich gemeint. Sie gehen bei mir nicht auf. Es wird angezeigt, dass sie nicht verfügbar sind. Kannst Du sie noch einmal einstellen, damit ich die Unterschiede mal sehen kann?

LG

Freddy
Bei mir geht es auch nicht.

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 18. Aug 2009, 19:17


]]>
2009-08-18T19:08:43+02:00 2009-08-18T19:08:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76544#p76544 <![CDATA[Re: RAW Bildformat]]>
mit den Fotos hatte ich Dich gemeint. Sie gehen bei mir nicht auf. Es wird angezeigt, dass sie nicht verfügbar sind. Kannst Du sie noch einmal einstellen, damit ich die Unterschiede mal sehen kann?

LG

Freddy

Statistik: Verfasst von Freddy — Di 18. Aug 2009, 19:08


]]>
2009-08-18T16:37:57+02:00 2009-08-18T16:37:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76520#p76520 <![CDATA[Re: RAW Bildformat]]>
Mißverständnis - wem galt jetzt die Frage zu den Fotos?

Statistik: Verfasst von donalfredo — Di 18. Aug 2009, 16:37


]]>
2009-08-18T14:48:59+02:00 2009-08-18T14:48:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76506#p76506 <![CDATA[Re: RAW Bildformat]]>
Der Computer (XP) kann eigentlich nicht diese Bilder erkennen
In welches Format wandelst Du denn die Bilder um?

Gruß
Waschbaer

Statistik: Verfasst von Waschbaer — Di 18. Aug 2009, 14:48


]]>
2009-08-18T14:05:05+02:00 2009-08-18T14:05:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76490#p76490 <![CDATA[Re: RAW Bildformat]]> Da kann ich dir erstmal eine Seite empfehlen, wo viel Input über RAW geschrieben steht. Ich habe zeitlang auch versucht in dieser Format zu fotografieren, habe aber festgestellt, dass es für mich etwas mühselig ist. Meine Fuji hat eigenes Raw Bearbeitungsprogramm dabei gehabt.
http://www.traumflieger.de/desktop/raw/raw_start.php
Gruß
Sedat

Statistik: Verfasst von Sedat — Di 18. Aug 2009, 14:05


]]>
2009-08-18T12:41:10+02:00 2009-08-18T12:41:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76468#p76468 <![CDATA[Re: RAW Bildformat]]>
Leider funktioniert der Link nicht. Bitte noch einmal einstellen :wink3:

LG

Freddy

Statistik: Verfasst von Freddy — Di 18. Aug 2009, 12:41


]]>
2009-08-18T23:18:24+02:00 2009-08-18T11:21:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76464#p76464 <![CDATA[Re: RAW Bildformat]]>
deine Software wird ja sicher nicht nur aus dem beiliegenden Canon - Programm bestehen.
Wenn du, wie ich, sehr engagiert fotografierst, brauchst du ja irgendeine Bildverwaltung.
Neben diversen Bildbearbeitungsprogrammen, die ich benutze, schätze ich "ACDsee" sehr. Dies ist eine Bildverwaltung, mit der du Alben anlegen kannst. Darüber hinaus haben aber die neueren Versionen (ich benutze momentan ACDsee 8) eine sehr gute Bildbearbeitung. Nicht nur das kurze Angleichen der Bilder in Format, Farbton, Helligkeit oder Kontrast geht sehr gut und schnell, es gibt auch eine wunderbare Fotoausbesserung, mit der sich alles mögliche anstellen lässt.
Ich habe dir mal zwei identische Bilder eingestellt - eines vor und eines nach der Bearbeitung.
Mich hat hierbei das unvermeidliche grelle Licht gestört und vor allem der "wunderbare" Viehzaun im Vordergrund.
Um aber noch auf deine Frage zu kommen:
Du kannst mit ACDsee nicht nur Bildformate ändern, zum Beispiel um Bilder hier reduziert im Forum einstellen zu können, sondern auch problemlos konvertieren, also bearbeitete Bilder von RAW in jpeg umwandeln, um sie weiterverwenden zu können.
Schau mal in den Blöd-Märkten, die haben oft ein auslaufendes ACDsee-Programm für kleines Geld - aber auch regulär bist du mit unter 100 € dabei.

http://www15.picfront.org/picture/bets5 ... endern.jpg

http://www15.picfront.org/picture/UNIR4 ... endern.jpg

Statistik: Verfasst von donalfredo — Di 18. Aug 2009, 11:21


]]>
2009-08-18T10:33:41+02:00 2009-08-18T10:33:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76459#p76459 <![CDATA[RAW Bildformat]]>
ich versuche mich nun, nachdem der Waschbär es nur noch so handhabt, auch mal in der RAW Bilderwelt.

Ich Bearbeite die Bilder mit dem beigefügten Programm der Canon 450D.

Wie geht es aber nach der Bearbeitung der Bilder weiter?

Der Computer (XP) kann eigentlich nicht diese Bilder erkennen (ich kann Sie zur Zeit nur über das beigefügte Programm ansehen) und stellt nur die dar, die ich im normalen JPG-Format geknippst oder nachbearbeitet habe.

Da ich die Möglichkeit habe, über die eingeführte SD-Karte auch diese Bilder am Fernseher anschauen zu können, muß ich sicherlich die RAW Bilder umwandeln, damit der Computer oder auch der Fernseher diese erkennt?

Wie geht das, was macht Ihr - helft einem Anfänger ...



Kann es sein, dass ich ein XP-Update bei Microsoft herunterladen muß?


Danke im Voraus für die Hilfestellungen an einen Anfänger ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 18. Aug 2009, 10:33


]]>