[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-09-06T17:38:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/4473 2009-09-06T17:38:22+02:00 2009-09-06T17:38:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79542#p79542 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
Waren am 05.09.2009 auf der Messe und waren etwas enttäuscht. Die Hallen waren nicht gerade voll mit Besuchern (auch nicht schlimm, läuft man keinen über :lol: ) aber auch was auf den Ständen los war, war erschreckend. Ich frage mich, wie man das eine Woche als Verkäufer dort aushält, wenn schon am Wochenende so wenig los ist und in der Woche sicherlich noch weniger. Wirklich Neues konnte ich (persönlich) nicht entdecken, aber das Rad kann man ja auch nicht Neu erfinden.
Die einzelnen Stände waren ja auch mit den Fahrzeugen recht locker aufgestellt, so das man den Eindruck hatte der Stand sei sehr groß. Wenn man aber wie die Jahre zuvor die Stände aufgebaut hätte, wäre man wohl mit einer oder zwei Hallen weniger ausgekommen.
Alles in allem, war es ein schönes Wochenende, mit viel Party am Samstag im Zelt. Auch auf P 1 hatte ich das Empfinden, dass dort weniger Besucher übernachtet haben.
Bin auch gespannt wie es nächstes Jahr in Düsseldorf aussieht, dann werden die Auswirkungen der Krise ja wohl noch deutlicher zu spüren sein.

Danke hier auch nochmal an LED-Didi für seine Aufklärung bei uns im WoMo, Detlef Du wirt noch von mir hören (im Positiven) !!

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — So 6. Sep 2009, 17:38


]]>
2009-09-06T17:31:43+02:00 2009-09-06T17:31:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79540#p79540 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
komme gerade von der Caravan zurück. Kann die Eindrücke der Vorredner nur bestätigen, ar ein angenehmer Messerundgang ohne Gedränge, die omos waren fast alle ohne stress zu besichtigen. Hier mal ein paar Eindrücke:

http://666kb.com/i/bc5uzw4qhx7r1gbbz.jpg
http://666kb.com/i/bc5v2babh3pf9vt5r.jpg

mit diesem Wohnmobil könnte ich mich ganz besonders anfreunden, der Hymer B508

http://666kb.com/i/bc5v36fy7n9gw0rbz.jpg

Wer hat der hat:

http://666kb.com/i/bc5v4ut794sl94q5b.jpg

so leer war es fast überall: hier Niessmann

http://666kb.com/i/bc5v5p7rgu1wita3j.jpg

Tja, und hier: ohne Worte, das Männermobil

http://666kb.com/i/bc5v6jgsrdofhh3rz.jpg
http://666kb.com/i/bc5v7obn9x71inae7.jpg
http://666kb.com/i/bc5v8e87bmgnsd6jj.jpg
http://666kb.com/i/bc5v9fxvgl9x4caxr.jpg

Gruß

Jion

Statistik: Verfasst von jion — So 6. Sep 2009, 17:31


]]>
2009-09-06T15:31:03+02:00 2009-09-06T15:31:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79528#p79528 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
Kleiner Messebericht vom 4.September.

Erste Halle Hymer, viel Betrieb, die anderen Hallen normal belebt.

Die Autos von Hehn habe ich auch gesehen, dachte erst an gebrauchte Fahrzeuge.

Bemerkenswert fand ich den Fait Duc Kastenwagen mit 6,38 länge und Einzelbetten von Pössl habe noch nie son langen gesehen.

Auffällig kaum noch Ford als Basisfahrzeug, selbst bei den "billig Anbietern" nur Fiats. Mehrere Verkäufer begründen das mit der mangelhaften Sitzposition und der sehr geringen Anhängelast (zitat: da kann ja jeder Golf mehr ziehen"),bei Heckantrieben gibt es wohl keine Alternative zum Ford.

Corado und Sunlight (Fiat) bitten jetzt auch 5 Jahre statt 2 Jahre Garantie auf ( nur Modelle 2010) Feuchtigkeitsschäden.
Die 2009 Modelle auf Fordbasis heissen jetzt Style und werden mit bis zu 8000€ unterm Listenpreis mit 2 Jahren Garantie verkauft.

In der Aussenanlage waren hauptsächlich Stände mit Sat anlagen vertreten.

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 6. Sep 2009, 15:31


]]>
2009-09-06T13:19:27+02:00 2009-09-06T13:19:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79506#p79506 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
Tja, ich war auch am Donnerstag auf der Messe.

War eigentich nicht viel los, das Aussengelände war so mau, wie seit Jahren nicht mehr.

Die Hallenzahl war nicht reduziert, eigentlich so viele wie immer, nur vieles war abgetrennt.

Mir schien es so, als wenn am meisten bei den Zubehörständen los war - hier konnte man Kauflust sehen.

Mein ganz persönlicher Eindruck:
Am traurigsten schien mir der Stand von Hehnmobil, die Fahrzeuge waren innen und aussen ein wenig "altbacken". Irgendwie schien dort die Entwicklung stehen geblieben zu sein? Es waren auch nur vier Fahrzeuge zu besichtigen.
Ich hoffe, das Hehn bei der Stange bleibt und die flauen Monate überlebt?

Den wirtschaftlichen Einbruch spürte man an jeder Ecke. Amerikaner sind mir gar nicht aufgefallen :o
Hallo Udo,
muss Dir Recht geben. Wir waren am Samstag auf der Messe. Es hat mir keiner auf die Füße getreten. Selbst die Fa. Pieper hatte einen wesentlich kleiner Stand, der jedoch ganz gut besucht war. Trotz geringer Besucherzahlen hat unser WoMo-Händler gute Geschäfte bestätigt. Die Leute scheinen ja doch noch Geld zu haben.

Statistik: Verfasst von KAndy — So 6. Sep 2009, 13:19


]]>
2009-09-05T08:04:16+02:00 2009-09-05T08:04:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79310#p79310 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
Unser womo ist aber zu klein für vier personen :cool1

also wird es auch nix mit unserem Besuch in D. :ugeek: :evil:


wenn ich mirs recht überlege...sollte ich arbeiten, dann ist das wochenende wenigstens sinnvoll genutzt. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Adler — Sa 5. Sep 2009, 08:04


]]>
2009-09-05T07:56:52+02:00 2009-09-05T07:56:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79309#p79309 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> :cry: :cry:

Schade, heute wären wir normalerweise nach DUS gefahren, aber...... mein Mann muss heute Vereinsmeisterschaften in Tennis spielen, denn das wunderschöne Wetter gestern hat meinen (Betonung liegt auf meinen) Terminplanungen einen Strich gemacht, naja jetzt schmoll ich im stillen...

LG
Gabi

Statistik: Verfasst von marius_manja — Sa 5. Sep 2009, 07:56


]]>
2009-09-04T19:49:08+02:00 2009-09-04T19:49:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79265#p79265 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
War eigentich nicht viel los, das Aussengelände war so mau, wie seit Jahren nicht mehr.

Die Hallenzahl war nicht reduziert, eigentlich so viele wie immer, nur vieles war abgetrennt.

Mir schien es so, als wenn am meisten bei den Zubehörständen los war - hier konnte man Kauflust sehen.

Mein ganz persönlicher Eindruck:
Am traurigsten schien mir der Stand von Hehnmobil, die Fahrzeuge waren innen und aussen ein wenig "altbacken". Irgendwie schien dort die Entwicklung stehen geblieben zu sein? Es waren auch nur vier Fahrzeuge zu besichtigen.
Ich hoffe, das Hehn bei der Stange bleibt und die flauen Monate überlebt?

Den wirtschaftlichen Einbruch spürte man an jeder Ecke. Amerikaner sind mir gar nicht aufgefallen :o

Statistik: Verfasst von camperfan — Fr 4. Sep 2009, 19:49


]]>
2009-09-04T19:02:26+02:00 2009-09-04T19:02:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79248#p79248 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> Da wir das erste mal da waren war es schon recht ordentlich anzusehen,wieviel Wohnmobile es auf einen Haufen geben kann.
Haben auch auf dem P1 gestanden von Dienstag bis Mittwoch.
Da meine Frau sich in Vollintegrierte verliebt hatt, Haben wir unser Augenmerk auf diese Bauform gelegt.
Zu sehen gab es viele Schöne ( für unsere Begriffe ) Mobile. Leider fehlt im Moment das nötige Schmiermittel zwischen Daumen und Zeigefinger.
Ein wenig mehr hätte ich auch gern vom Zubehörhandel gesehen oder wir haben vor lauter Mobile schauen dieses übersehen.
Aber an sonsten wars ein tolles Erlebnis

Statistik: Verfasst von magü — Fr 4. Sep 2009, 19:02


]]>
2009-09-02T21:07:36+02:00 2009-09-02T21:07:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78874#p78874 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> Stromersparnis gigantisch: Alle LED Lampen brennen unter 10W. Vielen herzlichen Dank an Detlef für den Einbau!

LED-Didi vom LED-Powershop steht übrigens auf dem P1, Feld 15, Reihe G noch bis Sonntag.

Statistik: Verfasst von catelyn — Mi 2. Sep 2009, 21:07


]]>
2009-09-02T18:17:27+02:00 2009-09-02T18:17:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78837#p78837 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
Ich kann auf jeden Fall mit dem Wertverlust sehr gut leben.

Statistik: Verfasst von Arminius — Mi 2. Sep 2009, 18:17


]]>
2009-09-02T15:21:04+02:00 2009-09-02T15:21:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78812#p78812 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>

Wenn ich da immer das Rechnen anfangen würde, könnte mir der Spaß vergehen.

... das mobile Leben bietet mir dafür sehr viel mehr, als mich nur ein oder zweimal im Jahr mit dem Flieger irgendwo auf der Erdkugel absetzen zu lassen. :cool1

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 2. Sep 2009, 15:21


]]>
2009-09-02T15:02:42+02:00 2009-09-02T15:02:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78809#p78809 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
Waren mit dem PKW einen tag,und das reicht vollkommen aus.

Sehr viel Betrieb war nur bei Hymer,das kommt aber auch daher,das die in Halle 17 sind,wo alle besucher reinkommen

Ansonsten sehr angenehm vom Betrieb,große Neuerungen waren ja im Vorfeld nicht angekündigt.

Vom Preis-Leistungsverhältnis und auch der Verarbeitung hat mich Mobilvetta am meisten überzeugt.
Auch die Höherpreisigen Womos von Bürstner.

Palmowski hatte man in die hintertste Ecke verbannt,wir haben den Stand erst garnicht gefunden.
Schade das nur der kleine Liner 1 zu sehen war.

Für den Preis,einfach ein Super-Auto,wenn ich auch immer nach Bielefeld fahren muss

Das Männermobil ? Naja mit den 2 leichbekleideten Damen davor,sind die Männer fast Amok gelaufen,und das Fahrzeug ? Nette Spielerie,aber sowas braucht kein Mensch.Die Firmen sollen lieber mal zusehen,das sie ordentliche Betten von einer Breite von 1,80 m in die Womos bekommen

Mein Fazit: wenn ich viel Geld hätte,würde ich mir nen Concord kaufen,in der oberen Klasse immer noch das Nonplusultra.
Auch behaupte ich immer noch,das man in den ersten 5 Jahren bei einem Womo Neukauf,sein Geld auch verbrennen kann,so hoch ist der Wertverlust.
Ich habe mit einem der Herren mal die Rechnung aufgemacht.bei einem Womo für 100 tausend Euro,waren es in den ersten 5 Jahren ein Verlust von 7 bis 800 Euro pro Monat.Je nach Image der Marke auch ein tausender (Ein Wahnsinn)

Ich werde meine 1994 Bürstner Iveco weiterfahren,mehr Geld kann ich garnicht verdienen,wenn er auch niemals ne Plakette bekommt.

So das wars von mir,mal ein etwas Kritischer Beitrag zur Womo-Situation

schöne Grüße

Donsi 02

Statistik: Verfasst von Donsi02 — Mi 2. Sep 2009, 15:02


]]>
2009-09-01T20:13:48+02:00 2009-09-01T20:13:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78698#p78698 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
Es gibt einige Neuerungen, vor allem die teilintegrierten Womos mit Hubbett werden jetzt öfters angeboten. Dann sehr viele Einzelbettengrundrisse, was natürlich immer längere Fahrzeuge schafft. Ansonsten halt viel Design, viele Mätzchen. Das Rad können die halt nicht mehr neu erfinden. Und bei Eura gabs die integrierten Womos mit dem riesigen Vorbau zum Palmowski Preis :mrgreen:

Am Montagabend gabs dann mit weiteren Forumskollegen einen Bummel durch die Altstadt, so daß es für uns ein schöner Ausflug war.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 1. Sep 2009, 20:13


]]>
2009-09-01T18:34:39+02:00 2009-09-01T18:34:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78671#p78671 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Di 1. Sep 2009, 18:34


]]>
2009-09-01T13:23:06+02:00 2009-09-01T13:23:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78625#p78625 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 1. Sep 2009, 13:23


]]>
2009-09-01T13:01:11+02:00 2009-09-01T13:01:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78622#p78622 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
Wirklich ein schönes Model, aber den Preis hab ich mir erst gar nicht angesehen, weil auch die Höhe für uns entscheidend ist. 3Meter 20 ist bei uns das Maximum, sonst müßte es auf der Strasse stehen und da wir in einer engen Sackgasse wohnen, unmöglich. Also es gibt noch andere Punkte die gegen Phoenix sprechen und bei vielen Brücken und auch Supermarkttankstellen in Frankreich, ist eine Durchfahrt nicht möglich.
Gruß und noch einen schönen Tag
Martina
Wir waren mit unserem Karmann in Frankreich ...3,45m Höhe... und haben an den Supermarkt Tankstellen ohne Probleme tanken können.

Auch Brücken werden im Normalfall erst ab einer Höhe von 4m und mehr zu einem Problem.

Die finanzielle Höhe sieht natürlich anders aus :cool1

Statistik: Verfasst von Adler — Di 1. Sep 2009, 13:01


]]>
2009-09-01T07:17:31+02:00 2009-09-01T07:17:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78585#p78585 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
........weil auch die Höhe für uns entscheidend ist........
Moin Moin,
:P

joo, bei uns auch - allerdings eine "andere" Höhe :!:
;)

Und zwar die finanzielle "Höhe" :!:
:mrgreen:

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 1. Sep 2009, 07:17


]]>
2009-09-01T05:15:14+02:00 2009-09-01T05:15:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78578#p78578 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> Gruß und noch einen schönen Tag
Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Di 1. Sep 2009, 05:15


]]>
2009-08-31T23:28:15+02:00 2009-08-31T23:28:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78566#p78566 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
.......aber bei Leuten ohne Kinder, weil keine da oder schon älter. Für mich gibt es keinen Grundriss der mehr Raum bietet, beim Vorteil ein kurzes Mobil zu fahren. Nur mit dem "Nachteil" keine Riesen Garage zu haben, in der ich Sachen durch die Lande fahre, die ich höchst selten oder niemals brauche. (persönliche Ansicht)
Hallo Matthias,
:P

wir sind auch Fans von Alkoven-Womos mit Heckrundsitzgruppe......fuhren wir doch 3 Jahre einen
"alten" Karmann Distance Wide auf LT 31 mit besagter Rundsitzgruppe (.....in der saßen wir schon mit
9 Erwachsenen spät Nachts bei einem Womo-Treffen ) :!:
:mrgreen:

Unser "Kind" ist schon länger "groß und selbstständig" ( nun 25 Jahre jung ), sogesehen wäre auch heute noch
ein Alkoven-Womo mit Rundsitzgruppe für uns eine echte Alternative.

Allerdings haben wir seit Ende 2005 unseren "Wunsch-Grundriss" - den B 584 von Hymer ( Barversion-Grundriss ).
Für uns, ohne Kinder und ohne Tiere unterwegs, völlig ausreichend........außerdem lieben wir vollintegrierte Womos.

Passendes Kleingeld vorausgesetzt, könnte mich zur Zeit nur ein bestimmtes Alkoven-Womo mit Rundsitzgruppe
reizen:

>>>Phoenix A 7200 RSL<<<

Echt tolles Teil.......Heckrundsitzgruppe, kleine Garage, großes Bad mit sep. Dusche und das allerbeste, Längsbetten im Alkoven :!:
:mrgreen:

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 31. Aug 2009, 23:28


]]>
2009-08-31T21:40:26+02:00 2009-08-31T21:40:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78554#p78554 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
Ich kann das ja verstehen, wenn die Mobile hauptsächlich in die Vermietung gehen, dann passt der Grundriss nicht aber bei Leuten ohne Kinder, weil keine da oder schon älter. Für mich gibt es keinen Grundriss der mehr Raum bietet, beim Vorteil ein kurzes Mobil zu fahren. Nur mit dem "Nachteil" keine Riesen Garage zu haben, in der ich Sachen durch die Lande fahre, die ich höchst selten oder niemals brauche. (persönliche Ansicht)

Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Mo 31. Aug 2009, 21:40


]]>
2009-08-31T19:43:32+02:00 2009-08-31T19:43:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78546#p78546 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
Gruß
Sedat

Statistik: Verfasst von Sedat — Mo 31. Aug 2009, 19:43


]]>
2009-08-31T15:30:52+02:00 2009-08-31T15:30:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78530#p78530 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
Was mir noch aufgefallen ist, kein Hersteller bietet eine Rundsitzgruppe mit Hubbett oder Alkhoven an, halt doch einer, Karmann. Will das wirklich niemand mehr haben?
Moin Moin Matthias,
:P

ich weiß zwar nicht welche Modelle bzw. Grundrisse in Düsseldorf ausgestellt sind,
aber ich weiß das doch einige Hersteller "Rundsitzgruppen mit Alkoven" aktuell im Programm haben
wie z.B.

- Phoenix
- Robel
- Eura
- Hehn
- Wochner
- Bimobil
- Dopfer
- Rimor

Diese fielen mir recht spontan ein, wahrscheinlich gibt es noch weitere Hersteller.......

Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 31. Aug 2009, 15:30


]]>
2009-08-31T14:35:28+02:00 2009-08-31T14:35:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78524#p78524 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> Aber ansonsten konnte mich nichts aus den Schuhen heben. Ich fahre einen 4 Jahre alten Hymer 614GT mit Möbeln, die sich bis heute nicht geändert haben. Anschaffungspreis damals um die €65000,--. Heute sind im Hymer B um die €100000.-- immer noch die gleichen Möbel, das original gleiche Bad, sowie Lampen etc. eingebaut. Aus welchem Grund sollte ich da ein neues Mobil ins Auge fassen? Aber schön zu wissen, dass unser Mobil immer noch Zeitgemäß ist :) .

Udo

Statistik: Verfasst von Udo — Mo 31. Aug 2009, 14:35


]]>
2009-08-31T13:57:33+02:00 2009-08-31T13:57:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78522#p78522 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> ) und erstmal den P1 inspiziert, ich habe noch nie so viele Womos auf einen Haufen gesehen und scheinbar war da auch gleichzeitig ein Luxusmobiltreffen. Jede Menge Mobile die mir niemals leisten können werde.

Freitagabend ertmal in die Altstadt, da waren wir auch schon ewig nicht mehr, die meisten Kneipen von früher haben wir wieder gefunden und die Preise haben sich kaum verändert, nur das Währungzeichen :lach1

Zur Messe. Es war rappelvoll, bei vielen Mobilen mußte man sich anstellen, um einen Blick in das Innere werfen zu können. Neuheiten habe ich nicht sehr viele entdecken können. Bei Knaus hätte ich nicht Verkaufsleiter sein dürfen, ich hätte einen Tobsuchtsanfall bekommen, solche Mobile kann man nicht auf einer Messe präsentieren, unterirdische Verarbeitungsqualität egal wo man hingesehen hat. Leider auch bei anderen Herstellern aber nirgends so grafierend wie bei Knaus.

Was mir noch aufgefallen ist, kein Hersteller bietet eine Rundsitzgruppe mit Hubbett oder Alkhoven an, halt doch einer, Karmann. Will das wirklich niemand mehr haben? Es heißt doch Wohnmobil und nicht Schlafmobil. Bei den Betten gab es jede erdenklich Form oder Aufteilung und so werden die Mobile immer größer. Da scheinbar auch die Heckgaragen immer größer werden müssen. Dann waren da noch ein paar sehr durchdachte Küchenlösungen, bei denen man die Schubladen nicht öffnen konnte, wenn man vor dem Herd steht, hybsche Glasschränke mit ungesicherten Gläsern und noch ein paar andere Nettigkeiten :roll:

Optisch hat uns noch das Euro Rennmobil gut gefallen und ein paar Leika aber eben alle nicht in der von unser bevorzugten Aufteilung, müssen wir wohl unseren alten Hymer weiter fahren.

Uns hat es Spaß gemacht und wir wären gerne noch bis Sonntag geblieben aber uns war die Katzenfütterin kurzfristig ausgefallen, denn sooooo laut ist das auch nicht. Ein paar preiswerte Reiseführer und die ASCI Card haben wir noch erworben und leckere Südafrikanische Weine probiert

Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Mo 31. Aug 2009, 13:57


]]>
2009-08-30T16:14:56+02:00 2009-08-30T16:14:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78404#p78404 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> Jutta und ich hatten uns gestern auch noch überlegt nach Düsseldof zu fahren.
Um 10 Uhr waren wir vor Ort und haben bis ca. 14 Uhr die Hallen mal mehr oder weniger intensiv abgeklappert.

Kurzes Fazit (für uns beide persönlich): die 400 km Fahrt haben sich nicht wirklich gelohnt.
Die Erbsensuppe für 3Euro war lecker.
Die Verkäufer/Aussteller zum größten Teil sehr nett.

Was uns auch aufgefallen ist, dass das Zubehör bei den Womos teurer war, wie noch im letzten Jahr.
Preise bei den Womos nicht irgendwie niedriger waren (Bürstner, Hobby, LMC, Adria, Eura Mobil).
Bei Bürstner waren zwei Alkoven Modelle auf der Messe nicht zu sehen, obwohl sie angekündigt waren.
Bei Knaus war ich in zwei Modellen drin (2. Messetag wohlgemerkt) und die Schubladen sahen schon sehr schlimm aus -
im geschlossenen Zustand standen sie krumm und schief von den Anschlägen ab. Wie mal eben schnell zusammengeschustert.

Ich wollte eigentlich noch mal nach ein wenig zubehör schauen, aber da war soviel los, dass wir uns dann mal ein paar Niesmänner angeschaut haben (werde ich mir nie leisten können) und eine nette Einbauidee für unseren TFT im Womo gefunden haben (hinter der Zweiersitzbank - direkt vorm Fenster - versenkt.

Aber die Fahrt war nett (und quasi alles frei) und die Sonne war auch gut vertreten.



Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — So 30. Aug 2009, 16:14


]]>
2009-08-30T13:25:54+02:00 2009-08-30T13:25:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78385#p78385 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
Parkplatz war komplett voll ...anstellen war angesgt , beim bier , bei brötchen holen, am buss, an der kasse und am eingang ...auch an den womos . die messe is sehr gut besucht und aussteller dicht gedrängt ... ich konnte keinen rückgang erkennen... bemerkenwert sind auch die vielen dickschiffe auf dem stellplatz ....sooo viele vario,volkner, phönix, liner,monaco,amis usw auf einem haufen hab ich noch nie gesehen ...

preise ::: Ein Arto kostet jetzt 100000 ein flair 200000 ...ein volkner 1700000

ich meine , dass die regulären preise wieder mindestens 10% gestiegen sind , wenn man dann aber auf mobile de nachschaut sieht man dass durchaus 20 % Nachlass drin sind ..Übrigens haben die verkäufer der nobelmarken ungefragt einhellig erklärt , dass die Kriese sie nicht trifft , sondern nur die massenhersteller darunter leiden , welche auf halde bauen .

was mich am meisten wundert sind die kosten für extras ....eine volluftfederung für nen arto kostet ...über 9000 € , hydraulische stützen bei phönix soviel wie ein kleinwagen ......usw ...für eine metalliclakierung bekommt man ein kleines womo ...was soll das ??

im übrigen habe ich festgestellt , dass altes bier mir nicht schmeckt , und dass wenn man es trotzdem bis 1 uhr säuft , die flieger morgens um 6 noch lauter werden ... :cool1

ansonsten werden die womos modischer , chicker , mein 2006er eura sieht da irgendwie schon ganz schön altbacken aus..wenn ich aber überlege , dass ich für ein mir gefallendes womo noch nen porsche panamera drauflegen soll ....kauf ich lieber neue sitzbezüge und fahr meinen doch noch weiter ...


klaus


klaus

Statistik: Verfasst von klaus1960 — So 30. Aug 2009, 13:25


]]>
2009-08-30T10:56:00+02:00 2009-08-30T10:56:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78375#p78375 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> wie reagiert die branche? bleiben die preise stabil? gehen sie sogar zurück, um neue käuferschichten zu wecken? oder gehen die preise rauf, um die verluste auszugleichen? kann man da schon einen trend entdecken?


und ganz abgesehen davon, welche firma hat wirklich ein oder zwei interessante neue mobile? la strada kommt mit einem erdgasfahrzeug. und andere....?

Statistik: Verfasst von de leeuw — So 30. Aug 2009, 10:56


]]>
2009-08-30T08:10:44+02:00 2009-08-30T08:10:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78348#p78348 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
aktuell aus den nachrichten:
10% weniger aussteller, eine halle weniger, nur 1800 fahrzeuge in der ausstellung.
umsatzrückgang in der branche im ersten halbjahr ca. 50%.
besserung ab mitte/ende 2010 erwartet. :cool1
Na, selbst wenn, interessant wird es allemal.
Wir fahren am kommenden Freitag. Da ist nicht soviel los wie am WE.
Ist uns auch egal...

Kommen allerdings nur für einen Tag mit Pkw. Denke es reicht, denn unseren Hobby haben wir ja erst im Februar 2009 gekauft.

LG
Gabi
;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)

Statistik: Verfasst von marius_manja — So 30. Aug 2009, 08:10


]]>
2009-08-30T00:30:49+02:00 2009-08-30T00:30:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78339#p78339 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
aktuell aus den nachrichten:
10% weniger aussteller, eine halle weniger, nur 1800 fahrzeuge in der ausstellung.
umsatzrückgang in der branche im ersten halbjahr ca. 50%.
besserung ab mitte/ende 2010 erwartet. :cool1
Na, selbst wenn, interessant wird es allemal.
Wir fahren am kommenden Freitag. Da ist nicht soviel los wie am WE.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 30. Aug 2009, 00:30


]]>
2009-08-29T11:48:37+02:00 2009-08-29T11:48:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78286#p78286 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> 10% weniger aussteller, eine halle weniger, nur 1800 fahrzeuge in der ausstellung.
umsatzrückgang in der branche im ersten halbjahr ca. 50%.
besserung ab mitte/ende 2010 erwartet. :cool1

Statistik: Verfasst von de leeuw — Sa 29. Aug 2009, 11:48


]]>
2009-08-25T15:43:50+02:00 2009-08-25T15:43:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77706#p77706 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> ..dann werden wir also am Sonntag ein.. zwei.. drei... Bierchen gemeinsam konsumieren ;-)..
falls also noch jemand dazu stoßen will ;-)

überlegen gerad den Dienstag Abend noch dran zu hängen..denn da is Country Abend :-)..

Statistik: Verfasst von claudi — Di 25. Aug 2009, 15:43


]]>
2009-08-25T11:32:25+02:00 2009-08-25T11:32:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77645#p77645 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>

@ Claudi

Du hast PN

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 25. Aug 2009, 11:32


]]>
2009-08-25T07:57:28+02:00 2009-08-25T07:57:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77611#p77611 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
schade ihr Rittersleut..das ihr erst später da seit
Moin Claudi,

im Moment ist das noch nicht so ganz sicher. Die Tendenz geht jetzt dahin, daß ich mit meinem Filius fahre und zwar entweder am kommenden Sonntag Nachmittag, oder Montag früh. So stünde einem gemeinsamen Bierchen ja nichts im Wege :D :D

Genaues wird so am Donnerstag oder Freitag feststehen. Ich melde mich dann.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 25. Aug 2009, 07:57


]]>
2009-08-25T06:23:54+02:00 2009-08-25T06:23:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77605#p77605 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> wir werden von Sonntagabend bis Dienstag Abend(30.8- 1.9) auf dem P1 und auf dem Caravansalon sein :-)..schade ihr Rittersleut..das ihr erst später da seit :-(..

Statistik: Verfasst von claudi — Di 25. Aug 2009, 06:23


]]>
2009-08-24T23:17:40+02:00 2009-08-24T23:17:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77600#p77600 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
Wir werden auch nicht da sein, da wir für uns dort nichts neues erwarten und wir die Zeit lieber mit dem Womo unterwegs sind. Auch ist uns der Rummel zu groß. Dort mit dem Womo stehen haben wir ein mal gemacht - das reicht. Ich fahre nicht nach D-dorf und bezahle Geld dafür, um eine schlaflose Nacht zu haben :lol: ;)
Kann ich nachvollziehen.
Deshalb fahren wir auch mit dem PKW.
1 Tag reicht auch vollkommen.

Es ist zwar immer wieder interessant auf dem Riesigen Platz zu Übernachten,aber die Flieger gehen einem auf den Geist
Trotzdem schöne Grüße
Donsi 02

Statistik: Verfasst von Donsi02 — Mo 24. Aug 2009, 23:17


]]>
2009-08-24T21:13:34+02:00 2009-08-24T21:13:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77590#p77590 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> :P

ich hatte heute Abend schon die Möglichkeit, hier auf dem Messegelände
ein paar der nagelneuen Womos zu bewundern.

Bin hier seit einigen Tagen auf einer anderen Messe tätig ( Halle 3 ) und konnte daher
schon mal ein paar Blicke "riskieren".......
;)

Hotel-Grüße aus Düsseldorf

Kerli
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 24. Aug 2009, 21:13


]]>
2009-08-24T10:55:49+02:00 2009-08-24T10:55:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77482#p77482 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
@BossCatOne,
wir sind auch ab Freitag 28.08. vor Ort, bei uns gibt es jederzeit ein Getränk nach wahl. Einfach per PN melden zum abstimmen von Details.

Gruß Matthias
@Matthias

Sorry, habs erst jetzt gelesen. Hast eine PM...

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Mo 24. Aug 2009, 10:55


]]>
2009-08-19T13:54:09+02:00 2009-08-19T13:54:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76655#p76655 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 19. Aug 2009, 13:54


]]>
2009-08-19T13:23:18+02:00 2009-08-19T13:23:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76644#p76644 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
und morgens um 6:00 Uhr geht es wieder los
Davon merke ich nichts, da schlafe ich noch :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mi 19. Aug 2009, 13:23


]]>
2009-08-19T13:05:47+02:00 2009-08-19T13:05:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76638#p76638 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
Wir werden wohl am zweiten Wochenende da sein. Ankunft Freitags am Nachmittag und Abreise am Sonntag. Auch wenn wir nix kaufen wollen - das macht immer wieder Spaß. Und schlafen kann man da sehr wohl. Ich paß auf, daß wir weit weg vom Zelt stehen und die Flugzeuge fliegen nur bis 12.00 Uhr. :cool1
Postflieger dürfen später, Flieger mit Verspätungen auch und morgens um 6:00 Uhr geht es wieder los. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 19. Aug 2009, 13:05


]]>
2009-08-19T11:56:36+02:00 2009-08-19T11:56:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76628#p76628 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> wir sind auch ab Freitag 28.08. vor Ort, bei uns gibt es jederzeit ein Getränk nach wahl. Einfach per PN melden zum abstimmen von Details.

Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Mi 19. Aug 2009, 11:56


]]>
2009-08-19T06:51:51+02:00 2009-08-19T06:51:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76590#p76590 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mi 19. Aug 2009, 06:51


]]>
2009-08-19T06:07:32+02:00 2009-08-19T06:07:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76587#p76587 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 19. Aug 2009, 06:07


]]>
2009-08-18T22:26:45+02:00 2009-08-18T22:26:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76575#p76575 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> Statistik: Verfasst von Gast — Di 18. Aug 2009, 22:26


]]>
2009-08-18T22:13:15+02:00 2009-08-18T22:13:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76566#p76566 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>

Vielleicht trifft man ja den einen oder anderen mal.

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Di 18. Aug 2009, 22:13


]]>
2009-08-18T21:31:19+02:00 2009-08-18T21:31:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76562#p76562 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> Wahrscheinlich mit Bus, ist ja auch unser "Alltagsfahrzeug", aber ohne Übernachtung.

Statistik: Verfasst von Flora — Di 18. Aug 2009, 21:31


]]>
2009-08-18T21:17:42+02:00 2009-08-18T21:17:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76559#p76559 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 18. Aug 2009, 21:17


]]>
2009-08-18T20:24:39+02:00 2009-08-18T20:24:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76553#p76553 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> Am Samstag geht es dann, nach dem Besuch der Messe, ins Zelt wo die Gruppe Kärnseife spielt, hat letztes Jahr das Zelt zum beben gebracht. Da Schwager sich auch einen Adria gekauft hat, werden wir dann mit 2 Mobilen (Coral 660 SL + Izola 697 SL) wohl auf dem P1 stehen.

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Di 18. Aug 2009, 20:24


]]>
2009-08-18T19:46:19+02:00 2009-08-18T19:46:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76549#p76549 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]>
Wir sind am 4. September dort.

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Di 18. Aug 2009, 19:46


]]>
2009-08-18T19:41:58+02:00 2009-08-18T19:41:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76548#p76548 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> Statistik: Verfasst von de leeuw — Di 18. Aug 2009, 19:41


]]>
2009-08-18T19:33:35+02:00 2009-08-18T19:33:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76547#p76547 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Statistik: Verfasst von FCC — Di 18. Aug 2009, 19:33


]]>
2009-08-18T17:45:24+02:00 2009-08-18T17:45:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76538#p76538 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> Wir werden wohl vom 28.8 - 6.9 auf den P1 Parkplatz stehen.

Gruß

Didi

Statistik: Verfasst von led-didi — Di 18. Aug 2009, 17:45


]]>
2009-08-18T13:14:07+02:00 2009-08-18T13:14:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76476#p76476 <![CDATA[Re: Caravan Salon 2009]]> vom 4.9-6.9auf der Messe .
Natürlich darf der Altstadtbesuch nicht fehlen!
Sonst noch jemand an dem We vor Ort???

Statistik: Verfasst von Sabi — Di 18. Aug 2009, 13:14


]]>
2009-08-18T12:07:46+02:00 2009-08-18T12:07:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76466#p76466 <![CDATA[Caravan Salon 2009]]>
[clicklink=]http://www.caravan-salon.de/[/clicklink]

ich plane , am 5.09. hin zu fahren, aber ohne Wohnmobil.

oder gibts diesen Thread schon?

Gruß

Jion

Statistik: Verfasst von jion — Di 18. Aug 2009, 12:07


]]>