[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-09-27T14:53:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/4750 2009-09-27T14:53:45+02:00 2009-09-27T14:53:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=82684#p82684 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]> da bin ich nochmal.

Ich war gestern noch mal in der Stadt bei dem "Berater meines Vertrauens" und der hat mir erstmal erklärt, warum die Bilder so verschwommen sind (wie war das? kleiner Chip, viele Pixel und durch das nachträgliche Glätten ein verschwommenes Bild) und mir dann gleich noch eine Kamera mit einem neu entwickeltem Chip empfohlen, bei der das wohl nicht passieren soll: es ist eine Fuji; die Fine Pix F 200 EXR, wobei das EXR für diesen neuen Chip steht.
Ich werde mich jetzt mal im Netz darüber schlau machen.
Hat einer von euch davon schon mal gehört?
Natürlich ist die etwas teurer als das was ich eigentlich ausgeben wollte, Aber gute Fotos sind das schon wert.
Sollte ich sie dann wirklich kaufen, werde ich von meinen Erfahrungen berichten.

Bis denn,

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — So 27. Sep 2009, 14:53


]]>
2009-09-16T12:43:20+02:00 2009-09-16T12:43:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=81030#p81030 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]>
So habe ich erst auch gedacht - und habe bis heute den Sucher nicht vermisst. Dafür habe ich jetzt eine Kamera u.a. mit einem klasse Objektiv.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 16. Sep 2009, 12:43


]]>
2009-09-16T12:10:39+02:00 2009-09-16T12:10:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=81023#p81023 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]>
Das ist keine günstige Einstellung für solch eine Aufnahme, sollte die Automatik das so gewählt haben,
wäre das für mich eine Fehlfunktion.
Muß es dann wohl sein. Da ich die Kamera erst wenige Tage vor dem Urlaub gekauft hatte, habe ich sie auf Automatik gestellt mit dem Gedanken "da kann ja nichts passieren" (GRRRR...). Mit den Einstellungen wollte ich erst später hantieren und experimentieren.
Sollte deshalb einer der Sensoren im Bereich des Balkongeländers angesprochen haben, könnte es sein, daß dieses scharf abgebildet wird,
Wie es so ist; auf diesem Rechner habe ich die Bilder natürlich nicht. Muss ich zu Hause nochmal überprüfen.

Wie auch immer. Beide Kameras sind ja wieder weg und langsam freunde ich mich mit dem Gedanken an eine zweite Lumix im Hause an, auch wenn die sowohl diese Vollautomatik als auch den fehlenden Sucher hat. Was soll's? Hauptsache die Bilder werden gut.

Oder hat noch jemand einen anderen Vorschlag?

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Mi 16. Sep 2009, 12:10


]]>
2009-09-15T21:54:00+02:00 2009-09-15T21:54:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80949#p80949 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]>
Blende 2.8 nimmt man, wenn man einen geringen Schärfentiefenbereich haben möchte, z.B. bei Portraits, das Gesicht soll scharf sein, der Hintergrund verschwommen.
Bei Landschaftsaufnahmen wählt man eine kleine Blende (also z.B. 8, oder 11), damit möglichst viel scharf wird.

Die Aufnahme wurde mit Blende 2.8 und einer Belichtungszeit von 1/640s gemacht.
Das ist keine günstige Einstellung für solch eine Aufnahme, sollte die Automatik das so gewählt haben,
wäre das für mich eine Fehlfunktion.
Die Erfahrung aber lehrt, daß solche Versehen eher menschlicher Natur sind ;)

Gruß
Waschbaer

Statistik: Verfasst von Waschbaer — Di 15. Sep 2009, 21:54


]]>
2009-09-15T21:44:19+02:00 2009-09-15T21:44:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80946#p80946 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]>
die Bilder sind leider viel zu klein, um eine vernünftige Aussage zu machen.

Je größer ein Bild vergrößert wird, um so deutlicher sind Unschärfen zu erkennen, klein sieht es deshalb schärfer aus.

Eine Vermutung habe ich aber trotzdem, vielleicht kannst Du das ja am großen Bild überprüfen.

Unschärfe kommt sehr oft durch verwackeln zustand, aber bei 1/500s (2. Bild) schließe ich das mal aus.
Bleibt der Autofocus.
Wenn die Kamera mehrere AF Sensoren hat (was sicher der Fall ist), stellt sich die Frage, von
welchem der Sensoren die Information für die Entfernung genommen werden soll.
In der Regel wird derjenige Sensor verwendet, der die kürzeste Entfernung misst.
Sollte deshalb einer der Sensoren im Bereich des Balkongeländers angesprochen haben, könnte es sein, daß dieses scharf abgebildet wird,
die Schärfentiefe (der Bereich, von wo - bis wo - alles scharf abgebildet wird) reicht sicher nicht von 1m bis unendlich,
demnach werden die Bäume etc. unscharf abgebildet.

Wie gesagt, das ist nur meine Vermutung, schau doch mal nach, wie scharf das Geländer ist.


Ach ja, dann ist da noch etwas.
Digitale Aufnahmen werden bei der Aufnahme durch spezielle Filter absichtlich "unscharf" gemacht, warum das so ist, lassen wir einmal beiseite.
Aus diesem Grund muß jede Aufnahme scharfgezeichnet werden. Dies macht die Kamera automatisch, jedoch kann eingestellt werden,
wie stark dieses Schärfen ausfallen soll. Kann es sein, daß dieser Parameter zu gering eingestellt ist?

Gruß
Waschbaer

Statistik: Verfasst von Waschbaer — Di 15. Sep 2009, 21:44


]]>
2009-09-15T20:44:01+02:00 2009-09-15T20:44:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80932#p80932 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]> Ob da vielleicht etwas mit dem Fokussieren nicht funktioniert hat?


Den Rest kann sicherlich der Waschbär zerstückeln ? :mrgreen:

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 15. Sep 2009, 20:44


]]>
2009-09-15T19:47:48+02:00 2009-09-15T19:47:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80921#p80921 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]>
Farbdarstellung: sRGB
Blitz: ja
Brennweite: 6,2 mm
Blendenzahl: f/8
Belichtungszeit: 1/500 s
Messmodus: Mehrfeldmessung
Belichtungsausgleich: 0 Schritt(e)
Canon.JPG
Gut; Motiv und Wetter waren nicht so doll, aber auch hier empfinde ich ein ziemlich verschwommenes Bild (obwohl es interessanterweise so komprimiert besser wirkt als in Originalgröße).

Hat jemand eine Erklärung?

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Di 15. Sep 2009, 19:47


]]>
2009-09-15T19:42:07+02:00 2009-09-15T19:42:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80920#p80920 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]> Sony.JPGist jetzt ziemlich komprimiert und verkleinert, aber ich denke, man sieht ziemlich gut, wie verschwommen das aussieht. Ich habe keine Ahnung, worauf die Kamera da scharfgestellt haben will.

So, das war die Sony...

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Di 15. Sep 2009, 19:42


]]>
2009-09-15T19:36:35+02:00 2009-09-15T19:36:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80919#p80919 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]>
Wenn Ihr doch schon eine Kompakte habt, was wäre mit einer DSLR dazu ?
Hab ich schon. Hab mir vor etwa 1 1/2 Jahren die EOS 1000 D gekauft. Zum ausprobieren und rumspielen. Mit den Fotos bin ich auch echt zufrieden. Aber jetzt suche ich halt noch eine kleine für die Tasche. Eine Kamera reicht nicht für uns beide (wie soll ich sonst die peinlichen Bilder von meinem Mann machen, wenn ich vorher immer erst fragen muss "Schatz-gibts Du mir mal die Kamera?") Nee-eine eigene muss wieder her.

So jetzt mal der Versuch eines Fotos.
Zuerst eines der Sony DSC W215. Exif-Informationen (hat bei Irfan nicht so geklappt, daher hier "handschriftlich":
Farbdarstellung: sRGB
Blitz: ja
Brennweite: 5,35 mm
Blendenzahl: f/2,8
Belichtungszeit: 1/640 s
Messmodus: Mehrfeldmessung
Belichtungsausgleich: 0 Schritt(e)

Das ist alles, was ich rausfinden konnte.


Ach verflixt!!! In Originalgröße kann ich die natürlich nicht hochladen (> 4MB). Jetzt muss ich die erstmal kleiner kriegen. Ich melde mich später...

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Di 15. Sep 2009, 19:36


]]>
2009-09-15T16:53:38+02:00 2009-09-15T16:53:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80889#p80889 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]>
Ich bin auch noch auf der Suche einer kleineren zur Canon EOS 450.

:(
Moin Udo,

die ist doch schon schön klein,so für immerdabei,klein,handlich und leicht,was will man mehr.

Statistik: Verfasst von didi-kiel — Di 15. Sep 2009, 16:53


]]>
2009-09-15T15:53:01+02:00 2009-09-15T15:53:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80886#p80886 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]>
Ich bin auch noch auf der Suche einer kleineren zur Canon EOS 450.

Von vornherein soll es eine Lumix sein, mit so viel optischem Zoom wie möglich. Da es nicht so eilig ist, warte ich noch auf ein unschlagbares Angebot.
Allerdings sterben die Sucher langsam aus, die Lumix Serien haben schon lange keine mehr :(

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 15. Sep 2009, 15:53


]]>
2009-09-15T14:13:34+02:00 2009-09-15T14:13:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80862#p80862 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]>
genau, die EXIF Daten sind automatisch mit dabei, zumindest beim Original, und es sind die Daten über Zeit der Aufnahme, ISO, Blende, Zeit, Blitz ja/nein, die geheimsten Wünsche des/der Photographen/Photographin (das war jetzt ein Scherz) etc..

Gruß
Waschbaer

Statistik: Verfasst von Waschbaer — Di 15. Sep 2009, 14:13


]]>
2009-09-15T12:01:37+02:00 2009-09-15T12:01:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80825#p80825 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]> und danke für die vielen Antworten. Die Kamera ist gestern zurück zum Händler gegangen.
Denn während die Ausstattung nichts für Einsteiger wirklich Wichtiges vermissen lässt, fiel die Powershot A1100 IS im Test durch ihre ungleichmäßige Auflösung und das starke Bildrauschen auf.
Genau die. Und ich hatte schon befürchtet, ich wäre irgendwie überkritisch...

Ein Originalbild einstellen: dauert noch ein bisschen, muss ich zu Hause erstmal von einem Rechner auf den anderen spielen; frühestens morgen. Und jetzt helft mal einer Blöden: was sind EXIF-Daten? Die Angaben über ISO, Belichtungszeit und dergleichen? Sind die automatisch dabei?
Kann ich so eine große Bilddatei hier überhaupt einstellen?

Viele raten zu einer Lumix. Ich muss gestehen, dass ich darüber auch schon nachgedacht habe. Mein Mann hat eine recht neue und die Bilder sind wirklich ziemlich gut. Bis jetzt hat mich abgeschreckt, dass wir dann diegleiche Kamera hätten. Führt so leicht zu Verwechslungen..., weil wir beide viel fotografieren.

Und irgendwie traue ich mich im Augenblick nicht mehr recht zu meinem Händler...ich stehe bestimmt schon auf einer roten Liste, weil ich jede Kamera nach kurzer Zeit zurückbringe...
Na ja; es gibt ja auch noch andere Händler hier.

So, dann werde ich nachher zu Hause mal ein Foto suchen und einstellen.
Bis denne,

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Di 15. Sep 2009, 12:01


]]>
2009-09-14T21:14:35+02:00 2009-09-14T21:14:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80753#p80753 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]> Aber ich kann immer wieder nur die sehr professionellen Tests von "dpreview" empfehlen, jeder Test ist sehr ausführlich, mit Messungen, nicht nur Bauchgefühl-Urteilen, schau doch mal hier nach, hier sind alphabetisch, nach Hersteller sortiert, die bisherigen Tests zu lesen:

Link zu den Testberichten

Zu den einzelnen Herstellern und deren Geräten gibt es dort auch Foren, leider ist die Sprache englisch, wenn Dich das nicht stört erfährst Du dort alles Wissenswertes.

Grüßle
Waschbaer

Statistik: Verfasst von Waschbaer — Mo 14. Sep 2009, 21:14


]]>
2009-09-14T20:36:20+02:00 2009-09-14T20:36:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80746#p80746 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]>
schau dir wirklich mal die Lumix an. Die hat ein gutes Objektiv und einen Bildstabilisator. Ganz wichtig bei langen "Verschlusszeiten".


LG Wolfgang

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Mo 14. Sep 2009, 20:36


]]>
2009-09-14T19:24:13+02:00 2009-09-14T19:24:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80737#p80737 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 14. Sep 2009, 19:24


]]>
2009-09-14T19:03:22+02:00 2009-09-14T19:03:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80730#p80730 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]> gitte schreibt:
Ich rate dir zu Pansonic Lumix, die haben verschieden Modelle und sind sehr gut.Lass dich mal beraten.
Das kann ich nur bestätigen! Aber sicher wird jeder sein Modell empfehlen?!

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mo 14. Sep 2009, 19:03


]]>
2009-09-14T16:50:24+02:00 2009-09-14T16:50:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80714#p80714 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]>
bei den kompakten Digitalen zeigt sich immer wieder, dass die Werbung auf die Sucht nach mehr und mehr Megapixeln abzielt.
Daraus ergibt sich einfach, dass auf dem winzigen Sensor die Pixel immer weiter "zusammenrücken" und somit das Rauschen
immer größer wird. Das ist ein Problem, welches alle Hersteller haben und durch verschiedene Methoden versuchen in den Griff
zu bekommen, mal mt mehr, mal aber auch mit weniger Erfolg.

Für den Ausdruck in A4 reicht eine 4-6 MP-Kamera allemal aus. Die Vorteile von höherer Auflösung machen sich erst bei DSLRs
positiv bemerkbar, da hier der Chip ungleich größer ist, bis hin zum Kleinbildformat (24x36mm).

Ich nutze auch überwiegend den AWB (automatischen Weißabgleich)an meiner Sony A700, nur in besonderen Lichtsituationen
mach ich mir die Mühe und stelle auch diesen manuell ein bzw. messe ihn anhand einer Graukarte...aber wirklich nur selten!

Du schreibst "Eigentlich sind sie mehr blass, vom Grundton her aber richtig". Wenn du deine Fotos am PC bearbeitest und deine
Software dies unterstützt, versuch zunächst mal eine automatische "Tonwertkorrektur". Dabei wird der dunkelste Punkt eines
Fotos mit schwarz und der hellste mit weiss auf einer 256-Stufen-Skala gleichgesetzt. Dadurch erhältst du auf jeden Fall schon
mal ein etwas "kräftigeres" Bild.

Ansonsten kann ich waschbaer nur zustimmen: Ein unbearbeitetes Beispielfoto inkl. Exifdaten wäre zur Beurteilung super.

Statistik: Verfasst von Teddy — Mo 14. Sep 2009, 16:50


]]>
2009-09-14T16:48:48+02:00 2009-09-14T16:48:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80713#p80713 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]> Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 14. Sep 2009, 16:48


]]>
2009-09-14T14:34:29+02:00 2009-09-14T14:34:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80694#p80694 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]>
hilfreich wäre sicher, wenn Du ein Bild zeigen könntest, am Besten das Original mit den EXIF Daten.

Grüßle
Waschbaer


Edit:
Ich habe nach Bewertungen dieser Kamera im Web gesucht, gefunden habe ich u.a. dieses:

Denn während die Ausstattung nichts für Einsteiger wirklich Wichtiges vermissen lässt, fiel die Powershot A1100 IS im Test durch ihre ungleichmäßige Auflösung und das starke Bildrauschen auf.

Sollte das Deine Kamera sein, könnte das pixelige Aussehen tatsächlich modellbedingt sein.

Statistik: Verfasst von Waschbaer — Mo 14. Sep 2009, 14:34


]]>
2009-09-14T13:40:59+02:00 2009-09-14T13:40:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80687#p80687 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]>
Hast Du vielleicht eine falsche Voreinstellung aktiviert, z.B. die ISO-Empfindlichkeit auf 400?
Nee, hatte ich auch schon überlegt. Aber ich hatte Tests mit Auto-Einstellung gemacht und er zeigte mit maximal Iso 160/200 an.
Da sollte ein Weisabgleich, manuel durchgeführt, helfen.
Oops- stand auch auf "Auto". Wie funktioniert ein manueller Weißabgleich? Allerdings ist "verfremdet" wohl auch falsch ausgedrückt. Eigentlich sind sie mehr sehr blass, aber von Grundton her schon richtig.
Die Bildqualität erhöhen durch größere Pixelauflösung.
Kamera hat 12 MP. Das interessante ist ja auch, dass die Bilder besser werden, wenn man sie vergrößert. Also auf 8 MP runtergestellt, denn größer als A4 brauch ich die eh nicht. Änderte aber nichts.
Und bevor jemand fragt: der Rechner ist OK. Auf unserem anderen sehen die genauso bescheiden aus.

Nehme gerne weiter Anregungen / Vorschläge entgegen.

...vielleicht sende ich ja auch Strahlen aus, die keine moderne Kamera mehr verträgt......?

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Mo 14. Sep 2009, 13:40


]]>
2009-09-14T12:37:41+02:00 2009-09-14T12:37:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80681#p80681 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]> Da sollte ein Weisabgleich, manuel durchgeführt, helfen.

Die Bildqualität erhöhen durch größere Pixelauflösung. Das bedeutet allerdings größere Datenmenge, weniger Bilder bei gleicher Speichergröße.

Statistik: Verfasst von oldpitter — Mo 14. Sep 2009, 12:37


]]>
2009-09-14T12:29:02+02:00 2009-09-14T12:29:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80680#p80680 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]>
Gleiches Problem: Bilder sehen total körnig aus(=Schei...), Farben sind verfremdet.
Normalerweise sind die Cameras von Canon von guter Qualität. Habe selber jahrelang eine Powershot benutzt.
Hast Du vielleicht eine falsche Voreinstellung aktiviert, z.B. die ISO-Empfindlichkeit auf 400? Das könnte die körnigen Bilder erklären.

Gruß Udo

Statistik: Verfasst von Udo — Mo 14. Sep 2009, 12:29


]]>
2009-09-14T12:19:07+02:00 2009-09-14T12:19:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80679#p80679 <![CDATA[Re: Empfehlung kleine Kamera???]]> Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 14. Sep 2009, 12:19


]]>
2009-09-14T11:46:57+02:00 2009-09-14T11:46:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=80676#p80676 <![CDATA[Empfehlung kleine Kamera???]]> ich brauche da mal Eure Hilfe / Euren Rat; bin nämlich auf der Suche nach einer neuen kleinen Kamera.

Folgendes Problem: ich habe eine Sony DSC W40, gute 2 Jahre alt, aber macht Super-Bilder! Da sie in die Jahre kommt und leider manchmal ein paar Macken hat, will ich mir jetzt eine neue zulegen. Zuerst dachte ich an ein Nachfolgemodell und kaufte die DSC W210. "Toll" (Ironie!). Getestet, für gut befunden. Mit in Urlaub genommen, viele Fotos gemacht und zu Hause am Rechner fast geheult, so schlecht waren die Bilder (Einstellungen waren OK). Körnig, unscharf, ....
Aber ich weiß, das ich nichts anders gemacht habe als früher. Die alte "40" hatte ich als Ersatz auch mit und die Fotos waren OK. Also habe ich die "210" nach dem Urlaub noch zurückgegeben.
Nächster Versuch: Canon Power Shot 1100. Vor 10 Tagen gekauft, am Wochenende ausgiebig getestet und jetzt in meiner Tasche und wartet auf Rückgabe. Gleiches Problem: Bilder sehen total körnig aus(=Schei...), Farben sind verfremdet.

Jetzt bin ich am Ende meines Lateins.
Hat jemand eine gute Kameraempfehlung für mich? Sollte was kleines sein, was man in die Tasche stecken kann.
Was für mich auch ziemlich wichtig ist: die Programme sollten möglichst noch von Hand einstellbar sein, keine totale Automatik. Und am liebsten hätte ich auch noch einen optischen Sucher.

2 Wünsche, die heute kaum noch zu erfüllen sind. Weiß trotzdem jemand was? Oder hat einfach eine Kameraempfehlung aus eigener guter Erfahrung?

Bin für so ziemlich jeden Tip dankbar.

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Mo 14. Sep 2009, 11:46


]]>