[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-12-08T16:37:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/4997 2009-12-08T16:37:14+02:00 2009-12-08T16:37:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99744#p99744 <![CDATA[Re: Gastank]]> Habe heute 79,53 Liter Propan (99%) getankt. Nun zeigt das Display 100%,
also ist zumindest mein Tank bei 20% leer. :lach1

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 8. Dez 2009, 15:37


]]>
2009-12-02T00:15:14+02:00 2009-12-02T00:15:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97822#p97822 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Dich lad ich Weihnachten zu einem Pitcher Bier ein.... damit du evtl. dort die richtigen Worte findest :mrgreen:
Wenn du 3 Pitcher drauf legst, darfst du Wunschwörter frei wählen.
Wortsortiment zur Vorauswahl bitte per PN!

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 1. Dez 2009, 23:15


]]>
2009-12-01T23:59:26+02:00 2009-12-01T23:59:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97820#p97820 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Irgendwie beschleicht mich so ein Gefühl, du könntest mich eventuell nicht Ernst nehmen.
Das Gefühl täuscht!
Es fehlen nur zeitweise die richtigen Worte, die der Bewunderung der angeführten Ideen den richtigen Ausdruck verleihen.
Dich lad ich Weihnachten zu einem Pitcher Bier ein.... damit du evtl. dort die richtigen Worte findest :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Adler — Di 1. Dez 2009, 22:59


]]>
2009-12-01T23:55:39+02:00 2009-12-01T23:55:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97818#p97818 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Irgendwie beschleicht mich so ein Gefühl, du könntest mich eventuell nicht Ernst nehmen.
Das Gefühl täuscht!
Es fehlen nur zeitweise die richtigen Worte, die der Bewunderung der angeführten Ideen den richtigen Ausdruck verleihen.

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 1. Dez 2009, 22:55


]]>
2009-12-01T23:13:36+02:00 2009-12-01T23:13:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97808#p97808 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Wie ich im Sommer meinen Gastank leer kriegen soll?

Ich könnte die Klima-Anlage runterkühlen lassen und gleichzeitig die Heizung anmachen :cool1
Ja, gute Idee!
Wenn die Klima noch über Gasgenerator läuft, geht es ruck zuck. :lach1 :lach1 :lach1
Irgendwie beschleicht mich so ein Gefühl, du könntest mich eventuell nicht Ernst nehmen.

Statistik: Verfasst von Adler — Di 1. Dez 2009, 22:13


]]>
2009-12-01T22:41:38+02:00 2009-12-01T22:41:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97798#p97798 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Wie ich im Sommer meinen Gastank leer kriegen soll?

Ich könnte die Klima-Anlage runterkühlen lassen und gleichzeitig die Heizung anmachen :cool1
Ja, gute Idee!
Wenn die Klima noch über Gasgenerator läuft, geht es ruck zuck. :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 1. Dez 2009, 21:41


]]>
2009-12-01T22:33:36+02:00 2009-12-01T22:33:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97796#p97796 <![CDATA[Re: Gastank]]>
...1 Woche mit einer 11 KG Gasflasche? Respekt. Müsst ihr dann frieren ;-) ... also ich schaffe grade mal ein Wochenende von Freitagabend bis Sonntagabend mit einer Gasflasche (11 Kg) und das schon im 2 Concordealkoven, allerdings mit Kühlschrank und Backofennutzung und in den Wintermonaten natürlich !!!!

Gruss,

Ach ja schmutziges Gas, ein Thema für Gas von dem Baumarkt Horn...., schlechte Qualität, dafür immer günstig mit 9,90 € hat bei uns auch schon viel ärger gemacht, nun wird´s nicht mehr gekauft !
Nee is nix mit frieren... aber schlafen tun wir indem wir den Heizungskreislauf lahm legen denn sonst ist mir die Bude zu warm.

Im Moment kühlt das WOMO dann auf geschätzte 15° ab bis 5° ist es noch gut zum schlafen...

Und am Tag wird bei uns gekocht und gelebt in dem Teil das heißt es heizt sich zusätzlich auf....

Wenn es richtig kalt wird.... brauchen wir wohl auch alle 2 Tage eine Flasche...

zu Hause steht das WOMO im Hof aber frei und wird auch mit Strom durch die Alde beheizt... also kein Gasverbrauch.

Wie ich im Sommer meinen Gastank leer kriegen soll?

Ich könnte die Klima-Anlage runterkühlen lassen und gleichzeitig die Heizung anmachen :cool1

Statistik: Verfasst von Adler — Di 1. Dez 2009, 21:33


]]>
2009-12-01T21:52:25+02:00 2009-12-01T21:52:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97768#p97768 <![CDATA[Re: Gastank]]>
-> wir hatten aber 3 mal Probleme mit der Truma C Heizung, das der Brenner verdreckt war, Lt. Trumatechniker jedesmal der Tenor war, schlechte Gasqualität! Ich habe das Gas immer bei Horn.. gekauft.

-> selbiges Problem beim Kühlschrank, Brenner voller Ruß etc.

Also muß es unterschiede im Gas geben, welche kann ich nicht sagen, nur Erfahrungen die ich gemacht habe und Freunde die auch das selbe Gas gekauft haben.

Hier im Norden kommt das Gas fast komplett aus NRW, daher wird es wohl das selbe sein, kaufe mein Gas auch in ganz Europa und hatte nur mit der einen Sorte die Probleme, wenns ein Zufall war,dann okay...

Gruss,

Statistik: Verfasst von cmw — Di 1. Dez 2009, 20:52


]]>
2009-12-01T20:59:25+02:00 2009-12-01T20:59:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97739#p97739 <![CDATA[Re: Gastank]]> @ cmw: Ach ja schutziges Gas, ein Thema für Gas von dem Baumarkt Horn...., schlechte Qualität, dafür immer günstig mit 9,90 € hat bei uns auch schon viel ärger gemacht, nun wird´s nicht mehr gekauft !

Ich höre immer schmutziges und verunreinigtes Gas. Also ich weiß nicht und vielleicht kann mir jemand meinen Gedankengang bestätigen:
FAKT ist doch: Das Gas kommt als Flüssigkeit in die Flasche und liegt als Flüssigkeit in der Flasche bis zu einer Füllhöhe von 80%.
Über dieser Füllhöhe ist also ein Zwischenraum von mindestens 20%. In diesem Zwischenraum vergast die Flüssigkeit erst zu Gasförmigem Stoff und dieses Gas geht durch den Regler und dann erst druckgemindert durch die Schläuche an die Verbraucher.
So jetzt aber: Das in einer Flüssigkeit Schmutz sein kann ist einleuchtend wenn auch beim Gas abwegig, schwere Teilchen setzen sich, der Schwerkraft gehorchend, nach unten ab, leichte Teilchen schwimmen oben.
Und jetzt: Erkläre mir mal einer wie ein schweres oder leichtes Teil im Gasförmigen Zustand des Flüssiggases (also das unsichtbare Gas) aus der Flasche, durch den Regler und dann zum Verbraucher kommt. Hat schon einmal jemand gesehen, oder kann sich das gar vorstellen, dass ein Steinchen, ein Holzstückchen oder Sonstwas durch die Luft (in diesem Fall das Gas in dem 20%igem Hohlraum) wirbelt und sich durch ein Nadelöhr zwängt? Dem Gesetz der Schwerkraft folgend müßten diese Teile auf den Boden der Gasflasche oder zumindest auf die Oberfläche des flüssigen Gases niedersinken und dort verbleiben.
Dem Einwand des starken Druckes was zur Verwirbelung des Inhaltes führen könnte (?) setze ich entgegen: Der Regler regelt den Druck ab damit dies nicht passiert und das Gas auf einmal mit Getöse die Flasche verlässt, oder?
Oder habe ich mir jetzt einen Denkfehler gestrickt?

Zum Gaslieferant: Soviel ich weiß bekommt Horn.... das Gas aus Münster, also Westfalengas. Ob die als renommierte Firma bekannte Westfalen AG, verunreinigtes Flaschengas verkauft, möchte ich eigentlich sehr stark bezweifeln.
Und jetzt?

Grüße von
Don Pedro

Statistik: Verfasst von Gast — Di 1. Dez 2009, 19:59


]]>
2009-12-01T21:43:26+02:00 2009-12-01T16:34:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97655#p97655 <![CDATA[Re: Gastank]]> ... also ich schaffe grade mal ein Wochenende von Freitagabend bis Sonntagabend mit einer Gasflasche (11 Kg) und das schon im 2 Concordealkoven, allerdings mit Kühlschrank und Backofennutzung und in den Wintermonaten natürlich !!!!

Gruss,

Ach ja schmutziges Gas, ein Thema für Gas von dem Baumarkt Horn...., schlechte Qualität, dafür immer günstig mit 9,90 € hat bei uns auch schon viel ärger gemacht, nun wird´s nicht mehr gekauft !

Statistik: Verfasst von cmw — Di 1. Dez 2009, 15:34


]]>
2009-12-01T16:03:32+02:00 2009-12-01T16:03:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97649#p97649 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Also:

Entweder ist dein Tank einfach richtig groß... oder du heizt (wie ich zu Hause) mit Strom

oder... du bist einfach zu selten mit dem WOMO unterwegs...

Ich brauche in der Woche eine Flasche also irgendwas um die 22 Liter mein Tank ist 120l groß... 6 Wochen bei moderater Kälte.. oder geschätzte 3 Wochen bei richtiger Kälte und ständiger benutzung...
Im Sommer genügt mit Sicherheit ein Tank voll!




Deine Jahre sind ziemlich kurz! (zumindest die Winter) :lach1
Im Winter brauche ich in 10 Tagen 100Liter Tankgas und 2 Flaschen. Das sind rechnerisch 6,2kg/Tag.
Unterwegs den Tank nachfüllen geht ja nicht, weil keiner richtig weiss, wo nachgetankt werden kann. Also können unterwegs nur Flaschen getauscht werden!
Den Rest des Jahres komme ich mit ca. 50kg Gas aus.

1. habe ich zu wenig Freizeit
2. nutze ich ausser im Winter die Kompressor Kühlbox
3. haben wir unseren Gasbackofen/Grill noch nie benutzt
4. kocht der Gasherd höchstens mal Frühstückseier
5. haben wir einen Wärmetauscher
6. für Gasgrill u. Gaskocher habe ich eine Extraflasche

3.+4. werde ich diesen Winter nochmal überdenken, min. die letzten 10 Jahre haben wir nicht mehr im Womo gekocht.

Ich habe keine Garage/Carport, wenn es richtig kalt wird, heize ich mit den Elektropatronen der Alde auf 7°.

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 1. Dez 2009, 15:03


]]>
2009-12-01T15:36:37+02:00 2009-12-01T15:36:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97643#p97643 <![CDATA[Re: Gastank]]>
ich denke, dass die Technik in diesen Zapfsäulen sitzt.
selbst wenn, schaltet die Fa. eine Säule mit Zapfschlauch dazwischen.


Nicht, dass du meine Ideen als deine Geschäftsidee verkaufst!
Tantieme immer zu mir! :lach1

Der Umsatz lohnt wohl nicht, sonst würden es mehr Tankstellen anbieten, sie bräuchten nur einen zusätzlichen Tank, befüllt könnte über die LPG-Säule werden.

Ich tanke max. 2x/Jahr. 1x zum Winter und die 2.Füllung reicht bis zum Jahresende.
Also:

Entweder ist dein Tank einfach richtig groß... oder du heizt (wie ich zu Hause) mit Strom

oder... du bist einfach zu selten mit dem WOMO unterwegs...

Ich brauche in der Woche eine Flasche also irgendwas um die 22 Liter mein Tank ist 120l groß... 6 Wochen bei moderater Kälte.. oder geschätzte 3 Wochen bei richtiger Kälte und ständiger benutzung...
Im Sommer genügt mit Sicherheit ein Tank voll!




Deine Jahre sind ziemlich kurz! (zumindest die Winter) :lach1

Statistik: Verfasst von Adler — Di 1. Dez 2009, 14:36


]]>
2009-12-01T15:22:47+02:00 2009-12-01T15:22:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97637#p97637 <![CDATA[Re: Gastank]]>
ich denke, dass die Technik in diesen Zapfsäulen sitzt.
selbst wenn, schaltet die Fa. eine Säule mit Zapfschlauch dazwischen.


Nicht, dass du meine Ideen als deine Geschäftsidee verkaufst!
Tantieme immer zu mir! :lach1

Der Umsatz lohnt wohl nicht, sonst würden es mehr Tankstellen anbieten, sie bräuchten nur einen zusätzlichen Tank, befüllt könnte über die LPG-Säule werden.

Ich tanke max. 2x/Jahr. 1x zum Winter und die 2.Füllung reicht bis zum Jahresende.

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 1. Dez 2009, 14:22


]]>
2009-12-01T15:12:06+02:00 2009-12-01T15:12:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97636#p97636 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Verrate mir mal bitte wo du Propan 95% zu Butan 5% tankst.
Propan GmbH
Hammer Deich 134
20537 Hamburg (Hamm-Süd)
Tel:040 2111020


Dort tanke ich 99/1
Ist leider zu weit für mich...
Von Ottersberg aus nicht ;)

Du weißt ja, dass Du jederzeit Asyl bekommst.
Auch wenn Du nicht meine Sprache sprichst…… :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Di 1. Dez 2009, 14:12


]]>
2009-12-01T15:01:42+02:00 2009-12-01T15:01:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97632#p97632 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Ja aber dieser Tankstopp funktioniert doch nur an einer Tankstelle .... und nicht an der "Abfüllstation für Gasflaschen"
Schon klar, dass Flaschengewinde passt auch nicht auf den Tank.

Was sitzen da für "Fachleute", die brauchen doch nur einen Füllschlauch mit Adapterpistole wie an einer LPG-Tankstelle
an ihren Tank anschliessen und soweit verlegen, wie weit ein Womo ranfahren kann! :lach1
Ich glaube irgendwie nicht, dass es dann abschalten würde...

ich denke, dass die Technik in diesen Zapfsäulen sitzt.

Wenn du es aber besser weißt... lass ich mich gerne belehren.

Wär ne zusätzliche Geschäftsidee, wenn es soooo einfach wäre.

Gastank im Garten mit Proban Füllung und dann Wohnmobile füllen...

Stellplatz hab ich ja :cool1

Statistik: Verfasst von Adler — Di 1. Dez 2009, 14:01


]]>
2009-12-01T13:48:18+02:00 2009-12-01T13:48:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97623#p97623 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Ja aber dieser Tankstopp funktioniert doch nur an einer Tankstelle .... und nicht an der "Abfüllstation für Gasflaschen"
Schon klar, dass Flaschengewinde passt auch nicht auf den Tank.

Was sitzen da für "Fachleute", die brauchen doch nur einen Füllschlauch mit Adapterpistole wie an einer LPG-Tankstelle
an ihren Tank anschliessen und soweit verlegen, wie weit ein Womo ranfahren kann! :lach1

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 1. Dez 2009, 12:48


]]>
2009-12-01T13:39:06+02:00 2009-12-01T13:39:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97620#p97620 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Die füllen die Flaschen indem die Teile gewogen werden (soviel zur Sicherheit) und können meinen Tank natürlich nicht mit dem WOMO daran rauswiegen.

Deshalb hatten die leider keine Lösung für mich.
Die Lösung ist doch, dass dein Tank nicht gewogen werden brauch. Du hast einen (80%) Tankstopp! :lach1

Die 11kg-Tankflaschen von Wynen brauchen deswegen auch nicht gewogen werden!
Ja aber dieser Tankstopp funktioniert doch nur an einer Tankstelle .... und nicht an der "Abfüllstation für Gasflaschen" die nun mal als einzige das (fast) reine Proban verkloppen....

Die normalen Gasflaschen werden eben gewogen und deshalb haben die Jungs dort keine entprechende Möglichkeit.

Statistik: Verfasst von Adler — Di 1. Dez 2009, 12:39


]]>
2009-12-01T13:29:18+02:00 2009-12-01T13:29:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97615#p97615 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Die füllen die Flaschen indem die Teile gewogen werden (soviel zur Sicherheit) und können meinen Tank natürlich nicht mit dem WOMO daran rauswiegen.

Deshalb hatten die leider keine Lösung für mich.
Die Lösung ist doch, dass dein Tank nicht gewogen werden brauch. Du hast einen (80%) Tankstopp! :lach1

Die 11kg-Tankflaschen von Wynen brauchen deswegen auch nicht gewogen werden!

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 1. Dez 2009, 12:29


]]>
2009-12-01T13:11:32+02:00 2009-12-01T13:11:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97612#p97612 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Verrate mir mal bitte wo du Propan 95% zu Butan 5% tankst.
Propan GmbH
Hammer Deich 134
20537 Hamburg (Hamm-Süd)
Tel:040 2111020


Dort tanke ich 99/1
Ist leider zu weit für mich...

War neulich bei unserem Flaschen Abfüller und hab mal höflich nachgefragt (die Betanken auch die LPG Tankstellen aber halt mit 60/40 ).

Die füllen die Flaschen indem die Teile gewogen werden (soviel zur Sicherheit) und können meinen Tank natürlich nicht mit dem WOMO daran rauswiegen.

Deshalb hatten die leider keine Lösung für mich.

Aber sie haben mir Ihre Telefonnummer mitgegeben in der Hoffnung, ich würde mich bei denen melden, wenn ich eine Lösung gefunden habe....

Sie sagten, sie hätten immer mehr Nachfragen von Kunden eben wegen dieses Problems.

Ich hab jetzt erstmal bei der LPG Tankstelle meinen Tank vollgetankt...

Und nehm dann halt noch zwei-drei volle 11kg Flaschen mit...

Ideal ist anders...

Statistik: Verfasst von Adler — Di 1. Dez 2009, 12:11


]]>
2009-12-01T10:17:42+02:00 2009-12-01T10:17:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97567#p97567 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Verrate mir mal bitte wo du Propan 95% zu Butan 5% tankst.
Propan GmbH
Hammer Deich 134
20537 Hamburg (Hamm-Süd)
Tel:040 2111020


Dort tanke ich 99/1

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 1. Dez 2009, 09:17


]]>
2009-12-01T09:53:10+02:00 2009-12-01T09:53:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97564#p97564 <![CDATA[Re: Gastank]]> das gleiche Problem habe ich auch, aber:

Wo zum Teufel gibt es Propan-Gas-Tankstellen ???

Verrate mir mal bitte wo du Propan 95% zu Butan 5% tankst.

Dankende Grüße
Don Pedro

Statistik: Verfasst von Gast — Di 1. Dez 2009, 08:53


]]>
2009-11-05T22:09:58+02:00 2009-11-05T22:09:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=90610#p90610 <![CDATA[Re: Gastank]]> Statistik: Verfasst von Zora — Do 5. Nov 2009, 21:09


]]>
2009-11-05T21:57:29+02:00 2009-11-05T21:57:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=90604#p90604 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Da in den meisten Fällen oft LPG-Gas getankt wird solle man schon ein wenig vorsichtig sein mit dem Befüllen von Tank und Gasflaschen.

Ich hatte gestern erst ein Gespräch mit Truma und die haben in der letzten Zeit sehr viele Anfragen wegen verschmutztem Gas.
So ist es uns in Norwegen ergangen. Wir müssen dort auch "verschmutztes " Gas getankt haben. Wir mussten einen neuen Regler kaufen. Da kommt Freude auf :roll:

Statistik: Verfasst von Zora — Do 5. Nov 2009, 20:57


]]>
2009-11-05T21:07:25+02:00 2009-11-05T21:07:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=90592#p90592 <![CDATA[Re: Gastank]]>

Wir haben in der Nähe eine Großabfüll Anlage die auf dem Hof tausende von diesen 11kg Flaschen und natürlich auch größere hat.

Ich bin nur nicht sicher, ob die mich tatsächlich befüllen, wenn ich mit meinem lumpigen 120l Gastank dort vorfahre.. werde ich aber rauskriegen und dann berichten.

Danke schonmal für den Tip... ich werde also NICHT an der "normalen" LPG Zapfsäule tanken gehen.

Dabei hab ich extra bis zum Winter gewartet um den Tank befüllen zu dürfen :oops:

Statistik: Verfasst von Adler — Do 5. Nov 2009, 20:07


]]>
2009-11-05T20:07:02+02:00 2009-11-05T20:07:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=90576#p90576 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Ich hatte gestern erst ein Gespräch mit Truma und die haben in der letzten Zeit sehr viele Anfragen wegen verschmutztem Gas.
Besonderst hier in den Niederlande ist dieses Problem schon länger bekannt und wir haben bei uns in der Werkstatt häufiger Kunden die dieses Problem haben.

Leider wird zwischen Erzeuger und Endkunden immer mehr Schmutzanteile den Gas zugefügt und der Kunde hat dann das Problem.
Gerade die neuen Heizungen reagieren auf verschmutztes Gas sehr empfindlich und es kann zu Fehlfunktionen und dem kompletten Ausfall der Heizungsanlage kommen.

Ich persönlich habe meinen Gastank abgeklemmt und kaufe nur noch Gasflaschen dort wo ich weiß das sie von einer Großabfüllanlage kommen.
Auch unsere Firma bezieht nur noch Gasflaschen von Großhändlern, obwohl wir in der Nähe eine Gastankstelle haben die auch Gasflaschen auffüllt.

Und jeder sollte bedenken das beim Fahren die Schwebstoffe in dem Gastank und der Gasflasche vermischt werden und dadurch diese auch mit in den Brenner gelangen.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 5. Nov 2009, 19:07


]]>
2009-11-05T19:43:27+02:00 2009-11-05T19:43:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=90563#p90563 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Der Preis ist ungefähr gleich, weiss ich gar nicht genau. Was kostet eine 11kg (22 Liter)-Flasche?
Der Vorteil der Füllstationen ist auch, das man teilgefüllte Flaschen nachtanken lassen kann.

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 5. Nov 2009, 18:43


]]>
2009-11-05T19:04:28+02:00 2009-11-05T19:04:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=90539#p90539 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Hallo,

auch die "Winterumstellung" hilft uns im Womo nicht wirklich weiter.
Das Problem ist der Butananteil.
Propan ist gasungsfähig bis Minus 43°, Butan vergast schon ab 0° nicht mehr und bleibt ungenutzt im Tank bis es wieder wärmer wird.

Die Gasflaschen haben ein Verhältnis Propan/Butan 95/5.

LPG Gas von den Tankstellen hat z.B. bei Aral im Sommer 40/60 und im Winter 60/40, das heisst im Winter, der Tank zeigt noch 40% Füllung aber die Heizung geht auf Störung.

Ich fülle meinen Tank im Winter ausschliesslich mit Propan (95/5) an Gasfüllstationen und nicht an Tankstellen.

gruss
thomas
Ich hatte fast mit so einer Antwort gerechnet...

Wird das Problemlos an der Füllstation gefüllt??

Hab ja noch zwei Flaschen an Bord die benutzt werden können aber ich hab meinem Mädel versprochen, dass wir in den Schnee fahren und da hätte ich schon gerne einen benutzbaren Tank.

Was kostet denn die Füllung 95/5 im Vergleich zu dem normalen LPG Gas?

Wie groß ist euer Tank??

Statistik: Verfasst von Adler — Do 5. Nov 2009, 18:04


]]>
2009-11-05T17:31:41+02:00 2009-11-05T17:31:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=90500#p90500 <![CDATA[Re: Gastank]]>
hatte letztes Jahr in Kroatien LPG getankt.
Im Weihnachtsurlaub ist ein 1/4 voller Gastank mit Butan übrig geblieben.
Bis ich verstanden habe warum die Heizung nicht lief, fand ich es nicht so schlimm. Auf Gasflache umschalten und weiter gings ;)

Anzeichen um zu prüfen ob das Propan alle ist: Herd anschalten, nach kurzer Zeit wir die Flamme immer kleiner ;)

Im Frühjahr habe ich dann das Butan verbraucht und neu voll getankt. Kein Problem

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 5. Nov 2009, 16:31


]]>
2009-11-05T11:40:54+02:00 2009-11-05T11:40:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=90392#p90392 <![CDATA[Re: Gastank]]>
auch die "Winterumstellung" hilft uns im Womo nicht wirklich weiter.
Das Problem ist der Butananteil.
Propan ist gasungsfähig bis Minus 43°, Butan vergast schon ab 0° nicht mehr und bleibt ungenutzt im Tank bis es wieder wärmer wird.

Die Gasflaschen haben ein Verhältnis Propan/Butan 95/5.

LPG Gas von den Tankstellen hat z.B. bei Aral im Sommer 40/60 und im Winter 60/40, das heisst im Winter, der Tank zeigt noch 40% Füllung aber die Heizung geht auf Störung.

Ich fülle meinen Tank im Winter ausschliesslich mit Propan (95/5) an Gasfüllstationen und nicht an Tankstellen.

gruss
thomas

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 5. Nov 2009, 10:40


]]>
2009-10-08T07:21:54+02:00 2009-10-08T07:21:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=84314#p84314 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Mit dem Problem hast Du Recht, gibt nichts schlimmeres, als im Winter mit Sommergas zu heizen. Heizleistung läßt nach und die halb volle Flasche gibt auf Grund des geringeren Siedepunktes nichts mehr ab ....

Ist uns in Bad Hindelang passiert, da wir damals immer Gas in Holland auf die Flaschen füllen ließen.
Seit dem mache ich es nicht mehr und kaufe beim Händler meines Vertrauens 11 KG Flaschen ....

Leider weiß ich nicht wann umgestellt wird, vielleicht ähnlich wie beim Winterdiesel? Frag doch mal an der Tanke nach.
Hab ich doch schon gemacht.... aber.. ich sag´s mal so, dort arbeiten nicht unbedingt die Fachmänner :mrgreen:

*inderhoffnungmichvorsichtiggenugausgedrücktzuhabeninmichreingrins*
;) :lol:

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 8. Okt 2009, 07:21


]]>
2009-10-08T06:18:42+02:00 2009-10-08T06:18:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=84310#p84310 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Vom Gefühl her würde ich das dann beim Gas auch behaupten

Statistik: Verfasst von Gantu — Do 8. Okt 2009, 06:18


]]>
2009-10-07T22:56:14+02:00 2009-10-07T22:56:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=84297#p84297 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Mit dem Problem hast Du Recht, gibt nichts schlimmeres, als im Winter mit Sommergas zu heizen. Heizleistung läßt nach und die halb volle Flasche gibt auf Grund des geringeren Siedepunktes nichts mehr ab ....

Ist uns in Bad Hindelang passiert, da wir damals immer Gas in Holland auf die Flaschen füllen ließen.
Seit dem mache ich es nicht mehr und kaufe beim Händler meines Vertrauens 11 KG Flaschen ....

Leider weiß ich nicht wann umgestellt wird, vielleicht ähnlich wie beim Winterdiesel? Frag doch mal an der Tanke nach.
Hab ich doch schon gemacht.... aber.. ich sag´s mal so, dort arbeiten nicht unbedingt die Fachmänner :mrgreen:

*inderhoffnungmichvorsichtiggenugausgedrücktzuhabeninmichreingrins*

Statistik: Verfasst von Adler — Mi 7. Okt 2009, 22:56


]]>
2009-10-07T21:36:52+02:00 2009-10-07T21:36:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=84268#p84268 <![CDATA[Re: Gastank]]>
Ist uns in Bad Hindelang passiert, da wir damals immer Gas in Holland auf die Flaschen füllen ließen.
Seit dem mache ich es nicht mehr und kaufe beim Händler meines Vertrauens 11 KG Flaschen ....

Leider weiß ich nicht wann umgestellt wird, vielleicht ähnlich wie beim Winterdiesel? Frag doch mal an der Tanke nach.

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 7. Okt 2009, 21:36


]]>
2009-10-07T17:57:19+02:00 2009-10-07T17:57:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=84216#p84216 <![CDATA[Gastank]]>
Ich benutze ja die ganze Zeit schon die beiden Gasflaschen, damit ich nicht im Winter meinen angebauten Gastank mit ner Füllung voll habe, die nicht funktioniert.

Nur, wenn ich wüsste, dass die im Oktober umstellen, dann könnte ich "endlich" mal richtig voll tanken :cool1

Gibt es hier einen Tankwart???

Statistik: Verfasst von Adler — Mi 7. Okt 2009, 17:57


]]>