Dichtigkeitsgarantie: Aussage meines Händlers: Mit dem bohren eines Lochs erlischt grundsätzlich die Dichtigkeitsgarantie für das Loch. Nicht jedoch für das Restfahrzeug. Das ist egal, ob der Händler das einbaut oder ich selbst. Der einzige Unterschied ist, dass der Händler die Garantie dafür vergibt, dass sein Loch richtig abgedichtet ist (oh - man könnte das falsch verstehen...). Also gab er mir deswegen den Rat, wenn ich schon das ganze Zeugs habe, es selbst einzubauen.
Fahrradständer: Die neuen Hymermobile haben bereits eine eingebaute Halterung für die Fahrradständer. Es muss "nur" nocheine Schiene im unteren Teil angeklebt und befestigt werden, das dürfte m.E. sogar das geringste Problem sein.
Ich schwebe ja immer noch zwischen - lass es machen (aber wo????) und lern es doch selbst (was mir eigentlich lieber wäre, da man im Leben ja nieeee auslernt..). Vielleicht muss ich die Suche nach Hilfe vom Raum München doch auf Deutschland ausweiten - na es gibt ja dann auch Ausflugsmöglichkeiten.
Gut - ich muss zugeben, dass ich das mit dem Verhandeln vor der Unterschrift etwas blauäugig angegangen bin. War solchen Service von meinem alten Händler halt gewöhnt und habe das für den Neuen auch angenommen. Aber jetzt ist es halt nun mal schon so.
Also falls jemand Lust und Zeit hat mir was beizubringen - melden
Falls jemand jemanden kennt, der das professionell macht - mir bitte die Kontaktdaten nennen.
Danke sehr
MarkusStatistik: Verfasst von schildhauer — Mo 19. Okt 2009, 07:23
]]>