[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-12-07T07:15:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/5625 2009-12-07T07:15:31+02:00 2009-12-07T07:15:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99334#p99334 <![CDATA[Re: Schiebefenster schwergängig]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 7. Dez 2009, 06:15


]]>
2009-12-06T20:30:18+02:00 2009-12-06T20:30:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99242#p99242 <![CDATA[Re: Schiebefenster schwergängig]]> Statistik: Verfasst von womisigi — So 6. Dez 2009, 19:30


]]>
2009-12-06T20:23:12+02:00 2009-12-06T20:23:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99238#p99238 <![CDATA[Re: Schiebefenster schwergängig]]>
ich habe mal in die PKW Garage geschaut, mein Vater hat bei seinem Liner immer etwas von der Fa. HSS genutzt.
Dies hat er sich über Riepert Fahrzeugbau in Koblez organisiert, da er seine Linerfenster dort zum Teil hat austauschenlassen.
Es ist ein Mittel auf Wachsbasis.
Nun hat sein Flair Kunstofffenster, leider ist in der Dose auch nix mehr drinnen :-(

Gruß,

Statistik: Verfasst von cmw — So 6. Dez 2009, 19:23


]]>
2009-12-06T17:42:46+02:00 2009-12-06T17:42:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99196#p99196 <![CDATA[Re: Schiebefenster schwergängig]]>
Ich habe jetzt von Würth saBesto Trocken-Gleitspray PTFE aufgesprüht.
Eigenschaften: Transparent, nicht schmutzender Trockenschmierstoff. Beständig gegen Wasser, Laugen und Säuren. Bedingt beständig gegen Benzin, Öle.
Ein wenig leichter gehen sie aber laufen nicht wie in Butter.

Statistik: Verfasst von thomasd — So 6. Dez 2009, 16:42


]]>
2009-11-22T18:34:21+02:00 2009-11-22T18:34:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95380#p95380 <![CDATA[Re: Schiebefenster schwergängig]]>
Gute Idee, Danke Uwe,

wieder ein Beweis dafor, das wir gemeinsam die besten sind :D
Danke, das liegt sicherlich am Namen :cool1 :cool1 :cool1

Statistik: Verfasst von Gimli — So 22. Nov 2009, 17:34


]]>
2009-11-22T18:21:22+02:00 2009-11-22T18:21:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95375#p95375 <![CDATA[Re: Schiebefenster schwergängig]]>
Was hältst Du von Graphit ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Festschmierstoff[/quote]

Gute Idee, Danke Uwe,

wieder ein Beweis dafor, das wir gemeinsam die besten sind :D

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 22. Nov 2009, 17:21


]]>
2009-11-22T18:18:47+02:00 2009-11-22T18:18:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95374#p95374 <![CDATA[Re: Schiebefenster schwergängig]]> Mit anderen Worten , das Wachs eines Teelichtes. Bißchen mit dem Messer formen und
die Schiene einreiben.Hilft Einmalig bei schwergängigen Reißverschlüssen ohne zu schmieren.

mfG Ludwig

Statistik: Verfasst von Leinespatz — So 22. Nov 2009, 17:18


]]>
2009-11-22T15:16:55+02:00 2009-11-22T15:16:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95291#p95291 <![CDATA[Re: Schiebefenster schwergängig]]> Ich würde mal sagen Teflonspray ist die bessere Lösung, ist nach der Anwendung nicht so schmierig wie Silicon.
Habe mit Teflonspray an meinem alten PKW das schwergängige Schiebedach wieder sehr leichtgängig hinbekommen.
und nachher habe nichts von Dreck und Staub bemerkt, was beim ersten Versuch mit Siliconspray nicht so war.
Einen Versuch ist es allemal wert und Teflon ist ja auch vielseitig zu gebrauchen.

Gruß aus der heute windigen Griesen Gegend
Torsten

Statistik: Verfasst von huskitorte — So 22. Nov 2009, 14:16


]]>
2009-11-22T14:08:18+02:00 2009-11-22T14:08:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95271#p95271 <![CDATA[Re: Schiebefenster schwergängig]]>
Was hältst Du von Graphit ?
Moin,

danke, schon mal eine Idee. Werde mal zu Würth fahren, ich meine die haben auch Teflonspray, weiss aber nicht ob das geeignet ist.

Statistik: Verfasst von thomasd — So 22. Nov 2009, 13:08


]]>
2009-11-22T14:02:46+02:00 2009-11-22T14:02:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95268#p95268 <![CDATA[Re: Schiebefenster schwergängig]]> ich habe auch Thermopen Glasfenster und die Schwergängigkeit mit Silikonspray behoben und werde es. falls notwendig, wieder tun.
Gruß aus der Eifel
Werner

Statistik: Verfasst von Musikuss — So 22. Nov 2009, 13:02


]]>
2009-11-22T13:39:52+02:00 2009-11-22T13:39:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95265#p95265 <![CDATA[Re: Schiebefenster schwergängig]]>
...
Gibt es denn kein trockenes Schmiermittel?
Moin².

Was hältst Du von Graphit ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Festschmierstoff

Statistik: Verfasst von Gimli — So 22. Nov 2009, 12:39


]]>
2009-11-22T13:37:19+02:00 2009-11-22T13:37:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95264#p95264 <![CDATA[Re: Schiebefenster schwergängig]]>

Gibt es denn kein trockenes Schmiermittel?

Statistik: Verfasst von thomasd — So 22. Nov 2009, 12:37


]]>
2009-11-22T13:10:28+02:00 2009-11-22T13:10:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95253#p95253 <![CDATA[Re: Schiebefenster schwergängig]]> Mit höherer Verschmutzung hatte ich bisher kein Problem.

Gruss Rolf

Statistik: Verfasst von rgk — So 22. Nov 2009, 12:10


]]>
2009-11-22T11:56:00+02:00 2009-11-22T11:56:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95240#p95240 <![CDATA[Re: Schiebefenster schwergängig]]>
ausbauen werde ich die nicht, das Risiko ist mir zu gross, die Fenster soll es nicht mehr geben.


Stöpsel kann ich nicht ziehen, es sind Sekurit Thermopen-ECHTGLAS-Fenster
http://up.picr.de/3280560.jpg
http://up.picr.de/3280612.jpg

Statistik: Verfasst von thomasd — So 22. Nov 2009, 10:56


]]>
2009-11-22T11:06:12+02:00 2009-11-22T11:06:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95233#p95233 <![CDATA[Re: Schiebefenster schwergängig]]>
das ist bei uns meist das Problem, einfach den Stöpsel in einer Ecke rausmachen, auf die Scheibe drücken und dann den Stöpsel wieder rein.

Aber ich weiß nicht ob das bei deinen Fenstern auch so der Fall ist???

Statistik: Verfasst von pilote600 — So 22. Nov 2009, 10:06


]]>
2009-11-22T10:48:47+02:00 2009-11-22T10:48:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95230#p95230 <![CDATA[Re: Schiebefenster schwergängig]]> Statistik: Verfasst von womisigi — So 22. Nov 2009, 09:48


]]>
2009-11-22T10:39:36+02:00 2009-11-22T10:39:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95228#p95228 <![CDATA[Re: Schiebefenster schwergängig]]>
Du siehst es richtig. Es muß trocken Kunststoff auf Kunststoff oder Alu rutschen.
Kannst Du die Seitenscheibe ausbauen und ein wenig mit feinem Schleifpapier abziehen. Kannst Du feststellen welcher Stelle es klemmt, am Rahmen oder an der Scheibe, möglichst noch die exakte Verwerfung?
Zu viel abschleifen ist auch nicht gut, dann klappert die Scheibe im Rahmen und oder macht Windgeräusche ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 22. Nov 2009, 09:39


]]>
2009-11-22T10:02:39+02:00 2009-11-22T10:02:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95220#p95220 <![CDATA[Schiebefenster schwergängig]]>
meine thermopenverglasten Schiebefenster laufen in einer Filzschine und sind sehr schwergängig.

Mit welchem Mittel kann ich die Fenster wieder zum gleiten bekommen?

Öl oder Siliconspray wird wohl nichts bringen weil sich dort Staub und sonstiger Dreck anhaftet und es noch schwieriger wird.:training1:

Statistik: Verfasst von thomasd — So 22. Nov 2009, 09:02


]]>