[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-11-25T22:51:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/5651 2009-11-25T22:51:19+02:00 2009-11-25T22:51:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96366#p96366 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Klar... VW-Käfer :1sauer
Beweise das Gegenteil! :cool1

Wo hast du eigentlich die alten Schilder her, die für mich 1973 gedruckt wurden. :lach1
Kannst du in Pullman City kaufen :cool1

Statistik: Verfasst von Adler — Mi 25. Nov 2009, 21:51


]]>
2009-11-25T22:22:39+02:00 2009-11-25T22:22:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96356#p96356 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Klar... VW-Käfer :1sauer
Beweise das Gegenteil! :cool1

Wo hast du eigentlich die alten Schilder her, die für mich 1973 gedruckt wurden. :lach1

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 25. Nov 2009, 21:22


]]>
2009-11-25T22:07:50+02:00 2009-11-25T22:07:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96351#p96351 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Wie stand neulich auf einem Schild:

Wenn ich gewusst hätte, dass er überall passt, hätte ich nicht geheiratet :lach1

Statistik: Verfasst von Adler — Mi 25. Nov 2009, 21:07


]]>
2009-11-25T22:01:28+02:00 2009-11-25T22:01:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96347#p96347 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Du meinst so 'ne Art "Julklapp"..........nur statt mit Sachwerten, mit unseren besseren Hälften......
:roll: :mrgreen:
Nein, Julklapp meinte ich nicht! Julklapp mochte ich nie, weil die pompöse Verpackungsschleife oft mehr "Wert" darstellte als der Verpackungsinhalt. :cool1

Ich meinte VW Käfer!
Lasse aber gerne euren Phantasien und Wunschdenken freien Lauf! :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 25. Nov 2009, 21:01


]]>
2009-11-25T18:21:37+02:00 2009-11-25T18:21:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96253#p96253 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]> Julklapp ist schitt . Wie wäre es mit Polygamie ? :lach1

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 25. Nov 2009, 17:21


]]>
2009-11-25T16:23:30+02:00 2009-11-25T16:23:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96224#p96224 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
die Unterschiede kann mann ja am besten beurteilen, wenn man seine "Käfer" öfter mal durchtauscht! :cool1
Du meinst so 'ne Art "Julklapp"..........nur statt mit Sachwerten, mit unseren besseren Hälften......
:roll: :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 25. Nov 2009, 15:23


]]>
2009-11-25T13:41:57+02:00 2009-11-25T13:41:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96196#p96196 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Uuuunnd trotzdem gibt es Unterschiede :lach1
die Unterschiede kann mann ja am besten beurteilen, wenn man seine "Käfer" öfter mal durchtauscht! :cool1

Das geht?

Mönsch das ist ja mal eine gute Idee. :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 25. Nov 2009, 12:41


]]>
2009-11-25T11:49:03+02:00 2009-11-25T11:49:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96132#p96132 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Uuuunnd trotzdem gibt es Unterschiede :lach1
die Unterschiede kann mann ja am besten beurteilen, wenn man seine "Käfer" öfter mal durchtauscht! :cool1

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 25. Nov 2009, 10:49


]]>
2009-11-24T23:35:20+02:00 2009-11-24T23:35:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96059#p96059 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
..und wenn meine Frau vier Räder hätte wäre Sie ein Wohnmobil.....

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 24. Nov 2009, 22:35


]]>
2009-11-24T21:36:26+02:00 2009-11-24T21:36:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96026#p96026 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Front, Heck,Dach, Boden, Achsen; Licht, Lenker; Motor; Betten; Küche; Räder....

Uuuunnd trotzdem gibt es Unterschiede :lach1

Statistik: Verfasst von Adler — Di 24. Nov 2009, 20:36


]]>
2009-11-24T21:32:26+02:00 2009-11-24T21:32:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96025#p96025 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Da muss ich dir heftigst wiedersprechen...
Die "Grund-Basis" ist aber doch grob immer identisch:

Kopf, Hals, Arme, Brust, Bauch, Rücken, Po, Becken, Beine und Füße
:lol: :mrgreen: ;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 24. Nov 2009, 20:32


]]>
2009-11-24T21:13:09+02:00 2009-11-24T21:13:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96017#p96017 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Ja, aber da fragst du doch auch nicht nach, wie die anderen so damit zufrieden waren.... :lach1 :lach1 :lach1
Das muß ich ja auch nicht "großer Greifvogel" - denn im Gegensatz zu "rollenden Ferienhütten" ist die "Basis" bei fast allen
Mädels die selbe :!:

:lach1 :lach1 :lach1
Da muss ich dir heftigst wiedersprechen...

da gibt es tiefergelegte, spurverbreiterte, manche, bei denen das zulässige gesamtgewicht ausgereizt wurde, manche die generell gereizt sind... welche mit wenig hub-raum und dann wieder welche mit viel huben äh hubraum und dann gibt es welche die haben einen tollen anzug, verbrauchen dabei aber zuviel energie und welche die langsam aber kontinuierlich dem höhepunkt äh berg entgegensehen.... alles in allem gibt es wahrscheinlich noch nicht mal zwei völlig gleiche...

Merke: nur weil alle autos nen auspuff haben, ist die basis noch lange nicht gleich :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Adler — Di 24. Nov 2009, 20:13


]]>
2009-11-24T21:03:22+02:00 2009-11-24T21:03:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96015#p96015 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Ja, aber da fragst du doch auch nicht nach, wie die anderen so damit zufrieden waren.... :lach1 :lach1 :lach1
Das muß ich ja auch nicht "großer Greifvogel" - denn im Gegensatz zu "rollenden Ferienhütten" ist die "Basis" bei fast allen
Mädels die selbe :!:

:lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 24. Nov 2009, 20:03


]]>
2009-11-24T20:50:48+02:00 2009-11-24T20:50:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96012#p96012 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>

Fazit:
Ich gucke doch auch andere Frauen intensiver an,
um letztendlich immer wieder festzustellen:

"Hast 'ne gute Wahl getroffen, alter Friese"
:mrgreen:
Ja, aber da fragst du doch auch nicht nach, wie die anderen so damit zufrieden waren.... :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Adler — Di 24. Nov 2009, 19:50


]]>
2009-11-24T16:52:58+02:00 2009-11-24T16:52:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95959#p95959 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
also wir hatten 5 Jahre einen Concorde 720 XT auf Sprinter 412 D mit 122 PS und der 2,9 L Maschine Bj1997.

Rost war kein Thema, allerdings stehen unsere Mobile unter der Woche in einer Halle :-)

Wir würden das Mobil noch heute fahren, wenn wir nicht Nachwuchs bekommen hätten...

Der Sprinter fährt sich sehr angenehm, Spritverbrauch nicht sehr neidrig (ca. 14-16 Liter), Bremsen sind ein Jahresverschleiß :-( Laufleistungen, unser ging mit 109.000 KM weg, hatte keine Probleme mit der Technik.... Lesitung von 122 PS war auch mit Anhänger im flachen Norden kein Problem, DPF gibts zum Nachrüsten über HJS, der 5 Zylinder ein Traum... unser Iveco Daily ist da schon eher eine Rappelkiste ;-)

Alte RMB´s - sicherlich tolle Mobile, aber die Zeit ist leider auch an den Mobilen leider schon abgelaufen... wie leider auch bei den alten Clou´s....

Zwar Traummobile, die Geduld, Schraubertalent und eine dicke Geldbörse benötigen :-(

Gruss, zur Zeit von der Insel Rügen/Sellin

Statistik: Verfasst von cmw — Di 24. Nov 2009, 15:52


]]>
2009-11-24T16:29:41+02:00 2009-11-24T16:29:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95949#p95949 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
so z.B.

- jährlich zum TÜV ( kostbare Zeit und mehr "Kohle" )
- höhere Womo-Steuer ( wieder mehr "Kohle" )
- "Umweltzonen-unfreundlich"
- höherer Dieselverbrauch ( und schon wieder mehr "Kohle" )
- doppelt so hohe Laufleistung wie unser Hymer ( mag der Sprinter ja auch wohl locker vertragen )
- keine sep. Duschkabine wie bei unserem Grundriss ( wollen wir eigentlich nie mehr missen )
- kein langes Kuschelsofa wie bei unserem Grundriss ( Lia's Lieblingsplatz....meistens liegend ;-) )

Fazit:
Ich gucke doch auch andere Frauen intensiver an,
um letztendlich immer wieder festzustellen:

"Hast 'ne gute Wahl getroffen, alter Friese"
:mrgreen:

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 24. Nov 2009, 15:29


]]>
2009-11-24T14:04:32+02:00 2009-11-24T14:04:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95905#p95905 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Bleib bei deinem Hymer
Klar, bleiben wir doch auch :!:
:P

Nur wenn ich solch 'n "alten" RMB sehe,
fange ich gerne an zu träumen.......
;)

.....gibt es einen Leidensdruck, das "alt"-bewährte gegen etwas anderes (altes) einzutauschen? Nein?.. :arrow: ...Dann fahre mit Deinem Hymer zufrieden weiter durchs Land!
Nee, gibt absolut keinen Grund, unseren geliebten Hymer zu verkaufen :!:

Hab halt nur etwas länger "laut" geträumt........

Aber die Frage hat sich ja erledigt, da Kerli nie die Absicht hatte dieses Fahrzeug zu kaufen.
So richtig wirklich nicht, da haste recht :!:

Wollte eigentlich auch "nur" etwas über die Basis erfahren.......
;-)

Kerli, den darfste eh nicht kaufen, da fehlt ja die Lümmelcouch für Lia. ;-) Zum entspannten liegen ist die Couch im RMB einfach zu kurz.
Stimmt, aber nicht nur das würde Lia mißfallen.......auch die sep. Duschkabine,
die wir ja haben und nicht mehr missen möchten, fehlt dem RMB :!:

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 24. Nov 2009, 13:04


]]>
2009-11-24T13:00:06+02:00 2009-11-24T13:00:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95878#p95878 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]> Zum entspannten liegen ist die Couch im RMB einfach zu kurz.

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Di 24. Nov 2009, 12:00


]]>
2009-11-24T12:50:26+02:00 2009-11-24T12:50:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95874#p95874 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Lediglich die letzten Meter zum Stillstand werden normal gebremst..
da ist die Geschwindigkeit auch schon auf 5km/h runter und vor allen Dingen ist die Anlage verschleissfrei und die Hauptbremsanlage hält quasi ewig.

Ich wäre ein Kandidat für so ein Fahrzeug, gerade weil ich nichts selber machen kann und der Wagen hat schon (fast) alles drin.
Die Laufleistung würde mich beim Mercedes nicht abschrecken!

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 24. Nov 2009, 11:50


]]>
2009-11-24T12:45:16+02:00 2009-11-24T12:45:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95869#p95869 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]> Sprinter und Rost" schaut mal hier :

http://www.motor-talk.de/forum/rost-bei ... 36595.html

Das klingt nicht so gut ! :oops:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 24. Nov 2009, 11:45


]]>
2009-11-24T12:41:21+02:00 2009-11-24T12:41:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95866#p95866 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Lediglich aufs Fahrgestell würde ich mal einen Blick werfen.: Die Sprinter hatten da mal kleine Problem mit dem Rostschutz.. Was auf jeden Fall zu begutachten ist sind die Hydraulikleitungen der Servolenkung. :Die sind früher gerne durchgerostet.. Problem dabei,. Es gibt die von Mercedes nur komplett mit der Lenkung !
Sag`ich doch... ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 24. Nov 2009, 11:41


]]>
2009-11-24T12:35:48+02:00 2009-11-24T12:35:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95864#p95864 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Die 2,9er Maschine aus 96 ist im Prinzip unverwüstlich. Lediglich aufs Fahrgestell würde ich mal einen Blick werfen.: Die Sprinter hatten da mal kleine Problem mit dem Rostschutz.. Was auf jeden Fall zu begutachten ist sind die Hydraulikleitungen der Servolenkung. :Die sind früher gerne durchgerostet.. Problem dabei,. Es gibt die von Mercedes nur komplett mit der Lenkung !
Ebenfalls wüde ich bei einer Probefahrt den Drehzahlmesser im Auge halten. Da die Teile früher nur 80 fahren durften, drehen die heute bei 100kmh auf der BAB recht hoch und sind dem entsprechend durstig weil sie aus dem grünen Bereich raus sind.

Statistik: Verfasst von MichaelN — Di 24. Nov 2009, 11:35


]]>
2009-11-24T11:14:07+02:00 2009-11-24T11:14:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95844#p95844 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]> ..."ich habe Berichte gelesen , wo die Sprinter extreme Korrosionsprobleme haben / hatten ."

Mein Teilintegrierter mit original Sprinter Fahrerhaus ist jetzt ca. 10 Jahre alt (bei mir ist er jetzt 7 Jahre, war aber ein Haldenfahrzeug) ausser einigen kl. Rostflecken an den Falzen und im Batteriebereich habe ich keine Rostprobleme. Das WoMo stand all die Jahre im Freien also nix Halle.
Bei einem Vollintegrierten dauert es sicher einige Zeit bis der Rahmen kompl. durchgerostet ist :D
Aber die Frage hat sich ja erledigt, da Kerli nie die Absicht hatte dieses Fahrzeug zu kaufen.

Statistik: Verfasst von präses — Di 24. Nov 2009, 10:14


]]>
2009-11-24T10:53:13+02:00 2009-11-24T10:53:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95839#p95839 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]> habe soeben das Teil in Mobile angesehen. RMB war zu dem Zeitpunkt noch echte Qualität und
die 13 Jahre nicht unbedingt das Problem. Solltest du das Fahrzeug besichtigen, fahre auf eine Waage
und nimm speziell das Gewicht der Vorderachse genau unter die Lupe. Da bin ich mir einer dicken
Überraschung sicher. Auch das im Brief angegebene Leergewicht wird bei weitem vom Tatsächlichen
abweichen. Zum damaligen Zeitpunkt haben das die Womo Hersteller sehr locker gesehen. In der
beschriebenen Ausstattung ist 1 Tonne Zuladung nicht realistisch. Aber entscheiden musst du am Ende selbst.

Gruss
Rolf

Statistik: Verfasst von rgk — Di 24. Nov 2009, 09:53


]]>
2009-11-24T10:37:38+02:00 2009-11-24T10:37:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95835#p95835 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
aus Erfahrung würde ich so handeln: gibt es einen Leidensdruck, das "alt"-bewährte gegen etwas anderes (altes) einzutauschen? Nein?.. :arrow: ...Dann fahre mit Deinem Hymer zufrieden weiter durchs Land!

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 24. Nov 2009, 09:37


]]>
2009-11-24T10:02:15+02:00 2009-11-24T10:02:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95830#p95830 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]> ich habe Berichte gelesen , wo die Sprinter extreme Korrosionsprobleme haben / hatten .
Frage : Ist das noch immer so ?
Auf jedenfall würde ich das Fahrzeug auf Korrosion kontrollieren !

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 24. Nov 2009, 09:02


]]>
2009-11-24T09:26:40+02:00 2009-11-24T09:26:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95821#p95821 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
ich würde da auch die Finger von lassen. Du bekommst da viel Luxus für kleines Geld. Aber die Basis ist halt schon 13 Jahre alt. Und eine Automatik frißt von den 122 PS auch einiges weg. Zudem die Frage der Plakette, der hohe Spritverbrauch...........

Bleib bei deinem Hymer :D

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 24. Nov 2009, 08:26


]]>
2009-11-24T09:08:34+02:00 2009-11-24T09:08:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95814#p95814 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Aber wenn ich richtig informiert bin bist Du doch sehr viel unterwegs und Deine Zeit ist eher knapp bemessen.

Wenn das stimmt würde ich von dem Kauf abraten.
Moin Moin,
:P

erstmal vielen Dank an alle hier für die Tipps und Hinweise.

@ meusel

Das stimmt, ich bzw. wir sind tatsächlich viel unterwegs - beruflich wie privat.

Im Schnitt jedes 2.Wochenende mit dem Womo.....und ab und zu auch beruflich mit
der "rollenden Ferienhütte".

Sogesehen hast du recht, ist meine Zeit knapp bemessen.......weil wir so viel auf
Womo-Achse sind......
;-)

Wenn am Womo größere Dinge repariert werden müßten, wäre ich, mit 2 linken Händen
geboren, sowieso mit meinem "Latein" am Ende.

Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, das wir uns diesen RMB kaufen würden......denn letztendlich
hat unser Hymer eigentlich alles, was wir zum angenehmen Reisen benötigen.

Aber ein wenig gucken und dabei träumen macht auch irgendwie Spaß.......

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 24. Nov 2009, 08:08


]]>
2009-11-24T08:24:33+02:00 2009-11-24T08:24:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95807#p95807 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Das Womo ist mit Sicherheit ein "Hingucker". Aber es ist schon recht betagt und mit Mängeln muss man in dem Zustand immer rechnen. Die 170 000km wären mit Sicherheit kein Thema wenn sie denn in 1-2 Jahren abgespult worden wären. Dann hätte die Maschine noch nicht einmal Halbzeit. Aber die 170 000 sind nun mal in 13 Jahren zusammen gekommen.

Meines Erachtens ist das Teil mehr etwas für Leute die, wenn mal ein Defekt auftritt auch die nötige Zeit und Geld mitbringen das Problem zu lösen.

Aber wenn ich richtig informiert bin bist Du doch sehr viel unterwegs und Deine Zeit ist eher knapp bemessen.

Wenn das stimmt würde ich von dem Kauf abraten.

Statistik: Verfasst von Arminius — Di 24. Nov 2009, 07:24


]]>
2009-11-24T01:45:21+02:00 2009-11-24T01:45:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95795#p95795 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Gut aussehen tut er ja :cool1
sehen würde ich ihn auch gern!
guckst du [clicklink=]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Adler — Di 24. Nov 2009, 00:45


]]>
2009-11-23T22:27:11+02:00 2009-11-23T22:27:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95757#p95757 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
sehen würde ich ihn auch gern!
Kein Problem (.....ist ja kein Geheimnis )
:mrgreen:

Schau mal bei mobile.de......dort unter RMB.......650 HD Silverstar


Der Kracher ist der Retarder, wann findest du so ein Teil in dieser Gewichtsklasse?
Nimmt allerdings ein bischen von der Zuladung.
Halb so schlimm - dieser RMB hat über 1 Tonne Zuladung
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 23. Nov 2009, 21:27


]]>
2009-11-23T22:21:44+02:00 2009-11-23T22:21:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95756#p95756 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Also ich find den Preis für ein 13 Jahre altes Teil schon ein wenig hoch...
Na ja, "ältere" Weine sind meistens auch recht teuer......
;)

So 'n Womo ist auch nie 'n "Vernunft-Kauf".......
:mrgreen:

Am Preis kann man(n) noch "arbeiten" ( VHB )

Gut aussehen tut er ja :cool1
Joo, finde ich auch.
Schon damals brachten die etwas "Farbe" ins Spiel......

Und ansonsten hat er ja auch einiges zu bieten ...
Stimmt :!:
:P

......auch Dinge die wir aktuell nicht im oder am Womo haben:

- Retarderbremse
- Zweikreis-Luftfederung
- über 1 Tonne Zuladung
- große Heckgarage
- isolierter Frontscheibenrolladen
- zusätzliche Truma-Heizung für den Frontbereich ( 2,4 kw )
- vollautomatische Oyster-Sat-Anlage
- laut Internet 4, laut Telefonat sogar 6 Solarpanele :!:
- neue 270 Ah Wohnraum-Batterien
- 1000 Watt Wechselrichter
- Rückfahrkamera mit LCD-Monitor
- 6-fach-CD-Wechsler-Radio
- neue Bremsscheiben vorne und hinten ( mit Bremssättel )

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 23. Nov 2009, 21:21


]]>
2009-11-23T22:07:49+02:00 2009-11-23T22:07:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95755#p95755 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Gut aussehen tut er ja :cool1
sehen würde ich ihn auch gern!

Ich meine der 122 PS ist der Motor, der im 410er verbaut war, nur zusätzlich mit Turbo.

Ich hatte den Merc.410D Hymer S700, 4,6t mit Automatik 98PS, Bj.95.
Der Wagen lief 130km/Std. brauchte allerdings 16,5l/100km. Sparsam ist Merc. nicht, schon gar nicht mit Automatik!
Der Hymer 694B brauchte beim gleichen Gewicht nur 12,5l.

I(ch würde Sprintertechnik jederzeit kaufen.

Der Kracher ist der Retarder, wann findest du so ein Teil in dieser Gewichtsklasse? Nimmt allerdings ein bischen von der Zuladung.

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 23. Nov 2009, 21:07


]]>
2009-11-23T21:48:53+02:00 2009-11-23T21:48:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95751#p95751 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Gut aussehen tut er ja :cool1

Und ansonsten hat er ja auch einiges zu bieten ... WR und Batteriekapazität usw. und es ist ja "fast" wieder ne Barversion.

Müsstest du echt mal fahren um zu sehen, wie du mit der Leistung klar kommst... tunen würde ich ihn nach der Laufleistung nicht mehr...

Statistik: Verfasst von Adler — Mo 23. Nov 2009, 20:48


]]>
2009-11-23T21:39:00+02:00 2009-11-23T21:39:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95748#p95748 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 23. Nov 2009, 20:39


]]>
2009-11-23T21:31:19+02:00 2009-11-23T21:31:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95744#p95744 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Wieviel Gewicht soll denn die Basis rumschleppen?
Zul. Gesamtgewicht wäre 4.900 kg
:roll:

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 23. Nov 2009, 20:31


]]>
2009-11-23T21:25:10+02:00 2009-11-23T21:25:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95741#p95741 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Bis 3,5t ist der Motor sicher ok... darüber hinaus würd ich lieber die 156 oder waren es 158 Pferdchen haben wollen denn die Automatik von damals ist weit träger als heutzutage.
Und ein ziemlich rauher Geselle im Vergleich zu den heutigen Motoren ist dieser Motor wohl auch...

Wir hatten an unserem 2004 Karmann ne Sprinter Basis als Motor in nem VW LT 35 der war brutal kräftig, hat sich mit 11l begnügt obwohl er mit Alkoven und häufig jenseits der 140km/h bewegt wurde... toller Antrieb und extrem Winterfähig!

Statistik: Verfasst von Adler — Mo 23. Nov 2009, 20:25


]]>
2009-11-23T21:04:09+02:00 2009-11-23T21:04:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95730#p95730 <![CDATA[Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]>
Müßte Ein Sprinter der ersten od.zweiten Generation sein, wir fahren die Sprinter seit dem ersten Modell und haben nie Probleme mit ihnen gehabt. Bei uns gehen die immer nach zwei bis drei Jahren weg. Kilometerleistung bis dahin zw. 250 und 300000km. Zum Automatikgetriebe bei dem Typ kann ich die leider nix sagen, da erst unser letzter Sprinter ein Automatik ist und mit dem sind wir sehr zufrieden.

thomas

Statistik: Verfasst von thmgoe — Mo 23. Nov 2009, 20:04


]]>
2009-11-23T20:34:36+02:00 2009-11-23T20:34:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95711#p95711 <![CDATA[Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......]]> :P

der Friese hat im www ein ganz tolles gebrauchtes Womo gesehen.......sozusagen
mein persönliches "Traum-Wohnmobil".
:mrgreen:

Die Basis ist ein Sprinter mit folgenden Daten ( laut Anbieter ):

- Baujahr 1996
- 2,9 Liter ( Diesel )
- 122 PS
- Automatik
- über 170.000 km gelaufen
- mit Servo, ABS, ESP, ASR, Retarderbremse usw.

Leider habe ich von dieser "Maschine" wenig Ahnung und Wissen.

Mal ganz unabhängig vom Womo-Hersteller,
welche Erfahrungen habt ihr evtl. mit dieser Basis gemacht :?:

Ich weiß, gerade Motoren mit dem Stern am Kühlergrill
sind für hohe Laufleistungen bekannt........

Was meint ihr zur Basis :?:

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 23. Nov 2009, 19:34


]]>