[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-12-06T13:09:42+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/5700 2009-12-06T13:09:42+01:00 2009-12-06T13:09:42+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99101#p99101 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]> gestern hatte Moni auch fleißig Plätzchen gebacken (3 Sorten) .
Wie die Plätzchen allerdings heißen, kann nicht sagen, aber :

Die schmecken oberlecker ! ;)

Ich hatte zwar nicht gebacken, war aber für die "Materialversorgung" zuständig :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 6. Dez 2009, 13:09


]]>
2009-12-06T11:53:57+01:00 2009-12-06T11:53:57+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99074#p99074 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]> Rumkugeln

100 gr. Butter
300 gr. geriebene Schokolade
3-4 EL Rum, je nach Geschmack
100 gr. Puderzucker
1P. Vanillezucker
Schokoladenstreusel

Die Butter schaumig rühren und mit den anderen Zutaten gut verkneten, den Puderzucker vorher sieben.

Die Masse kühl stellen und dann Kugeln formen und in den Schokostreusel wälzen.

Statistik: Verfasst von Cruiser — So 6. Dez 2009, 11:53


]]>
2009-12-06T11:05:37+01:00 2009-12-06T11:05:37+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99047#p99047 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]>
da hat es dich aber voll erwischt :o , ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und eine schöne Adventszeit.

@Jion, das Rezept hört sich gut an, danke.

Statistik: Verfasst von Gitte — So 6. Dez 2009, 11:05


]]>
2009-12-05T17:43:50+01:00 2009-12-05T17:43:50+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=98952#p98952 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]>
ich möchte euch hier Mutters Glühweinplätzchen vorstellen:

aus
250 gr Butter ( weich )
125 gr Zucker 1 Pck. Vanillezucker
und 4 Eiern eine schaumige Masse rühren
dann
250 gr Mehl
2 Tl Backpulver
150 gr geriebene Blockschokolade
1/8 l Glühwein
dazu geben und zu einem glatten Teig verarbeiten

diese Masse auf einem Backblech (mit Backpapier) streichen und glätten
ca 20 Min backen im vorgeheiztem Backofen ( Umluft 160 Grad )
anschiessend auf dem Blech auskühlen lassen und aus 250 Gr Pulverzucker und 3 bis 4 El Glühwein eine Glasur bereiten und
über die Teigplatte giessen. Man kann noch gehackte Mandeln oder Schokostreusel darüber streuen. Wenn alles erkaltet ist, in Stücke schneiden. Fertig !

ich meine sehr lecker, ein Rezept meiner Mutter, die es von ihrer Mutter hat.

Gruß

Kimmy und Jion

Statistik: Verfasst von jion — Sa 5. Dez 2009, 17:43


]]>
2009-12-05T16:14:20+01:00 2009-12-05T16:14:20+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=98923#p98923 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]> Wünsche dir alles Gute in der REHA in Isny und gute Besserung

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Sa 5. Dez 2009, 16:14


]]>
2009-12-04T21:28:23+01:00 2009-12-04T21:28:23+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=98777#p98777 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]> Bin heute aus der Klinik entlassen worden, der 2. Lendenwirbel war gebrochen. :?
Aber nach einer OP am Dienstag bin ich fast wieder schmerzfrei, trotzdem "darf" ich am 10.12.09 zur REHA nach Isny einrücken - wird halt Weihnachten auf Ostern verlegt! ;)

Edith - Deine Brownies sind gespeichert, und werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im nächsten Jahr gebacken! :D

Statistik: Verfasst von Chinotto — Fr 4. Dez 2009, 21:28


]]>
2009-12-01T19:44:19+01:00 2009-12-01T19:44:19+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97736#p97736 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]>
sehr lekker, das Rezept werde ich mir gleich mal aufschreiben. Danke. smileyW32

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 1. Dez 2009, 19:44


]]>
2009-12-06T10:19:16+01:00 2009-12-01T19:33:27+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97733#p97733 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]>

100 g Butter,
100g Edelbitter-Schokolade (70% von Lindt)
300 g Zucker
1 Prise Salz
2 Pk. Finesse Bourbon-Vanille-Aroma
3 große Eier
125 g Mehl
2 EL Kakaopulver
100 g Walnusskerne

Für den Guss:
7 EL Schlagsahne
100 g Edelbitter-Schokolade (70% von Lindt)

Butter schmelzen, Schokolade unter rühren darin schmelzen, Backofen auf 180 Grad vorheizen (keine Umluft ;) )
Topf vom Herd ziehen, Zucker, Salz und fl. Vanillearoma zugeben. In eine Schüssel umfüllen.
Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Kakao mischen, Walnusse grob hacken beides unter die Masse rühren.
Alles ca. 1 min. mit einem Kochlöffel verschlagen.

Den Boden einer rechteckigen Backform (28*23 cm) mit Backpapier auslegen. Teig einfüllen.
Auf der zweiten Schiene von unter 30 min. backen.
Abkühlen lassen.
Für den Guss Sahne aufkochen, vom Herd nehmen Schokolade darin schmelzen. Wolkenartig auf dem Blech verteilen.
Kalt stellen und zum Schluss in Stücke teilen.

Ich mache immer die doppelte Menge und fülle damit ein normales tiefes Blech.
http://up.picr.de/3330640.jpg

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 1. Dez 2009, 19:33


]]>
2009-11-29T18:26:43+01:00 2009-11-29T18:26:43+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97161#p97161 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]>
Wowww Cruiser - das Adventsbrot klingt ja megalecker!
Leider werd ich alle Eure Köstlichkeiten so schnell nicht ausprobieren können :cry: , denn ich hab am Freitag unfreiwillig die Erde geküßt... - bin ziemlich marod beinand.

Schönen 1. Advent wünsch ich Euch allen! :)
Das ist aber schlecht, ich wünsche dir auch gute Besserung. Gut das die Gutsle fertig sind, gell. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — So 29. Nov 2009, 18:26


]]>
2009-11-29T16:42:21+01:00 2009-11-29T16:42:21+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97120#p97120 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]>
Wowww Cruiser - das Adventsbrot klingt ja megalecker!
Leider werd ich alle Eure Köstlichkeiten so schnell nicht ausprobieren können :cry: , denn ich hab am Freitag unfreiwillig die Erde geküßt... - bin ziemlich marod beinand.

Schönen 1. Advent wünsch ich Euch allen! :)
OUPS, und das vor Weihnachten :roll: . Ich wünsche Dir eine schnelle Genesung.

Statistik: Verfasst von Hummel — So 29. Nov 2009, 16:42


]]>
2009-11-29T11:34:59+01:00 2009-11-29T11:34:59+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=97049#p97049 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]> Leider werd ich alle Eure Köstlichkeiten so schnell nicht ausprobieren können :cry: , denn ich hab am Freitag unfreiwillig die Erde geküßt... - bin ziemlich marod beinand.

Schönen 1. Advent wünsch ich Euch allen! :)

Statistik: Verfasst von Chinotto — So 29. Nov 2009, 11:34


]]>
2009-11-28T21:36:31+01:00 2009-11-28T21:36:31+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96988#p96988 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]>
schade für Dich bei diesen Zutaten des Brotes wird wohl eins nicht reichen.

Bei ca 50 Personen könnten das schon ein paar werden. Aber ich habe gehört das Du viel Zeit hast, na dann mal los freuen uns schon darauf. Grins

Statistik: Verfasst von womo-moyland — Sa 28. Nov 2009, 21:36


]]>
2009-11-28T21:08:23+01:00 2009-11-28T21:08:23+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96986#p96986 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]> danke für das Adventsbrotrezept! Das Brot schmeckt superlecker und das Rezept bereichert zukünftig auch den Speiseplan meines vegan lebenden Sohnes.

Statistik: Verfasst von piccolino — Sa 28. Nov 2009, 21:08


]]>
2009-11-26T21:21:16+01:00 2009-11-26T21:21:16+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96615#p96615 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]> Mein Adventsbrot

Zutaten:

3 nicht zu kleine Äpfel
250g Zucker
250g Rosinen
250g Haselnüsse
2 EL Kakaopulver z.B. Nesquik
1 Schnapsglas Amaretto (alternativ Rum oder Weinbrand)
250g Mehl
1 1/2 Pck. Backpulver
1 gehäufter TL Zimt

Zubereitung:

Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen, dann in kleine Stücke schneiden (Haselnussgröße). Mit dem Zucker verrühren und ca. 4-5 Stunden ziehen lassen. (Dabei kommt eine Menge Flüssigkeit aus den Äpfeln.) Dann kommen die Rosinen, Nüsse, Kakao, Zimt, Amaretto (mir schmeckt es mit Amaretto am besten), Mehl mit dem verrührten Backpulver dazu. Alles wird miteinander verknetet. Wenn der Teig zu trocken ist weil die Äpfel nicht genug Saft gezogen haben, gibt man noch etwas Apfelsaft oder Milch dazu. Der Teig wird in eine gefettete Kuchenform geben und 90 Minuten bei 160 Grad Heißluft gebacken.

Das Brot ist sehr saftig, so das kein Belag nötig ist.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 26. Nov 2009, 21:21


]]>
2009-11-26T20:24:31+01:00 2009-11-26T20:24:31+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96605#p96605 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]>
Ausdrucken und ausschneiden, dann haste welche :cool1
:lach1 vor allem seeeeehr kalorienarm! :lach1
Oh, ja da hast du recht. :lach1

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 26. Nov 2009, 20:24


]]>
2009-11-26T20:17:47+01:00 2009-11-26T20:17:47+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96603#p96603 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]>
Ausdrucken und ausschneiden, dann haste welche :cool1
:lach1 vor allem seeeeehr kalorienarm! :lach1

Statistik: Verfasst von Chinotto — Do 26. Nov 2009, 20:17


]]>
2009-11-26T20:13:42+01:00 2009-11-26T20:13:42+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96600#p96600 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]>

Statistik: Verfasst von womisigi — Do 26. Nov 2009, 20:13


]]>
2009-11-26T20:10:28+01:00 2009-11-26T20:10:28+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96598#p96598 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 26. Nov 2009, 20:10


]]>
2009-11-26T20:08:13+01:00 2009-11-26T20:08:13+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96597#p96597 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]> Statistik: Verfasst von womisigi — Do 26. Nov 2009, 20:08


]]>
2009-11-26T19:39:40+01:00 2009-11-26T19:39:40+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96584#p96584 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]> Danke für die netten Kommentare!
Ich freu mich auch auf die noch kommenden Rezepte.
Da ich mich bisher noch nie an Lebkuchen versucht habe - vielleicht probier ich´s ja dann! :)
... verräts Du mir noch schnell die Gradeinstellung.
Bei 175° - keine Umluft! - auf mittlerer Schiene.

@ Mei Sigi - die schauen ja alle megalecker aus!!
Die Kipferln - ist da Mohn mit verbacken?
Ansonsten: eins schöner als das andere! Rezeptehabenwill! ganzliebguck... :D

@ Mobi-Driver: lach - ich hab ja zum Kalorienabbauen Zeit bis zum 01.04.2010! :lol:

Statistik: Verfasst von Chinotto — Do 26. Nov 2009, 19:39


]]>
2009-11-26T18:59:52+01:00 2009-11-26T18:59:52+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96573#p96573 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]>
148_4884.JPG

Statistik: Verfasst von womisigi — Do 26. Nov 2009, 18:59


]]>
2009-11-26T18:17:37+01:00 2009-11-26T18:17:37+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96569#p96569 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]> Bei den Fotos und Beschreibungen läuft mir das Wasser im Munde zusammen !
Und wenn ich dann zuschlage, bricht nach Weihnachten unsere Waage zusammen !
Und was macht dann meine Frau zum "schweren Mobi-Driver"....?
Sie macht diese Handbewegung : :1sauer

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 26. Nov 2009, 18:17


]]>
2009-11-26T18:15:12+01:00 2009-11-26T18:15:12+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96568#p96568 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]> Statistik: Verfasst von womisigi — Do 26. Nov 2009, 18:15


]]>
2009-11-26T18:07:52+01:00 2009-11-26T18:07:52+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96565#p96565 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 26. Nov 2009, 18:07


]]>
2009-11-26T17:33:37+01:00 2009-11-26T17:33:37+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96560#p96560 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]>

Statistik: Verfasst von womisigi — Do 26. Nov 2009, 17:33


]]>
2009-11-26T17:00:04+01:00 2009-11-26T17:00:04+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96555#p96555 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]>
Also dann versuch ichs nochmal mit den Vanillekipferln, verräts Du mir noch schnell die Gradeinstellung.

Mir gehts wie Isa, Bild und Rezept kommt, wenn ich gebacken habe.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 26. Nov 2009, 17:00


]]>
2009-11-26T16:49:07+01:00 2009-11-26T16:49:07+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96552#p96552 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]> Nächste Woche back ich wieder eine Charge meiner berühmt-berüchtigten Lebkuchen.
Von denen hatte ich welche mit grossem Erfolg in die Sprachenschule nach Sardinien mitgenommen, auch ein norwegischer Einwohner hat ihnen herzlich gerne zugesprochen, ebenso ein mitgereister Schweizer ...
Dann gibts Rezept plus Bild!!

Statistik: Verfasst von Lira — Do 26. Nov 2009, 16:49


]]>
2009-11-26T16:43:17+01:00 2009-11-26T16:43:17+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96547#p96547 <![CDATA[Re: Weihnachtsbäckerei]]>
das ging aber schnell. Vanillekipferl und Bärentatzen habe ich auch gemacht.

Das Schokoladenbrot sieht auch lekker aus.

Prima, danke. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 26. Nov 2009, 16:43


]]>
2009-11-26T19:41:50+01:00 2009-11-26T16:28:09+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96544#p96544 <![CDATA[Weihnachtsbäckerei]]> :roll:
Falls nötig, bitte verschieben liebe Admins! :)

Gestern erhielt ich im Chat die Bitte, doch meine Lieblings-Platzerl-Rezepte hier einzustellen - bittascheeeen:

Vanillekipferln zergehen auf der Zunge! :D

http://666kb.com/i/befz4kwsk2whgzy99.jpg
280 g Mehl
210 g Butter
70 g Zucker
100 g abgezogene geriebene Mandeln


alles rasch zu einem Mürbeteig verkneten, kühl stellen.
Kipferl formen, nicht zu dicht aneinander legen – Kipferln gehen noch auf!
Im Backofen bei 175°, mittlere Schiene zartgelb ausbacken, spätestens, wenn die Enden braun werden – rausnehmen!

Noch lauwarm in Zucker- und Vanillezuckergemisch vorsichtig wenden.


Gutes Gelingen!



...weiter gehts mit

Bärentatzen ziemlich süße Versuchung! ;)

http://666kb.com/i/befzbprtntqeh3j1p.jpg

4 Eiweiß
250 g Zucker
250 g ungeschälte Mandeln
125 g Blockschokolade
½ P. Vanillezucker
Zucker für die Form
Backpapier


1.Mandeln fein mahlen, Schokolade fein reiben.


2.Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen. Mandeln, Zucker, Vanillezucker und
Schokolade vermischen und mit dem Eischnee gut verrühren.

3.Aus der Masse Kügelchen formen, in Zucker wälzen und in die Form drücken,
so dass die Vertiefung eben gefüllt ist. Die Tatzen auf ein ausgelegtes Blech
setzen und über Nacht antrocknen lassen.
Bei 160° ca 15 Min. backen.


Ergibt ca. 65 Stück!

Gutes Gelingen!

...und noch eins:

Glühweinschnitten

leider ohne Bild

250 g Margarine
125 g Zucker
1 P. Vanillezucker
4 Eier
250 g Mehl
2 Teel. Backpulver
150 ger. Schokolade
125 ml Glühwein


Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten, auf ein gefettetes und gemehltes Blech streichen.

Im Backofen bei 180° ca 30 Min. backen.


Guss:

250 g Puderzucker
4-5-Eßl. Glühwein



Gutes Gelingen!

...eins noch... ;)

Schokoladenbrot geht schnell!

http://666kb.com/i/befzfhq7kvt46xx65.jpg

250 g Butter
200 g Zucker
5-6 Eier
1 Pckg. Vanillezucker
1 Prise Salz
100 g Mehl
1 Msp. Backpulver
250 g Blockschokolade gerieben
250 g Haselnüsse oder Mandeln gerieben


Schokoladenguß und Mandelblättchen


Aus Butter, Zucker, Eier, Vanillezucker, Mehl und der Prise Salz einen Rührteig herstellen, Blockschokolade und Nüsse zugeben.

Den Teig auf ein gefettetes und gemehltes Backblech streichen.

Bei 175° (keine Umluft!) ca. 20-25 Min backen.

Etwas abkühlen lassen, den Kuchen mit Schokoladenguß bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen.
In Rauten oder kleine Würfel schneiden, bevor der Guß ganz fest wird.

In Blechdosen aufbewahrt, zwischen die einzelnen Lagen Pergamentpapier gelegt, hält es sich am besten!

Guten Appetit!

Statistik: Verfasst von Chinotto — Do 26. Nov 2009, 16:28


]]>