[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-12-06T17:36:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/5803 2009-12-06T17:36:28+02:00 2009-12-06T17:36:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99194#p99194 <![CDATA[Re: Stromanschluss LCD-TV]]> :)

Statistik: Verfasst von Gast — So 6. Dez 2009, 16:36


]]>
2009-12-06T17:29:58+02:00 2009-12-06T17:29:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99186#p99186 <![CDATA[Re: Stromanschluss LCD-TV]]>
Ich habe /hatte vor, meine Röhre gegen LCD zu tauschen. Die Röhre läuft ausschliesslich mit 12V mit einem Verbrauch von ca. 30W.
Die Preisunterschiede von einem Haushalt-TV zu einem geeignetem Fahrzeug-TV, der auch die Spannungsschwankungen bei 12V verkraftet sind schon gewaltig.

22" LCD-Geräte bekommt man mit Verbrauchswerten um 50W. Wenn ich 10% zusätliche Wechselrichterverluste nehme, währen das bei 4 Fernsehstd./Tag ein Mehrverbrauch von 1,7AH/Tag. Da ich meinen Tagesverbrauch auf 150AH taxiere, fällt das auch nicht mehr ins Gewicht.
Ich werde wohl vorerst meine Röhre drin lassen und beobachten was der Markt in Zukunft so bietet.

Statistik: Verfasst von thomasd — So 6. Dez 2009, 16:29


]]>
2009-12-06T11:35:19+02:00 2009-12-06T11:35:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99032#p99032 <![CDATA[Re: Stromanschluss LCD-TV]]> wir haben auch einen 19“ Roadstar LCD TFT Colour TV, für 12V/230V so steht’s in der Betriebsanleitung.
Den betreiben wir, wie auch den Digitalen Sat. Receiver, über einen 400 Watt Wechselrichter.
Die ganze Geschichte verbrät natürlich eine ganze Menge A. Wir haben’s ja?
Um wenig Ampere zu verbrauchen sollte man sicherlich alles über 12V laufen lassen.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — So 6. Dez 2009, 10:35


]]>
2009-12-06T11:02:31+02:00 2009-12-06T11:02:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99020#p99020 <![CDATA[Re: Stromanschluss LCD-TV]]> LG Moby Dick

Statistik: Verfasst von Moby Dick — So 6. Dez 2009, 10:02


]]>
2009-12-06T11:00:55+02:00 2009-12-06T11:00:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99018#p99018 <![CDATA[Re: Stromanschluss LCD-TV]]> also unser TFT Bildschurm läuft LEIDER über 220V,d.h. wir müssen immer den Wechselrichter einschalten.
Lg Moby Dick

Statistik: Verfasst von Moby Dick — So 6. Dez 2009, 10:00


]]>
2009-12-06T10:47:15+02:00 2009-12-06T10:47:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99014#p99014 <![CDATA[Re: Stromanschluss LCD-TV]]>
Wir haben noch nen Röhrenfernseher verbaut, da das gute Stück eine Anschlussleistung von nur 30Watt hat. Da kommt so schnell ein LCD nicht mit.
Stimmt :
Unser Toshiba-LCD-TV hat eine Leistungsaufnahme von 53 Watt . :?
Aber :
Unser alter Röhren-TV hatte über 100 Watt . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 6. Dez 2009, 09:47


]]>
2009-12-06T07:44:53+02:00 2009-12-06T07:44:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99000#p99000 <![CDATA[Re: Stromanschluss LCD-TV]]>
Generell würde ich nur einen Fernseher mit entsprechenden 12V Anschluss einbauen, da jeder WR auch Energie verbrät. Die Geräte sind etwas teurer, aber für den Mobilen Einsatz auch gebaut.

Statistik: Verfasst von Gast — So 6. Dez 2009, 06:44


]]>
2009-12-05T23:20:01+02:00 2009-12-05T23:20:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=98995#p98995 <![CDATA[Re: Stromanschluss LCD-TV]]>
Hallo,

wie betreibt ihr eure LCD-Fernseher?
Laufen die direkt über eine 12V- Leitung, 12V- stabillisiert oder über Wechselrichter auf 230V?
Kauft man spezielle Geräte für Fahrzeuge oder gehen auch Normale, und wo ist der Unterschied?
Welche Anschlussart wäre am besten?
Hallo Thomas,
:cool1

wir haben uns im Frühjahr 2006 ein Gerät von Sharp, Typ LC 15 SH 1 E gekauft ( 15" Zoll ).

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers damals: 499 Euro

Bei versch. Anbietern geschaut ( auch im Internet ), hier und da noch ein wenig gehandelt und dann zugeschlagen........379 Euro :!:

Hier noch ein paar der wichtigsten Daten vom Sharp-LCD-TV:

# Automatische Sender-Sortierung
# Progressive Scan
# Digital-Bildschirm-Menü in 12 Sprachen
# PAL B/G, D/K, I
# Secam B/G, D/K, L/L
# NTSC über AV/PAL50/60Hz
# Advanced Super View Black-TFT-LCD-Panel mit 921.600 Pixel
# 38 cm sichtbare Bildschirmdiagonale
# Helligkeit 430 cd/m²
# Kontrastverhältnis 500:1 / Blickwinkel H 170° / V 170°
# Nicam / IGR Stereo-/Zweikanal-System
# Multi-Text eingebaut (Top, List, Flof)
# 10 Seitenspeicher
# PLL-Synthesizer-Hyperband Kabeltuner
# Speicher für 200 Progr.
# Sleep-Timer
# Tonausgangsleistung
# Musikleistung: 2 x 2,1 W
# Leistungsaufnahme: 59 W
# Standby-Leistungsaufnahme: 1 W
# Scart x 1
# AV- / S-Video-Eingang
# AV-Ausgang
# Kopfhörer Anschluss
# Gewicht: 4,1 kg

In der "Wildnis" läuft das Gerät ganz normal über einen einfachen preiswerten Wechselrichter mit 250 Watt Dauerleistung
(......und der Digi-Sat-Receiver hängt dann auch noch dran )

Nix mit "Spannungskonstanter" usw. !

Bisher auch keine Bildausfälle, keine Störstreifen oder ähnliches !

Und das gute Gerät ist auch immer im Womo........auch im Winter !

Mit besten Grüßen vom Jadebusen

Kerli und Lia
:-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 5. Dez 2009, 22:20


]]>
2009-12-05T23:03:54+02:00 2009-12-05T23:03:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=98994#p98994 <![CDATA[Re: Stromanschluss LCD-TV]]> Ein für 12 Volt und einen für 230 Volt.
Liegt keine 230 Volt an, schaltet er automatisch
auf 12 Volt um.
Läuft alles wunderbar.

Statistik: Verfasst von Holger F — Sa 5. Dez 2009, 22:03


]]>
2009-12-05T21:40:06+02:00 2009-12-05T21:40:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=98986#p98986 <![CDATA[Re: Stromanschluss LCD-TV]]>
Unser LCD-TV läuft über 12V. Für den Netzbetrieb ist ein separater Umwandler dabei gewesen.

Wird auch in der Beschreibung ausdrücklich als Gerät für den Einsatz in Mobilen beschrieben.

Diese Art Geräte sind leider heute eine Ausnahme :!:

MfG Ludwig

Statistik: Verfasst von Leinespatz — Sa 5. Dez 2009, 20:40


]]>
2009-12-05T20:53:59+02:00 2009-12-05T20:53:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=98970#p98970 <![CDATA[Re: Stromanschluss LCD-TV]]> unser LCD-TV ist ein normales TV-Gerät von Toshiba und läuft bei uns über einen Wechselrichter 12V / 220V .
Funktioniert super, ohne Probleme . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 5. Dez 2009, 19:53


]]>
2009-12-05T20:45:03+02:00 2009-12-05T20:45:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=98966#p98966 <![CDATA[Re: Stromanschluss LCD-TV]]> keine Probleme, ob mit Netzanschluss, also über 14V oder mit fast leeren Batterien bei ca. 11V. Preiswerte Geräte
im Elektronicmarkt machen da teilweise Probleme, die allerdings bei einem Wandlerbetrieb mit 230V wiederum
gut funktionieren. Grosser Nachteil ist wohl die Rüttelfestigkeit dieser Geräte. Bekannte von uns haben hier grossen
Ärger und bauen nun das Gerät während der Fahrt ab und transportieren es "gepolstert" im Bett. Hier
muss der Preisvorteil in der Praxis von jedem abgewogen werden.

Statistik: Verfasst von rgk — Sa 5. Dez 2009, 19:45


]]>
2009-12-05T20:35:13+02:00 2009-12-05T20:35:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=98965#p98965 <![CDATA[Re: Stromanschluss LCD-TV]]> wir haben beide Fernseher (LCD) auf 12V laufen und ich habe ganz normale gekauft, nur auf den Anschluss für Klinkenstecker geachtet.

Gruß

Anke und Jörg

Statistik: Verfasst von joey39 — Sa 5. Dez 2009, 19:35


]]>
2009-12-05T19:47:56+02:00 2009-12-05T19:47:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=98958#p98958 <![CDATA[Stromanschluss LCD-TV]]>
wie betreibt ihr eure LCD-Fernseher?
Laufen die direkt über eine 12V- Leitung, 12V- stabillisiert oder über Wechselrichter auf 230V?
Kauft man spezielle Geräte für Fahrzeuge oder gehen auch Normale, und wo ist der Unterschied?
Welche Anschlussart wäre am besten?

Statistik: Verfasst von thomasd — Sa 5. Dez 2009, 18:47


]]>