Hallo,
wie betreibt ihr eure LCD-Fernseher?
Laufen die direkt über eine 12V- Leitung, 12V- stabillisiert oder über Wechselrichter auf 230V?
Kauft man spezielle Geräte für Fahrzeuge oder gehen auch Normale, und wo ist der Unterschied?
Welche Anschlussart wäre am besten?
Hallo Thomas,
wir haben uns im Frühjahr 2006 ein Gerät von Sharp, Typ LC 15 SH 1 E gekauft ( 15" Zoll ).
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers damals: 499 Euro
Bei versch. Anbietern geschaut ( auch im Internet ), hier und da noch ein wenig gehandelt und dann zugeschlagen........379 Euro 
Hier noch ein paar der wichtigsten Daten vom Sharp-LCD-TV:
# Automatische Sender-Sortierung
# Progressive Scan
# Digital-Bildschirm-Menü in 12 Sprachen
# PAL B/G, D/K, I
# Secam B/G, D/K, L/L
# NTSC über AV/PAL50/60Hz
# Advanced Super View Black-TFT-LCD-Panel mit 921.600 Pixel
# 38 cm sichtbare Bildschirmdiagonale
# Helligkeit 430 cd/m²
# Kontrastverhältnis 500:1 / Blickwinkel H 170° / V 170°
# Nicam / IGR Stereo-/Zweikanal-System
# Multi-Text eingebaut (Top, List, Flof)
# 10 Seitenspeicher
# PLL-Synthesizer-Hyperband Kabeltuner
# Speicher für 200 Progr.
# Sleep-Timer
# Tonausgangsleistung
# Musikleistung: 2 x 2,1 W
# Leistungsaufnahme: 59 W
# Standby-Leistungsaufnahme: 1 W
# Scart x 1
# AV- / S-Video-Eingang
# AV-Ausgang
# Kopfhörer Anschluss
# Gewicht: 4,1 kg
In der "Wildnis" läuft das Gerät ganz normal über einen einfachen preiswerten Wechselrichter mit 250 Watt Dauerleistung
(......und der Digi-Sat-Receiver hängt dann auch noch dran )
Nix mit "Spannungskonstanter" usw. !
Bisher auch keine Bildausfälle, keine Störstreifen oder ähnliches !
Und das gute Gerät ist auch immer im Womo........auch im Winter !
Mit besten Grüßen vom Jadebusen
Kerli und Lia

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 5. Dez 2009, 22:20
]]>