[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-12-12T18:14:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/5851 2009-12-12T18:14:48+02:00 2009-12-12T18:14:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100733#p100733 <![CDATA[Re: Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]> danke für die Rückmeldung. Es freut mich, wenn die Forenmitglieder hilfreich zur Seite stehen und der Threadersteller ein kurzes Feedback gibt.

Statistik: Verfasst von Kai P. — Sa 12. Dez 2009, 17:14


]]>
2009-12-12T15:21:43+02:00 2009-12-12T15:21:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100701#p100701 <![CDATA[Re: Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]> habe jetzt mir einen kleinen schalter für dauerstrom eingebaut. das ist wirklich nicht schlecht und war wesentlich einfacher. so kann ich die kamera nach bedarf anschalten und sonst verbraucht sie keinen strom.

übrigens - ich habe die kamera an mein neues radio (pioneer AVH-P3100 DVD)angeschlossen. das radio hat einen integrierten bildschirm und kann sogar als abspieler für mp3, dvds etc. verwendet werden. hat auch noch weitere av eingänge.
nachdem ich beim einbauen da länger nach dem einschalter gesucht hatte, teilte mir die hotline mit, dass es dafür gar keinen gibt und ich mir da selber einen schalter bauen müsse. also den 2. schalter eingebaut... dafür geht nun das radio nicht mehr mit fahrzeug- sondern mit aufbaubatterie.

markus

Statistik: Verfasst von schildhauer — Sa 12. Dez 2009, 14:21


]]>
2009-12-10T10:30:24+02:00 2009-12-10T10:30:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100187#p100187 <![CDATA[Re: Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]>
Bei [u]mir[/u] nenn ich das immer Politiker-Krankheit
Was kümmert mich das Geschwätz von gestern........... :lol:

Gruß
Karl

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Do 10. Dez 2009, 09:30


]]>
2009-12-09T13:51:55+02:00 2009-12-09T13:51:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99936#p99936 <![CDATA[Re: Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]>
Meine Kamera kann beides, automatisch bei Rückwärtsgang und manuelles Zuschalten. ;)
Hi,
bei meiner Kamera ist es genauso geschaltet wie bei Andy und bin auch damit zufrieden.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Mi 9. Dez 2009, 12:51


]]>
2009-12-09T13:28:39+02:00 2009-12-09T13:28:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99932#p99932 <![CDATA[Re: Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]>
Hallo Markus,
Du mußt mal sehen wo der Schalter für die Bremsleuchten ist.
Auf alle Fälle vorn in der Nähe des Bremspedals.
Dort kannst Du das Signal abgreifen.
Was hat das Bremspedal mit dem Rückwärtsgang zu tun ?
Das Signal kann am Rückwärtsgangschalter am Getriebe abgenommen werden.
Gruß Karl
Sorry, da hatte ich wohl eine kleine "Phasenverschiebung" !

Auf dem Getriebe sitzt der Schalter für die Rückfahrleuche, dort Kabel (evtl. bis ins Innere verfolgen) anschließen.

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mi 9. Dez 2009, 12:28


]]>
2009-12-09T13:56:20+02:00 2009-12-09T12:52:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99924#p99924 <![CDATA[Re: Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]>
wenn man schon eine Kamera hat, warum nicht auch damit den rückwertigen Verkehr und den Fahrradträger etc. wärend der Fahrt damit beobachten.

Ich habe die Stromversorgung von der 12V Steckdose entnommen (an den Anschlußklemmen) und zusätzlich einen Ein/Aus Schalter im Stromkreis eingebaut. Das hat folgende Vorteile:

1. Die Kamera ist immer an, wenn ich den Zündschlüssel auf die erste Stellung drehe. (damit ist die 12V Steckdose auch mit Spannung versorgt.) Die Zündung ist dabei noch nicht aktiv!

2. wenn ich keinen Stromverbrauch der Kamera möchte, schalte ich den zusätzlichen Schalter auf aus.

3. Mit dieser Schaltungsart habe ich nämlich auch die Möglichkeit, unter Umständen Nachts die Kamera einzuschalten, z. B. bei verdächtigen Geräuschen etc. ;)

@Remmi
Ich habe meine Kamera manchmal mehrere Monate dauerhaft an, bisher hatte ich keinen Ausfall. :mrgreen:
Ach ja, hatte ich vergessen,
Nachtrag!
Hier noch ein Bild von meinem Monitor, gut getarnt gegen Diebe, aufgeklemmt auf dem Rückspiegel. :cool1
http://www.frey-systems.de/images/forum ... onitor.jpg

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 9. Dez 2009, 11:52


]]>
2009-12-09T12:40:36+02:00 2009-12-09T12:40:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99923#p99923 <![CDATA[Re: Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]> ohne Ausfälle, obwohl sie immer während der Fahrt auf Dauerbetrieb war .
Deshalb würde ich eine Kamera immer wieder so anschließen . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 9. Dez 2009, 11:40


]]>
2009-12-09T12:40:05+02:00 2009-12-09T12:40:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99922#p99922 <![CDATA[Re: Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]> ohne Ausfälle, obwohl sie immer während der Fahrt auf Dauerbetrieb war .
Deshalb würde ich eine Kamera immer wieder so anschließen . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 9. Dez 2009, 11:40


]]>
2009-12-09T12:28:28+02:00 2009-12-09T12:28:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99919#p99919 <![CDATA[Re: Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]>
Ich habe die Stromversorgung von der 12V Steckdose entnommen (an den Anschlußklemmen) und zusätzlich einen Ein/Aus Schalter im Stromkreis eingebaut. Das hat folgende Vorteile:

1. Die Kamera ist immer an, wenn ich den Zündschlüssel auf die erste Stellung drehe. (damit ist die 12V Steckdose auch mit Spannung versorgt.) Die Zündung ist dabei noch nicht aktiv!

2. wenn ich keinen Stromverbrauch der Kamera möchte, schalte ich den zusätzlichen Schalter auf aus.

3. Mit dieser Schaltungsart habe ich nämlich auch die Möglichkeit, unter Umständen Nachts die Kamera einzuschalten, z. B. bei verdächtigen Geräuschen etc. ;)

@Remmi
Ich habe meine Kamera manchmal mehrere Monate dauerhaft an, bisher hatte ich keinen Ausfall. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 9. Dez 2009, 11:28


]]>
2009-12-09T12:16:58+02:00 2009-12-09T12:16:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99918#p99918 <![CDATA[Re: Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]> Alles andere kann zu Problemen führen. (In der Werkstatt/Garantie)
Am besten am Kabel für den Rückfahrscheinwerfer.

Dauerbetrieb ist für die kleinen CMOS Kameras nicht zu raten, da ein Dauerbetrieb sie über die Zeit schädigt.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 9. Dez 2009, 11:16


]]>
2009-12-09T11:59:49+02:00 2009-12-09T11:59:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99917#p99917 <![CDATA[Re: Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 9. Dez 2009, 10:59


]]>
2009-12-09T11:37:03+02:00 2009-12-09T11:37:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99908#p99908 <![CDATA[Re: Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]>
Hallo Markus,
Du mußt mal sehen wo der Schalter für die Bremsleuchten ist.
Auf alle Fälle vorn in der Nähe des Bremspedals.
Dort kannst Du das Signal abgreifen.
Bremsleuchten, Bremspedal ??? Dann sieht er doch nur etwas, wenn er bremst :lol:

Meine Kamera ist auf Dauerbetrieb, man kann sie aber auch an den Rückwärtsgangschalter am Getriebe anklemmen.

Statistik: Verfasst von Gimli — Mi 9. Dez 2009, 10:37


]]>
2009-12-09T11:29:20+02:00 2009-12-09T11:29:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99905#p99905 <![CDATA[Re: Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]>
ggf kannst Du auch versuchen die Sicherung 33 zu prüfen = für Rückfahrscheinwerfer ... Wenn nur Spannung anliegt bei geschaltetem Rückwärtsgang kannst du hier abgreifen

oder Sicherung 63 für Einparkhilfe hinten.

Schaltplan hab ich leider keine zur Hand

Gruß Karl

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Mi 9. Dez 2009, 10:29


]]>
2009-12-09T10:43:32+02:00 2009-12-09T10:43:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99882#p99882 <![CDATA[Re: Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]> Du mußt mal sehen wo der Schalter für die Bremsleuchten ist.
Auf alle Fälle vorn in der Nähe des Bremspedals.
Dort kannst Du das Signal abgreifen.[/quote]


Was hat das Bremspedal mit dem Rückwärtsgang zu tun ?
Das Signal kann am Rückwärtsgangschalter am Getriebe abgenommen werden.
Gruß Karl

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Mi 9. Dez 2009, 09:43


]]>
2009-12-09T09:55:38+02:00 2009-12-09T09:55:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99876#p99876 <![CDATA[Re: Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]> ich hatte unsere Rückfahrkamera immer auf Dauerbetrieb eingestellt .
Somit konnte ich auch während der Fahrt den rückwärtigen Verkehr ,
überholende Fahrzeuge und den montierten Fahrradträger immer gut
beobachten . Das war ein großer Vorteil .
Ich würde die Kamera immer wieder so anschließen . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 9. Dez 2009, 08:55


]]>
2009-12-09T09:27:03+02:00 2009-12-09T09:27:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99873#p99873 <![CDATA[Re: Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]> Du mußt mal sehen wo der Schalter für die Bremsleuchten ist.
Auf alle Fälle vorn in der Nähe des Bremspedals.
Dort kannst Du das Signal abgreifen.

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mi 9. Dez 2009, 08:27


]]>
2009-12-08T22:11:10+02:00 2009-12-08T22:11:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99834#p99834 <![CDATA[Re: Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]> ich kann zwar nicht direkt Deine Frage beantworten, aber. . . .

. . . . wozu brauchst Du denn das Signal vom Rückfahrscheinwerfer?
Na klar, damit die Kamera sich dann einschaltet, wenn Du den Rückwärtsgang einlegst.
Ist das sinnvoll? Nicht immer! Denn beim Rangieren vor- und zurück würde die Kamera jedesmal ein- und wieder ausgeschaltet.

Es kann auch sinnvoll sein, dass die Kamera immer dann eingeschaltet ist wenn die Zündung an ist bzw. der Motor läuft, nämlich um den rückwärtigen Verkehr, den Anhänger oder den Fahrradträger zu beobachten.
Und dazu kannst Du auch aus dem Armaturenbrett ein anderes Signal verwenden.

Ich habe in unserem WoMo die Kamera und den Monitor so geschaltet, dass sie Dauerstrom bekommen und ich diesen mit einem Schalter unterbrechen kann.

Damit hättest Du auch den langen Kabelweg vom Rückfahrscheinwerfer bis ins Fahrerhaus gespart.

Statistik: Verfasst von Kai P. — Di 8. Dez 2009, 21:11


]]>
2009-12-08T21:41:53+02:00 2009-12-08T21:41:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=99823#p99823 <![CDATA[Kabel für Rückfahrkamera beim Transit finden]]> jetzt will ich natürlich die Rückfahrkamera an das neue Radio anschliessen. Dieses benötigt ein Signal vom Rückfahrscheinwerfer o.Ä. Gibt es da eine andere Möglichkeit als quer durch das Womo ein Kabel zu legen? Gibts da im Ford Transit nicht auch Eines irgendwo vorne, wo man es nur abgreifen muss? Bin ja vielleicht ein bisschen faul, aber den Aufwand von hinten bis nach vorne finde ich schon hoch.
Danke
Markus

Statistik: Verfasst von schildhauer — Di 8. Dez 2009, 20:41


]]>