[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-12-20T18:15:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/5956 2009-12-20T18:15:09+02:00 2009-12-20T18:15:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=102397#p102397 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
Hallo Jens,

das - und die paar Macken mit Deinem Womo - sind die Gründe, das Womofahren komplett aufzugeben ??? Glaube ich nicht

Diesen Virus wird man eigentlich nimmer los :cool1

Moin Moin Jens,
8-)

kann ich mir auch sehr schwer vorstellen......
:?

Unser Womo steht schon immer gut 300 m von unserer Wohnung entfernt,
ohne "Schutz" und Stromversorgung, tagtäglich dem Wetter ausgesetzt........na und :?:

Wir hätten das gute Stück auch lieber direkt am Haus, unter einer Überdachung immer
im Blickfeld und ständig am Strom angeschlossen.

Man(n) kann halt nicht immer "alles" haben.

Trotzdem "leidet" unsere Womo-Begeisterung nicht unter diesen "Umständen"......ganz
sicher nicht :!:

Vorweihnachtliche Küstengrüße

Kerli und Lia
smileyW5

Statistik: Verfasst von Kerli — So 20. Dez 2009, 17:15


]]>
2009-12-20T17:51:37+02:00 2009-12-20T17:51:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=102390#p102390 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]> Auch ich weiß,dass ich vom Thema abschweife!
@ Adler,
logisch, unsere USA, Kanada, Neuseelandreisen haben wir auch individuell gemacht!
Aber es gibt Sachen da hat man einfach mehr, wenn man sich mit Bus, Bahn und Flugzeug
im jeweiligen Land bewegt. Südafrika als Beispiel kannst Du im gemieteten Camper bereisen. Ich bezweifele
aber, dass Du genau soviel siehst wie ich als "Pauschaltourist". Erstens hast Du riesige
Entfernungen zu überwinden, wo einfach nur Pampa ist. Und zweitens wirst Du nicht in einer
der tollen"Lodge" übernachten wenn Dein Womo vor der Türe steht. Ob Du dann die "Big Five"
zu Gesicht bekommst ist auch ungewiss. Zum Dritten ist das auch eine Preisfrage, denn meißt
kannst Du mit den Großen (z.B. Meier´s Weltreisen) nicht mithalten.

Mir liegt es völlig fern Dich vom "Pauschltourismus" zu überzeugen. Für mich ist es die ideale
Ergänzung zum Reisen mit dem Wohnmobil.

Wie Du schon richtg schreibst: " Aber jeder wie er mag .....

Einen schönen 4. Adventsabend

Statistik: Verfasst von Herr B. — So 20. Dez 2009, 16:51


]]>
2009-12-20T17:31:10+02:00 2009-12-20T17:31:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=102378#p102378 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
Zitat: "Tendenz geht zum Camper"
Ich weiß, ich schweife jetzt vom eigentlichen Thema deutlich ab.
Wir standen 1979 auch bei der Planung unserer USA-Reise vor der gleichen Frage - Mietwagen oder Camper. Wir haben uns dann, da wir ja in Deutschland ohnehin Camping machten, für die Variante "Motorhome" entschieden. Wir haben es nicht bereut, kein Kofferpacken, kein Vorbuchen von Motels notwendig. Kein ständiges Generve beim Buchen des nächsten Mietwagens, wir hatten nämlich damals gepalnt, zwischendurch teilweise wieder den Flieger zu nehmen.

Zurück zum eigentlich Thema Frostsicherung:
Ich hatte geplant, morgen (Montag) mit dem WoMo zum Händler zu fahren. Allerdings wird dieser mir nicht viel weiterhelfen können, denn die benötigten Teile zwar bestellt, aber noch nicht da.
Außerdem bekommen wir vielleicht zwischen Weihnachten und Neujahr Besuch von Freunden, so dass wir daheim bleiben.
Also werde ich die Reparaturarbeiten mal im Neuen Jahr angehen.

Viele Grüße
Jens

Statistik: Verfasst von jensemann1962 — So 20. Dez 2009, 16:31


]]>
2009-12-19T14:41:38+02:00 2009-12-19T14:41:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=102152#p102152 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
Adler schreibt:
Leinespatz hat geschrieben:Thomas, hab mal im Verzeichnis des" Kleinen Latrinums"gesucht : Pauschalreisen

:lach1 :!: :!:


:mrgreen: Ludwig



NIE IM LEBEN
Obwohl ich seit 1956 dem Hobby Camping treu ergeben bin ( siehe auch auf meiner HP http://www.boldt-dresden.de )
möchte ich doch die bisher gemachten Pauschalreisen nicht missen!


Mit der Einstellung: "NIE IM LEBEN" werden Euch (Dir Adler) viele schöne Reiseziele unbekannt bleiben.
Ich denke da an China, Indien ...

Natürlich nach PMC würde ich auch keine Pauschlreise buchen!
Ich habe mich auf Pauschalreisen bezogen, die ich nur zweimal in meinem Leben gemacht habe.

Ich bin aber mehr als 20 Jahre lang jedes Jahr über 6 Wochen in fremden Ländern gewesen.

Doch immer als Individual Reisender und nie in einer geführten Gruppe.

Und das werde ich auch NIE MEHR tun.

Ich denke nicht, dass mir dadurch wirklich etwas entgeht.

Wir werden im nächsten Jahr wahrscheinlich ein paar Wochen in USA und Kanada verbringen.

Ob wir das in einem angemieteten Camper tun werden oder in einem Mietwagen (Dentenz geht zum Camper) weiß ich noch nicht.... aber sicher wird es keine Pauschal Reise werden.

Und... es gibt Länder, die mich so gar nicht reizen: Rußland, Indien und China gehören da sicher dazu. :mrgreen:

Aber jeder wie er mag.....

Statistik: Verfasst von Adler — Sa 19. Dez 2009, 13:41


]]>
2009-12-19T09:39:11+02:00 2009-12-19T09:39:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=102096#p102096 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
Leinespatz hat geschrieben:Thomas, hab mal im Verzeichnis des" Kleinen Latrinums"gesucht : Pauschalreisen

:lach1 :!: :!:


:mrgreen: Ludwig



NIE IM LEBEN
Obwohl ich seit 1956 dem Hobby Camping treu ergeben bin ( siehe auch auf meiner HP http://www.boldt-dresden.de )
möchte ich doch die bisher gemachten Pauschalreisen nicht missen!

Mit der Einstellung: "NIE IM LEBEN" werden Euch (Dir Adler) viele schöne Reiseziele unbekannt bleiben.
Ich denke da an China, Indien ...

Natürlich nach PMC würde ich auch keine Pauschlreise buchen!

Statistik: Verfasst von Herr B. — Sa 19. Dez 2009, 08:39


]]>
2009-12-18T23:36:52+02:00 2009-12-18T23:36:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=102088#p102088 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]> ab Montag steht meine WoMo-Kiste dann also mal wieder in der Werkstatt...

Drei neue Wasserarmaturen, eine neue Wasserpumpe und (Pessimismus-Modus an) vielleicht ist auch die "neue" Dachdichtung schon wieder hin... (Pessimismus-Modus aus) Ich trau der Karre nicht mehr.

Happy Weekend
Jens

Statistik: Verfasst von jensemann1962 — Fr 18. Dez 2009, 22:36


]]>
2009-12-18T22:25:06+02:00 2009-12-18T22:25:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=102074#p102074 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>

Statistik: Verfasst von thomasd — Fr 18. Dez 2009, 21:25


]]>
2009-12-18T22:13:08+02:00 2009-12-18T22:13:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=102072#p102072 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
Thomas, hab mal im Verzeichnis des" Kleinen Latrinums"gesucht : Pauschalreisen

:lach1 :!: :!:


:mrgreen: Ludwig
NIE IM LEBEN

Statistik: Verfasst von Adler — Fr 18. Dez 2009, 21:13


]]>
2009-12-18T22:10:22+02:00 2009-12-18T22:10:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=102071#p102071 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]> : Pauschalreisen

:lach1 :!: :!:


:mrgreen: Ludwig

Statistik: Verfasst von Leinespatz — Fr 18. Dez 2009, 21:10


]]>
2009-12-17T11:41:09+02:00 2009-12-17T11:41:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101707#p101707 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
Ich müsste gerade jetzt dringend an eine Steckdose, um die Heizung einschalten zu können. Ich weiß, die Heizung läuft natürlich auch auf Bordbatterie, aber die ist dann auch irgendwann leer...
Obwohl wir hier relativ ländlich wohnen, sind Scheunenplätze leider Mangelware, noch dazu mit Stromanschluß.
Das wäre der klassische Fall für eine Solaranlage mit Ausrichtungsmöglichkeit.

Wie heisst das Mittel gegen den Womovierus, ich halt mich schon manchmal selber für bekloppt. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 17. Dez 2009, 10:41


]]>
2009-12-17T11:36:35+02:00 2009-12-17T11:36:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101705#p101705 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]> Ich kann Jens schon verstehen. Wenn das "Drumherum" um das WOMO-Fahren zu kompliziert wird, kann das schon den Spass verderben. Ich wüsste auch nicht was ich machen würde, wenn ich für unsere WILMA keinen Scheunenplatz hätte.
Mag gar nicht daran denken :? :(

Tut mir leid für euch, Jens, aber ich kann den Entschluss nachvollziehen! Vielleicht ergibt sich ja noch mal was (Daumendrück) !

Internetter Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Do 17. Dez 2009, 10:36


]]>
2009-12-17T11:05:20+02:00 2009-12-17T11:05:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101698#p101698 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
Hallo Kerli,

das kann ich dir sagen:
Es wird kein WoMo mehr geben.
Wie schon mal berichtet, steht das WoMo auf dem Nachbargrundstück auf einem normalen Parkplatz. Ab und zu kann ich dort mal bei einem netten Nachbarn Strom zapfen. Doch jetzt möchte dieser das auch nicht mehr, obwohl ich dafür jedesmal einen Obulus entrichtet habe.
Ich müsste gerade jetzt dringend an eine Steckdose, um die Heizung einschalten zu können. Ich weiß, die Heizung läuft natürlich auch auf Bordbatterie, aber die ist dann auch irgendwann leer...
Obwohl wir hier relativ ländlich wohnen, sind Scheunenplätze leider Mangelware, noch dazu mit Stromanschluß.

Ich werde die Annehmlichkeiten des WoMo-Reisens sicherlich vermissen, aber ich muss mir keinen Stress mehr wegen der anderen Dinge mehr machen...

Liebe Grüße
Jens
Hallo Jens,

das - und die paar Macken mit Deinem Womo - sind die Gründe, das Womofahren komplett aufzugeben ??? Glaube ich nicht ;)

Diesen Virus wird man eigentlich nimmer los :cool1

Statistik: Verfasst von Gimli — Do 17. Dez 2009, 10:05


]]>
2009-12-17T10:09:42+02:00 2009-12-17T10:09:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101684#p101684 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>

Code:

Es wird kein WoMo mehr geben. 
Das hab ich mir schon länger gedacht.

Irgendwie scheint euer Virus verflogen zu sein.

Denn aus den Antworten bei verschiedenen gelegenheiten in diesem Jahr konnte man schon sehen, dass ihr wohl nicht mehr befallen seit.

Vielleicht war es einfach nur das falsche Wohnmobil....

Aber wenn es keinen Spaß mehr macht ist das sicher die richtige Entscheidung.

Ich könnte mir ein Leben ohne ehrlich gesagt nicht mehr vorstellen.

Denn Hotelbetten kommen für mich nicht in Frage und nur zu Hause sitzen ist auch nicht mein Wunsch.

Außerdem haben wir durch das Wohnmobil fahren unseren Freundeskreis gefunden in dem wir uns sehr wohl fühlen.

Viel Glück beim Verkauf eures Wohnmobiles... ich hab da selbst noch eines im Garten :roll:

Statistik: Verfasst von Adler — Do 17. Dez 2009, 09:09


]]>
2009-12-17T10:02:28+02:00 2009-12-17T10:02:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101682#p101682 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
das kann ich dir sagen:
Es wird kein WoMo mehr geben.
Wie schon mal berichtet, steht das WoMo auf dem Nachbargrundstück auf einem normalen Parkplatz. Ab und zu kann ich dort mal bei einem netten Nachbarn Strom zapfen. Doch jetzt möchte dieser das auch nicht mehr, obwohl ich dafür jedesmal einen Obulus entrichtet habe.
Ich müsste gerade jetzt dringend an eine Steckdose, um die Heizung einschalten zu können. Ich weiß, die Heizung läuft natürlich auch auf Bordbatterie, aber die ist dann auch irgendwann leer...
Obwohl wir hier relativ ländlich wohnen, sind Scheunenplätze leider Mangelware, noch dazu mit Stromanschluß.

Ich werde die Annehmlichkeiten des WoMo-Reisens sicherlich vermissen, aber ich muss mir keinen Stress mehr wegen der anderen Dinge mehr machen...

Liebe Grüße
Jens

Statistik: Verfasst von jensemann1962 — Do 17. Dez 2009, 09:02


]]>
2009-12-16T23:07:06+02:00 2009-12-16T23:07:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101624#p101624 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
..........machen mir den Entschluß leichter, mich spätestens im Frühjahr 2010 von meinem WoMo zu trennen!
Und dann........ :?:
:roll:

Neugierige Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 16. Dez 2009, 22:07


]]>
2009-12-16T22:14:42+02:00 2009-12-16T22:14:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101615#p101615 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
... und so jeden 2ten Tag werde ich dann mal innem Spassbad oder auf nem Stellplatz zur "Grundreinigung" ranfahren
Zum Duschen ins Spassbad oder nur um die "Deo-Tarn-Hülle" beim Schwimmen zu verlieren ? :lach1
Und wenn Frieda fertig ist mit Baden.....


verkauft die Badeanstalt die Kesselsuppe :lach1

Statistik: Verfasst von Adler — Mi 16. Dez 2009, 21:14


]]>
2009-12-16T19:30:21+02:00 2009-12-16T19:30:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101584#p101584 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
... und so jeden 2ten Tag werde ich dann mal innem Spassbad oder auf nem Stellplatz zur "Grundreinigung" ranfahren
Zum Duschen ins Spassbad oder nur um die "Deo-Tarn-Hülle" beim Schwimmen zu verlieren ? :lach1

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 16. Dez 2009, 18:30


]]>
2009-12-16T15:58:22+02:00 2009-12-16T15:58:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101524#p101524 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
mich hat "Väterchen Frost" doch noch erwischt :(
Nach der letzten Tour Mitte November hatte ich zwar die Tanks geleert, den Boiler geleert, ELASI abgeschaltet, aber vergessen, die beiden Wasserablasshähne neben der ELASI zu öffnen.
Allerdings muss noch ein bißchen Wasser in den Hähnen gewesen sein, die sind alle drei (Spüle, Bad, Dusche) sehr schwergängig.

Okay, mein o. g. Mißgeschick, meine mangelnde Sorgfalt im Umgang mit meinem Wohnmobil und die Erinnerung an die beiden unverschuldeten Wasserschäden im Frühjahr dieses Jahres machen mir den Entschluß leichter, mich spätestens im Frühjahr 2010 von meinem WoMo zu trennen!

Beste Grüße, euch allen ein frohes Weihnachstfest und einen guten Rusch und alles gute für 2010!
Jens

PS: Bitte spart euch Kommentare, nach drei Wintern mit dem Wohnmobil sollte ich eigentlich wissen, was vor der Frostperiode zu tun ist...

Statistik: Verfasst von jensemann1962 — Mi 16. Dez 2009, 14:58


]]>
2009-12-16T13:51:09+02:00 2009-12-16T13:51:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101504#p101504 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>

Aber ich dusche doch gar nicht im Womo im Winter. Da muss halt ausgiebiges waschen reichen (und superstarkes Deo :cool1 ) ... und so jeden 2ten Tag werde ich dann mal innem Spassbad oder auf nem Stellplatz zur "Grundreinigung" ranfahren ;) ... sind wir jetzt Camper oder sind wir Camper? ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 16. Dez 2009, 12:51


]]>
2009-12-16T13:40:49+02:00 2009-12-16T13:40:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101500#p101500 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
was hast du denn für eine Deckenhöhe, dass du beim duschen im Waschbecken stehen kannst? :cool1

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 16. Dez 2009, 12:40


]]>
2009-12-16T13:31:53+02:00 2009-12-16T13:31:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=101497#p101497 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
http://frieda4u.de/bilder%20forum/innen ... %20025.jpg

So habe ich zumindest im Bad alles frostfrei, auf die Küche kann ich gerne verzichten :cool1 das bisschen was ich esse, trinke ich einfach :lach1

Wer bei sich auch an den Syphon dran kommt,
Kanister drunter, mit nem Schlauch oder wie ich mit nem passenden Deckel verbinden ... schönen Winterurlaub :!:

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 16. Dez 2009, 12:31


]]>
2009-12-13T21:41:38+02:00 2009-12-13T21:41:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100961#p100961 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
Moin Jion,

wie hast Du festgestellt das die Heizpatrone nicht mehr arbeitet ?

Die Normalen Patronen arbeiten über 230 V, auch nur wenn die Temperatur unterhalb von ca. 4° C im Abwassertank liegt.
An unserem Mobil haben wir teilweise auch keine Funktionsanzeige, erst wenn die Tanktemperatur unter der angegebenen Temperatur ist, schaltet die Patrone ein.
Die Heizpatrone kann nicht mehr arbeiten, da die Kabel und deren Kabelschuhe mit den Aufnahmen durchgerostet sind. Die Patrone ist also schlichtweg hinueber. Es ist eine 12 Volt Patrone. Ich bin da auch mehr der Meinung, das sie nicht soviel bringt. Neuer Wohnmobil haben gar keine Abwasserheizung mehr, auch die, in denen der Abwassertank offen liegt.

Gruß
Jion
Da würde ich auch nichts mehr machen, bei unseren Vorgängermobilen half auch immer der Eimer, nur drauf achten, das nicht im Vorwege das Ablaßventil einfriert.

Statistik: Verfasst von didi-kiel — So 13. Dez 2009, 20:41


]]>
2009-12-13T21:33:55+02:00 2009-12-13T21:33:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100958#p100958 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
Moin Jion,

wie hast Du festgestellt das die Heizpatrone nicht mehr arbeitet ?

Die Normalen Patronen arbeiten über 230 V, auch nur wenn die Temperatur unterhalb von ca. 4° C im Abwassertank liegt.
An unserem Mobil haben wir teilweise auch keine Funktionsanzeige, erst wenn die Tanktemperatur unter der angegebenen Temperatur ist, schaltet die Patrone ein.
Die Heizpatrone kann nicht mehr arbeiten, da die Kabel und deren Kabelschuhe mit den Aufnahmen durchgerostet sind. Die Patrone ist also schlichtweg hinueber. Es ist eine 12 Volt Patrone. Ich bin da auch mehr der Meinung, das sie nicht soviel bringt. Neuer Wohnmobil haben gar keine Abwasserheizung mehr, auch die, in denen der Abwassertank offen liegt.

Gruß
Jion

Statistik: Verfasst von jion — So 13. Dez 2009, 20:33


]]>
2009-12-13T21:08:24+02:00 2009-12-13T21:08:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100949#p100949 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
wie hast Du festgestellt das die Heizpatrone nicht mehr arbeitet ?

Die Normalen Patronen arbeiten über 230 V, auch nur wenn die Temperatur unterhalb von ca. 4° C im Abwassertank liegt.
An unserem Mobil haben wir teilweise auch keine Funktionsanzeige, erst wenn die Tanktemperatur unter der angegebenen Temperatur ist, schaltet die Patrone ein.

Statistik: Verfasst von didi-kiel — So 13. Dez 2009, 20:08


]]>
2009-12-13T20:36:39+02:00 2009-12-13T20:36:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100941#p100941 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]> super Thomas,
Du bist der Linke am Eisfall! Ich hab´s am roten Anorak erkannt!!! :lach1

Statistik: Verfasst von Herr B. — So 13. Dez 2009, 19:36


]]>
2009-12-13T20:28:48+02:00 2009-12-13T20:28:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100938#p100938 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
aber wenn ich sowieso einen Eimer drunter stell??
Moin,
wenn ihr wirklich in den Frost fahrt, tut euch den Gefallen und sichert euer Fahrzeug bestens!
Irgendwann gefriert der Tropfen auf dem Weg nach unten, nach und nach friert alles zu, bis die Leitungen platzen.
Den Tank bekommt man mit Salz und warmen Wasser wieder frei, wenn erstmal der Ablasshahn zu ist, ist schluss.
Der "Zaubereimer" funktioniert nur kurzfristig bei richtigem Frost.
Wenn es kalt genug ist, frieren Wasserfälle zu. ;)
http://up.picr.de/3393873.jpg
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... G%26um%3D1

Statistik: Verfasst von thomasd — So 13. Dez 2009, 19:28


]]>
2009-12-13T20:24:37+02:00 2009-12-13T20:24:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100935#p100935 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 13. Dez 2009, 19:24


]]>
2009-12-13T19:45:31+02:00 2009-12-13T19:45:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100919#p100919 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>
ich würde auf jeden Fall den Heizstab erneuern. Bei uns ist öfters das Wasser am Ausguß festgefroren und konnte nicht mehr ablaufen. Wenn das Wasser bei Plusthemparatur im Tank nicht gefriert hast du keine Probleme.

Du kannst auch einen Aquariumheizstab in den Tank legen und an eine ganz normale Steckdose anschliesen. Ist vielleicht die günstigere Lösung.

Statistik: Verfasst von Gitte — So 13. Dez 2009, 18:45


]]>
2009-12-13T15:45:14+02:00 2009-12-13T15:45:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100854#p100854 <![CDATA[Re: Noch mal Thema Frostsicherung]]>

ich könnte mir vorstellen, dass Du drauf verzichten kannst, der Eimer dürfte reichen - solange der Abwasserschieber auch geöffnet ist :cool1

Statistik: Verfasst von camperfan — So 13. Dez 2009, 14:45


]]>
2009-12-13T15:18:46+02:00 2009-12-13T15:18:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=100846#p100846 <![CDATA[Noch mal Thema Frostsicherung]]>
bin gerade dabei, unser Wohnmobil fuer unsere Winterreise fit zu machen. Dabei ist mir ausgefallen, das die Heizsonde (Frostsicherung) im Abwassertank defekt ist. So wie es aussieht, ist dies wohl schon laengere Zeit, ohne das ich es bemerkte. Viele Wohnmobile haben offensichtlich gar nicht diesen Heizstab im Abwassertank. Nun zu meiner Frage.
Ist es sinnvoll, den Stab noch auszutauschen, oder macht es wenig Sinn? Der Stab soll verhindern das das Abwasser im Tank einfriert, aber wenn ich sowieso einen Eimer drunter stell??

Gruß

Jion

Statistik: Verfasst von jion — So 13. Dez 2009, 14:18


]]>