[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-01-05T06:50:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/6182 2010-01-05T06:50:35+02:00 2010-01-05T06:50:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=105053#p105053 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]>
Wichtig ist doch auch nur, dass am Gesamt-Ausgang 24V bzw. bei richtig vollen Batterien über 26V anliegen.
Wobei die Batterien bei 26V noch lange nicht voll sind. Das sind je nach Batterietyp zwischen 28,8 und 29,6V. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Di 5. Jan 2010, 05:50


]]>
2010-01-04T22:26:26+02:00 2010-01-04T22:26:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=105019#p105019 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]> Andy hat vollkommen recht. In 24V-Anlagen sollte auch mit 24 Volt-Ladern geladen werden. Durch die Einzelladung mit 12 V wirst Du es kaum hinbekommen, dass beide Batterien absolut gleich voll geladen werden bzw. die gleiche Spannung haben.
Wobei es auch bei 24V-Ladung nicht gewährleistet ist, dass anschließend beide Batterien die absolut gleiche Spannung haben.Kleinere Abweichungen gibt es immer.
Wichtig ist doch auch nur, dass am Gesamt-Ausgang 24V bzw. bei richtig vollen Batterien über 26V anliegen.
Gruß
Helmut

Statistik: Verfasst von Helle — Mo 4. Jan 2010, 21:26


]]>
2010-01-04T22:17:23+02:00 2010-01-04T22:17:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=105018#p105018 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]>
Hallo Thomas,

bei mir ist ein Test- Ladegerät verbaut. Nennt sich Acctiva easy 12/24 und hat eine Nennleistung von 43W.
Hallo Michael,
kann ich da auch Tester werden?
1,Etwas A ist ja nicht viel, aber wenns nichts kostet. :cool1

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 4. Jan 2010, 21:17


]]>
2010-01-04T22:12:35+02:00 2010-01-04T22:12:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=105017#p105017 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]>
Das interessiert Dich doch auch nicht, oder? Wahrscheinlich hast Du Dir hierüber noch gar keine Gedanken gemacht.
Hallo Andy,
da verkennst du mich aber gewaltig, ich bin ein Kontrolljunky. :mrgreen:
Das ist schon eine Manie, jedesmal wenn ich am Panel vorbei gehe, muss ich alle Daten "durchtippen".
Jede Zelle wird einzeln 1x/Jahr mit dem Säureheber kontrolliert. :cool1

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 4. Jan 2010, 21:12


]]>
2010-01-04T21:03:09+02:00 2010-01-04T21:03:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104991#p104991 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]>
die beiden Batterien bilden dann einen Block. Die Ladespannungen gleichen sich im Verbund zu einem 24V Block aus. Die elektrischen und physikalischen Vorgänge, die sich im Verbund abspielen, lasse ich hier mal aus, es führt zu weit.

Aber um es mal deutlicher und verständlicher zu machen:
eine 12V Batterie besteht auch aus 6 x 2Volt Batterien. Fragst Du Dich hier auch, wie wohl die Ladung jeder einzelnen Batterie ausschaut und welche der einzelnen 2V Batterien zuerst die Ladeschlussspannung erreicht? Das interessiert Dich doch auch nicht, oder? Wahrscheinlich hast Du Dir hierüber noch gar keine Gedanken gemacht.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 4. Jan 2010, 20:03


]]>
2010-01-04T20:58:01+02:00 2010-01-04T20:58:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104990#p104990 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]>
bei mir ist ein Test- Ladegerät verbaut. Nennt sich Acctiva easy 12/24 und hat eine Nennleistung von 43W.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 4. Jan 2010, 19:58


]]>
2010-01-04T20:51:12+02:00 2010-01-04T20:51:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104986#p104986 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]> Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 4. Jan 2010, 19:51


]]>
2010-01-04T20:45:38+02:00 2010-01-04T20:45:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104983#p104983 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]>
Würde der 24V-Lader nicht abschalten wenn die Bessere die Ladeschlussspannung erreicht und sich somit die Schlechtere immer weiter entfernt?
Da machst du einen Denkfehler, die Schlußspannung kann nur mit beiden Batterien zusammen
erreicht werden. Die "bessere" Batterie kann niemals die Schlußspannung alleine erreichen-

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 4. Jan 2010, 19:45


]]>
2010-01-04T20:39:47+02:00 2010-01-04T20:39:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104981#p104981 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]>
Bei einem extrem langen
Aufenthalt hast du ja dann nie irgendeine Ladekapazität auf den Fahrzeugbatterien.
Ich fahre seit 6 Jahren 24V und hatte noch nie Startprobleme. Werde jetzt aber häufiger kontrollieren und zur Not habe ich das Ctek.

Und das Gerät habe ich gerade verpasst:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEDWX:IT

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 4. Jan 2010, 19:39


]]>
2010-01-04T20:31:40+02:00 2010-01-04T20:31:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104977#p104977 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]> Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 4. Jan 2010, 19:31


]]>
2010-01-04T20:28:38+02:00 2010-01-04T20:28:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104975#p104975 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]> Ladung. Da würde ich aber schnellstens auf ein 24V Ladegerät zurückgreifen. Bei einem extrem langen
Aufenthalt hast du ja dann nie irgendeine Ladekapazität auf den Fahrzeugbatterien.

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 4. Jan 2010, 19:28


]]>
2010-01-04T20:20:55+02:00 2010-01-04T20:20:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104971#p104971 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 4. Jan 2010, 19:20


]]>
2010-01-04T19:31:39+02:00 2010-01-04T19:31:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104954#p104954 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]>
mir ist nur noch nie aufgefallen, dass die B. so weit auseinander lagen.
Ich hatte mal in einem Fahrzeug einen seperaten 24-Lader, der sprang bei 80% selbständig an. Das hielt ich für so ünnötig, dass ich den Lader beim Verkauf des Fahrzeugs nicht ausgebaut habe.
Jetzt hat mir auf dem Stellplatz mein Ctek 12V Reservelader geholfen.

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 4. Jan 2010, 18:31


]]>
2010-01-04T10:06:46+02:00 2010-01-04T10:06:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104833#p104833 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]>
Vorgestern zeigte das Panel nur 24,2V für die Starterb.. Mit dem Multimeter zeigte eine B. 12,5V, die Andere 11,7V. Die schwächere B. habe ich dann nachgeladen. Jetzt scheint wieder alles in Ordnung zu sein.
Frage: gleichen sich Batterien auf 24V nicht aus?
Hallo Thomas,
die Batterien sind bei deinem Chassis in Reihe geschalten, um die Bordspannung von 24V zu
ereichen. Natürlich gibt es leicht unterschiedliche Spannungen an jeder Batterie, die Gesamt-
spannung erhält man durch die Addition beider Batterien. Angleich zu einer Gesamtspannung
kommt nur bei Parallelschaltung, wie z.B. im Aufbau bei mehreren Batterien. Der Alterungsprozess
ist bei jeder Batterie etwas unterschiedlich.

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 4. Jan 2010, 09:06


]]>
2010-01-03T22:50:21+02:00 2010-01-03T22:50:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104808#p104808 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]>
habe so einen kleinen Steckdosenlader bei mir eingebaut. Damit kann man aber nur eine Erhaltungsladung ausführen?
Schaue mal nach wie das Biest heißt und was es kann.

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 3. Jan 2010, 21:50


]]>
2010-01-03T21:30:25+02:00 2010-01-03T21:30:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104790#p104790 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]>
24V-Lader ist nicht eingebaut.
Aber wie oft hätte man es gebraucht? Verkehrt wäre es trotzdem nicht. ;)

Statistik: Verfasst von thomasd — So 3. Jan 2010, 20:30


]]>
2010-01-03T21:10:53+02:00 2010-01-03T21:10:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104779#p104779 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]>
hast Du kein 24V Landstromladegerät im Reisemobil verbaut?

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 3. Jan 2010, 20:10


]]>
2010-01-03T21:10:07+02:00 2010-01-03T21:10:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104777#p104777 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]>
Auch altern Akkus unterschiedlich, vor allem wenn die o.g. Gegebenheiten nicht eingehalten werden - Alter, Typ, Kapazität, etc.: Dies ist wichtig da die einzelnen Akkus schon bei unterschiedlichen Typen und Herstellungsdatum unterschiedliche Lade- / Entladekurven haben.

Statistik: Verfasst von Gast — So 3. Jan 2010, 20:10


]]>
2010-01-03T21:05:23+02:00 2010-01-03T21:05:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104774#p104774 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]> 12V-Abnehmer liegen nicht auf. Driften die Batterien im laufe der Jahre auseinander?

Also vorgestern geladen, eine Nacht geruht, gestern 400km gefahren und 24h geruht.

Die ursprünglich "Schwächere" zeigt jetzt 12,79V und die Andere 12,54V.
Also vorher 0,8V Minus und jetzt 0,24V Plus.
Sind diese 0,24V Differenz vernachlässigbar oder sollte man Beide mal einzeln nachladen?

Statistik: Verfasst von thomasd — So 3. Jan 2010, 20:05


]]>
2010-01-03T20:54:31+02:00 2010-01-03T20:54:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104769#p104769 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]>
......kommt auf die Schaltung an ........ und was an den Batterien angeschlossen ist.
nicht nur darauf. Sind es die gleichen? (Alter, Typ, Kapazität, etc.) ?

Gerade im Winter trennen sich hier die Geister.

Statistik: Verfasst von Gast — So 3. Jan 2010, 19:54


]]>
2010-01-03T20:43:04+02:00 2010-01-03T20:43:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104765#p104765 <![CDATA[Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]> Statistik: Verfasst von Karl0097 — So 3. Jan 2010, 19:43


]]>
2010-01-03T15:02:42+02:00 2010-01-03T15:02:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=104678#p104678 <![CDATA[unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien]]> Frage: gleichen sich Batterien auf 24V nicht aus?

Statistik: Verfasst von thomasd — So 3. Jan 2010, 14:02


]]>