[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-03-16T20:43:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/6415 2010-03-16T20:43:19+02:00 2010-03-16T20:43:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=123356#p123356 <![CDATA[Re: Zusatzluftfeder]]>
Ich habe nun bei Goldschmidt eine Zusatzluftfederung an der Hinterachse montieren lassen. Es ist eine 4-Balg-Anlage mit
6" Doppelfaltenbälgen. Zur Vorderachsoptimierung kam dann noch der Austausch einer verstärkten Blattfeder mit Aircell-Zusatzluftfeder hinzu.

Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Wesentlich ruhigeres Fahrverhalten. Ungefähr so, wie wenn man in einem modernen Bus sitzt.

Gruß
Heinz

Statistik: Verfasst von Odenwälder — Di 16. Mär 2010, 19:43


]]>
2010-01-23T19:38:20+02:00 2010-01-23T19:38:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=110115#p110115 <![CDATA[Re: Zusatzluftfeder]]>
Wie ist das eigentlich mit dem Federkomfort?
Wird das Auto durch die zusätzliche Dämfung nicht härter?
die extremen Wankbewegungen betrifft wohl überwiegend Mercedes-Fahrzeuge.Je mehr man aufpumpt, desto härter wird es natürlich.
-Ist ja beim Fahrradreifen auch so.-
Na der Transit ist auch wie ein 2CV sehr wankend
Stimmt!!! Der schaukelt wie eine Nußschale auf dem Wasser. Deshalb hab ich auch eine Luftfederung an der Hinterachse bei meinem Transit. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das System ist sein Geld wert!

Statistik: Verfasst von uli0363 — Sa 23. Jan 2010, 18:38


]]>
2010-01-18T18:32:07+02:00 2010-01-18T18:32:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=108491#p108491 <![CDATA[Re: Zusatzluftfeder]]>
Wie ist das eigentlich mit dem Federkomfort?
Wird das Auto durch die zusätzliche Dämfung nicht härter?
die extremen Wankbewegungen betrifft wohl überwiegend Mercedes-Fahrzeuge.Je mehr man aufpumpt, desto härter wird es natürlich.
-Ist ja beim Fahrradreifen auch so.-
Na der Transit ist auch wie ein 2CV sehr wankend

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 18. Jan 2010, 17:32


]]>
2010-01-18T18:25:59+02:00 2010-01-18T18:25:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=108489#p108489 <![CDATA[Re: Zusatzluftfeder]]>
Wie ist das eigentlich mit dem Federkomfort?
Wird das Auto durch die zusätzliche Dämfung nicht härter?
die extremen Wankbewegungen betrifft wohl überwiegend Mercedes-Fahrzeuge.Je mehr man aufpumpt, desto härter wird es natürlich.
-Ist ja beim Fahrradreifen auch so.-

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 18. Jan 2010, 17:25


]]>
2010-01-18T17:44:34+02:00 2010-01-18T17:44:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=108481#p108481 <![CDATA[Re: Zusatzluftfeder]]> Wie ist das eigentlich mit dem Federkomfort?
Wird das Auto durch die zusätzliche Dämfung nicht härter?

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 18. Jan 2010, 16:44


]]>
2010-01-18T17:17:18+02:00 2010-01-18T17:17:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=108476#p108476 <![CDATA[Re: Zusatzluftfeder]]> habe mir Zusatzluftfedern von Goldschmidt im Sprinter 312 einbauen lassen.
Das Fahrverhalten hat sich erheblich verbessert. Keine Schaukelbewegungen und
kein durchschlagen mehr. Keine Angst bei Fährauffahrten
Die Vorderachse werde ich im Frühjahr mit verstärkten Querblattfedern und "AirCell"
nachrüsten lassen.
Gute FahrGO 207

Statistik: Verfasst von GO207 — Mo 18. Jan 2010, 16:17


]]>
2010-01-17T22:38:40+02:00 2010-01-17T22:38:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=108313#p108313 <![CDATA[Re: Zusatzluftfeder]]>
zum 616 kann ich nichts sagen.

Ich hatte die Luftfederung beim 410D Hymer S700. es war ein 2-Kreissystem mit 2 Manometern die getrennt steuerbar waren.
Der Druck der Bälge ging bis 3,5 bar.
Man konnte seitliche Ladungsungleichheiten ausgleichen, die Wankbewegungen während der Fahrt waren erheblich eingedämmt.
Auch im Stand hat das Fahrzeug (schon beim Einsteigen) nicht mehr so geschaukelt.
-Negatives fällt mir nicht ein.-

Statistik: Verfasst von thomasd — So 17. Jan 2010, 21:38


]]>
2010-01-17T22:23:07+02:00 2010-01-17T22:23:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=108311#p108311 <![CDATA[Zusatzluftfeder]]> von Goldschmidt an der Hinterachse anbringen zu lassen.

Hat das jemand von euch bei diesem Fahrzeugtyp schon machen lassen und kann mir jemand über seine
Erfahrungen berichten. Wird der Fahrkomfort dadurch spürbar verbessert?

Gruß
Heinz

Statistik: Verfasst von Odenwälder — So 17. Jan 2010, 21:23


]]>