Diese Masche gibts schon lange, dass sogenannte "Fhisching" aber immer wieder fallen vor allem "Neueinsteiger" darauf herein.
Diese Maschen sind auch beim Online-Banking bekannt, dort wird mit einer vorgetäuschten "gefälschten Seite der Bank" die Bankdaten und Pins ausgespät wenn man sie dann eingibt.
Mein Tipp!
Bei der Eingabe von persönlichen Daten immer auf die Echtheit der Seite schauen (zu sehen im Browser in der Adresszeile) und ganz wichtig, die Seite muß verschlüsselt sein.
Das sieht man, wenn die Seite mit https.// beginnt. Dann kann in der Regel nichts passieren.
Ich benutze Online-Banking schon 10 Jahren und bezahle auch mit Kreditkarte im Internet und hatte noch nie Probleme.Statistik: Verfasst von derspieder — Di 19. Jan 2010, 12:35
]]>