[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-02-22T18:11:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/6584 2011-02-22T18:11:02+02:00 2011-02-22T18:11:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=182235#p182235 <![CDATA[Re:]]>
Vor einigen Jahren gab es zum VW LT und den T3 von Westfalia kaum Alternativen! Schaut man sich heute mal um sind diverse Kästen in teilweise bessere Qualität unterwegs.
Das mit der "besseren Qualität" lassen wir doch bitte mal aussen vor, schaut sie euch doch an - die Westfalias, die Pössls, die wasweissichwens. Und überhaupt - wer sagt denn überhaupt, dass eben der FIAT, das Allheilmittel, auf den ja alle Arten von Wohnmobilen aufgebaut werden und die mittlerweile die Grundlage für die allermeisten Kasten bilden, gut sei???? ICH könnte da seitenweise anderes berichten - und wüsste mich in bester Gesellschaft!
Tausend Milliarden Mücken können sich nicht irren - Scheisse schmeckt gut - oder wie ??

Statistik: Verfasst von Lira — Di 22. Feb 2011, 17:11


]]>
2011-02-22T16:40:59+02:00 2011-02-22T16:40:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=182212#p182212 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
. . . Dann kommen noch die neuen Führerscheinbestimmungen dazu, dass man mit den neuen Führerscheinen, kein Wohnmobil mehr fahren darf usw. Der Staat hilft da noch prächtig mit, um die Pleiten zu fördern. Gruß Martina
Ja, zu den Führerscheinregelungen der EU könnte ich auch so einiges sagen.
Wir lassen uns vom Staat eben viel zu viel gängeln und bevormunden.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 22. Feb 2011, 15:40


]]>
2011-01-17T16:53:09+02:00 2011-01-17T16:53:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173625#p173625 <![CDATA[Westfalia stellt Insolvenzantrag]]> Statistik: Verfasst von pasca80 — Mo 17. Jan 2011, 15:53


]]>
2010-01-30T00:01:57+02:00 2010-01-30T00:01:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=112241#p112241 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
Nenne mir einen renomierten Hersteller, dessen ausgebauter Kastenwagen billig ist!
ich kenne keinen!

Aber nicht nur Kastenwagen gab es hochpreisig.
Unser 2. Womo war ein Tabbert 560E (gold), auf Merc. 207D, der hat 1983 schon 133.000,-DM gekostet. Ich habe ihn 1987 gebraucht gekauft.
Was ist denn mit Pössl. ie sind recht preiswert !!!

LG esskaa

Statistik: Verfasst von esskaa — Fr 29. Jan 2010, 23:01


]]>
2010-01-29T21:28:47+02:00 2010-01-29T21:28:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=112200#p112200 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
Na,da sind Rainer Hof,schnuess,majo,juscha und ich ja froh,
das wir zwar Italiener,aber dennoch keine Papschachteln haben.
Schöne Grüße von den Laikanern
Hallo Laikaner,

da ihr schon eine Art Demogruppe mit Redelsführer gebildet habt, der Redelsführer in aller Namen spricht, muss schon Schlimmes voraus gegangen sein!

Wenn sich jemand durch meine Wortwahl auf den Schlips getreten fühlt, möchte ich mich in aller Form bei:
Rainer Hof, schnuess, majo, juscha und Weiteren die sich angesprochen fühlen entschuldigen!!!

Statistik: Verfasst von thomasd — Fr 29. Jan 2010, 20:28


]]>
2010-01-29T19:02:06+02:00 2010-01-29T19:02:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=112111#p112111 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]> "Wohnmobile" zu einem Preis von 25.000,- ( ein augestatteter Golf oder ein leerer VW-Kasten der nur Bauschutt fährt, kostet mehr) zul.GG 3000kg, ohne Zuladungsreserven, untermotorisiert, alles vom Billigsten, und am limit gebaut

Na,da sind Rainer Hof,schnuess,majo,juscha und ich ja froh,
das wir zwar Italiener,aber dennoch keine Papschachteln haben.
Schöne Grüße von den Laikanern

Statistik: Verfasst von arno — Fr 29. Jan 2010, 18:02


]]>
2010-01-29T12:22:27+02:00 2010-01-29T12:22:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111957#p111957 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>

Statistik: Verfasst von camperfan — Fr 29. Jan 2010, 11:22


]]>
2010-01-29T11:50:46+02:00 2010-01-29T11:50:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111947#p111947 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
Nenne mir einen renomierten Hersteller, dessen ausgebauter Kastenwagen billig ist!
ich kenne keinen!

Aber nicht nur Kastenwagen gab es hochpreisig.
Unser 2. Womo war ein Tabbert 560E (gold), auf Merc. 207D, der hat 1983 schon 133.000,-DM gekostet. Ich habe ihn 1987 gebraucht gekauft.

Statistik: Verfasst von thomasd — Fr 29. Jan 2010, 10:50


]]>
2010-01-29T08:16:39+02:00 2010-01-29T08:16:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111867#p111867 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
Nun, ausgebaue Kastenwägen waren schon immer teurer als die reinen Reisemobile. Dafür waren die Westfalias sehr altagstauglich - auch als PKW Ersatz. So haben wir es damals geutzt.

Und wertbeständiger waren sie auf Grund des höheren Preises allemal.

Ich hätte heute noch Bock auf unseren Westfaia Florida auf VW LT. Geiler 6 Zylinder Diesel. Wo bekommt man so etwas heutzutage noch ... (schwärm) :roll:
...nach 3 Kastenwagen - eines auch von Westfalia - war alles zu seiner Zeit ein "Hit",,, die Zeiten haben sich geändert - die Kundenprofile auch... die Auswahl an Herstellern und Modellen auch...

Ich fahre auch lieber einen 10 Jahre alten Concorde, bevor ich in eine preiswerte Kiste investiere... - sorry ;-)

Gruss,
Nenne mir einen renomierten Hersteller, dessen ausgebauter Kastenwagen billig ist!

Wir reden hier von Westfalia! Die haben keine Billighütten zusammengeschustert!

Unser 1990er VW LT Florida kostete damal neu schon 77.000 DM (wir haben ihn gebraucht gekauft).

Vergleichbar hast Du damals schon klassische Reisemobile mit Traumhafter Ausstattung bekommen, für ca. 50.000 DM Einstiegspreis (Hymer und ähnliche).

Die damlaigen Concorde fingen bei 85.000 DM an - so, nun Du ;)

Wir waren damals auf der Suche und haben unendliche Preise verglichen.

Statistik: Verfasst von camperfan — Fr 29. Jan 2010, 07:16


]]>
2010-01-28T23:06:59+02:00 2010-01-28T23:06:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111819#p111819 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
Das ist der Zustand wahrlich kein Wunder...aber was ich für Clou bezw N & B Gurken auf deren Werkstreffen im Herbst mit diesem Sonderteileverkauf gesehen habe...und die Diskusionen mit den Verkäufern mit unzufriedenen Kunden...die teilweise auch lautstark wurden...haben mich doch Nachdenklich gemacht.

Von Alufraß zerfressene 15 bis 20 Jahre alte Mobile, Probleme mit den Trittstufen, unter der Dusche durchgefaulte Böden, viel zu kleiner Warmwasserspeicher der serienmäßigen Alde Heizung......usw irgendwie bekannte Probleme genau wie bei anderen.....

Also irgendwie kochen die auch nur mit Wasser

ich finde viele dieser sehr teuren Mobile werden den Erwartungen der Käufer nicht so wirklich gerecht.
Bei solchen Preisen erwarte ich Perfektion bis ins Detail.....wenn man das mit dem Bootsbau vergleicht sieht man ja das es geht.

Statistik: Verfasst von Urban — Do 28. Jan 2010, 22:06


]]>
2010-01-28T22:50:04+02:00 2010-01-28T22:50:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111813#p111813 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
Das teuer besser ist, sehe ich auch nicht immer so.

Vor 1,5Jahren habe ich mir immer wieder einen Phoenix über 14 Tage angesehen, der Wagen war 11 Monate alt, letzendlich habe ich mich wieder für einen 10 Jahre alten Clou entschieden, obwohl er teurer war als der Phoenix.

Ich meine in der Branche ist generell alles teurer geworden und hat in Sachen Qualität nach gelassen.

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 28. Jan 2010, 21:50


]]>
2010-01-28T22:46:43+02:00 2010-01-28T22:46:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111811#p111811 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
Nun, ausgebaue Kastenwägen waren schon immer teurer als die reinen Reisemobile. Dafür waren die Westfalias sehr altagstauglich - auch als PKW Ersatz. So haben wir es damals geutzt.

Und wertbeständiger waren sie auf Grund des höheren Preises allemal.

Ich hätte heute noch Bock auf unseren Westfaia Florida auf VW LT. Geiler 6 Zylinder Diesel. Wo bekommt man so etwas heutzutage noch ... (schwärm) :roll:
...nach 3 Kastenwagen - eines auch von Westfalia - war alles zu seiner Zeit ein "Hit",,, die Zeiten haben sich geändert - die Kundenprofile auch... die Auswahl an Herstellern und Modellen auch...

Ich fahre auch lieber einen 10 Jahre alten Concorde, bevor ich in eine preiswerte Kiste investiere... - sorry ;-)

Gruss,

Statistik: Verfasst von cmw — Do 28. Jan 2010, 21:46


]]>
2010-01-28T22:34:56+02:00 2010-01-28T22:34:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111806#p111806 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
Und wertbeständiger waren sie auf Grund des höheren Preises allemal.

Ich hätte heute noch Bock auf unseren Westfaia Florida auf VW LT. Geiler 6 Zylinder Diesel. Wo bekommt man so etwas heutzutage noch ... (schwärm) :roll:

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 28. Jan 2010, 21:34


]]>
2010-01-28T22:23:20+02:00 2010-01-28T22:23:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111802#p111802 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
Westfalia Reisemobile waren die besten die ich in meinem über 20 jahrigen Reisemobilleben hatte. Als die Familie zu groß wurde mußte ich auf andere Marken wechseln. Von da an ging es qualitativ bergab :( preislich erheblich bergauf :?

Sicher waren Westfaliamobile preislich immer oben angesiedelt, habe ich aber gern gezahlt.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 28. Jan 2010, 21:23


]]>
2010-01-28T22:19:27+02:00 2010-01-28T22:19:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111798#p111798 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
Sicher ist ein teures Fahrzeug...ich sach mal " Wertiger " verarbeitet...man wird besser auf dem Bett liegen, die Sitzpolster werden länger halten, die Inndesign Materialien sind feiner und edler, der Komfort und die Ausstattung ist einfach besser.
Das stimmt so auch nicht ganz, Geh mal in einen Dethleffs und in einen N&B und Du wirst feststellen - alles das gleiche Zeugs verbaut. :lol: :lol: :lol:
Als ich das gesehen hatte, war ich froh fürs gleiche Geld mehr Wohnmobil bekommen zu haben. ;)

Und auf manch einem SP habe ich mit Besitzern von großen und teuren Marken gesprochen, die mir Ihr Leid geklagt haben. Viel Geld hingelegt und viel Mist bekommen. Ich glaube eher, da kochen alle nur mit Wasser.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 28. Jan 2010, 21:19


]]>
2010-01-28T21:59:02+02:00 2010-01-28T21:59:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111794#p111794 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
es wird auch oft über Hobby gemeckert, wegen angeblicher schlechter/ billiger Verarbeitung.....aber schau doch mal in die entsprechenden Verkaufsanzeigen...und wenn man den Beschreibungen der Besitzer und den Fotos glauben schenkt sind viele dieser Fahrzeuge auch noch nach 20 Gebrauchsjahren noch ganz gut zu gebrauchen....und dann geh mal ins Hymerforum und lese bei einigen nach was die mit Ihren neu oder Neuwertigen Fahrzeugen so alles an Mängel und Undichtigkeitserlebnissen hatten und noch haben.
Komisch das ein Bekannter der so ein italo Billigding vor 15 Jahren gekauft hat, bisher ohne gravierende Mängel einherfährt, trotz mangelnder Wartung und Pflege.

Sicher ist ein teures Fahrzeug...ich sach mal " Wertiger " verarbeitet...man wird besser auf dem Bett liegen, die Sitzpolster werden länger halten, die Inndesign Materialien sind feiner und edler, der Komfort und die Ausstattung ist einfach besser.

Aber schließlich ....das kostet !!!! und wer nicht soviel ausgeben will oder kann und der aus was für Gründen auch immer zB (Ekel) unbedingt ein neues Fahrzeug haben will ist bestimmt nicht von vornherein auf der unsicheren Seite nur weil man die preiswertere Version gewählt hat.
Tests in zB Promobil haben schon des öfteren auch preiswerten Wohnmobilen eine mittlere Verarbeitungsqualität und eine gute Praxistauglichkeit bestätigt.

Es ist ein Weitverbreiteter Irrtum das teuer auch gleich gut bedeutet....manchmal stimmts ...manchmal eben nicht...........

Statistik: Verfasst von Urban — Do 28. Jan 2010, 20:59


]]>
2010-01-28T11:53:34+02:00 2010-01-28T11:53:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111586#p111586 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
ich dachte schon, du wolltest unser Laika Auto beleidigen
*mitdemfingerdroh* du Lümmel! ;)

LG Andrea

Statistik: Verfasst von juscha — Do 28. Jan 2010, 10:53


]]>
2010-01-28T11:12:34+02:00 2010-01-28T11:12:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111575#p111575 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]> "Wohnmobile" zu einem Preis von 25.000,- ( ein augestatteter Golf oder ein leerer VW-Kasten der nur Bauschutt fährt, kostet mehr) zul.GG 3000kg, ohne Zuladungsreserven, untermotorisiert, alles vom Billigsten, und am limit gebaut, weil schon eine erforderliche längere Schraube wegen der Gewichtsersparnis
nicht genommen werden kann grenzt für mich schon an Betrug.
Möglich ist der Verkauf dieser Minderwertige nur über den Preis, der richtigen Gardinenfarbe und dem richtigen Stoffmuster, dass zumindest die Harmonie der Farbzusammenstellung besteht.

Für das Geld würde ich mir lieber einen 15 Jahre alten Hymer, Concorde, Tabbert o.ä. kaufen, da habe ich noch Qualität und der Wert bleibt auch länger erhalten.
Ich muss auch nicht unbedingt neu kaufen, mir reicht was Gebrauchtes.

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 28. Jan 2010, 10:12


]]>
2010-01-28T10:07:51+02:00 2010-01-28T10:07:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111555#p111555 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
schon traurig mit an zusehen, wie wieder ein deutsche Traditionsunternehmen welches die Campingzeit mit geprägt hat, aufgeben muss.
Aber vielleicht ist es besser so, mit einem durchdachten Neuanfang, als sich sich auf das Qualitätsniveau von italienischen Pappschachteln herab zu lassen.
Hi Thomas,
was ist eine italienische Pappschachtel ??
Gruß arno
Hallo Arno,
das wollte ich unseren Thomas auch gerade fragen. *Augenbrauehochziehe*

Grüße Andrea

Statistik: Verfasst von juscha — Do 28. Jan 2010, 09:07


]]>
2010-01-28T06:54:36+02:00 2010-01-28T06:54:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111501#p111501 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
Ja, und ich denke es werden leider noch mehr folgen! Es wird alles teurer und dann muß man halt Abstriche machen.
Dann kommen noch die neuen Führerscheinbestimmungen dazu, dass man mit den neuen Führerscheinen, kein Wohnmobil mehr fahren darf usw. Der Staat hilft da noch prächtig mit, um die Pleiten zu fördern. Aber was ich da noch weiter, dazu zu schreiben hätte, gehört in eine anderes Thema!
Gruß Martina
Warum darf man dann kein Womo mehr fahren?

Bis 3,5t ist die Welt doch in Ordnung. Wobei das natürlich eine erhebliche Einschränkung ist.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 28. Jan 2010, 05:54


]]>
2010-01-28T06:21:59+02:00 2010-01-28T06:21:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111498#p111498 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]> Dann kommen noch die neuen Führerscheinbestimmungen dazu, dass man mit den neuen Führerscheinen, kein Wohnmobil mehr fahren darf usw. Der Staat hilft da noch prächtig mit, um die Pleiten zu fördern. Aber was ich da noch weiter, dazu zu schreiben hätte, gehört in eine anderes Thema!
Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Do 28. Jan 2010, 05:21


]]>
2010-01-27T23:34:12+02:00 2010-01-27T23:34:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111452#p111452 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
schon traurig mit an zusehen, wie wieder ein deutsche Traditionsunternehmen welches die Campingzeit mit geprägt hat, aufgeben muss.
Aber vielleicht ist es besser so, mit einem durchdachten Neuanfang, als sich sich auf das Qualitätsniveau von italienischen Pappschachteln herab zu lassen.
Hi Thomas,
was ist eine italienische Pappschachtel ??
Gruß arno

Statistik: Verfasst von arno — Mi 27. Jan 2010, 22:34


]]>
2010-01-27T20:44:28+02:00 2010-01-27T20:44:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111326#p111326 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
Ich hoffe es, da durch Westfalia viele den Einstieg ins Campingleben erlebt haben, so auch bei uns.

Ist Westfalia nicht erst vor einigen Jahren gerettet worden? Noch gar nicht so lange her ...
Eura, Karmann, oder so?

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 27. Jan 2010, 19:44


]]>
2010-01-27T20:09:51+02:00 2010-01-27T20:09:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111310#p111310 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]>
Aber ich bin der Gleichen Meinung wie @Mobo-Driver. Viel Geld fürs WOMO.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 27. Jan 2010, 19:09


]]>
2010-01-27T20:00:50+02:00 2010-01-27T20:00:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111302#p111302 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]> Aber vielleicht ist es besser so, mit einem durchdachten Neuanfang, als sich sich auf das Qualitätsniveau von italienischen Pappschachteln herab zu lassen.

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 27. Jan 2010, 19:00


]]>
2010-01-27T19:25:20+02:00 2010-01-27T19:25:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111284#p111284 <![CDATA[Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag]]> es ist schon zu bedauern, daß wieder ein Hersteller pleite ist .
Ich bedauere die Mitarbeiter, die ihren Arbeitsplatz verlieren werden .
Aber vielleicht sollte auch dort bei Westfalia ein umdenken stattfinden .
Die Fahrzeuge sind halt nicht die günstigsten .
Ein James Cook für 75.000 Euro (Grundpreis) ist schon heftig .
Vielleicht sollte Westfalia auch günstigere Mobis anbieten .
Ich würde z.B. für einen James Cook keine 75.000 Euro ausgeben .
Dafür bekomme ich zu wenig Wohnmobil .
Aber das ist halt meine / unsere Meinung . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 27. Jan 2010, 18:25


]]>
2010-01-27T17:01:52+02:00 2010-01-27T17:01:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111248#p111248 <![CDATA[Westfalia stellt Insolvenzantrag]]> http://www.sueddeutsche.de/,ra3m1/wirts ... 1447/text/

"Der Wohnmobilhersteller Westfalia ist pleite. Die Firma stellte am Mittwoch Insolvenzantrag. Grund sei die 2009 dramatisch verschlechterte Marktentwicklung, teilte das Unternehmen mit. "Wir müssen deshalb davon ausgehen, dass der Einbruch bei unseren Reisemobilen im vergangenen Jahr von per Saldo rund 40 Prozent länger anhält", sagte Geschäftsführer Sven Dübbers. Angestrebt werde nun ein umfassender Neuanfang...."

Statistik: Verfasst von Dauerläufer — Mi 27. Jan 2010, 16:01


]]>