[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-02-24T15:56:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/6823 2010-02-24T15:56:10+02:00 2010-02-24T15:56:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118490#p118490 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
ist es denn einfach möglich zB in Frankreich dort eine Prepaidkarte zu kaufen, da man ja keinen Wohnsitz in diesem Land hat, außerdem welche nimmt man da, die Sprachbarriere ist ja ziemlich Beratungsressistent, also wie will man dort erklären was man will ???
Hallo Urban

Vielleicht kommts Du hier weiter: [clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 113&t=6688[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Arminius — Mi 24. Feb 2010, 14:56


]]>
2010-02-24T15:04:40+02:00 2010-02-24T15:04:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118482#p118482 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> :?: :mrgreen:

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 24. Feb 2010, 14:04


]]>
2010-02-24T13:45:45+02:00 2010-02-24T13:45:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118477#p118477 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> Statistik: Verfasst von Urban — Mi 24. Feb 2010, 12:45


]]>
2010-02-24T13:36:01+02:00 2010-02-24T13:36:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118475#p118475 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Hab mir mal die Karte bei symyo als Notlösung fürs Ausland bestellt falls es mit einem lokalen Anbieter nicht klappt. Die Karte ist im Augenblick im Angebot für 4,90€ incl. 5,00€ Startguthaben!!! Da macht man glaub ich erst mal nichts verkehrt.
Als "Notlösung" ist das eine gute Sache, wenn man dann im E-Plus Netz empfang hat, ;) aber Achtung! 100kB Daten kosten im EU Ausland immerhin 0,19 Cent, das sind für 1 Mb dann 1,90 € :shock:

und in den Ländern: Bosnien-Herzegowina, Kanada, Kroatien, Russland, Schweiz, Serbien, Türkei, Weißrussland sogar 4,80 € pro 1 Mb. :o

Wenn möglich immer eine Karte im jeweiligen Land kaufen.

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 24. Feb 2010, 12:36


]]>
2010-02-24T13:16:42+02:00 2010-02-24T13:16:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118474#p118474 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Zu Reservezwecken habe ich noch eine ganz normale symyo Karte
im Europäischen Ausland habe ich die bisher nur in Frankreich benutzt
Hab mir mal die Karte bei symyo als Notlösung fürs Ausland bestellt falls es mit einem lokalen Anbieter nicht klappt. Die Karte ist im Augenblick im Angebot für 4,90€ incl. 5,00€ Startguthaben!!! Da macht man glaub ich erst mal nichts verkehrt.

Statistik: Verfasst von Arminius — Mi 24. Feb 2010, 12:16


]]>
2010-02-24T13:15:23+02:00 2010-02-24T13:15:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118473#p118473 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> Gestern erzählte mir jemand, dass in der Tagesflate die Übertragung langsamer ist, als in der Monatsflate.
Weiss da jemand etwas von?

gruss
thomas

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 24. Feb 2010, 12:15


]]>
2010-02-24T12:59:50+02:00 2010-02-24T12:59:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118471#p118471 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
......
Zu Reservezwecken habe ich noch eine ganz normale symyo Karte womit man für 24 Cent pro MB auch problemlos surfen kann,
....
So mach ich das auch, wenn ich nur kurz zwischendurch Mails Abfrage und Informationen aus dem Forum abrufe.

Tipp!
Um eine Tagesflat, oder auch andere "Knebelgebühren" zu sparen, gehe ich einfach mit der "Zweitkarte", bei mir ist es FONIC, online.

Damit kann ich zwischendurch für -,24 Cent pro MB Emails abfragen und/oder auch ins Forum schauen, ohne die Flattarife in Anspruch zu nehmen.

Aber Achtung! Bei FONIC und Anderen Anbietern (z.B.Aldi) ist es wichtig, das die Tagesflat abgeschaltet ist, sonst kostet es gleich wieder 2,50 €, um auch nur eine E-Mail abzurufen! :shock:

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 24. Feb 2010, 11:59


]]>
2010-02-24T12:05:56+02:00 2010-02-24T12:05:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118463#p118463 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> Zu Reservezwecken habe ich noch eine ganz normale symyo Karte womit man für 24 Cent pro MB auch problemlos surfen kann, meist jedoch nur recht langsam,
im Europäischen Ausland habe ich die bisher nur in Frankreich benutzt wo die Symyo Karte meist wesentlich schneller ist da dort die e-plus Abdeckung wohl besser ist...ich weiß es nicht mehr so genau glaube aber das ich in Frankreich knapp 50 Cent für ein MB gezahlt habe.....der Nachteil war das ich vorher die Automatischen Updates fürs MS Betriebssystem nicht abgeschaltet hatte und nach dem ersten Start der Upload begann und sich dann auch nicht mehr abschalten ließ.Deshalb wurde mein mobiles Internet in Frankreich etwas ausgebremst und war deshalb recht teuer.
Etwas surfen und e-mails checken schlugen nach einer Woche mit ca 20,-€ zu Buche ohne die uploads wären es etwa 10 ,-€ gewesen

Statistik: Verfasst von Urban — Mi 24. Feb 2010, 11:05


]]>
2010-02-24T11:33:21+02:00 2010-02-24T11:33:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118458#p118458 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
.....habe ja noch keinen Strick und muß jetzt erst mal alles abarbeiten ...
Hallo Udo

Vielleicht noch einen Tip für den Stick. Da ich keine Lust auf Experimente habe, habe ich mir in der Bucht einen Netlock- ,simlock- und vertragsfreien Stick von T-online (Web'n walk Stick, 44€) besorgt da ich mir bei Urlauben im Ausland lokale Simcards zulegen will und da weiß man nicht in welchem Netz man dann funkt.

Die zugehörige Software (automatische Installation) läßt das Anlegen von zusätzlichen Profilen zu. Viele T-online Profile sind bereits vorbelegt. Die N24 Card (Vodafone) wurde problemlos installiert.

Statistik: Verfasst von Arminius — Mi 24. Feb 2010, 10:33


]]>
2010-02-24T08:39:48+02:00 2010-02-24T08:39:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118425#p118425 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Hallo Camperfan Udo

Vergleich:
N24 und Pro7 unterscheiden sich derzeit nicht in der Anschaffung, nur den Tarifen (Pro7 besser),
und den kostenlos zu benutzenden Seiten (N24 besser in puncto Nachrichten)
Haben beide keinen Simlock, Pro7 Karte geht im N24 Stick und N24Karte im Pro7 Stick ohne irgendeine Veränderung der Einstellungen oder sonstwas. Auflademöglichkeiten bei beiden gleich.

Karte in den Stick reinstecken, Stick in das Läppy, Browser öffnen, und Du wirst automatisch mit der richtigen Seite Verbunden wo Du auswählst wie lange Du gerade buchen möchtest, oder einfach deren kostenlosen Seiten lesen möchtest.

Beide sind auch im Ausland oder in Deutschland mit allen anderen Karten(Anbieter/Netzen) zu gebrauchen, das allerdings dann mit einer offenen Software die man kostenlos im Netz runterlädt und auf dem Läppy installiert zB. diese http://fonic-downloads.de/bin/Mobile_Pa ... 051340.zip,
dort muß man dann aber die entprechenden Verbindungseinstellungen der jeweils verwendeten Karte eingeben und einmalig abspeichern.


ProSieben WEB STICK: einmalig nur 29,95 Euro inkl. 5 Euro Startguthaben
In Deutschland surfen:
1 Stunde:0,77 €
1 Tag (12 Stunden):1,99 €
3 Tage (z.B. perfekt fürs Weekend):3,99 €
1 Woche (7 Tage):8,99 €
Auf http://www.ProSieben.de surfst du deutschlandweit kostenlos.
Im Ausland surfen (mehr als 40 Länder):
24-Stunden-Paket Europa:19,95 €
24-Stunden-Paket International:ab 19,95 €




N24 INTERNET STICK inkl. 5 Euro Startguthaben: einmalig nur 29,95 Euro
PREISE IN DEUTSCHLAND
60 Minuten surfen:0,99 Euro
12-Stunden-Paket national: 2,99 Euro
7-Tage-Paket national:9,99 Euro
Auf http://www.n24.de/ surfst du deutschlandweit kostenlos.
PREISE IM AUSLAND (mehr als 40 Länder)
24-Stunden-Paket Europa:19,95 Euro
24-Stunden-Paket international: ab 19,95 Euro


Beide Karten gibt es auch ohne Stick

https://n24-webshop.arvato-systems.de/s ... 83d6cfd786

https://prosieben-webshop.arvato-system ... imonly.php


Hoffe mal damit sind Deine Fragen nun beantwortet. ;)
Danke, danke, danke.

Ich werde mich hier jetzt noch mal von vorne nach hinten durchlesen, damit ich alles verstehe, auch die vielen Fremdworte :oops:

Bin erst seit Sonntag erst wieder zu Hause und habe ja noch keinen Strick und muß jetzt erst mal alles abarbeiten ... ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 24. Feb 2010, 07:39


]]>
2010-02-24T08:34:47+02:00 2010-02-24T08:34:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118423#p118423 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Ok camperfan,

vielleicht verwässern meine Fragen deinen schönen Thread auch zu sehr, dann musst du mich rüberschieben. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass ich vom potentiell entnehmbaren Inhalt her, hier zumindest halb richtig bin. Nur kann ich als Laie für dich und deine speziellen Fragen leider nichts tun, sorry.
Aus meiner Sicht würde eine Gegenüberstellung der drei Sticks, N24, Pro 7 und Bildmobil Sinn machen. Und zwar nicht aus Kostensicht, diese ist ja klar, sondern aus Sicht der universellen und einfachen Handhabung oder von einer besonderen Einschränkung her.

Wenn du mir diese Anmerkung noch gestattest,
Gruß mobilfred
Kein Problem, ich bin diesbezüglich auch absoluter Laie und das ganze Wirrwarr ist für mich so unübersichtlich wie die mistigen Handytarife.

Ich wurde nur durch die massive N24 Werbung aufmerksam, da wir auch mit der Anschaffung eines kleinen Freudenspenders hadern.
Ich finde es einfach klasse, wenn alle Reisevorbereitungen (Fahrstrecke oder Übernachtungsorte) unterwegs umgestellt werden müssen und man geht ins Forum um dann weitere Stellplätze aktuell zu sichten und einplanen zu können.

Diesbezüglich haben wir ja schon eine sehr gute Datenbank.

Auch finde ich es schön, mich auf einer Tour ab und zu mal im Forum zu melden. (Ist hier ja sehr persönlich und kuschelig).

Und da ich unerfahren bin, bin ich für jeden Tipp und Vergleich zum N24 Stick dankbar.
Nutzen und Kosten sowieso ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 24. Feb 2010, 07:34


]]>
2010-02-12T23:05:38+02:00 2010-02-12T23:05:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115968#p115968 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Tse Tse Tse Kerli, immer den Finger in der Wunde. Du weißt doch, ich nicht do ein freier Mann wie du. Selbst das Bier trinken muss ich oragnisieren.

PS: Wenn Chrissy rechtzeitig aus Bremen zurück ist, klappt es vielleicht noch morgen im Vic.

Statistik: Verfasst von mobilfred — Fr 12. Feb 2010, 22:05


]]>
2010-02-12T22:52:14+02:00 2010-02-12T22:52:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115965#p115965 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Hallo Marion........
Was nur ein Buchstabe verändern kann :!:
:lach1
Tcha, da hab ich Mario doch glatt zur Frau gemacht, aber im Internet ist ja alles möglich. Nicht alles glauben was da so geschrieben steht. :!: :lach1
Horst,
ich hatte damit eh kein Problem, wie heißt es doch, Frauen sind oft die besseren Männer. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mario — Fr 12. Feb 2010, 21:52


]]>
2010-02-12T22:10:31+02:00 2010-02-12T22:10:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115959#p115959 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Kerli, die grüne Vase trinken wir trotzdem.
"Reden" wir von 2010 oder 2011...... :?:
;) ;) ;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 12. Feb 2010, 21:10


]]>
2010-02-12T22:01:44+02:00 2010-02-12T22:01:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115955#p115955 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Hallo Marion........
Was nur ein Buchstabe verändern kann :!:
:lach1
Tcha, da hab ich Mario doch glatt zur Frau gemacht, aber im Internet ist ja alles möglich. Nicht alles glauben was da so geschrieben steht. :!: :lach1

Statistik: Verfasst von derspieder — Fr 12. Feb 2010, 21:01


]]>
2010-02-12T21:40:48+02:00 2010-02-12T21:40:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115944#p115944 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> muss man wohl nur nachdenken. Empfang passiert im Stick, Kabel gibt den empfangenen Salat ja nur weiter.
So, jetzt aber los,
Mobilfred

PS: Das Ding ist jetzt eingelocht,
Besten Dank für die Unterstüzung,
Kerli, die grüne Vase trinken wir trotzdem.

Statistik: Verfasst von mobilfred — Fr 12. Feb 2010, 20:40


]]>
2010-02-12T21:24:01+02:00 2010-02-12T21:24:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115933#p115933 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Es gab einige Berichte und Angebote, wo eine genau abgestimmte USB Verlängerung dabei liegt, damit man das Teil an einem günstigen nicht so abgeschirmten Ort legen kann. Meint ihr das ist sinnvoll und kann man die zusätzlich irgendwo ordern?
Sinnvoll auf jeden Fall - hab so ein Kabel auch im Einsatz. Das reicht bei mir im Womo ziemlich genau bis zum Fenster und da ist der Empfang oft deutlich besser, als wenn ich den Stick nur in den Läppi stecke.

Grüsse Fredl

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Fr 12. Feb 2010, 20:24


]]>
2010-02-12T21:08:36+02:00 2010-02-12T21:08:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115916#p115916 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Es reicht ein normales USB-Verlängerungskabel aus dem Supermarkt. ;)
Stimmt - haben wir auch, wenn nötig, erfolgreich im Einsatz.
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 12. Feb 2010, 20:08


]]>
2010-02-12T21:03:56+02:00 2010-02-12T21:03:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115911#p115911 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
..... Es gab einige Berichte und Angebote, wo eine genau abgestimmte USB Verlängerung dabei liegt, damit man das Teil an einem günstigen nicht so abgeschirmten Ort legen kann. Meint ihr das ist sinnvoll und kann man die zusätzlich irgendwo ordern? Die liegt bei diesem Angebot nicht bei.
Besten Dank erstmal,

der bald auf Mobil macht,
Mobilfred
Das mit dem "abgestimmten" Verlängerungskabel ist wohl eher ein Märchen, denn die hohen Frequenzen werden ja nicht an den PC übertragen. :lol:

Es reicht ein normales USB-Verlängerungskabel aus dem Supermarkt. ;)

Statistik: Verfasst von derspieder — Fr 12. Feb 2010, 20:03


]]>
2010-02-12T20:59:42+02:00 2010-02-12T20:59:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115906#p115906 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
das macht Mut. Ich habe in der Zwischenzeit auch noch rumgeg**gelt und wirklich nur positive Erfahrungen sowie auch eine ausgezeichnete Bewertung der Beschreibungen gefunden ( u.a. "das kann sogar meine Oma").
Dann werde ich mich jetzt mal mobilisieren und so´n Ding ordern. Es gab einige Berichte und Angebote, wo eine genau abgestimmte USB Verlängerung dabei liegt, damit man das Teil an einem günstigen nicht so abgeschirmten Ort legen kann. Meint ihr das ist sinnvoll und kann man die zusätzlich irgendwo ordern? Die liegt bei diesem Angebot nicht bei.
Besten Dank erstmal,

der bald auf mobil macht,
Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Fr 12. Feb 2010, 19:59


]]>
2010-02-12T20:56:04+02:00 2010-02-12T20:56:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115904#p115904 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Fazit:
Dank der "Mobilen Freiheit" genießt bald auch Mobilfred im Mobil das mobile Internet :!:
:cool1
Fazit daraus wieder
das mobile Internet macht die Mobile Freizeit zu einer Mobilen Freiheit, auch für Mobilfred. :cool1

In diesem Sinne. :lol:

Statistik: Verfasst von derspieder — Fr 12. Feb 2010, 19:56


]]>
2010-02-12T20:44:25+02:00 2010-02-12T20:44:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115891#p115891 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Aber klar doch, denn hier sind mehrere Fachleute, die immer helfen können und den richtigen Rat geben können.
Fazit:
Dank der "Mobilen Freiheit" genießt bald auch Mobilfred im Mobil das mobile Internet :!:
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 12. Feb 2010, 19:44


]]>
2010-02-12T20:34:11+02:00 2010-02-12T20:34:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115884#p115884 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
...Karten kann man dann wohl über die Jahre entsprechend ihrer Angebote anpassen.
Moin Mobilfreund,
durch die sich laufend ändernden Angebote und Preiskämpfe der Anbieter fährt man damit ganz gut. Auf jeden Fall, und das ist mein Tipp: Sollte man keinen simgelockten Stick kaufen, denn dann ist man dem jeweiligen Anbieter ausgeliefert. ;)

Und ganz wichtig! Bei Auslandsaufenthalten dann immer, wenn möglich, eine PreyPad Karte im bereisten Land kaufen, ansonsten wird es teuer, wegen der Roominggebühren. :!:
Meint ihr, dass auch ein Anfänger mit der Anleitung und einer gewissen Zeit zum Einfuchsen klar kommen kann?
Aber klar doch, denn hier sind mehrere Fachleute, die immer helfen können und den richtigen Rat geben können.

Statistik: Verfasst von derspieder — Fr 12. Feb 2010, 19:34


]]>
2010-02-12T20:01:48+02:00 2010-02-12T20:01:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115861#p115861 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
wenn ich mir die Entwicklung hier so betrachte, scheint die Anschaffung von einem Web´n Walk Stick sehr vernünftig zu sein. Die entsprechenden Karten kann man dann wohl über die Jahre entsprechend ihrer Angebote anpassen.

Meint ihr, dass auch ein Anfänger mit der Anleitung und einer gewissen Zeit zum Einfuchsen klar kommen kann?

Gruß mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Fr 12. Feb 2010, 19:01


]]>
2010-02-12T18:31:59+02:00 2010-02-12T18:31:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115805#p115805 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Müsste uns Kerli ja eigentlich sagen können mit welchen Verbindungsprogramm er die O2 Karte im Bild-Stick benutzt hat, oder die haben die SW inzwischen getauscht, Kerli hat seinen ja schon ein paar Monate.
So Leute.....
:P

habe vor wenigen Minuten meine Aussage erneut "überprüft":

Ja, es geht wie von mir schon geschrieben......die Tchibo-Karte ( o2 ) läuft tadellos im BILDmobil Surf-Stick.

Allerdings nicht mit der BILDmobil-Software, aber mit dem Verbindungsprogramm von Tchibo
( Mobile Partner Version 11.300.05.00.382 )

Übrigens, auf der Homepage von Fonic findet man unter "Service + Hilfe" und dann unter "Formulare + Downloads"
verschiedene Mobile Partner-Versionen und auch verschiedene Huawei-Stick-Treiber.......

[clicklink=]http://www.fonic.de[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 12. Feb 2010, 17:31


]]>
2010-02-12T17:33:32+02:00 2010-02-12T17:33:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115780#p115780 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Hallo Marion........
Was nur ein Buchstabe verändern kann :!:
:lach1

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 12. Feb 2010, 16:33


]]>
2010-02-12T17:15:34+02:00 2010-02-12T17:15:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115773#p115773 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Mal rein theoretisch:
Man nehme einen "unfreien Stick" sind ja alle von Huawei. Lade sich im Net die Firenware für sein Modell (Modell steht auf dem Sick!) auf den PC, dann Stick in USB vom Computer und Firmenware auf Stick laden. Schon ist man die gesimlockte Software los und hat einen freien Stick. Ich kann nicht sagen ob das zulässig ist, aber der Stick ist ja mein Eigentum und damit kann ich machen was ich will!
Auf die Idee kam ich auch vor kurzem. Nachdem ich meinen alten Tchibo-Stick nicht mehr nutze, würde ich das gerne mal probieren. Wenn jemand Tips für den Vorgang hat, wäre ich dankbar - bin nicht sooo der IT-Fuzzi, eher Grobmotoriker :mrgreen:

Grüsse Fredl

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Fr 12. Feb 2010, 16:15


]]>
2010-02-12T15:55:10+02:00 2010-02-12T15:55:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115752#p115752 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
was Du meinst ist der so genannte Net-Lock, den umgeht man mit einer anderen Software das ist richtig.
Den Simlock kann man auch umgehen, dazu benötigt man aber eine entsprechende Firmware die dann auf den Stick geschrieben wird, das soll nach aussagen der Profis aber nicht mit Jeden Stick so einfach gehen, und ist eigentlich auch nicht ganz legal. :oops:



Horst,
das Angebot (Link) von Dir ist wirklich sehr gut, habe ich Gestern so nicht selber gefunden, Danke. :merci

Alles andere was Du geschrieben hast sehe ich genau so, sind halt Interna die ja nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.

Das mit der 1.6 Version wäre mal was für meinen Neffen, der "bastelt" in solchen Sachen schon mal etwas rum, hat erst wieder die Firmware seines Routers neu gestaltet.
Bei dem muß ich bloß immer sehen das man ihn für bestimmte Dinge motivieren kann, an Sticks hat der kein Interesse,
ist so einer der nur im Zimmer vor dem Kasten hängt und die Tastatur quält, ich sage immer der Lichtscheue. ;)

Statistik: Verfasst von Mario — Fr 12. Feb 2010, 14:55


]]>
2010-02-12T14:33:31+02:00 2010-02-12T14:33:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115745#p115745 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
....
Trotz allem und um meinen Spieltrieb hin und wieder zu befriedigen, bin ich schon seit ein paar Wochen bei dem Versuch den von Horst genannten "USB web´n´walk Stick IV von T-Mobil" zu ergattern, günstigstes Angebot bei von mir als vertrauenswürdig eingestufte Anbieter war 45,-€ plus 6,50€ Versand. ZurZeit aber eher die von Horst genannte Preise.
Wobei ich aber öfters täglichen Schwankungen meines "Haben wollens" unterliege, es gibt Tage da habe ich für den ganzen Quatsch einfach keine Muße. :oops:
.....
Deshalb wären mir derzeit Erfahrungen mit guten externen Antennen von Anderen (Rundstrahler /Richtstrahler) von deutlich größeren Interesse.
.....
:mrgreen:
Hallo Marion,

das mit dem Spieltrieb, da ist wohl etwas dran. ;) Aber auf der anderen Seite ist es auch die Neugier und die Wissbegierigkeit, die einem dazu treibt eine Stick- und Kartensammlung zuzulegen. :ugeek:

Also, ich möchte hier einmal ein wenig aus meinem früheren Berufsleben erzählen, vor meiner Pensionierung war ich beim roten Riesen in der Softwareentwicklung beschäftigt und hatte auch einen guten Draht zu den T-Mobilleuten.

Wenn wir uns hier über die möglichen Maximalübertragungsraten von HASDPA bis 7,2 MB/sec unterhalten, dann ist es eben theoretisch möglich, aber in der Praxis spielen doch sehr viele Faktoren dagegen dieses zu erreichen. Bei den vielen Providern die inzwischen sich den großen Netzanbietern wie Telekom, Vodafon, O2 und E-Plus bedienen, ist es letztendlich auch ein Geschäftsmodell das sich lohnen soll.

So kann es durchaus sein, das ein Provider, z.B. Tchibo, N24, Pro7 oder Klarmobil usw. sich Übertragungskapazitäten bei den großen Anbietern kaufen, aber vertraglich dann eine "Datenbremse" vereinbahrt haben um auf den Preis zu kommen.

Es hört sich dann natürlich in der Werbung gut an - wir surfen im schnellen D1 Netz etc.- :lol:

Aber lassen wir diese Tatsachen mal beiseite, auch bei den Platzhirschen wird es nicht immer mit Maximalgeschwindigkeit gehen, da spielen die Emfangsbedingungen erst mal eine große Rolle, die verwendete Software, und natürlich der Stick.



Bei meinem Web'n Walk Stick IV, habe ich etwas länger tüfteln müssen um das maximale rauszuholen. ;) Übrigens Mario, falls Du Dir den Stick zulegen willst, es gibt gerade wieder in der Bucht ein gutes Angebot: [clicklink=]http://cgi.ebay.de/T-Mobile-web-n-walk- ... 518c5eab50[/clicklink]

Das größte Problem hatte ich mit der Software, die neueste, bzw. mitgelieferte Software von T-Mobil "web'n'walk Manager" hat die Version 1.6, leider funktioniert diese Software bei mir nicht mit anderen Karten, hier muß man dann sich die Version 1.0 bei T-Mobil herunterladen, damit funzen bei mir folgende Karten:

Bei mir sind es: Pro7, FONIC, D1-T-Mobil, D2-Vodafon, Tchibo, Blau.de, Klarmobil, Wind(Italien), SIMplus(Polen),

Alle nichtaufgeführten Karten dürften, bei entsprechender Profileinstellung, aber auch gehen.

Da der Stick eine Möglichkeit für den Anschluß einer externe Antenne bietet, werde ich mir zum Frühjahr auch mal so eine anschaffen. Aber vielleicht kann Mario mir ja bald von seinen Erfahrungen damit vorab berichten. ;)

Statistik: Verfasst von derspieder — Fr 12. Feb 2010, 13:33


]]>
2010-02-12T13:30:44+02:00 2010-02-12T13:30:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115734#p115734 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> Man nehme einen "unfreien Stick" sind ja alle von Huawei. Lade sich im Net die Firenware für sein Modell (Modell steht auf dem Sick!) auf den PC, dann Stick in USB vom Computer und Firmenware auf Stick laden. Schon ist man die gesimlockte Software los und hat einen freien Stick. Ich kann nicht sagen ob das zulässig ist, aber der Stick ist ja mein Eigentum und damit kann ich machen was ich will!

Statistik: Verfasst von Herr B. — Fr 12. Feb 2010, 12:30


]]>
2010-02-12T11:28:23+02:00 2010-02-12T11:28:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115687#p115687 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Zitat:

"Kann ich auch SIM-Karten anderer Mobilfunk-Anbieter mit meinen BILDmobil Speedstick nutzen?"
"Nein. Der BILDmobil Speedstick wurde optimiert auf die Verwendung einer SIM-Karte zur Nutzung des UMTS-Breitband-Netzes von Vodafone."

Zitat Ende.
Das muß aber nicht heißen das der einen Simlock hat, hört sich eher nach Net-Lock an, das heißt die mitgelieferte Verbindungssoftware erlaubt es Dir nicht eine Andere APN einzutragen, die APN *vodafone.de* ist dort nicht überschreibbar, es lassen sich keine anderen Profile anlegen.
Das ist übriegens bei dem N24 Stick und bestimmt auch beim Pro7 Stick genau so.
Ein freies Programm mit welchem das dann aber problemlos geht hatte ich oben für den 160er Stick bereits verlinkt.
Das gibt es auch für den Bild-Stick.

Müsste uns Kerli ja eigentlich sagen können mit welchen Verbindungsprogramm er die O2 Karte im Bild-Stick benutzt hat, oder die haben die SW inzwischen getauscht, Kerli hat seinen ja schon ein paar Monate.

Statistik: Verfasst von Mario — Fr 12. Feb 2010, 10:28


]]>
2010-02-12T09:47:51+02:00 2010-02-12T09:47:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115665#p115665 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Ob der auch komplett Simlock frei ist kann ich nicht 100% sagen, verlasse mich da einfach mal auf Kerlis Aussage das dies so ist.
Ich kann "nur" den erfolgreichen "Betrieb" mit meiner Tchibo-Sim-Karte ( o2 ) im BILDmobil-Stick bestätigen.

Somit denke ich, ist der BILDmobil-Stick doch wohl ohne Simlock.
Hab jetzt mal bei bildmobil.de nachgelesen.
Unter dem Punkt "häufig gestellte Fragen" steht:

Zitat:

"Kann ich auch SIM-Karten anderer Mobilfunk-Anbieter mit meinen BILDmobil Speedstick nutzen?"
"Nein. Der BILDmobil Speedstick wurde optimiert auf die Verwendung einer SIM-Karte zur Nutzung des UMTS-Breitband-Netzes von Vodafone."

Zitat Ende.

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Fr 12. Feb 2010, 08:47


]]>
2010-02-12T09:30:21+02:00 2010-02-12T09:30:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115656#p115656 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
.....dann sollte ich vor dem Hintergrund meiner einfachen Nutzungsperspektive einfach so´n Ding kaufen und mir damit erst einmal "die Hörner abstoßen".......
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 12. Feb 2010, 08:30


]]>
2010-02-12T02:24:57+02:00 2010-02-12T02:24:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115630#p115630 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
wenn ich von all euren Erfahrungen, Neigungen und Auswertungen, insbesondere auch "zwischen den Zeilen lese" , dann sollte ich vor dem Hintergrund meiner einfachen Nutzungsperspektive einfach so´n Ding kaufen und mir damit erst einmal "die Hörner abstoßen". Wer bekommt schon so schnell so viel Wegweisung über etwas, von dem er noch keine Ahnung hatte.
Vielen Dank für eure Bemühungen hier im Forum,
Gruß Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Fr 12. Feb 2010, 01:24


]]>
2010-02-12T00:42:48+02:00 2010-02-12T00:42:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115629#p115629 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Die hypotetische Frage von oben wäre, ist ein 7,2er im gleichen Netz zur gleichen Zeit mit gleichen Anforderungen, bei eingebremstem Netz, immer noch schneller als ein 3,6er? Oder wirkt das Netz auf beide gleich. Du sprichst ja auch von seltenen Fällen, in dem du die theoretisch möglichen Geschwindigkeiten annähernd erhalten hast.
Das wäre wirklich eine interessante Frage, die ich erst beantworten würde, wenn ich mehrere gleichzeitige Versuchsaufbauten an Verschiedenen Orten (Einwahlknoten) gemacht und ausgewertet hätte.
Alles andere ist meiner Meinung nach nur Theorie, die sich oft im Leben von der Praxis nicht einholen lässt.
Auf die gesammten Versprechungen und Werbeaussagen gebe ich aus der Erfahrung meines bisherigen Lebens nicht wirklich viel.
Trotz allem und um meinen Spieltrieb hin und wieder zu befriedigen, bin ich schon seit ein paar Wochen bei dem Versuch den von Horst genannten "USB web´n´walk Stick IV von T-Mobil" zu ergattern, günstigstes Angebot bei von mir als vertrauenswürdig eingestufte Anbieter war 45,-€ plus 6,50€ Versand. ZurZeit aber eher die von Horst genannte Preise.
Wobei ich aber öfters täglichen Schwankungen meines "Haben wollens" unterliege, es gibt Tage da habe ich für den ganzen Quatsch einfach keine Muße. :oops:

Ich habe aber kürzlich in entsprechenden Foren gelesen, das der H 160e Stick öfter Abrüche produzieren soll (konnte ich bisher bei meinen nicht feststellen), aber so ist das eben auch mit Erfahrungen Anderer.
Ich hatte mir mal die neuesten Treiber runtergeladen, vielleicht liegt es daran das meine keine Probleme machen, wobei ich aber vorher diese Probleme auch nicht wirklich hatte.
Eine stabile gute Signalstärke, und ein nicht überlasteter Einwahlpunkt (Sendemast) werden da wohl das wichtiger Kreterium sein.
Deshalb wären mir derzeit Erfahrungen mit guten externen Antennen von Anderen (Rundstrahler /Richtstrahler) von deutlich größeren Interesse.
Gerade weil ich diesen ganzen Kram hauptsächlich in der sogenannten Pampa, also außerhalb von gut ausgebauten Ballungszentren nutze.
Ich habe zB. festgestellt, das zum reinen Inet-Surven auf dem Lande, eine stabile EDGE Verbindung teilweise besser läuft, als eine sehr schwaches unregelmäßiges UMTS oder sogar HSDPA, deswegen muß ich auch immer wieder mal ne Lanze fürs E+ Netz brechen, da es gerade bei mir und meinen Stellplätzen dieses sehr oft ermöglichte.

So ist das halt Alles. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mario — Do 11. Feb 2010, 23:42


]]>
2010-02-11T23:29:01+02:00 2010-02-11T23:29:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115620#p115620 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
@ Kerli,
Eine praktische Lösung wäre für mich, dass wir uns bei einer "grünen Vase", mal die Geschwindigkeit von Bild und O2 anschauen, und ich einfach mal ein Gefühl bekomme, was hinter diesen Zahlen steht :mrgreen:
Kein Problem - wann wie und wo :?:
;)

Aber bitte bedenken, wir sind oft mit unserer "Hütte" unterwegs......auch und gerade
in dieser Jahreszeit :!:
:mrgreen:

Die letzte gemeinsame "Vase" hatten wir auf 'm SP in Bremen......im Dezember.........man, wat
schon wieder lange her.....
:lol:

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 11. Feb 2010, 22:29


]]>
2010-02-11T23:21:35+02:00 2010-02-11T23:21:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115618#p115618 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
ich übe hier ja noch, aber die eigene Freiheit hört ja im allgemeinen an den Grenzen anderer auf. Ist dann eher die Frage, wie hoch der Respekt gegenüber der Grenze meines Gegenübers ist. Es gibt da sicherlich eine Art Koridorridor des Zumutbaren oder Erträglichen. Solange wir uns innerhalb dieses Rahmens bewegen, sind keine all zu deutlichen Worte nötig.
Grüße aus der Nachbarschaft

Statistik: Verfasst von mobilfred — Do 11. Feb 2010, 22:21


]]>
2010-02-11T23:07:32+02:00 2010-02-11T23:07:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115617#p115617 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
du warst wieder schnell und zeitgleich.
Ok, schneller Stick und neutrale Software.
Nun könnte ich denken, dass ein schneller Bild-Stick auch eine schnelle Software hat, die aber nicht die Geschwindigkeit bei anderen Karten umsetzen muss, weil ein Programmierer eine Bremse bei Fremdnutzung eingebaut hat.

Ich finde, dass dies ein toller interessander Thread geworden ist. Und ich bekomme eine Ahnung davon, dass ein Laien- oder Erstanwender, der für sich eine möglichst optimale Zusammenstellung wünscht, einfach an seine Grenze kommt, um alles ausnutzen zu können. Da muss man wohl sagen, wenn man ohne Ahnung so etwa zu 80% zum Optimum kommt, muss man Ruhe geben.

Die hypotetische Frage von oben wäre, ist ein 7,2er im gleichen Netz zur gleichen Zeit mit gleichen Anforderungen, bei eingebremstem Netz, immer noch schneller als ein 3,6er? Oder wirkt das Netz auf beide gleich. Du sprichst ja auch von seltenen Fällen, in dem du die theoretisch möglichen Geschwindigkeiten annähernd erhalten hast.

@ Kerli,
Eine praktische Lösung wäre für mich, dass wir uns bei einer "grünen Vase", mal die Geschwindigkeit von Bild und O2 anschauen, und ich einfach mal ein Gefühl bekomme, was hinter diesen Zahlen steht :mrgreen:

MfG Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Do 11. Feb 2010, 22:07


]]>
2010-02-11T22:49:24+02:00 2010-02-11T22:49:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115611#p115611 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
PS: Ich hoffe, dass diese Fragen unter dieser Überschrift gestellt werden dürfen :?
Du weißt doch wohl, wo du hier bist.........in der "Mobilen Freiheit"
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 11. Feb 2010, 21:49


]]>
2010-02-11T22:43:28+02:00 2010-02-11T22:43:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115609#p115609 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> das beantwortet meine letzte Idee ja auch schon halb. Interessant wäre allerdings noch, ob eine andere Karte schneller laufen würde, wenn man im gleichen Netz (D2) bleibt? Dass der Tschibo Stick nicht auf einmal mit 7,2 MBits funzt, vermute ich mal so aus dem Gespür heraus.
"Mobilbär "

PS: Ich hoffe, dass diese Fragen unter dieser Überschrift gestellt werden dürfen :?

Statistik: Verfasst von mobilfred — Do 11. Feb 2010, 21:43


]]>
2010-02-11T22:44:26+02:00 2010-02-11T22:42:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115608#p115608 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Noch schnell ´ne Idee,

nur gestellt den Fall, dass die Geschwindigkeit am Stick hängt und nicht an der Karte, dann könnte man doch den Bild Stick mit einer
Pro 7 Karte betreiben? Oder ticke ich jetzt ganz aus?
MfG
Das ist eine gute Idee, aber es hängt in erster Linie vom Netz ab und natürlich auch vom Stick, da es aber in diesem Fall bei Beiden D2 ist, ist die Theorie so schon mal richtig. Es hängt zwar noch von der verwendeten Software ab, aber wenn man eine neutrale Software verwendet wird das wohl gehen.

Man muß sich eigentlich nur einen simlockfreien Stick zulegen, dann mit der passenden Software betreiben und schon kann man alle Karten damit betreiben.

Ich habe jetzt 5 Karten incl. Ausland und betreibe alles über einen USB web´n´walk Stick IV von T-Mobil, ist simlockfrei und kostet in der Bucht ca. 60 Euro und hat einen zusätzlichen Antennenanschluß! und kann bis 7,2 MB/s.

Aber ganz im Vertrauen, 7,2 MB/s habe ich bisher noch nicht wirklich erlebt. ;)

In diesen Stick könnte ich natürlich auch die Bild Karte stecken, aber leider gibts die ja nicht einzeln. :?

Statistik: Verfasst von derspieder — Do 11. Feb 2010, 21:42


]]>
2010-02-11T22:26:40+02:00 2010-02-11T22:26:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115607#p115607 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Ob der auch komplett Simlock frei ist kann ich nicht 100% sagen, verlasse mich da einfach mal auf Kerlis Aussage das dies so ist.
Ich kann "nur" den erfolgreichen "Betrieb" mit meiner Tchibo-Sim-Karte ( o2 ) im BILDmobil-Stick bestätigen.

Somit denke ich, ist der BILDmobil-Stick doch wohl ohne Simlock.

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 11. Feb 2010, 21:26


]]>
2010-02-11T22:24:08+02:00 2010-02-11T22:24:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115606#p115606 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
nur gestellt den Fall, dass die Geschwindigkeit am Stick hängt und nicht an der Karte, dann könnte man doch den Bild Stick mit einer
Pro 7 Karte betreiben? Oder ticke ich jetzt ganz aus?
MfG

Statistik: Verfasst von mobilfred — Do 11. Feb 2010, 21:24


]]>
2010-02-11T22:18:28+02:00 2010-02-11T22:18:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115605#p115605 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Ich meinte auch, dass der Vergleich gut passt, aber da der nicht zur Überschrift passt, wollte ich zurückhaltend sein. Aber ganz nebenbei hast du noch ein weiteres Unterscheidungskriterium genannt: Bild kann 7,2 MBits, wo es möglich ist. Nun kann ich mir als "Noch-Nicht-Nutzer" nicht vorstellen, ob dass in der Praxis als "Normalo" mit keinen besonderen Ansprüchen was downloads oder uploads so angeht, irgendwie ins Gewicht fällt. Vielleicht ist der Seitenaufbau etwas schneller, aber wenn das nur in einigen wenigen Gegenden oder nur zu wenigen Nutzungszeiten, weil durch Telefonie-Vorrang gebremst, möglich ist, relativiert sich die theoretische Geschwindigkeit wieder.

Jetzt könnte man denken, da auch die 3,6er Sticks gebremst werden, fällt die Bremse bei den 7,2ern in Relation so aus, dass unterm Strich immer noch mehr an Geschwindigkeit übrig bleibt. Oder schweife ich jetzt zu sehr ins Hypothetische ab?

Gruß Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Do 11. Feb 2010, 21:18


]]>
2010-02-11T22:08:37+02:00 2010-02-11T22:08:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115602#p115602 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Hallo Kerli

Du bist halt einer der schnellen, hast ja hier auch als erster Abräumen können. :cool1 :good:
Und dabei brauche ich den Gewinn nicht wirklich........
:lach1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 11. Feb 2010, 21:08


]]>
2010-02-11T22:06:16+02:00 2010-02-11T22:06:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115601#p115601 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
vielleicht noch eine Anmerkung zum Bild-Stick.
ich habe da mal nachgefragt, ob es die Karte auch ohne Stick gibt?
Leider nicht. Schade eigentlich, denn wer ein simlockfreien Stick hat, der braucht ja keinen zweiten. ;)
Hallo Horst

Die Karte allein würde ich auch noch nehmen, keine Frage.


Hallo Kerli

Du bist halt einer der schnellen, hast ja hier auch als erster Abräumen können. :cool1 :good:

Statistik: Verfasst von Mario — Do 11. Feb 2010, 21:06


]]>
2010-02-11T21:48:24+02:00 2010-02-11T21:48:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115591#p115591 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Unterschied zu den anderen Beiden: Anschaffung teurer dafür aber auch bis 7,2MBit/s möglich.
Ich hatte im Dezember Glück..... :mrgreen:
.....habe ich mir die heutige Ausgabe der BILD-Zeitung mal komplett
durchgelesen.

Dabei konnte ich eine seitengroße rot-weiße Werbung nun wirklich nicht übersehen:

Der BILDmobil Speedstick jetzt für nur 24,95 Euro inkl. 6,99 Euro Startguthaben ( Nutzung im Vodafone-Netz ) :!:

Aktion gültig bis 15.12.2009 und angeblich auch nur für max. 12.222 Stück

Na ja, bin zwar bisher mit dem Tchibo Surf-Stick sehr zufrieden,
aber für diesen "Kurs" kann man sich ja ruhig einen weiteren Stick zulegen,
besonders dann, wenn die Nutzung im Vodafone-Netz stattfindet.....

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 11. Feb 2010, 20:48


]]>
2010-02-11T21:47:36+02:00 2010-02-11T21:47:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115590#p115590 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
( und auch beim dritten Beispiel, hier außer Konkurrenz)
Meinst Du jetzt den BILD Stick.
Den habe ich selber nicht, würde aber gut zu diesem Vergleich Prepaid (im D2 Netz) passen.
Tarife siehe dessen Seite (wurden hier aber auch schon genannt).
...
vielleicht noch eine Anmerkung zum Bild-Stick.
ich habe da mal nachgefragt, ob es die Karte auch ohne Stick gibt?

Leider nicht. Schade eigentlich, denn wer ein simlockfreien Stick hat, der braucht ja keinen zweiten. ;)

Statistik: Verfasst von derspieder — Do 11. Feb 2010, 20:47


]]>
2010-02-11T21:41:24+02:00 2010-02-11T21:41:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115585#p115585 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
( und auch beim dritten Beispiel, hier außer Konkurrenz)
Meinst Du jetzt den BILD Stick.
Den habe ich selber nicht, würde aber gut zu diesem Vergleich Prepaid (im D2 Netz) passen.
Tarife siehe dessen Seite (wurden hier aber auch schon genannt).

Unterschied zu den anderen Beiden: Anschaffung teurer dafür aber auch bis 7,2MBit/s möglich.
Ob der auch komplett Simlock frei ist kann ich nicht 100% sagen, verlasse mich da einfach mal auf Kerlis Aussage das dies so ist.

Im Endeffekt hast Du natürlich Recht, entscheiden muß Jeder nach seinen eigenen Bedürfnissen und Einsatzbedingungen. :)

Statistik: Verfasst von Mario — Do 11. Feb 2010, 20:41


]]>
2010-02-11T20:45:20+02:00 2010-02-11T20:45:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115548#p115548 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
auch ich durfte hier sehr viel mitlernen und bedanke mich für die Gegenüberstellung.
Die Vaiabilität hinsichtlich der Nutzungsmöglichkeiten ist bei allen beiden Sticks ( und auch beim dritten Beispiel, hier außer Konkurrenz) gegeben. Die leichten Unterschiede hinsichtlich der laufenden Kosten beibt geschmackssache eines jeden Anwenders.

Und danke für deine Geduld, Camperfan, alles wird gut,
Gruß Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Do 11. Feb 2010, 19:45


]]>
2010-02-11T00:39:03+02:00 2010-02-11T00:39:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115342#p115342 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Vergleich:
N24 und Pro7 unterscheiden sich derzeit nicht in der Anschaffung, nur den Tarifen (Pro7 besser),
und den kostenlos zu benutzenden Seiten (N24 besser in puncto Nachrichten)
Haben beide keinen Simlock, Pro7 Karte geht im N24 Stick und N24Karte im Pro7 Stick ohne irgendeine Veränderung der Einstellungen oder sonstwas. Auflademöglichkeiten bei beiden gleich.

Karte in den Stick reinstecken, Stick in das Läppy, Browser öffnen, und Du wirst automatisch mit der richtigen Seite Verbunden wo Du auswählst wie lange Du gerade buchen möchtest, oder einfach deren kostenlosen Seiten lesen möchtest.

Beide sind auch im Ausland oder in Deutschland mit allen anderen Karten(Anbieter/Netzen) zu gebrauchen, das allerdings dann mit einer offenen Software die man kostenlos im Netz runterlädt und auf dem Läppy installiert zB. diese http://fonic-downloads.de/bin/Mobile_Pa ... 051340.zip,
dort muß man dann aber die entprechenden Verbindungseinstellungen der jeweils verwendeten Karte eingeben und einmalig abspeichern.


ProSieben WEB STICK: einmalig nur 29,95 Euro inkl. 5 Euro Startguthaben
In Deutschland surfen:
1 Stunde:0,77 €
1 Tag (12 Stunden):1,99 €
3 Tage (z.B. perfekt fürs Weekend):3,99 €
1 Woche (7 Tage):8,99 €
Auf http://www.ProSieben.de surfst du deutschlandweit kostenlos.
Im Ausland surfen (mehr als 40 Länder):
24-Stunden-Paket Europa:19,95 €
24-Stunden-Paket International:ab 19,95 €




N24 INTERNET STICK inkl. 5 Euro Startguthaben: einmalig nur 29,95 Euro
PREISE IN DEUTSCHLAND
60 Minuten surfen:0,99 Euro
12-Stunden-Paket national: 2,99 Euro
7-Tage-Paket national:9,99 Euro
Auf http://www.n24.de/ surfst du deutschlandweit kostenlos.
PREISE IM AUSLAND (mehr als 40 Länder)
24-Stunden-Paket Europa:19,95 Euro
24-Stunden-Paket international: ab 19,95 Euro


Beide Karten gibt es auch ohne Stick

https://n24-webshop.arvato-systems.de/s ... 83d6cfd786

https://prosieben-webshop.arvato-system ... imonly.php


Hoffe mal damit sind Deine Fragen nun beantwortet. ;)

Statistik: Verfasst von Mario — Mi 10. Feb 2010, 23:39


]]>
2010-02-10T23:31:52+02:00 2010-02-10T23:31:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115324#p115324 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> immer alles zeitgleich hier :P

Statistik: Verfasst von mobilfred — Mi 10. Feb 2010, 22:31


]]>
2010-02-10T23:30:22+02:00 2010-02-10T23:30:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115322#p115322 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
das ging hier so schnell, dass ich dich ganz unten auf Seite 4 nicht mehr wiedergefunden habe.
Ich fasse meinen Lerngewinn zumindest für Bildmobil zusammen.
1. Leicht und bequem aufzuladen,
2. Da SimLock frei vermutlich irgendwie auch mit anderen ausländischen Karten zu verwenden. Wie sowas funktioniert, habe ich irgendwo im Ansatz schon mal gelesen und nur die Hälfte verstanden. Die andere Hälfte bin ich aber bereit zu lernen :) .

LG Mobilbär

Statistik: Verfasst von mobilfred — Mi 10. Feb 2010, 22:30


]]>
2010-02-10T23:29:15+02:00 2010-02-10T23:29:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115321#p115321 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Ich hatte dir auch noch geantwortet......Seite 4 letzter Beitrag.
Nicht das meine "Mühen" vergebens waren.......
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 10. Feb 2010, 22:29


]]>
2010-02-10T23:19:29+02:00 2010-02-10T23:19:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115320#p115320 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
habe verstanden, beide (oder alle drei) Karten sind natürlich aufzuladen und das auf verschieden Wegen und auch im Ausland.
Nur kann ich bei allen drei Karten (N24,Pro 7, Bild) im Ausland auch die dortigen günstigen (Auslandkarten) verwenden?
Das ist die spannende Frage, meine ich.

Nochmal sorry camperfan, :oops:
LG Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Mi 10. Feb 2010, 22:19


]]>
2010-02-10T23:09:28+02:00 2010-02-10T23:09:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115316#p115316 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
vielleicht verwässern meine Fragen deinen schönen Thread auch zu sehr, dann musst du mich rüberschieben. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass ich vom potentiell entnehmbaren Inhalt her, hier zumindest halb richtig bin. Nur kann ich als Laie für dich und deine speziellen Fragen leider nichts tun, sorry.
Aus meiner Sicht würde eine Gegenüberstellung der drei Sticks, N24, Pro 7 und Bildmobil Sinn machen. Und zwar nicht aus Kostensicht, diese ist ja klar, sondern aus Sicht der universellen und einfachen Handhabung oder von einer besonderen Einschränkung her.

Wenn du mir diese Anmerkung noch gestattest,
Gruß mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Mi 10. Feb 2010, 22:09


]]>
2010-02-10T23:08:40+02:00 2010-02-10T23:08:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115315#p115315 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
4. So wie ich es verstanden habe, kann man den nicht über das Programm anmelden, irgendwie benötigt man eine Kreditkarten-Eingabe?
5. Ach, ich verstehe jetzt vielleicht so langsam, bei einigen muss ich neue Prepaidkarten kaufen oder Nachladen und bei pro sieben buche ich über Kreditkarte eine Freigabe, ist das richtig so ? Aber wie kann ich im Ausland das Angebot denn umgehen?

Danke im voraus für die Bemühungen,
Gruß Mobilfred
Moin Mobilfred,

bei der Pro7 Karte, bzw. Stick kannst Du auch ein Guthaben im Vodafon Shop oder Tankstelle, oder Supermarkt erwerben, oder einen bestimmten Betrag auf das Surfkonto überweisen, wie beim Prepaid Handy

Von dem Guthaben wird Deine Surfzeit dann abgezogen. Grundsätzlich braucht man keine Kreditkarte dazu, das habe ich nur geschrieben weil ich das so mache und ich es bequem finde ;)

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 10. Feb 2010, 22:08


]]>
2010-02-10T23:04:20+02:00 2010-02-10T23:04:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115312#p115312 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
-Muss ich bei Bild immer neue Prepaidkarten kaufen, oder kann ich die eine von unterwegs immer wieder aufladen?
-Wie ist das im Unterschied bei Pro Sieben?
Hallo,

du kannst beide Karten von unterwegs aufladen. Verwendung auch im Ausland möglich, aber dann zu deutlich höheren Preisen :roll:

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Mi 10. Feb 2010, 22:04


]]>
2010-02-10T23:01:48+02:00 2010-02-10T23:01:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115311#p115311 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Weil ich eine spezielle Anfrage an alle Wissenden nur zum N24 Stick gestellt habe und gerne auch zum Pro 7 Stick den Vergleich herangezogen haben möchte, mehr nicht
Okay, das hat meine Frage beantwortet - Danke
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 10. Feb 2010, 22:01


]]>
2010-02-10T22:59:08+02:00 2010-02-10T22:59:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115307#p115307 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
-Muss ich bei Bild immer neue Prepaidkarten kaufen, oder kann ich die eine von unterwegs immer wieder aufladen?
-Wie ist das im Unterschied bei Pro Sieben?
Hai "mobiler Fredi"......
:mrgreen:

du hast auf der hauseigenen BILDmobil-Homepage das Menü "Mein BILDmobil".

Wenn du dich dort eingeloggt hast, kannst du dort direkt jeden gewünschten Geld-Betrag
sofort auf dein "Surf-Konto" überweisen. Dauert nur Sekunden und du siehst auch sofort deinen
neuen aktuellen Kontostand. Hab's so schon zweimal erfolgreich in der "Fremde" gemacht.......

Wie das genau bei Pro7 geht, weiß ich im Moment nicht.

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 10. Feb 2010, 21:59


]]>
2010-02-10T22:49:33+02:00 2010-02-10T22:49:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115302#p115302 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
ich kenne mich, ich bin nicht so der Mensch, der Lust hat ständig hinter solchen Krams herzulaufen. Wenn Stick, dann D2, und dann will ich mich nicht noch kurz vorm Ausland wieder damit beschäftigen. Du hast noch die Herbstferien vergessen, wo wir völlig Vogelfrei und spontan sein können.
Wie gesagt, es würde mich nerven, wenn ich jedes Mal hinter irgendetewas neuem hinterher rennen müsste.
Irgendwie muss dass alles praktisch sein, und darum nochmal folgende Fragen:

-Muss ich bei Bild immer neue Prepaidkarten kaufen, oder kann ich die eine von unterwegs immer wieder aufladen?
-Wie ist das im Unterschied bei Pro Sieben?

Grüß mir die Eier-Li, Körli :roll:

Statistik: Verfasst von mobilfred — Mi 10. Feb 2010, 21:49


]]>
2010-02-10T22:48:25+02:00 2010-02-10T22:48:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115301#p115301 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Moin Moin Leute......
:P

warum gibt es eigentlich urplötzlich schon wieder einen neuen Thread zum Thema
Surf-Sticks :?:
:roll:

Weil ich eine spezielle Anfrage an alle Wissenden nur zum N24 Stick gestellt habe und gerne auch zum Pro 7 Stick den Vergleich herangezogen haben möchte, mehr nicht :|

Speziell nur diese beiden Sticks, weil mich heute morgen diese Frage, nach der gestrigen massiven Werbung im TV "überkam", da interesierten mich absolut keine anderen Sticks. Aus einer Anfrage wird nun immer mehr verstärktes Interesse. Ich benötige so ein Dingen alle paar Wochenenden mal, um ggf. mal in die Stellplatztipps unterwegs im Notfall hineinscheun zu können, unter anderem auch viele Kerlitipps. Es soll also nicht andauernd das Internet per Stick genutzt werden.
.... und ich brauche dazu Hilfe von denen, die sich auskennen!

Für mich ist das so undurchsichtig, wie der Handytarifdschungel. Und ich habe keinen Bock 94.000 Seiten unter einem anderen Thread zu lesen, um nichts zu finden, was mich interessieren könnte. Deshalb die gezielte Frage in der Überschrift. ;)

Denjenigen, den meine Anfrage stört, kann sich ja aus diesem Thread raushalten. :!:

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 10. Feb 2010, 21:48


]]>
2010-02-10T22:45:57+02:00 2010-02-10T22:45:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115299#p115299 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
vielleicht irre ich mich ja auch, aber soviel ich weis ist der Stick von bildmobil nicht simlockfrei :?:
Kann sein, vielleicht hatte ich ja auch nur zufällig Glück, aber mein Surf Stick von BILDmobil
funktioniert z.B. auch mit der Sim-Karte von Tchibo ( o2 ) einwandfrei.
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 10. Feb 2010, 21:45


]]>
2010-02-10T22:36:55+02:00 2010-02-10T22:36:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115295#p115295 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Mal 'ne schnelle Übersicht über meine 3 Favoriten
( Tchibo- und BILDmobil-Surf-Stick habe ich selber.....)

http://www.bildmobil.de/speedstick/
Netz:
D2 Vodafone
Surf Stick ( simlockfrei ):

.....
Hallo,

vielleicht irre ich mich ja auch, aber soviel ich weis ist der Stick von bildmobil nicht simlockfrei :?:

Der Stick von pro 7 ist zwar simlockfrei aber die mitgelieferte Software scheint ein sim lock zu haben. :!: :?:

Für die Verwendung von günstigen prepaid Karten im Ausland (z.B. Italien) ist ein simlockfreier Stick notwendig, darauf sollte man achten ;)

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Mi 10. Feb 2010, 21:36


]]>
2010-02-10T22:26:03+02:00 2010-02-10T22:26:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115287#p115287 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Aber da ich nicht so der Freak bin, kann ich die anderen Parameter, wie Ausland funktioniert und so weiter nicht überblicken.
Hallo "Nachbär...ähh Nachbar",
;)

ganz ehrlich - wie oft bist du denn mit dem Womo im Ausland :?:
:roll:

1 x im Jahr für 3 - 4 Wochen......und dann wohl auch "nur" in Frankreich, oder :?:
(......ist nicht negativ gemeint, im Gegenteil......würden wir auch gerne können....)

Soll heißen, ich würde mich erstmal auf einen "nationalen" Surf-Stick konzentrieren.
:P

Da ich mich im Herbst 2009 nicht richtig entscheiden konnte, welches Angebot ich nun
kaufen sollte, den Tchibo- oder den BILDmobil-Stick, hatte ich letztendlich beide gekauft.

Unterwegs nutze ich überwiegend den Tchibo-Stick ( o2 ) mit der 9,95 Euro-Flatrate,
da wo "er" mir zu langsam läuft, kommt mein BILDmobil-Stick ( vodafone D2 ) zum Einsatz.

In der Gesamtsumme gebe ich somit monatlich max. zwischen 9,95 Euro und knapp 14 Euro für's
mobile Surfen aus......ein Betrag der mir dieses "Hobby" auf alle Fälle wert ist.

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 10. Feb 2010, 21:26


]]>
2010-02-10T22:10:21+02:00 2010-02-10T22:10:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115279#p115279 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
danke noch mal für den Vergleich. Im anderen Thread hatte ich Bildmobil schon mal als Favoriten im Hinterkopf. Bei Pro Sieben sehe ich einen persönlichen Vorteil mit der 3 Tage Option, ansonsten tun die sich von den Preisen nicht so viel.

Aber da ich nicht so der Freak bin, kann ich die anderen Parameter, wie Ausland funktioniert und so weiter nicht überblicken. Bei Bild scheint das vermutlich ein universelles Teil zu sein. Wie gesagt, ohne Ahnung benötige ich noch ein wenig die Denke von den Profis.

Der momentan Unmobile,
Mobilfred

PS: Kerli, wenn alles nach Plan läuft, gibt es eine Chance fürs Vic,
LG

Statistik: Verfasst von mobilfred — Mi 10. Feb 2010, 21:10


]]>
2010-02-10T21:20:44+02:00 2010-02-10T21:20:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115265#p115265 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> ( Tchibo- und BILDmobil-Surf-Stick habe ich selber.....)

http://www.bildmobil.de/speedstick/
Netz:
D2 Vodafone
Surf Stick ( simlockfrei ):
49,95 Euro inkl. 6,99 Euro Startguthaben
Surf-Gebühren:
30 min = 0,59 Euro
90 min = 0,99 Euro
7 Tage = 6,99 Euro
Keine Vertragsbindung
Kein Abo
Keine Grundgebühr

http://www.prosieben.de/stick/
Netz:
D2 Vodafone
Surf Stick:
29,95 Euro inkl. 5,00 Euro Startguthaben
Surf-Gebühren:
60 min = 0,77 Euro
12 Stunden = 1,99 Euro
3 Tage = 3,99 Euro
7 Tage = 8,99 Euro
Keine Vertragsbindung
Kein Abo
Keine Grundgebühr


http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.e ... urce=SNAVI
Netz:
o2
Surf Stick:
39,95 Euro inkl. 3 Tage Gratis Flatrate
Surf-Gebühren:
Tages Flatrate = 2,95 Euro ( inkl. 1 GB Datentransfer )
Monats Flatrate = 9,95 Euro ( inkl. 500 MB Datentransfer )
Monats Flatrate XL = 19,95 Euro ( unbegrenzter Datentransfer )
Keine Vertragsbindung
Kein Abo
Keine Grundgebühr

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 10. Feb 2010, 20:20


]]>
2010-02-10T20:41:04+02:00 2010-02-10T20:41:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115247#p115247 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
da ich mich mit Surfsticks noch nicht auskenne, sondern hier nur einiges gelesen habe und ich mir die Theorie-Fragmente zusammen reime, ergeben sich mir folgende Ungereimtheiten:

1. So viel wie ich verstanden habe, sollten die Sticks kein SimLock haben, weil man im Ausland dann dortige Angebote nutzen kann.
2. Dafür darf nur der Stick-Treiber installiert sein ???!!
3. Hat der Pro Sieben Stick SimLock?
4. So wie ich es verstanden habe, kann man den nicht über das Programm anmelden, irgendwie benötigt man eine Kreditkarten-Eingabe?
5. Ach, ich verstehe jetzt vielleicht so langsam, bei einigen muss ich neue Prepaidkarten kaufen oder Nachladen und bei pro sieben buche ich über Kreditkarte eine Freigabe, ist das richtig so ? Aber wie kann ich im Ausland das Angebot denn umgehen?

Danke im voraus für die Bemühungen,
Gruß Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Mi 10. Feb 2010, 19:41


]]>
2010-02-10T20:02:55+02:00 2010-02-10T20:02:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115228#p115228 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Die Anschaffung des Tchibo Stick war ein Fehler:

1. Simlook
2. Tagesflat 2,99 € zu teuer

dann Anschaffung des Aldi Stick

1. Simlook frei. D.h ich kann mir im Ausland eine Preapaid- Karte kaufen und surfen.
2. Günstige Tagesflat nur 1,99€
Nachteil: Aldi kann nicht über das Internet aufgeladen werden :o

Statistik: Verfasst von ereus — Mi 10. Feb 2010, 19:02


]]>
2010-02-10T19:02:58+02:00 2010-02-10T19:02:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115200#p115200 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> auch der Stick ist mir bekannt und auch die Umbaulösung, wollte nur nicht das die 160e Besitzer nun glauben Löten zu müssen.
Und die Erfahrungen mit den ext. Antennen dürften ja auch identisch sein. ;)

Marry,
so mache ich es bisher ja auch und viele Andere.
Meine Holde nervt nur teilweise die Schleppleitung quer durchs Mobil. :oops:
Ich wollte ja letztes Jahr schon selbst so eine externe Kaufen, aber die Preise sind da meiner Meinung nach einfach noch etwas zu hoch um dann nicht mit zufrieden zu sein, und diese Rückschickerei habe ich einfach nicht so gerne.
Deshalb würde mich die Erfahrung von Besitzern solch einer Antenne schon sehr interessieren.

Statistik: Verfasst von Mario — Mi 10. Feb 2010, 18:02


]]>
2010-02-10T18:53:53+02:00 2010-02-10T18:53:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115192#p115192 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> :P

warum gibt es eigentlich urplötzlich schon wieder einen neuen Thread zum Thema
Surf-Sticks :?:
:roll:

Natürlich ändern sich fast wöchentlich die Tarife und Angebote,
aber letztendlich stehen doch fast alle Infos rund um aktuelle Surf-Sticks hier:

[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 274&t=2671[/clicklink]

432 Beiträge auf 44 ganzen Seiten.......da könnte man(n) doch einfach weiter diskutieren, oder :?:
:P

Na gut, dann will ich auch mal wieder meine schon geposteten Surf-Stick-Infos
hierher kopieren......
;-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 10. Feb 2010, 17:53


]]>
2010-02-10T18:38:58+02:00 2010-02-10T18:38:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115181#p115181 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Sorry, ich habe den Huawei K3520 (E-169) der ist ohne Antennenanschluß.
dafür mit Kartenslot für Micro SD Card.
Habe dieses Modell gewählt, da er 7,2 MBit/s unterstützt.

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mi 10. Feb 2010, 17:38


]]>
2010-02-10T18:28:50+02:00 2010-02-10T18:28:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115174#p115174 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Habe mir vor ca. 2 Jahren den Fonic-Stick gekauft,

und war und bin damit ganz zufrieden, allerdings kostet der Tag 2,50 Euro, und für jeden Tag ist das schon etwas heftig,

zumal ich ggf. am Tag nur meine Mails abrufen möchte.
Hi all,
Hi Mario, nein ich nutzte auch nur die USB Verlängerung ... so ging das prima.

Hi Bernd, :-)

den habe ich ja auch seit letzten Spätsommer, war immer voll zufrieden, nutze den ja auch nicht permanent, sondern ab und an mal.

Als mein Internet gegen Ende des Jahres wegen Kabel Deutschland Panne zusammenbrach, nahm ich als Notreserve meinen #Fonic Stick, ran an den gr. PC und ich staunte nicht schlecht, war schneller als Kabel, weil die ne Störung hatten,
bekam ich noch das GEld erstattet.

Erst wenn ich länger wegfahren sollte, werde ich mich um eine aktuelle Alternative kümmern, habe sonst keinen weitere mobile Internetverbindung momentan und spare. ;)

Aber lese hier interessiert mit.... vorab :)

Lieben Gruß Marry

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Feb 2010, 17:28


]]>
2010-02-10T18:44:50+02:00 2010-02-10T18:10:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115164#p115164 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
meine Frage bezog sich deshalb extra auf den "Huawei e160 Sticks",
ist der von Aldi N24 Pro7 usw. usw. meistverkaufte Stick,
dieser hat außer dem Micro SD Card Fach auch schon einen Anschluß für externe Antennen.

Statistik: Verfasst von Mario — Mi 10. Feb 2010, 17:10


]]>
2010-02-10T17:26:43+02:00 2010-02-10T17:26:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115148#p115148 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> und vorsichtig einen bereits vorhandenen Anschluß (per Löten!)
nach außen verlegen.
Ich betreibe den Stick mit einer USB Verlängerung und kann ihn
so am Fenster platzieren. Habe dadurch schon oft wesentlich besseren
Empfang gehabt.

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mi 10. Feb 2010, 16:26


]]>
2010-02-10T15:30:50+02:00 2010-02-10T15:30:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115098#p115098 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Hat wer inzwischen eigentlich schon Erfahrungen (Tips) für eine gute ext. Antenne für die Huawei e160 Sticks :?: :?: :?:
Das würde mich auch brennend interessieren.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Feb 2010, 14:30


]]>
2010-02-10T15:26:01+02:00 2010-02-10T15:26:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115095#p115095 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> :?: :?:

Statistik: Verfasst von Mario — Mi 10. Feb 2010, 14:26


]]>
2010-02-10T15:23:38+02:00 2010-02-10T15:23:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115093#p115093 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Hallo Andy,

das kommt immer auf den individuellen Nutzer an. ;)

Rechnen wir mal fürs ganze Jahr.

Bei Tchibo 12X 9,95 = ca. 120,- Euro

Bei Pro7 nur bei Bedarf bezahlen. Wer im Urlaub täglich mal eine Stunde surft, bzw. an Wochenenden wenn man mal unterwegs ist.
Ich habe seit einem halben Jahr gerade mal ca. 30-40 Euro unterwegs verbraten, da waren 2 Wochentarife drin. Zu Hause nutze ich T-Home mit 25MB/s :cool1
Siehst Du, Du machst das, ich mach was anderes, da mir die ständige Anmelderei zu lästig ist. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Feb 2010, 14:23


]]>
2010-02-10T15:16:39+02:00 2010-02-10T15:16:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115089#p115089 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> allerdings noch extra die dazu --> http://cgi.ebay.de/WLAN-Panel-Antena-14 ... 3ca9d997f1 auf dem Dach. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mario — Mi 10. Feb 2010, 14:16


]]>
2010-02-10T15:16:04+02:00 2010-02-10T15:16:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115087#p115087 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> Statistik: Verfasst von Lubecamaus — Mi 10. Feb 2010, 14:16


]]>
2010-02-10T15:14:37+02:00 2010-02-10T15:14:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115086#p115086 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Zu den Gebühren:
....
Wir surfen schon seit Monaten mit tchibo und der Monatsflat für 9,95€ und sind zufrieden.
Hallo Andy,

das kommt immer auf den individuellen Nutzer an. ;)

Rechnen wir mal fürs ganze Jahr.

Bei Tchibo 12X 9,95 = ca. 120,- Euro

Bei Pro7 nur bei Bedarf bezahlen. Wer im Urlaub täglich mal eine Stunde surft, bzw. an Wochenenden wenn man mal unterwegs ist.
Ich habe seit einem halben Jahr gerade mal ca. 30-40 Euro unterwegs verbraten, da waren 2 Wochentarife drin. Zu Hause nutze ich T-Home mit 25MB/s :cool1

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 10. Feb 2010, 14:14


]]>
2010-02-10T15:02:42+02:00 2010-02-10T15:02:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115082#p115082 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
und war und bin damit ganz zufrieden, allerdings kostet der Tag 2,50 Euro, und für jeden Tag ist das schon etwas heftig,

zumal ich ggf. am Tag nur meine Mails abrufen möchte.

Auch ist die O2 abdeckung auch nicht so klasse.

Zusätzlich habe ich dann noch den Stick von Prosieben gekauft, bei diesem ist die Netzabdeckung im D2-Netz besser,

und die Kosten mit 77 Cent die Stunde sehr günstig, und für meine Mails mehr als ausreichend. ;)

Als kleine Steigerungsrate habe ich mir dann dieses teil noch zugelegt.

[clicklink=]http://cgi.ebay.de/Alfa-Network-AWUS036 ... 2c52eea8ae[/clicklink]

und zusätzlich noch diese Antenne dazugekauft.

[clicklink=]http://cgi.ebay.de/8dBi-8-dBi-WLAN-wire ... 2c4f624e48[/clicklink]

das ist natürlich nur für den Einsatz im Ausland gedacht :lol: oder für Stellplätze die ein offenes Netz haben zur verstärkung der

eingebauten Wlanantenne vom Netbook :dance3:

Es funktioniert allerdings überall und offene oder verschlüsselte Netze werden in einem sehr großen Radius angezeigt,

würde ich aber nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee nutzen :lach1

Statistik: Verfasst von Bernd.K — Mi 10. Feb 2010, 14:02


]]>
2010-02-10T15:07:58+02:00 2010-02-10T15:00:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115081#p115081 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> Aldi Stick und Karte kaufen, dazu die Pro7 Karte und die Fonic Karte.

Aldi Stick, weil damit (dessen SW) nur das Tarife buchen bei Eplus komplett und problemlos funktioniert,
für alle anderen Karten auf diesen Stick nutze ich die Freie Mobile Partner SW von Fonic.
Aldi nutze ich hauptsächlich als Grundabdeckung im Sommer (Juni,Juli,August Monatstarif)

Pro7 Karte, weil das derzeit der beste D2 prepaid Tarif ist, besonders die 3Tage Flat für Wochenendtouren,
kostet 15,-€ hat 10,- Startguthaben.
Wird in der Übergangszeit genutzt wenn man eh nur hin und wieder auf Wochenendtour geht, und im Sommer zusätlich wenn wo Eplus nicht oder einfach zu langsam verfügbar ist.

Fonic Karte, ich habe es wirklich auch mal geschafft Ecken zu finden wo die beiden anderen keinen Empfang hatten,
da gabs aber komischer Weise O2, in diesen Fall nutze ich dann sogar den Datentarif, es geht aber auch mit tel. Umstellung 2,50,-€ Tagesflat, die Karte kostet weniger als das darauf befindliche Startguthaben und es gab sogar noch zwischen durch mal Guthaben Geschenke gratis so ich da immer noch 22,19 € drauf habe, sie frisst also kein Brot ;) .

Fehlen tut mir immer noch eine D1-Netz Karte mit vergleichbaren Prepaid Tarifen.

Die N24 Karte nur noch zum kostenlosen Nachrichten lesen, da das versprochene kostenlose live TV (N24Sender) in letzter Zeit ständig nach 2 min abgebrochen wird.
Hatte da mal angerufen ob die ihre Tarife auf das Niveau von Pro7 anpassen, natürlich nicht, dafür rühren die jetzt penetrant die Werbetrommel.

Karten mit Monats-abos (Dauertarife) die man allerdings bei nicht Gebrauch kündigen muß oder zusehen muß das das darauf befindliche Guthaben verbraucht ist damit es beendet wird, kommen für mich nicht in Betracht, da ich sowas immer vergessen würde.

Statistik: Verfasst von Mario — Mi 10. Feb 2010, 14:00


]]>
2010-02-10T14:57:42+02:00 2010-02-10T14:57:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115079#p115079 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Bei Tchibo gibt es die Monatsflat mit 500MB für 9,95€, die XL Monatsflat (5GB) für 19,95€ und die Tagesflat (24h) für 2,95€. Der Stick selber ist für 39,95€ im Angebot.

Bei Pro 7:
12h 1,95€, 3 Tage 3,99€, 7 Tage 8,99€

Bei n24:
1h 0,99€, 12h 2,99€, 7 Tage 9,99€

Aldi:
24h 1,99€, Monatsflate von 14,99€ (max 5GB)

So gesehen sind Pro 7 und n24 nur für 1-3Tage günstig, danach teuer.

Und so schlecht ist die Abdeckung von o2 nun auch nicht. ;)

Wir surfen schon seit Monaten mit tchibo und der Monatsflat fpr 9,95€ und sind zufrieden.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Feb 2010, 13:57


]]>
2010-02-10T14:44:27+02:00 2010-02-10T14:44:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115076#p115076 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>

O2 kommt für mich nicht in Frage, mit dem Netz hatten wir mit dem Handy auf Reisen immer große Probleme mit der Abdeckung/Empfang.

Mit D2 kennen wir diese Probleme beim Handy nicht mehr, funzt überall.

Weitere Inputs und Erfahrung sind erwünscht :mrgreen:

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 10. Feb 2010, 13:44


]]>
2010-02-10T14:43:28+02:00 2010-02-10T14:43:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115075#p115075 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Habe mich für die N24 Simcard entschieden. Die ist zwar gerinfügig teurer als PRO7 aber im Gegensatz zur PRO7 HP kann man mit der kostenlosen Homepage von N24 etwas anfangen. Man kann also Nachrichten und Wetterbericht laden ohne das man gleich Geld ausgeben muss.
stimmt :!: :!: :!: und kostenkontrolle durch einfaches nachladen . :cool1

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 10. Feb 2010, 13:43


]]>
2010-02-10T14:37:02+02:00 2010-02-10T14:37:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115069#p115069 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> Statistik: Verfasst von Arminius — Mi 10. Feb 2010, 13:37


]]>
2010-02-10T14:40:02+02:00 2010-02-10T14:34:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115066#p115066 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> n`tach camperfan, habe mir 2009 einen n24 - stick gekauft und bin gut zufrieden ! mit vodafone ist flächendeckend aber wohl alles etwas langsamer als zuhause ! als ich den gekauft habe , gabs den mit 20 euro guthaben :) !!!

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 10. Feb 2010, 13:34


]]>
2010-02-10T14:10:39+02:00 2010-02-10T14:10:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115062#p115062 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> ich finde das ist z.Zt. das günstigste Angebot im Hinblick auf Anschaffungskosten, Netzabdeckung und Verbindungskosten, wie auch "Nachlademöglichkeit" und Kostenkontrolle

Statistik: Verfasst von oldpitter — Mi 10. Feb 2010, 13:10


]]>
2010-02-10T13:36:23+02:00 2010-02-10T13:36:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115049#p115049 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
für mich passt der Aldi-Stick mit der Tagesflate von 1,99€/24Std. u. Monatsflate von 14,99€/Monat am besten.
Wie teuer ist denn eine "Umschaltung" von Tagesflat auf Monatsflat bei Aldi?

Geht das per Internet, oder muß man die teure Hotline anrufen?
Ich kann das am Laptop ein/umstellen!

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 10. Feb 2010, 12:36


]]>
2010-02-10T13:32:52+02:00 2010-02-10T13:32:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115048#p115048 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
für mich passt der Aldi-Stick mit der Tagesflate von 1,99€/24Std. u. Monatsflate von 14,99€/Monat am besten.
Wie teuer ist denn eine "Umschaltung" von Tagesflat auf Monatsflat bei Aldi?

Geht das per Internet, oder muß man die teure Hotline anrufen?

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 10. Feb 2010, 12:32


]]>
2010-02-10T13:27:37+02:00 2010-02-10T13:27:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115046#p115046 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 10. Feb 2010, 12:27


]]>
2010-02-10T13:25:21+02:00 2010-02-10T13:25:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115045#p115045 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Erkennt jemand eklatante Unterschiede die (innerhalb der gleichen Senderfamilie) den höhreren Preis von N24 erkennen?
Der Unterschied ist nur bei den Preisen, ansonsten gleicher Provider und gleiche Netzabdeckung (D2) . :cool1

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 10. Feb 2010, 12:25


]]>
2010-02-10T13:12:41+02:00 2010-02-10T13:12:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115042#p115042 <![CDATA[Re: N24 Stick]]> Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 10. Feb 2010, 12:12


]]>
2010-02-10T13:02:44+02:00 2010-02-10T13:02:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115040#p115040 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Bei Pro7 haste vodafone D2 und die haben wirklich ein gutes UMTS-Netz (schnelle Verbindung).
Hatte vorher mit e-plus und O2 rumexperimentiert und hatte meistens nur GPRS (sehr lahm).

Statistik: Verfasst von rostauge — Mi 10. Feb 2010, 12:02


]]>
2010-02-10T12:55:50+02:00 2010-02-10T12:55:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=115036#p115036 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
jetzt muß ich aber staunen in der Hinsichet, als dass Prosieben (eigentlich ja der gleiche Verein)
nochmals günstiger ist!

Und zwar in allen Tarifen.

22 Cent Ersparnis zum N24 Stick bei 60 Minuten Abrechung,
1,- € Ersparnis 12 Stunden
und 1,- € Ersparnis bei 7 Tagen.

Erkennt jemand eklatante Unterschiede die (innerhalb der gleichen Senderfamilie) den höhreren Preis von N24 erkennen?

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 10. Feb 2010, 11:55


]]>
2010-02-10T11:17:23+02:00 2010-02-10T11:17:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=114994#p114994 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
Hallo Udo,

ich benutze diesen Stick.

http://www.prosieben.de/stick?kw=p7

Die Tarife finde ich Interessanter, aber sonst tun sich die Angebote nicht viel.

Wichtig ist für dich, das du einen Stick nutzt der nicht auf das Netz von E-Plus zugreift,
da hast du nämlich öfter mal Empfangsprobleme, wenn du in ländlichen Gebieten stehst.
Genau diesen Stick benutze ich auch, durch die flexible Bezahlung per Kreditkarte kann ich bei Bedarf mir nur eine Stunde für 77Ct. buchen, oder eben auch eine ganze Woche , bzw. einen Tag.

Vorteil: keine monatliche Gebühr und Zugang zum gut ausgebauten D2 Netz von Vodafon mit schnellen Internetzugängen.

hier die Tarife: [clicklink=]http://www.prosieben.de/stick/tarife-preise/[/clicklink]

Wenn Du den Stick mit DBVT nimmst, hast Du noch zusätzlich einen digitalen terristischen Fernsehempfänger dabei. ;)

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 10. Feb 2010, 10:17


]]>
2010-02-10T11:05:24+02:00 2010-02-10T11:05:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=114992#p114992 <![CDATA[Re: N24 Stick]]>
ich benutze diesen Stick.

http://www.prosieben.de/stick?kw=p7

Die Tarife finde ich Interessanter, aber sonst tun sich die Angebote nicht viel.

Wichtig ist für dich, das du einen Stick nutzt der nicht auf das Netz von E-Plus zugreift,
da hast du nämlich öfter mal Empfangsprobleme, wenn du in ländlichen Gebieten stehst.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Feb 2010, 10:05


]]>
2010-02-10T10:57:58+02:00 2010-02-10T10:57:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=114989#p114989 <![CDATA[N24 Stick]]>
massive Werbung im Fernsehen vom N24 Stick.

Wir überlegen immer wieder, unser Läppie mit einem Stick aufzurüsten, um, im Fall des Falles auch unterwegs Neuigkeiten aus dem Forum oder auch einfach nur Stellplatztipps nachzulesen, oder auch selber aktuelle Reiseberichte einzusetzen.

Auch kann man sich relativ zeitnah Rat holen.

Ich habe bezgl. Stick und Verbindung ins Internet absolut keine Ahnung, allerdings schien mir dieses Angebot recht günstig zu sein und ich überlege, ob es was taugt.

Da ich also noch total unbeleckt bin, hätte ich gerne Ratschläge zu diesem Stick, bzw. dem Abschluß eines Vertrages von Euch, den erfahrenen Nutzern ähnlicher Angebote.

Helft mir bitte mal weiter und prüft das Angebot ;)

[clicklink=]http://www.n24.de/ratgeberservice/n24_i ... zAodyi2iqQ[/clicklink]

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe.

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 10. Feb 2010, 09:57


]]>