[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-02-27T11:52:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/6880 2010-02-27T11:52:45+02:00 2010-02-27T11:52:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=119175#p119175 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]> war bei mir auch so.
War bei Fiat wegen Kühlwasserverlust, die haben festgestellt das eine Schelle am WT nicht fest war. Kosten :?: :?: :?:

Keine

:acute:

Gruß
Wolfgang

Statistik: Verfasst von Wolfros — Sa 27. Feb 2010, 10:52


]]>
2010-02-22T10:33:47+02:00 2010-02-22T10:33:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118108#p118108 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]>
Bei meinem 130 er Multijet habe ich jetzt kurz vor Ablauf der Garantie festgestellt ,dass der Motor sehr viel Kühlwasser verbraucht.
Das komische daran ist ,dass er das Wasser scheinbar nur im stehen verliert. Während des Fahrens bleibt der Füllstand ok.
Unter dem Auto ist aber keinerlei Kühlwasser zu sehen. Das Auto kommt morgen in die Werkstatt......
Tipp:
Hast du eine Zusatz-Aufbauheizung mit WW Wärmetauscher der aus dem Kühlkreislauf gespeist wird ?
Vielleicht ist da was undicht wie bei mir. Eine Schelle am Wärmetauscher war undicht.
Ich sah auch kein Wasser unter dem Fahrzeug, weil das direkt in die Isolierung rein lief und von dort später verdunstete.
Allerdings haben wir das auch am süßlichen Geruch gemerkt.

Bei Fiat hätten die mir sicher dafür eine dicke Rechnung präsentiert, weil das ja Sache des Aufbauherstellers ist.

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Mo 22. Feb 2010, 09:33


]]>
2010-02-20T13:26:30+02:00 2010-02-20T13:26:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117840#p117840 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]> Statistik: Verfasst von Gast — Sa 20. Feb 2010, 12:26


]]>
2010-02-20T11:38:56+02:00 2010-02-20T11:38:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117826#p117826 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]>
Hallo

Der Robert Most hat sich gestern auch bei uns angemeldet damit haben wir jetzt auch ein Fachmann für Fiat bei uns .
:P Das ist eine SEHR GUTE Nachricht :cool1
Das freut mich, ich denke das wird eine Bereicherung für unser Forum sein. :D

Schade, dass seine Werksatt soweit von Bremen entfernt ist aber wir haben ja ein Reisemobil. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 20. Feb 2010, 10:38


]]>
2010-02-20T11:20:24+02:00 2010-02-20T11:20:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117821#p117821 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]>
Hallo

Der Robert Most hat sich gestern auch bei uns angemeldet damit haben wir jetzt auch ein Fachmann für Fiat bei uns .
:P Das ist eine SEHR GUTE Nachricht :cool1

Statistik: Verfasst von oldpitter — Sa 20. Feb 2010, 10:20


]]>
2010-02-20T10:56:43+02:00 2010-02-20T10:56:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117812#p117812 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]>
Der Robert Most hat sich gestern auch bei uns angemeldet damit haben wir jetzt auch ein Fachmann für Fiat bei uns .

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 20. Feb 2010, 09:56


]]>
2010-02-20T10:43:01+02:00 2010-02-20T10:43:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117811#p117811 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]> Das komische daran ist ,dass er das Wasser scheinbar nur im stehen verliert. Während des Fahrens bleibt der Füllstand ok.
Unter dem Auto ist aber keinerlei Kühlwasser zu sehen. Das Auto kommt morgen in die Werkstatt......

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 20. Feb 2010, 09:43


]]>
2010-02-19T20:53:33+02:00 2010-02-19T20:53:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117775#p117775 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]> Hier ein Link den mir ein User per PN geschickt hat:

http://www.ducatoforum-wohnmobile.de/forum/wbb/

In einem Beitrag von Robert Most vom Freitag, 12. Februar 2010, 11:26 steht auch etwas über das Problem mit Wasser im Servobehälter.

Einfach unter erweiterter Suche den Namen Robert Most eingeben und das passende Datum auswählen

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 19. Feb 2010, 19:53


]]>
2010-02-16T14:07:59+02:00 2010-02-16T14:07:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116934#p116934 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]>
Und zu Haus steht der Addi im Carport.

Wasser marsch !

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Di 16. Feb 2010, 13:07


]]>
2010-02-15T19:58:42+02:00 2010-02-15T19:58:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116680#p116680 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]>
Integrierte sind wegen anderer Wasserführung nicht betroffen.
http://www.abload.de/img/schweinwfow.gifgehabt :lol:

Statistik: Verfasst von Gimli — Mo 15. Feb 2010, 18:58


]]>
2010-02-15T19:45:40+02:00 2010-02-15T19:45:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116678#p116678 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]>
Bj. 2009

Statistik: Verfasst von widder — Mo 15. Feb 2010, 18:45


]]>
2010-02-15T18:34:23+02:00 2010-02-15T18:34:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116653#p116653 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]>
war eben kucken, also ich habe diese Kappe
an meinem ADRIA Ducato Multijet 160 :party1
@ widder, unserer WOMO steht im noch Winterquatier habe im Moment keine Zeit zum nachgucken.
Welchel Bj. hat den dein 160er , vieleicht habe ich die Kappe ja auch schon drauf :?: :?: :?:

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mo 15. Feb 2010, 17:34


]]>
2010-02-15T18:19:59+02:00 2010-02-15T18:19:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116652#p116652 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]> an meinem ADRIA Ducato Multijet 160 :party1

Statistik: Verfasst von widder — Mo 15. Feb 2010, 17:19


]]>
2010-02-15T18:03:30+02:00 2010-02-15T18:03:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116649#p116649 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]> Hat vielleicht schon jemand diesen Nachrüstdeckel bestellt und hat die Bestellnummer zur Hand?

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 15. Feb 2010, 17:03


]]>
2010-02-15T16:16:27+02:00 2010-02-15T16:16:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116636#p116636 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]> Nach meinen Kenntnissen ist er BISHER nicht in die Serie eingeflossen. Es ist eine große Kunststoffkappe, die über den ganzen Servobehälter gestülpt wird.

Statistik: Verfasst von oldpitter — Mo 15. Feb 2010, 15:16


]]>
2010-02-15T13:59:41+02:00 2010-02-15T13:59:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116593#p116593 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]> Oder gibt den ab einem Bj. Serienmässig ?.

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mo 15. Feb 2010, 12:59


]]>
2010-02-15T13:53:46+02:00 2010-02-15T13:53:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116591#p116591 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]> hat schon Recht, ich hätte es deutlicher Sagen/schreiben sollen.
Wenn wie beschrieben, Wasser unbemerkt in das Hydrauliköl gelangt, sind meist "Spätschäden" die Folge.
Wenn die Suppe nicht gerade einfriert, wird es zu spät bemerkt und Schäden an der Lenkug treten dann erst nach längerer Laufzeit auf - meist ist die Garantie dann abgelaufen....
Fiat hat einen Nachrüstdeckel entwickelt, der aber nicht im Rahmen einer Umrüstaktion gewechselt wird, sondern für knapp 5 € gekauft werden muss.
Das Problem tritt auch nur bei Fahrwerken mit "Serienfahrerhaus" auf. Integrierte sind wegen anderer Wasserführung nicht betroffen.

Statistik: Verfasst von oldpitter — Mo 15. Feb 2010, 12:53


]]>
2010-02-15T12:06:09+02:00 2010-02-15T12:06:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116571#p116571 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]> Danke erstmal für die Tipps !

Weitere sind gerne willkommen ;)

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Mo 15. Feb 2010, 11:06


]]>
2010-02-14T22:03:37+02:00 2010-02-14T22:03:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116457#p116457 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]> Sicherlich kann das sein, nützlich ist der Tipp trotzdem und passt auch zum Thema. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — So 14. Feb 2010, 21:03


]]>
2010-02-14T21:25:03+02:00 2010-02-14T21:25:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116441#p116441 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]>

Statistik: Verfasst von widder — So 14. Feb 2010, 20:25


]]>
2010-02-14T20:52:45+02:00 2010-02-14T20:52:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116434#p116434 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]>
Hallo Peter

Ich glaube das passt nicht hier her ;)
Warum nicht? :|

Statistik: Verfasst von Gast — So 14. Feb 2010, 19:52


]]>
2010-02-14T16:05:52+02:00 2010-02-14T16:05:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116351#p116351 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]>
Ich glaube das passt nicht hier her ;)

Statistik: Verfasst von widder — So 14. Feb 2010, 15:05


]]>
2010-02-14T13:50:26+02:00 2010-02-14T13:50:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116303#p116303 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]> Wasser tropft auf den (be/entlüfteten) Verschlußdeckel der Lenkhydraulik. Durch die Be/Entlüftung (ein Loch!) gelangt Wasser in das Hydrauliköl. Bei Kälte kann das "Gemisch" sogar einfrieren.
Macht u.U. auch auf den ersten Metern (kalt) merkwürdige Geräusche
Es gibt für knapp 5 € einen Nachrüstverschlußdeckel, der dies verhindert.
Wenn das Hydraliköl milchig rot/rosa ist, muss es gewechselt werden. Schäden an der Lenkkraftunterstützung durch Eisklümpchen sind nicht auszuschließen.
Prüfe, ob alle "Nachbesserungsaktionen" durchgeführt sind unter diesem Link:
http://www.fiatcamper.com/check.php
Bei Maxifahrwerk die Fahrgest.Nr mit 251 angeben.
Prüfe gewissenhaft, ob deine Scheinwerfer von Innen (auch nur leicht) beschlagen sind....

Statistik: Verfasst von oldpitter — So 14. Feb 2010, 12:50


]]>
2010-02-14T11:02:03+02:00 2010-02-14T11:02:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116256#p116256 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]>
bei FIAT ist eine Anschlußgarantie möglich. Folgende Kriterien sind wichtig: Fahrzeugalter max. 24 Monate max. 50.000km Fzge bis max 3.5 to.
es gibt verschieden Stufen/Garantieumfänge. Die Bedingungen und Preise können im Internet oder beim Händler erfragt werden.
Gruß
pepa

Statistik: Verfasst von pepa — So 14. Feb 2010, 10:02


]]>
2010-02-14T10:49:06+02:00 2010-02-14T10:49:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116255#p116255 <![CDATA[Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]>
wir haben bei unserem Ford eine Anschlussgarantie abgeschlossen. Vielleicht solltest du dich erkundigen
ob es das bei Fiat auch gibt und ob es scih für dich lohnt.Bei uns ging innnerhalb der Anschlussgarantie der Turbolader kaputt und das wo das Autoe erst 3 Jahre alt war und 47 000 km runter hatte.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — So 14. Feb 2010, 09:49


]]>
2010-02-14T01:32:37+02:00 2010-02-14T01:32:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116232#p116232 <![CDATA[Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?]]>
Ich bin in den letzten 2 Jahren nur 15.000km gefahren. Da ist der Duc ja gerade erst richtig eingefahren ;)

Habt ihr Tipps für mich, was ich vor Ablauf der Garantie auf jeden Fall nochmal kontrollieren lassen sollte ?

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — So 14. Feb 2010, 00:32


]]>