[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-03-14T20:13:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/6882 2010-03-14T20:13:49+02:00 2010-03-14T20:13:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=122828#p122828 <![CDATA[Re: VW california]]> Statistik: Verfasst von madmax4000 — So 14. Mär 2010, 19:13


]]>
2010-03-09T14:49:31+02:00 2010-03-09T14:49:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=121548#p121548 <![CDATA[Re: VW california]]> In Norwegen sind die preise ganz verschiedene bei 3,5 tonnen. Zb. ist den preis unter 3,5 um in - oder vorbei(!) - Oslo zu fahren 25 kroner, ung. 3 euro, und über 3,5 fast 10 euro. Und es gibt viele autobahnstrecken, brücken und fähren in dieser land. Einige schöne panoramastrecken kann auch nerven mit breite von 2,30, wenn mann nicht damit gewöhnt ist.

Statistik: Verfasst von erik m — Di 9. Mär 2010, 13:49


]]>
2010-03-06T21:35:27+02:00 2010-03-06T21:35:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=120874#p120874 <![CDATA[Re: VW california]]>

Statistik: Verfasst von madmax4000 — Sa 6. Mär 2010, 20:35


]]>
2010-02-25T10:23:33+02:00 2010-02-25T10:23:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118640#p118640 <![CDATA[Re: VW california]]>
es gibt mittlerweile sehr schöne Kastenwagen, die auch über Dusche/WC verfügen und trotzdem handig, wendig und pkw-ähnlich sind. Das wäre für mich auf jeden Fall das Mindeste, um damit nach Norwegen zu fahren.

Du musst zum einen damit rechnen, dass Du wunderschöne "freie" Übernachtungsplätze finden wirst und zum anderen, dass es auch Schlechtwetter geben wird. Und ob man da immer die einen umgebende Landschaft für gewisse Bedürfnisse aufsuchen möchte - sei dahingestellt. Die Ver- und Entsorgungssache hingegen ist sehr gut in Norwegen geregelt, da jede Kommune verpflichtet ist, eine solche Entsorgungsstation zu unterhalten.

Ich weiss nun nicht, was dann noch für eine spartanische Geschichte sprechen sollte.
Die Alternative wäre ein Pkw samt Zelt. Das geht natürlich auch.
Freunde von mir haben das letztes Jahr so gemacht. Nach 10 Tagen haben sie abgebrochen, weil es sie nervte, immer nur im Auto zu sitzen, wenn es zu stark geregnet hatte, um das Zelt aufzuschlagen ...
Muss ja nicht jedes Jahr so sein, kann ja aber.

Statistik: Verfasst von Lira — Do 25. Feb 2010, 09:23


]]>
2010-02-25T08:39:00+02:00 2010-02-25T08:39:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118622#p118622 <![CDATA[Re: VW california]]>

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 25. Feb 2010, 07:39


]]>
2010-02-24T21:31:28+02:00 2010-02-24T21:31:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118552#p118552 <![CDATA[Re: VW california]]>

Statistik: Verfasst von madmax4000 — Mi 24. Feb 2010, 20:31


]]>
2010-02-24T21:07:56+02:00 2010-02-24T21:07:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118544#p118544 <![CDATA[Re: VW california]]>
Könnt ihr auf ein sauberes WC verzichten und wie
die Ureinwohner hintern Baum.....
N´abend

selbst die Ureinwohner von Norwegen benutzen mittlerweile Toiletten, überwiegend sogar mit Wasserspülung. :cool1

Duck und weg!!!!!!!!
:lach1


Aber mal im Ernst,
so wie viele Vorschreiber bereits geschrieben haben, es kommt auf die individuellen Bedürfnisse an.
Beides hat Vor- und Nachteile. Mit dem kleinen VW Bus ist man schneller und wendiger, mit einem größeren Wohnmobil genießt man vielleicht etwas mehr Komfort.

Statistik: Verfasst von Kai P. — Mi 24. Feb 2010, 20:07


]]>
2010-02-24T20:28:19+02:00 2010-02-24T20:28:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118531#p118531 <![CDATA[Re: VW california]]> Statistik: Verfasst von madmax4000 — Mi 24. Feb 2010, 19:28


]]>
2010-02-23T11:12:36+02:00 2010-02-23T11:12:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118264#p118264 <![CDATA[Re: VW california]]> Vom "nackten spatanischen" VW Bus bis zum entsprechend langen Spinter mit Dusche WC
solltet ihr wirklich wissen was ihr euch zutraut.
Seit ihr in der Lage auch 4-5 Tage mit Katzenwasche aus zukommen. Könnt ihr auf ein sauberes WC verzichten und wie
die Ureinwohner hintern Baum..... dann reicht ein kleiner California mit Bett und Tisch und kleiner Kühlbox und Kocher.
Solltet ihr schon etwas mehr Luxus wollen dann nehmt ein grösseres Mobil. Schaut euch um bei div. Händler vergleicht die Preise und handelt. Achtet auf die Reisezeit (Vor/Nachsaison) dann geht da bestimmt auch noch was.
Immerhin wollt ihr ja nicht nur ein Wochenende mit dem Mobil verbringen sondern mehrere Wochen.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 23. Feb 2010, 10:12


]]>
2010-02-22T21:46:49+02:00 2010-02-22T21:46:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118228#p118228 <![CDATA[Re: VW california]]>
Hallo zusammen

Ich möchte mit meiner Freundin eine 24 tägie Skandinavien rundreise machen. Möchte ein VW california mieten. Bin ganz unerfahrenen Campper. Ist dieses fahrzeug zu empfehlen? Oder ist eines mit WC dusche besser?
...liegt das im Süden???? :cool1

Gruss,

Statistik: Verfasst von cmw — Mo 22. Feb 2010, 20:46


]]>
2010-02-18T19:16:45+02:00 2010-02-18T19:16:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117560#p117560 <![CDATA[Re: VW california]]>

Statistik: Verfasst von madmax4000 — Do 18. Feb 2010, 18:16


]]>
2010-02-16T20:59:42+02:00 2010-02-16T20:59:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117114#p117114 <![CDATA[Re: VW california]]>
vw bus - jepp so sind wir auch angefangen... nach 2 jahren was größeres... nach 3 jahren und 2 regenurlauben dann ein kompaktes alkovenmobil mit 5,2 m... diesen dann nach 5 jahren auch wieder abgegeben... - da der komfortanspruch grösser wurde, und da wir regelmäßig in den norden fahren - würde ich für ein etwas größeres mobil tendieren... im süden ist das wetter einfach besser und es spielt sich eh alles drausen vor der tür ab ... aber im norden... ;-)

Kurze kompakte alkoven oder teilintregierte fahren sich fast so gut wie ein bulli :-)

lg ...

Statistik: Verfasst von cmw — Di 16. Feb 2010, 19:59


]]>
2010-02-15T19:58:08+02:00 2010-02-15T19:58:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116679#p116679 <![CDATA[Re: VW california]]>

Statistik: Verfasst von madmax4000 — Mo 15. Feb 2010, 18:58


]]>
2010-02-15T19:38:33+02:00 2010-02-15T19:38:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116676#p116676 <![CDATA[Re: VW california]]>
... mit solchen Schlagäumen (wie heißen die eigentlich?) ...
Höhenbegrenzungen :cool1
Das macht tatsächlich Sinn! Lol. Vier Tage Karneval gehen nicht spurlos an einem vorbei.... :D

Statistik: Verfasst von Flora — Mo 15. Feb 2010, 18:38


]]>
2010-02-15T19:37:09+02:00 2010-02-15T19:37:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116675#p116675 <![CDATA[Re: VW california]]>
... mit solchen Schlagäumen (wie heißen die eigentlich?) ...
Höhenbegrenzungen :cool1

Statistik: Verfasst von Gimli — Mo 15. Feb 2010, 18:37


]]>
2010-02-15T19:37:46+02:00 2010-02-15T19:34:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116672#p116672 <![CDATA[Re: VW california]]>
Dafür wird freies Stehen ohne Stellplatz/CP in Frankreich sehr ungern gesehen.
Hallo Flora,

das kann ich aber nicht bestätigen. Wir fahren seit vielen Jahren nach Frankreich und stehen fast immer frei. Probleme hat es noch nie gegeben. Im Gegenteil, wenn wir irgendwo frei gestanden haben, dann sind sogar des öfteren die Flicks vorbeigekommen, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist.
Vielleicht kommt das auf die Gegend in Frankreich an, wo man so fährt? Mir ist das nur in einigen Gegenden aufgefallen wo entweder Verbotsschilder standen wie in Bray Dunes oder Parkplätze mit solchen Schlagäumen (wie heißen die eigentlich richtig?) auf maximal 1,90 m begrenzt waren (Cote d´Azur).

Aber die Frage war sowieso nach Skandinavien. Und ich habe keine Ahnung, wie das dort rechtlich geregelt ist.

Nach zwei Jahren VW-Bus tendiere ich aber zu größeren Mobil. Spätestens nächstes Jahr werden wir uns eins kaufen.
Ist aber eine schwierige Entscheidung für so einen Urlaub in Skandinavien. Ist man mit dem falschen unterwegs, ärgert man sich die ganze Zeit.

Statistik: Verfasst von Flora — Mo 15. Feb 2010, 18:34


]]>
2010-02-14T18:41:44+02:00 2010-02-14T18:41:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116407#p116407 <![CDATA[Re: VW california]]> :(

kennt jemand eine gute vermietstation in Hamburg?

Statistik: Verfasst von madmax4000 — So 14. Feb 2010, 17:41


]]>
2010-02-14T15:51:50+02:00 2010-02-14T15:51:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116348#p116348 <![CDATA[Re: VW california]]>

Statistik: Verfasst von madmax4000 — So 14. Feb 2010, 14:51


]]>
2010-02-14T15:40:14+02:00 2010-02-14T15:40:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116346#p116346 <![CDATA[Re: VW california]]>
Oder ist eines mit WC dusche besser?
Die Ansprüche sind wohl höchst unterschiedlich, aber ohne WC und Dusche würde ich gar nicht losfahren.

Wenn man nur Ziele ansteuerst, wo alles geboten wird, muss man selbst entscheiden, ob man mit 1000 Leuten das WC/Dusche teilen möchte oder lieber sein "Eigenes" hat.
Miete mal erst einen Grösseren, wenn ihr nach Urlaubsende entscheidet, ihr hattet zu viel Platz und Comfort, nehmt ihr beim zweiten mal den Kleineren. ;)

Statistik: Verfasst von thomasd — So 14. Feb 2010, 14:40


]]>
2010-02-14T15:22:08+02:00 2010-02-14T15:22:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116342#p116342 <![CDATA[Re: VW california]]>

Statistik: Verfasst von madmax4000 — So 14. Feb 2010, 14:22


]]>
2010-02-14T14:53:51+02:00 2010-02-14T14:53:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116321#p116321 <![CDATA[Re: VW california]]>
wir waren vor 20 Jahren mit solch einem Mobil unterwegs. Es ging, würde meinen Komfortansprüchen heute nicht mehr genügen.

Es kommt halt darauf an was man möchte. Reisegeschwindigkeit und Größe kannst Du in den nordischen Ländern unberücksichtigt lassen.
Mein Tipp, miete Dir ein Reisemobil mit mehr Platz und Komfort. Die Miete für ein richtiges Reisemobil ist mit Sicherheit nicht teurer ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 14. Feb 2010, 13:53


]]>
2010-02-14T14:46:14+02:00 2010-02-14T14:46:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116319#p116319 <![CDATA[Re: VW california]]>
vom pries her zu mieten ist ein ein kleines womo fast gleich teuer wie ein vw c. mit Faltdach.
Der vorteil kompakt, wenig, wenig Sprit,passfahrten in Norwegen sind für mich noch bestechend :P

i

Statistik: Verfasst von madmax4000 — So 14. Feb 2010, 13:46


]]>
2010-02-14T13:12:45+02:00 2010-02-14T13:12:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116290#p116290 <![CDATA[Re: VW california]]> wir hatten, bevor wir uns eine hymerkiste kauften, einen VW-Bus.
und dem weinen wir immer noch nach, denn
parken
frei stehen
ortsdurchfahrten
usw
alles war viel unkomplizierter.
und da er knapp unter 2 m war, konnten wir sogar tiefgaragen einfahren.

wir hatten den sitz hinter dem fahrer ausgebaut und
von einem schreiner für wenig geld eine art "nachtstuhl"
einbauen lassen. mit anderen worten:
ein verkleidetes porta potti.
zum duschen begnügten wir uns mit einen solarbeutel.
sobald es dämmerte, hielt einer wache, der andere
duschte !

ist nicht jedermanns sache, aber wir waren überglücklich damit.
mußt halt sebst wissen, wie deine partnerin gestrickt ist, denn
auch sie sollte das spartanische mögen.

Statistik: Verfasst von Gast — So 14. Feb 2010, 12:12


]]>
2010-02-14T13:08:45+02:00 2010-02-14T13:08:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116288#p116288 <![CDATA[Re: VW california]]>
Dafür wird freies Stehen ohne Stellplatz/CP in Frankreich sehr ungern gesehen.
Hallo Flora,

das kann ich aber nicht bestätigen. Wir fahren seit vielen Jahren nach Frankreich und stehen fast immer frei. Probleme hat es noch nie gegeben. Im Gegenteil, wenn wir irgendwo frei gestanden haben, dann sind sogar des öfteren die Flicks vorbeigekommen, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist.

Statistik: Verfasst von Cruiser — So 14. Feb 2010, 12:08


]]>
2010-02-14T12:45:31+02:00 2010-02-14T12:45:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116282#p116282 <![CDATA[Re: VW california]]> Statistik: Verfasst von madmax4000 — So 14. Feb 2010, 11:45


]]>
2010-02-14T12:32:53+02:00 2010-02-14T12:32:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116277#p116277 <![CDATA[Re: VW california]]>
Problem ist nur das freie stehen. Wir machen das trotz Porta Potti gar nicht. Auf duschen kann ich noch verzichten (fließendes Wasser haben wir noch), aber nicht auf eine Toilette. Also sind wir von Campingplätzen abhängig. Das ist manchmal ganz schön blöde. Im Moment haben keine zumindst in Deutschland geöffnet, dann haben die meisten Mittagspause wenn wir dort ankommen usw. Und sie liegen oftmals außerhalb der Ortschaften. Das nervt.

In Frankreich dagegen ist es ganz anders. Da unterhält jedes Dorf einen kleinen Campingplatz. Ohne Komfort, aber für wenig Geld. Und man kann jederzeit drauffahren, es kommt irgendwann mal jemand zum kasieren vorbei. In Frankreich sind diese CP´s ein Zwischending zwischen unserem Stellplatz und einem Campingplatz. Dafür wird freies Stehen ohne Stellplatz/CP in Frankreich sehr ungern gesehen. Genauso wie in Holland.

Das Problem ist, dass ich überhaupt nicht weiß, wie es sich in Skandinavien verhält. Wieviel CP´s es gibt oder wie dort die Gesetzeslage ist. Ich würde mal auf der Homepage des ADAC nachschauen. Die geben auch Campingführer für diese Regionen heraus, dort steht soetwas drin.

Statistik: Verfasst von Flora — So 14. Feb 2010, 11:32


]]>
2010-02-14T12:03:52+02:00 2010-02-14T12:03:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116269#p116269 <![CDATA[VW california]]>
Ich möchte mit meiner Freundin eine 24 tägie Skandinavien rundreise machen. Möchte ein VW california mieten. Bin ganz unerfahrenen Campper. Ist dieses fahrzeug zu empfehlen? Oder ist eines mit WC dusche besser?

Statistik: Verfasst von madmax4000 — So 14. Feb 2010, 11:03


]]>