http://www.gdata.de] meldet, versenden Betrüger derzeit erneut gefälschte DHL-Packstation-Mails.
Neu ist jedoch, dass die Empfänger der Mail mit Ihrem Namen persönlich angesprochen werden.
Das Sicherheitsunternehmen geht davon aus, dass die Spam-Versender ueber eine Sicherheitslücke in einem beliebten
Online-Shop-System an reale Namen und die dazugehoerigen E-Mail-Adressen von Shop-Nutzern gelangten.
Die Mails sind in einwandfreiem Deutsch verfasst und in der Aufmachung äusserst professionell.
Der Empfänger wird aufgefordert, sich auf der DHL-Seite einzuloggen und dort seine Packstation-Daten zu ueberprüfen.
Der in der Mail angegebene Link führt auf eine Phishing-Seite - und die dort eingegebenen Daten landen direkt bei den Betrügern.
Anwender sollten beim Anklicken von Links stets Vorsicht walten lassen.Statistik: Verfasst von Gimli — Fr 19. Feb 2010, 06:08
]]>