[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-02-19T20:40:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/6930 2010-02-19T20:40:56+02:00 2010-02-19T20:40:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117773#p117773 <![CDATA[Re: Gefälschte Mails von DHL-Packstation kursieren im Netz]]> In einem Fall kam es zu spät.
Der Computer wurde völlig verseucht.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Fr 19. Feb 2010, 19:40


]]>
2010-02-19T19:41:22+02:00 2010-02-19T19:41:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117763#p117763 <![CDATA[Re: Gefälschte Mails von DHL-Packstation kursieren im Netz]]>
Man gut, das ich zu der Zeit keine Sendung erwartet habe - also ab in den Papierkorb!!

:1sauer
nicht mit mir!

Statistik: Verfasst von Petermännchen — Fr 19. Feb 2010, 18:41


]]>
2010-02-19T17:42:35+02:00 2010-02-19T17:42:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117731#p117731 <![CDATA[Re: Gefälschte Mails von DHL-Packstation kursieren im Netz]]>
was es nicht alles gibt :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Freddy — Fr 19. Feb 2010, 16:42


]]>
2010-02-19T08:33:10+02:00 2010-02-19T08:33:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117657#p117657 <![CDATA[Re: Gefälschte Mails von DHL-Packstation kursieren im Netz]]> Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 19. Feb 2010, 07:33


]]>
2010-02-19T07:08:21+02:00 2010-02-19T07:08:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117650#p117650 <![CDATA[Gefälschte Mails von DHL-Packstation kursieren im Netz]]> http://www.gdata.de] meldet, versenden Betrüger derzeit erneut gefälschte DHL-Packstation-Mails.

Neu ist jedoch, dass die Empfänger der Mail mit Ihrem Namen persönlich angesprochen werden.

Das Sicherheitsunternehmen geht davon aus, dass die Spam-Versender ueber eine Sicherheitslücke in einem beliebten
Online-Shop-System an reale Namen und die dazugehoerigen E-Mail-Adressen von Shop-Nutzern gelangten.

Die Mails sind in einwandfreiem Deutsch verfasst und in der Aufmachung äusserst professionell.

Der Empfänger wird aufgefordert, sich auf der DHL-Seite einzuloggen und dort seine Packstation-Daten zu ueberprüfen.

Der in der Mail angegebene Link führt auf eine Phishing-Seite - und die dort eingegebenen Daten landen direkt bei den Betrügern.

Anwender sollten beim Anklicken von Links stets Vorsicht walten lassen.

Statistik: Verfasst von Gimli — Fr 19. Feb 2010, 06:08


]]>