[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-10-14T15:28:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/6980 2017-10-14T15:28:45+02:00 2017-10-14T15:28:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406781#p406781 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]> Mein Vorschlag: Spielt doch bitte z.B. hier: viewtopic.php?f=74&t=23277 weiter.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 14. Okt 2017, 15:28


]]>
2017-10-14T15:26:14+02:00 2017-10-14T15:26:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406780#p406780 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]> Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 14. Okt 2017, 15:26


]]>
2017-10-14T14:12:20+02:00 2017-10-14T14:12:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406779#p406779 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]> Einfache Technik, wenig Wasserverbrauch und einfache Entsorge. Zudem brauche ich mein benutztes Toilettenpapier nicht extra sammeln ( wie es manche ja tun),damit der Zerhacker sich nicht zusetzt.
Ich möchte keinen Tank.
Wir haben mehrere Kassetten dabei und benötigen eigentlich nur einen Platz, wo wir stehen dürfen. Ansonsten sind wir autark. :mrgreen:




VG

Die schnuess

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von schnuess — Sa 14. Okt 2017, 14:12


]]>
2017-10-13T19:28:12+02:00 2017-10-13T19:28:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406753#p406753 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
das "Cassetten-Thema" hatte ich mit Thomas schon einmal persönlich diskutiert.
Nicht immer ist ein eingebauter Fäkaltank von Vorteil. So z.B. in Norwegen und
Schweden. Dort würde man im wahrsten Sinne auf seiner Scheisse sitzen bleiben.
Da wir sehr oft in diese Länder fahren, kennen wir die Situation dort.
Ein Fäkalientank würde für uns nie in Frage kommen.
Aus diesem Grund haben wir 3x 21Liter WC-Cassetten an Bord. Das langt locker
bei uns für 6 Tage. Also : So "altmodisch" ist die Verwendung nicht .
Es wurde von uns bewusst so gewählt 8-)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 13. Okt 2017, 19:28


]]>
2017-10-13T16:01:21+02:00 2017-10-13T16:01:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406746#p406746 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Fr 13. Okt 2017, 16:01


]]>
2017-10-13T15:51:42+02:00 2017-10-13T15:51:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406745#p406745 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
ja so ist das eben! Der eine braucht nur V/E, einer nur Strom und wieder Andere ein Dusch- und Toilettenhaus. Wenn jeder nur seinen eigenen Wunsch verwirklicht haben möchte, landen wir doch irgendwann bei Vollausstattung auf den Plätzen.
Dann muss man schon konsquent sein und gar nichts fordern. Wer nach 5 Stunden keinen Strom mehr hat oder nach 1,5 Tagen die Toilette voll, gehört auf einen Campingplatz.

Vielleicht sollte man sich mal selber hinterfragen, was eine autarke Ausstattung ist, wenn man ständig auf Fremdleistungen angewiesen ist und in 2017 immer noch seine Kagge in 15l-Tupperdosen über den Platz trägt wie vor 50 Jahren.
Ja, wo Du Recht hast hast du Recht. Ich die Schaffung von solchen Stellplätzen auch übertrieben, und ob das Geld jemals wieder rein kommt?

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 13. Okt 2017, 15:51


]]>
2017-10-13T14:31:41+02:00 2017-10-13T14:31:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406743#p406743 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]> Wenn man Thomas etwas kenn, weiß man, dass er jetzt grinsend am Rechner sitzt und guckt, wie auf seinen Spruch reagiert wird. :-D

Manch Provokation heizt die Gespräche ja auch erst richtig an. ;-)

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 13. Okt 2017, 14:31


]]>
2017-10-13T13:18:32+02:00 2017-10-13T13:18:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406740#p406740 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>

Statistik: Verfasst von camperfan — Fr 13. Okt 2017, 13:18


]]>
2017-10-13T11:52:50+02:00 2017-10-13T11:52:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406737#p406737 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
Vielleicht sollte man sich mal selber hinterfragen, was eine autarke Ausstattung ist, wenn man ständig auf Fremdleistungen angewiesen ist und in 2017 immer noch seine Kagge in 15l-Tupperdosen über den Platz trägt wie vor 50 Jahren.
Es kann sich nunmal nicht jeder alle Nase lang ein Wohnmobil für 200.000 € und mehr mit Fäkaltank und allem PiPaPo leisten, bzw. sind die meisten Mobile gar nicht dafür ausgelegt.

Statistik: Verfasst von andalusa — Fr 13. Okt 2017, 11:52


]]>
2017-10-13T10:59:49+02:00 2017-10-13T10:59:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406735#p406735 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
Also Thomas, es gibt Leute, die kommen nicht mit 1,5 Tage aus, um diese dann erst zu entleeren, wenn ich da an eine Familie mit Kindern denke zum Beispiel. Wenn Du in der glücklichen Lage bist, länger aus zu kommen, dann ist das schön für Dich. Wir haben zwar eine zweite Cassette für die Toilette, aber ich leere trotzdem jeden Tag, wenn es möglich ist. Ich muss Fäkalien nicht unbedingt länger mit mir herum fahren, als nötig ist.
Warum sollen solche Leute dann auf einem Campingplatz fahren. Diese Aussage finde ich nun mal absoluten Quatsch. Da gehören doch dann eher die Leute hin, die gerne alles haben wollen. Dort bekommen sie jeden Luxus und Komfort, den man auf Stellplätzen nicht haben muss.

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Fr 13. Okt 2017, 10:59


]]>
2017-10-13T08:22:45+02:00 2017-10-13T08:22:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406728#p406728 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
Aber egal, mir geht es da wie Beate. Hauptsache V/E. Strom muss bei uns nicht sein.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 13. Okt 2017, 08:22


]]>
2017-10-13T08:01:09+02:00 2017-10-13T08:01:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406724#p406724 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]> Dann muss man schon konsquent sein und gar nichts fordern. Wer nach 5 Stunden keinen Strom mehr hat oder nach 1,5 Tagen die Toilette voll, gehört auf einen Campingplatz.

Vielleicht sollte man sich mal selber hinterfragen, was eine autarke Ausstattung ist, wenn man ständig auf Fremdleistungen angewiesen ist und in 2017 immer noch seine Kagge in 15l-Tupperdosen über den Platz trägt wie vor 50 Jahren.

Statistik: Verfasst von thomasd — Fr 13. Okt 2017, 08:01


]]>
2017-10-12T21:53:27+02:00 2017-10-12T21:53:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406718#p406718 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]> Stade ist zwar schön, aber den Stellplatz werde ich meiden, da ich nicht bereit bin, soviel Geld zu bezahlen. Es gibt noch genug andere schöne Stellplätze.

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Do 12. Okt 2017, 21:53


]]>
2017-10-12T13:51:04+02:00 2017-10-12T13:51:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406706#p406706 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
diese Entwicklung mit Sanitärgebäude auf den SPs scheint wohl der neue Trend zu werden .
Wir benötigen diesen ganzen Kram auch nicht . Wir statten unser Wohnmobil ja nicht autark aus
um dann nur noch auf einen solchen Platz zu fahren . Ausser: Es existiert nichts Anderes in der
Gegend . Dann beissen wir auch schon mal für kurze Zeit in den sauren Apfel .
Jetzt fehlen auf diesen Stellplätzen nur noch Spielplätze, Animation für Jung und Alt und ein
kleiner Einkaufsladen...und schon ist der Campingplatz komplett . :roll:
Ich würde es begrüssen wenn es mehr "einfache und schön gelegene" Stellplätze geben würde .
Den anderen Käse brauchen wir absolut nicht .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 12. Okt 2017, 13:51


]]>
2017-10-11T13:55:54+02:00 2017-10-11T13:55:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406679#p406679 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
ich habe der Stadt Stade ja geschrieben, was ich davon halte (kann man ja hier im Forum nachlesen).

Mich würde mal interessieren, wer den Wunsch nach Waschmaschine und Trockner bei der Stadt Stade geäußert hat und wie oft sowas genutzt wird.

Ich bleibe für den Preis auch fern. Werden sich andere freuen, die das Angebot gerne annehmen können.

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Mi 11. Okt 2017, 13:55


]]>
2017-10-11T11:36:50+02:00 2017-10-11T11:36:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406674#p406674 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
Ich verstehe unter Komfort, dass man ordentliche Sanitäranlagen an Bord hat, welche nur von uns genutzt werden.
Morgendliche Toilette, wo schon zehn Andere oder mehr da waren, sehe ich nicht als grossen Komfort an.
Jedenfalls für den Tarif fahren wir nicht mehr auf diesen SP.
:dau3


Wir finden schon fremde Betten schrecklich ! ... erst recht Sanitärs für alle !
... und bezahlen für andere möchten wir auch nicht ... also möglichst fern bleiben !!!

Allerdings wird's den Betreiber kaum jucken.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 11. Okt 2017, 11:36


]]>
2017-10-11T09:38:00+02:00 2017-10-11T09:38:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406672#p406672 <![CDATA[21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
viele Mobilisten kommen vom Wohnwagen-Camping und möchten ein Sanitärgebäude am Platz. Mir gefällt diese Entwicklung auch nicht!

Gruß Uwe

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von Chief_U — Mi 11. Okt 2017, 09:38


]]>
2017-10-11T09:17:41+02:00 2017-10-11T09:17:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406668#p406668 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
heute soll es ein günstiger Hotelersatz sein mit allem Komfort, dazu zählt dann wohl Sanitäranlagen zu nutzen.
Ich verstehe unter Komfort, dass man ordentliche Sanitäranlagen an Bord hat, welche nur von uns genutzt werden.
Morgendliche Toilette, wo schon zehn Andere oder mehr da waren, sehe ich nicht als grossen Komfort an.
Jedenfalls für den Tarif fahren wir nicht mehr auf diesen SP.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 11. Okt 2017, 09:17


]]>
2017-10-11T08:25:59+02:00 2017-10-11T08:25:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406666#p406666 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]> Auf CP ist der gleiche Trend festzustellen ... letztes Jahr in HR fanden wie kaum noch Zeltwiesen auf den CP ( also Bereiche nur für Zeltcamper ), nur noch Wohnmobile und Mobilheime.


cu
Uwe

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Mi 11. Okt 2017, 08:25


]]>
2017-10-11T07:27:32+02:00 2017-10-11T07:27:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406663#p406663 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
Ich verstehe das auch nicht. Wir hatten es gerade die Tage wieder darüber. Aber wieso wird das von den Wohnmobilisten verlangt? Eine richtige Antwort habe ich noch nie darauf bekommen..........

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 11. Okt 2017, 07:27


]]>
2017-10-11T06:29:06+02:00 2017-10-11T06:29:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406661#p406661 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
welcher Reisemobiltourist braucht ein Sanitärgebäude, wer fordert sowas?
Fast alle Reisemobile haben eine Sanitärausrüstung, wozu also ein Sanitärgebäude?
Die Reisemobiltouristen die ein Sanitärgebäude haben möchten, kann doch auf einen Campingplatz fahren!


Das die Preise auf den Stellplätzen durch solche unsinnigen Ausstattungen steigen, ist klar. Aber, wir zahlen es ja, wie man auf dem voll besetzten Stellplatzbild sehen kann.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 11. Okt 2017, 06:29


]]>
2017-10-10T21:08:46+02:00 2017-10-10T21:08:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406645#p406645 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
Ok, vor der Baustelle war es dort auch schon teuerer. Aber ich brauche das echt nicht!

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 10. Okt 2017, 21:08


]]>
2017-10-10T17:59:47+02:00 2017-10-10T17:59:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406617#p406617 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]> https://www.stade-tourismus.de/de/zu-ga ... ph_6358834

Statistik: Verfasst von Seemann — Di 10. Okt 2017, 17:59


]]>
2016-03-06T13:50:06+02:00 2016-03-06T13:50:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386057#p386057 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
Vielleicht sollten alle dort weitermachen - hier geht es um einen Stellplatztipp für Stade - alles andere sollte meiner Meinung nach der Übersicht halber in den anderen Thread.
Sorry Heiko et all,
hast natürlich Recht.
Wir werden uns die Stadt und den Platz Anfang Mai mal ansehen,
wenn wir auf dem Heimweg von Bremerhafen sind.
Danke auch dem TE für das Einstellen des Platzes mit den vielen Infos !

Statistik: Verfasst von Gast — So 6. Mär 2016, 12:50


]]>
2016-03-06T13:27:40+02:00 2016-03-06T13:27:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386056#p386056 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]> Wer also oft von zu Hause weg sein will, ist mit dem Wowa auf einem Dauerplatz wesentlich günstiger bedient und hat auch noch alle gewünschten Annehmlichkeiten dabei!
Da sich fast alles über den Preis regeln lässt, wird es auch hier über kurz oder lang funktionieren.

Statistik: Verfasst von thomasd — So 6. Mär 2016, 12:27


]]>
2016-03-06T13:02:41+02:00 2016-03-06T13:02:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386055#p386055 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
Ich schließe mich da gerne den Beiträgen von User Willi im "WC/Dusche auf SP ?" Thread an.
Vielleicht sollten alle dort weitermachen - hier geht es um einen Stellplatztipp für Stade - alles andere sollte meiner Meinung nach der Übersicht halber in den anderen Thread.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 6. Mär 2016, 12:02


]]>
2016-03-06T13:55:17+02:00 2016-03-06T12:23:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386050#p386050 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
ohne Münzeinwurf dürfen dann auch die duschen die gar nicht auf dem Stellplatz stehen.
Sowas machen durchaus auch "Freisteher" auf nahen Campingplätzen....
......und nicht zu vergessen die SP Nutzer vor den CP....
die zwar vehement SP ohne WC und Dusche fordern, anderseits diese san. Anlagen dann gerne
nutzen, so sie denn kostenlos genutzt werden können....
Jeder CP/SP Pächter, der einen SP vor dem CP bewirtet, kann ein Lied davon singen.
Ich denke da gerade an einen schönen CP am Main, bei dem die schöne CP Besitzerin einen Zaun und ein Tor
zwischen dem SP und dem CP bauen mußte, weil die SP Gäste, obwohl bei der Anmeldung
ausdrücklich die Nutzung der san. Anlagen verneinten und folgerichtig auch nicht
bezahlt haben, trotzdem die san. Anlagen nutzten.
Konsequenz ? Siehe oben.
Ich schließe mich da gerne den Beiträgen von User Willi im "WC/Dusche auf SP ?" Thread an.
Es hilft einfach nicht, die Augen vor der Realität zu verschließen.
Reisen mit dem Reisemobil ist ein luxuriöses Hobby, weil teurer und kostspielig.
Immer mehr Menschen möchten zurück zur Natur, die weite Welt entdecken,
aber nicht zu Fuß und am liebsten im bequemen Reisemobil, nur kosten sollte es am besten
wenig bis garnichts.
Das geht heutzutage nicht mehr, diese Zeiten gehören der Vergangenheit an.
Das ging noch vor über 20 Jahren, als man noch hauptsächlich
mit dem Zelt bzw. dem Bulli unterwegs war und fast überall stehen bleiben konnte,
wo man wollte und auch WC und Dusche für viele Camper zweitrangig war.

Statistik: Verfasst von Gast — So 6. Mär 2016, 11:23


]]>
2016-03-06T10:29:03+02:00 2016-03-06T10:29:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386034#p386034 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
ohne Münzeinwurf dürfen dann auch die duschen die gar nicht auf dem Stellplatz stehen.
Sowas machen durchaus auch "Freisteher" auf nahen Campingplätzen....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — So 6. Mär 2016, 09:29


]]>
2016-03-06T09:01:56+02:00 2016-03-06T09:01:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386023#p386023 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]> Statistik: Verfasst von thomasd — So 6. Mär 2016, 08:01


]]>
2016-03-06T08:49:50+02:00 2016-03-06T08:49:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386022#p386022 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 6. Mär 2016, 07:49


]]>
2016-03-05T21:45:59+02:00 2016-03-05T21:45:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386016#p386016 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]> warum lässt man nicht die SP - Gebühren ,wir haben doch alle unseren eigenes WC und eine eigene Dusche ,wenn ein neues Servicegebäude gebaut wird auf kosten andere dann würde ich für WC und Dusche Geld verlangen aber nicht den Preis für den SP erhöhen
Das ist meine Meinung

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Sa 5. Mär 2016, 20:45


]]>
2016-03-05T19:58:40+02:00 2016-03-05T19:58:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386012#p386012 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
PS. Ich besitze weder einen CP noch bin ich häufig auf einem zu finden.

Statistik: Verfasst von präses — Sa 5. Mär 2016, 18:58


]]>
2016-03-05T19:18:13+02:00 2016-03-05T19:18:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386009#p386009 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
ich habe euch ja in dem Beitrag

viewtopic.php?f=185&t=22109&start=20

mitgeteilt, das ich die Stadt Stade angemailt habe.

Ich möchte euch nun hier die Antwort nicht vorenthalten. Damit könnt ihr euch auch darauf einstellen, wann der Baubeginn des Sanitärhauses stattfinden soll und wann welche Beträge erhoben werden. Dieses Jahr wird es wohl noch nicht teurer.

Hier also die Antwort der Hansestadt Stade:

Sehr geehrter Herr .....,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir freuen uns zu hören, dass Sie sich in Stade und in unserer Urlaubsregion „Altes Land am Elbstrom“ sowie speziell auf unserem Wohnmobilstellplatz so wohlfühlen.

Wir haben uns die Entscheidung zum geplanten Bau des Servicegebäudes auf unserem Stellplatz nicht leicht gemacht und das „Dafür“ und das „Dagegen“ sehr abgewogen. Zudem haben wir noch eine Befragung in den letzten Monaten auf dem Stellplatz gemacht. Dabei hat sich eine klare Mehrheit für den zusätzlichen Komfort, der mit einer entsprechenden Infrastruktur einher geht, ausgesprochen. Und auch wir sind letztlich, wohlwissend dass ein entsprechendes Gebäude nicht von allen unseren Besuchern für erforderlich gehalten wird, zu der Entscheidung gekommen, diese Investition zu tätigen.

Zu Ihrer Frage können wir Ihnen mitteilen, dass der Baubeginn aus Rücksicht auf unsere Gäste in den stärker belegten Sommermonaten erst im Herbst, nämlich am 4. Oktober sein wird. Bis dahin gilt auch noch der alte Übernachtungspreis von 9,50 Euro. Während der Bauphase wird der Übernachtungspreis ermäßigt auf 5,- Euro. Erst nach Fertigstellung der Baumaßnahme gilt der neue Tarif.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben und würden uns sehr freuen, Sie in diesem Jahr – aber auch gerne darüber hinaus – noch häufig auf unserem Stellplatz begrüßen zu dürfen.

Freundliche Grüße aus
der Hansestadt Stade


Ich hoffe, das hilft euch auch ein wenig.

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Sa 5. Mär 2016, 18:18


]]>
2016-03-02T23:24:47+02:00 2016-03-02T23:24:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385906#p385906 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
Aber kann mir mal jemand erklären warum viele Betreiber meinen wir bräuchten Sanitäre Anlagen? Ich höre das leider immer mehr.....
Hallo Michaela,

leider scheint das der Trend zu sein........
:shock:

Auch wir hören immer häufiger, das sich Wohnmobilisten auf Stellplätzen Toiletten und Duschen wünschen !

Sorry, Stellplätze sollten Stellplätze bleiben......so wie früher in den 80er und 90er Jahren.

Mittlerweile haben sogar die Kastenwagen-Ausbauten schon "brauchbare" Sanitäreinrichtungen......so what.....

Abendliche Grüße aktuell aus Köln
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 2. Mär 2016, 22:24


]]>
2016-03-02T08:09:58+02:00 2016-03-02T08:09:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385872#p385872 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
In Stade haben wir auch schon ein paar mal gestanden. Wirklich schön um auch in die Stadt zu laufen.

Aber kann mir mal jemand erklären warum viele Betreiber meinen wir bräuchten Sanitäre Anlagen? Ich höre das leider immer mehr. Wenn ich eine Dusche haben möchte gehe ich auf einen CP?...........

Vielleicht könnte man mal eine Umfrage hier starten und das Ergebnis den Betreibern zukommen lassen.

Nunja, somit hat sich für den Preis dann Stade direkt auch erledigt. Wirklich schade......

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 2. Mär 2016, 07:09


]]>
2016-03-02T06:17:15+02:00 2016-03-02T06:17:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385867#p385867 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]> Da könnte ich ja gleich auf einen CP gehen.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 2. Mär 2016, 05:17


]]>
2016-03-01T22:11:01+02:00 2016-03-01T22:11:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385862#p385862 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
http://abload.de/img/cimg1307_800x700_125k4rsg6.jpg
Sehr gesellig und freundlich: Die Altstadt von Stade, fußläufig gut vom Stellplatz zu erreichen!

Statistik: Verfasst von Pego — Di 1. Mär 2016, 21:11


]]>
2016-03-01T22:00:05+02:00 2016-03-01T22:00:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385861#p385861 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
wenn wir in dieser Gegend sind, stehen wir immer auch in Hollern Twielenfleth. Wir werden halt dann von dort mit Roller/Fahrrad nach Stade fahren. Ist auch nicht soweit.

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Di 1. Mär 2016, 21:00


]]>
2016-03-01T21:46:17+02:00 2016-03-01T21:46:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385859#p385859 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]> Kennt jemand einen schönen Platz zum Freistehen in Stade der schön stadtnahe ist?

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 1. Mär 2016, 20:46


]]>
2016-03-01T21:04:44+02:00 2016-03-01T21:04:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385856#p385856 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]>
die Stellplatzgebühr beträgt zur Zeit 9,50 Euro.

Laut aktueller Ausgabe der Broschüre Topplatz 2016 wird auf dem Stellplatz in Stade ein Sanitärhaus gebaut. Dafür soll die Stellplatzgebühr auf 13 Euro erhöht werden, ob man das Sanitärhaus nun nutzt oder nicht.

Ich halte mich mit meiner Meinung darüber hier zurück.

Es werden sich allerdings unsere Besuche dieses Stellplatzes wahrscheinlich reduzieren, obwohl uns die Stadt sehr gut gefällt.

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Di 1. Mär 2016, 20:04


]]>
2016-03-07T21:53:25+02:00 2010-07-27T18:10:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=142929#p142929 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]> und an den Rest der Welt,

wir waren am vergangenen Wochenende in Stade und haben dort auch Frischwasser getankt. Ich habe zwar keine Literanzeige an meinem Frischwasserschlauch, aber der Tank war leer und nach dem Einwurf von 1,-€ anschließend zu 3/4 gefüllt. Geschätzt waren das dann etwas mehr als 80 Liter.

Hier noch ein paar Fotos und ein Tip für Radfahrer:
Der Elbe-Radwanderbus verkehrt in den Sommermonaten am Wochenende und Feiertags zwischen Natureum und Horneburg. Für die Tageskarte zahlt man inkl. Fahrradbeförderung 2,-€. Mehr dazu gibt es hier: [clicklink=]http://www.urlaubsregion-altesland.de/e ... erbus.html[/clicklink]

Stellplatz Stade:
http://www.abload.de/img/10-07-23-stadeundmehr38hax.jpg

Radwanderbus mit sehr freundlichem Busfahrer:
http://www.abload.de/img/10-07-23-stadeundmehr2ggum.jpg

Pause unterwegs:
http://www.abload.de/img/10-07-23-stadeundmehr2ffrr.jpg

Und abends gab es in Stade lecker was auf die Gabel, das Grinsen ist die Vorfreude :mrgreen: :
http://www.abload.de/img/10-07-23-stadeundmehr26dbj.jpg

Statistik: Verfasst von Kai P. — Di 27. Jul 2010, 18:10


]]>
2010-02-23T00:12:52+02:00 2010-02-23T00:12:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118245#p118245 <![CDATA[Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]> Nachtrag:

Achtung :!:

Laut Preisliste an der V+E-Station bekommt man für 1 Euro
zwischen 80 und 100 Liter Frischwasser.

Als wir jetzt am Wochenende dort Frischwasser tanken mußten,
gab es für 'n Euro nur ca. 30 - 40 Liter :!:
:shock:

Insgesamt "durfte" ich 3 Euro einsetzen, um unseren FW-Tank
zu befüllen.
:(

Vielleicht hatte die FW-Zapfstelle ja nur 'n kleinen Frostschaden erlitten
oder einfach auch "nur" einen schlechten Tag.........kann mir nämlich wirklich
nicht vorstellen, das man in Stade so versucht, weitere Euros in die Stadtkassen zu bekommen.
;)

Also Leute, wenn ihr mal diesen SP besucht und dann auch FW tanken müßt,
achtet doch bitte mal auf die getankte Wassermenge........

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 22. Feb 2010, 23:12


]]>
2010-02-23T01:04:00+02:00 2010-02-22T22:50:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118238#p118238 <![CDATA[21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*]]> :cool1

ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Stade folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle ( Winter-) Fotos:

http://www.abload.de/img/fostd01f8wu.jpg

http://www.abload.de/img/fostd02wva1.jpg

http://www.abload.de/img/fostd03vjnn.jpg

http://www.abload.de/img/fostd04rmrs.jpg

http://www.abload.de/img/fostd0527qg.jpg

http://www.abload.de/img/fostd06wjut.jpg

http://www.abload.de/img/fostd079kqb.jpg

Stellplatz aus der Möwensicht

Ort / Postleitzahl:Stade / 21682
Straße / Bezeichnung:Schiffertorstraße 21 / Stellplatz "Am Schiffertor"
Region / Bundesland:Altes Land / Elbe-Region / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten:N 53.60281 E 9.46650
Telefon / Fax:Tel. 04141 - 409170 und auch 0174 - 1946422 / Fax 04141 - 409150
E-Mail:info@stade-tourismus.de
Homepage: / http://www.stade-tourismus.de / http://www.tourismusverband-stade.de / http://www.tourismus-altesland.de
Anfahrt / Wegweiser:z.B. A 1 Bremen - HH, Abfahrt Rade, über Buxtehude und Horneburg ( B 73 ) nach Stade
Anfahrt / Wegweiser:z.B. A 27 Bremen - CUX, Abf. Hagen, über Beverstedt und Bremervörde ( B 71 / B 74 )
nächster größer Ort / Entfernung:Bremervörde ca. 28 km, Buxtehude ca. 26 km, Hemmoor ca. 27 km
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:Großer gut ausgestatteter und ruhiger City-SP in grüner Landschaft in Nähe der Altstadt
Anzahl der Stellplätze:79 (…..auch für sogenannte "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze:Schotter
Öffnungszeiten:ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer:unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:am Automaten auf dem Platzgelände
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:8,50 Euro für 24 Stunden
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten:ja / 1 Euro für ca. 80 - 100 Liter ( moderne V+E-Station auf dem Platzgelände )
Abwasser-Entsorgung / Kosten:ja / inklusive ( moderne V+E-Station auf dem Platzgelände )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:ja / inklusive ( moderne V+E-Station auf dem Platzgelände )
Strom-Versorgung / Kosten:ja / ab 0,50 Euro ( mehrere münzbetriebene Stromsäulen auf dem Platzgelände )
Toiletten am SP / Kosten:nein
Duschen am SP / Kosten:nein
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet:ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja / mit Mülltrennung
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja / Empfangshäuschen und Info-Tafel an der Platzeinfahrt
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:nein
Kinderspielplatz am SP:nein
Grillstelle am SP:nein
Liegewiese / Spielwiese am SP:ja / an mehreren Stellflächen im hinteren Bereich befinden sich einige kleinere Grasflächen
Strand am SP:nein
Fluss / Badesee am SP:nein
Frei- oder Hallenbad am SP:nein / aber Erlebnis- und Solebad Solemio ca. 2,5 km entfernt ( Am Exerzierplatz )
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:ja / aber nur während der Hauptsaison ( Infos im Empfangshäuschen )
Kiosk / Mini-Markt am SP:nein / aber mehrere Einkaufsmöglichkeiten ab ca. 700 m
Lebensmittelladen am SP:nein / aber mehrere Einkaufsmöglichkeiten ab ca. 700 m
Imbiss / Restaurant am SP:nein / aber mehrere gastronomische Betriebe ab ca. 800 m
Sonstiges:historische Altstadt vom Wasser umsäumt, Hansehafen, Burggraben, Holztretkran,
St. Cosmae-Kirche, Schwedenspeicher, Museumsinsel, gotische Hintze-Haus,
Heimatmuseum, Bockwindmühle und Freilichtmuseum auf der Museumsinsel,
Museumsschiff Greundiek, Stadtführung per Fleetkahn, Stadeum, Altstadtfest usw. usw.
Stellplatz persönlich besucht / wann:ja / 2010
Stellplatz-Infos erstellt von:Kerli
Nächster guter Stellplatz im Umkreis:z.B. in Hollern-Twielenfleth direkt am Elbufer, ohne V+E und ohne Strom, 5 Euro pro 24 Std.

Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 22. Feb 2010, 21:50


]]>