[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-10-08T22:27:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/7099 2010-10-08T22:27:11+02:00 2010-10-08T22:27:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153782#p153782 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]> Der Telefonladen damals war übrigens DEIN Tipp!! Das war auch glaub ich gar nicht in Lustenau, sondern in Lauterach? Ach, ich weiss es jetzt auf Anhieb gar nimmer.
Sitze nun auf der DK-N-Fähre und bin - tatatataaaaaaa - mit dem DREI-Stick im dänischen Netz!!
Geht also!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 8. Okt 2010, 22:27


]]>
2010-10-08T18:29:12+02:00 2010-10-08T18:29:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153748#p153748 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>
Hätt ich aber auch selber machen können, aber der junge Türke dort war seeeeehr nett und freundlich.
klaro, bei so einer hübschen dame, kann ich mir schon vorstellen, dass sich der türke ins zeug gelegt hat :lol:
isa, freue mich, dass es dir wieder besser geht
und wegen dem stift...
du hättest es selbst machen können? wie?
gabi hatte probleme und der 3er_stick mußte in ö freigeschaltet werden.

ich überlege, ob ich die hardware bei aldi kaufe und die simcard bei 3.
oder ist der 3er stick offen für alle karten?

schöne zeit wünsche ich dir und gute erholung

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 8. Okt 2010, 18:29


]]>
2010-10-08T12:21:40+02:00 2010-10-08T12:21:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153724#p153724 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]> War seinerzeit beim ersten Leptop in Innsbruck in der Museumsstraße in einem Handygeschäft und dann mit meinem neuen PC in Lustenau, wo ich mir gleich auch eine Telefonkarte gekauft hab - prepaid - eben auch für I und A und DK und SE und UK. Hätt ich aber auch selber machen können, aber der junge Türke dort war seeeeehr nett und freundlich. Aufladung per KK hab ich noch nicht probiert, ich kauf immer an den österreichischen Tankstellen Guthaben per Nr. Komm ja oft genug an österreichische Tankstellen ...
Kann mich ja heut abend nochmal melden - aus DK mit meinem DREI-Stick!! Finde ich wesentlich genialer als das deutsche T-Mobile- und O2-Geschlamp, das nur geht, wenn es lustig ist (und worüber ich mich gestern abend erst wieder ausführlich geärgert hab) !!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 8. Okt 2010, 12:21


]]>
2010-10-08T10:59:18+02:00 2010-10-08T10:59:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153716#p153716 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>
...Ich habe ihn gekauft und im Geschäft gefragt
ob man ihln freischalten muss. Nein war die Antwort, man kann gleich lossurfen. Ich habe es dann in Italien
probiert, es funktionierte nicht. In Ravenna waren wir in einem Partner Geschäft von 3 Like Home. Dort war
man der Meinung das der Chip defekt ist....
sind denn da nur stümper am werk, bzw.im verkauf? :mrgreen:
Also in Kufstein war man sehr ehrlich.
Das erste Mal in Österreich verwenden, dann gibts keine Probleme.
Bei Nachfragen aus dem Ausland, KANN wie in Gabis Fall, freigeschaltet werden.
Der Grundgedanke ist, das Angebot ist für Österreicher.
Ich fand die Ehrlichkeit sehr gut, wenn schwammig drum rum gesprochen wird eher nicht.

Auf meine Nachfrage, ob die Chipkarte auch mit freien Sticks funktioniert, kam leider nur ein mehrmaliges "müsste".
Auch wichtig, der Stick für 49,94 € hat 40 € Guthaben drauf, verfällt aber nach 4 Monaten.
Wenn man sich gleich nochmal 20 € Guthaben draufbuchen lässt, nach einem Jahr.
Wenn vor Ablauf des Jahres weiteres Guthaben draufgebucht wird, wieder um ein Jahr.
So buchen wir Jahr für Jahr eine kleine Summe drauf und so funktioniert es günstig und in vielen unserer Reiseländer.
Man muss nur wissen wie, die Internetseite von drei.at ist da leider sehr schwammig.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 8. Okt 2010, 10:59


]]>
2010-10-08T08:58:57+02:00 2010-10-08T08:58:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153709#p153709 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>
...Ich habe ihn gekauft und im Geschäft gefragt
ob man ihln freischalten muss. Nein war die Antwort, man kann gleich lossurfen. Ich habe es dann in Italien
probiert, es funktionierte nicht. In Ravenna waren wir in einem Partner Geschäft von 3 Like Home. Dort war
man der Meinung das der Chip defekt ist....
sind denn da nur stümper am werk, bzw.im verkauf? :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 8. Okt 2010, 08:58


]]>
2010-10-08T06:42:02+02:00 2010-10-08T06:42:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153701#p153701 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>
Hier habe ich ein sehr informative Seite gefunden, da werden selbst die "blondesten Fragen" beantwortet :D Ich habe da erst gelesen, dass man mit der Aldi-Simcard im europ. Ausland für 0,19 €/100 KB surfen kann. (Na ja manchmal bin ich ziemlich plont :oops: ) Diese Seite kommt z.B. mit allen Grafiken auf 0,53 KB.
http://www.dontox.de/2009/surfstick-aus ... aenzungen/
Hallo Zora

Ich habe mir die Simyo Card (0,19€/100KB)besorgt um in meinem diesjährigen Griechenlandurlaub das Gästebuch meiner HP wegen Spam zu checken. Zu Beginn des Urlaubs hatte ich 10€ drauf und dann ein par mal das Gästebuch bereinigt. Als zum Schluß des Urlaubs noch 5€ übrig waren hab ich den Rest mit "normalen" Surfen verballert. Das Guthaben war nach wenigen Minuten weg.

Für rein textbasierte Nutzung kann man den Tarif im Ausland nutzen ansonsten kann man ihn vergessen.

Statistik: Verfasst von Arminius — Fr 8. Okt 2010, 06:42


]]>
2010-10-07T22:15:58+02:00 2010-10-07T22:15:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153694#p153694 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>
zum 3 Stick von Österreich muss ich auch noch was loswerden. Ich habe ihn gekauft und im Geschäft gefragt
ob man ihln freischalten muss. Nein war die Antwort, man kann gleich lossurfen. Ich habe es dann in Italien
probiert, es funktionierte nicht. In Ravenna waren wir in einem Partner Geschäft von 3 Like Home. Dort war
man der Meinung das der Chip defekt ist. Dann habe ich bei 3 die Hotline angerufen. Die Telnr. wurde dann
nach 1 Stunde freigeschaltet und es fuktioniert einwandfrei.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Do 7. Okt 2010, 22:15


]]>
2010-10-07T17:51:01+02:00 2010-10-07T17:51:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153653#p153653 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]> Man MUSS sich das erste Mal in Österreich einloggen, sonst funzt es nicht.
Also nicht von jemanden kaufen lassen und dann ab nach DK, das geht leider nicht.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 7. Okt 2010, 17:51


]]>
2010-10-07T13:58:12+02:00 2010-10-07T13:58:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153628#p153628 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]> jo also gestern Abend suchte ich noch auf den spanischen Anbietern + auch

http://vodafone.es/idioma/aleman/

herum und dort sind auch alle Websites in Deutsch, somit geht es also vorerst.

LG M.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 7. Okt 2010, 13:58


]]>
2010-10-07T13:16:00+02:00 2010-10-07T13:16:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153624#p153624 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>
Könnte man einen freien Webstick z.B. wie von Fonic auch mit ner spanischen Prepaid Datenkarte bestücken?
LG Marry
Ja, auf alle Fälle.
Ich würde einfach in Spanien einen Einheimischen fragen was es da für günstige Prepaid Anbieter gibt und gut.

Statistik: Verfasst von Mario — Do 7. Okt 2010, 13:16


]]>
2010-10-07T12:41:04+02:00 2010-10-07T12:41:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153621#p153621 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>
Übrigens, wenn mal jemand einen APN Zugang braucht, ich habe eine Liste der wichtigsten SIM Karten Anbietern mit Zugangsdaten der ganzen Welt.
Hi Womisigi,

ich behalte das hier mal im Auge, wir fahren bald nach Spanien und da suchen wir auch alle Tipps.

ansonsten fand ich folgende Website gestern im Netz

http://www.shop.gsm-webshop.com/

Sollte jemand in Spanien Erfahrungen haben auch mit W-Lan o. Internet über CPs? wären wir dankbar für Infos. :D
Die Tarife s. Link sind nicht gerade billig.

Könnte man einen freien Webstick z.B. wie von Fonic auch mit ner spanischen Prepaid Datenkarte bestücken?



LG Marry

Statistik: Verfasst von Gast — Do 7. Okt 2010, 12:41


]]>
2010-04-06T16:53:27+02:00 2010-04-06T16:53:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=126734#p126734 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]> Statistik: Verfasst von womisigi — Di 6. Apr 2010, 16:53


]]>
2010-04-06T14:12:45+02:00 2010-04-06T14:12:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=126719#p126719 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>
ich bin aus Sardinien zurück und will kurz über meine Erfahrungen mit der Wind Internetkarte berichten. Horst hat mir seine Karte geliehen leider gab es im Vorfeld einige Probleme mit dem aufladen der Karte per Internt, was dazu führte das die Karte gesperrt wurde. Danke nochmal an Horst für den Vewrsuch. Für Liras Angebot mir den "DREI Stick" zu besorgen fehlte dann die Zeit. Auch dafür Danke.

Ich wollte jetzt in Italien eine Karte suchen. Direkt in der Einkaufspassage am Fährhafen in Genua gibt es einen Wind Shop " gegenüber der Golden Möve". Perso vorlegen, unterschreiben, fertig. Keine Steuernummer oder ähnliches. Ich vermute das der Shop sich die Streuernummer später über die Persodaten zieht.
Auf Sardinien hatten wir eine Abdeckung von ca. 50% oft sehr langsam und die Verbindung wurde häufig unterbrochen. In Stadtnähe deutlich besser.

schönen Gruss barni

Statistik: Verfasst von barni — Di 6. Apr 2010, 14:12


]]>
2010-04-02T16:03:21+02:00 2010-04-02T16:03:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=126260#p126260 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]> Ich habe da erst gelesen, dass man mit der Aldi-Simcard im europ. Ausland für 0,19 €/100 KB surfen kann. (Na ja manchmal bin ich ziemlich plont :oops: ) Diese Seite kommt z.B. mit allen Grafiken auf 0,53 KB.
http://www.dontox.de/2009/surfstick-aus ... aenzungen/

Statistik: Verfasst von Zora — Fr 2. Apr 2010, 16:03


]]>
2010-03-16T09:12:06+02:00 2010-03-16T09:12:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=123153#p123153 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>
genau in DK funktioniert der DREI Stick ohne Roaming auch. Wie erwähnt: A - I - SE - DK - UK ...
Habe bloss praktische Erfahrungen damit in A und I - und da reichlich und hocherfreut!
Denke, das funktioniert in SE, DK und UK genauso einfach. In I heisst das Netz halt "Tre" - aber der Stick bucht sich auch selbsttätig dort ein und alles flutscht.
Deswegen bin ich ja so begeistert von dem Ding!

Statistik: Verfasst von Lira — Di 16. Mär 2010, 08:12


]]>
2010-03-15T20:09:40+02:00 2010-03-15T20:09:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=123067#p123067 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]> Aber dann bist ja bestens versorgt.
Gute Zeit in Bella Italia!! Wo gehts denn hin??

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 15. Mär 2010, 19:09


]]>
2010-03-15T19:03:26+02:00 2010-03-15T19:03:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=123049#p123049 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>
gruss barni

Statistik: Verfasst von barni — Mo 15. Mär 2010, 18:03


]]>
2010-03-15T18:58:47+02:00 2010-03-15T18:58:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=123047#p123047 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]> danke für das Angebot. Doch wir haben 14 Tage (Schulferien) für Bremen - Sardinien - Bremen da bleibt leider keine Luft für Abstecher. Danke noch einmal.

gruss aus dem verregneten Bremen von Barni

Statistik: Verfasst von barni — Mo 15. Mär 2010, 17:58


]]>
2010-03-15T18:10:22+02:00 2010-03-15T18:10:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=123038#p123038 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>
Hallo,
das mit dem 3at Stick hört sich gut an.
Da ich aber über die Schweiz nach Italien fahre suche ich eine Alternative oder kann ich in Italien auch 3at kaufen?. Hab irgendwo etwas von der T-Gesellschaft Wind gelesen. Hat jemand eine Info dazu und gibt es Probleme beim konfigurieren eines Simlock freien Sticks?
Danke vorab Barni
Moin Barni,

wenn Du interesse hast kann ich Dir meine Wind-Karte leihen. ;) Die Karte ist freigeschaltet und fix und fertig konfiguriert und noch gültig bis Ende Juni 2010.

Auf der Karte sind noch 14,90 € Guthaben drauf und da ich dieses Jahr nicht mehr nach Italien komme wäre uns Beiden geholfen, da das Guthaben sonst verfällt, wenn man bis dahin nicht neu aufläd. :(

Bei Interesse einfach melden! :mrgreen:

Statistik: Verfasst von derspieder — Mo 15. Mär 2010, 17:10


]]>
2010-03-15T17:17:42+02:00 2010-03-15T17:17:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=123018#p123018 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]> Dort könntest Dein Problem elegant lösen ...

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 15. Mär 2010, 16:17


]]>
2010-03-15T17:16:07+02:00 2010-03-15T17:16:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=123017#p123017 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]> das mit dem 3at Stick hört sich gut an.
Da ich aber über die Schweiz nach Italien fahre suche ich eine Alternative oder kann ich in Italien auch 3at kaufen?. Hab irgendwo etwas von der T-Gesellschaft Wind gelesen. Hat jemand eine Info dazu und gibt es Probleme beim konfigurieren eines Simlock freien Sticks?
Danke vorab Barni

Statistik: Verfasst von barni — Mo 15. Mär 2010, 16:16


]]>
2010-03-04T06:13:04+02:00 2010-03-04T06:13:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=120310#p120310 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>
Internet ToGo gibt es auch als USIM only, also ohne den Stick:

Internet ToGo USIM Only Startkit:
· Tarif: 3ReLoad Data
· Preis/MB: 2Cent
· inkludiert 1 GB (12 Monate gültig)
· Preis: 19,90€ (14,90€ ab 10.09.09)
Thomas

Statistik: Verfasst von thmgoe — Do 4. Mär 2010, 05:13


]]>
2010-03-04T02:40:11+02:00 2010-03-04T02:40:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=120308#p120308 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>
ob man dieses "Internet to go" auch ohne Stick bekommt'?
Kann ich nicht mit Sicherheit sagen, wird das auf der www-Seite klar. Wenn nicht, würde vielleicht eine Anfrage-mail helfen?!
Kauf möglich in Telefonläden, die halt DREI führen. Ist nicht so wie zB bei uns Vodafone-Läden, sondern normale Mobilfunk-Läden, die halt das orange "3" und das entsprechende Programm führen. Aufladeguthaben an den allermeisten österreichischen Tankstellen zB oder neuerdings offenbar auch über Kreditkarte im Netz.
Auch hierzu besehe man sich eingehend die entsprechende www-Seite.
Nachdem dies aber ein Datentarif ist und wenn man nicht ständig Filme etc. herunterlastet, kommt man vergleichsweise sehr günstig ins weltweite Netz. Finde ich die bessere Lösung als die deutschen Tages-Flat-Raten, die auch bei nur 5minütiger Anwesenheit zum mail-Anschauen fällig werden.

Statistik: Verfasst von Lira — Do 4. Mär 2010, 01:40


]]>
2010-03-03T16:34:24+02:00 2010-03-03T16:34:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=120191#p120191 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>
- Italien:
Dazu nehme ich meinen schon oft angepriesenen DREI-Stick aus Österreich her............
Hallo Lira,

wie ist das im Moment mit dem dreier Stick. Gibt es den immer noch nur mit Stick oder auch (ohne Stick) als Karte :?:

und kann man den nur in bestimmten 3er shops kaufen oder zwischenzeitlich auf in anderen shops :?:

Vielen Dank für die Info :)

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Mi 3. Mär 2010, 15:34


]]>
2010-03-03T16:26:25+02:00 2010-03-03T16:26:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=120189#p120189 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>
Also konkret: Wo kaufe ich in Frankreich / Italien ......

Volker
Am besten gleich nach der Grenze kaufen, die sprechen meistens noch deutsch :D

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Mi 3. Mär 2010, 15:26


]]>
2010-03-03T16:12:39+02:00 2010-03-03T16:12:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=120185#p120185 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]> Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 3. Mär 2010, 15:12


]]>
2010-03-03T15:30:10+02:00 2010-03-03T15:30:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=120170#p120170 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>
Vielleicht sollten tatsächlich mal länderspezifische Freds über dieses Thema aufgemacht werden, liebe Mods ??


Zur aktuellen Frage:

- Italien:
Dazu nehme ich meinen schon oft angepriesenen DREI-Stick aus Österreich her, der im übrigen auch in DK, GB, SE und natürlich A und I funktioniert.

"Internet-to-go" http://www.drei.at

Den kannst in Österreich (hoffentlich ohne Sprachprobleme) kaufen, installieren und Dich beraten lassen!
In einigen Länderforen stehen bereits entsprechende Hinweise drin. So z.B. Frankreich.

Statistik: Verfasst von Gimli — Mi 3. Mär 2010, 14:30


]]>
2010-03-03T14:53:24+02:00 2010-03-03T14:53:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=120156#p120156 <![CDATA[Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>

Zur aktuellen Frage:

- Italien:
Dazu nehme ich meinen schon oft angepriesenen DREI-Stick aus Österreich her, der im übrigen auch in DK, GB, SE und natürlich A und I funktioniert.

"Internet-to-go" www.drei.at

Den kannst in Österreich (hoffentlich ohne Sprachprobleme) kaufen, installieren und Dich beraten lassen!

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 3. Mär 2010, 13:53


]]>
2010-03-03T14:49:43+02:00 2010-03-03T14:49:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=120154#p120154 <![CDATA[Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland]]>
nun ist hier ja einiges zu Sticks von Aldi, Pro7, Tchibo und und und geschrieben worden. Da ist doch manch Wichtiges gesagt worden. Ich habe nun ein anderes Problem:

Es ist wohl immer günstiger sich im Ausland eine Prepaid Karte des jeweiligen Landes zu besorgen als Roaminggebühren zu zahlen. Da ich -und wahrscheinlich der Eine oder die Andere- nicht so sicher in den jeweiligen Landessprachen bin, hier meine Frage:

Habt ihr Bedienungsanleitungen für Prepaidkarten für Internet Sticks um diese möglichst günstig nutzen zu können?
Also konkret: Wo kaufe ich in Frankreich / Italien / Spanien...... welche Karte und wie bediene ich sie in meinem Stick?

Ich beabsichtge, mir einen Aldi Stick zu kaufen!

Viele Grüße

Volker

Statistik: Verfasst von P+V — Mi 3. Mär 2010, 13:49


]]>