ich stand dem Chip-Tuning eigentlich immer etwas skeptisch gegenüber.
Zwei Bekannte haben sich ein Chip selbst eingebaut:
der eine vor 1,5 Jahren der andere letztes Jahr.
Handhabung ist sehr einfach - in irgend einer Steckverbindung (kenne gerade nicht die Bezeichnung) wird der Chip dazwischen gesteckt und liegt dann irgendwo im Motorraum (Größe einer Zigarettenschachtel)
hat allerdings kein ABE !!!! Kosten ca 180,00 EUR
Ergebnis:
ca 1 Liter geringerer Spritverbrauch und ca 20 % mehr Leistung.....
der eine hat einen Frankia (5 t) .... 150 km/h ist jetzt keine Besonderheit mehr!
Für mich sind aber immer noch einige Risikofaktoren dabei:
- Langzeitwirkung auf den Motor?
- Auslegung der Bremsanlage für diese höheren Geschwindigkeiten? (muß man ja nicht fahren!)
Muß halt jeder für sich entscheiden, ob ihm die Vorteile das Risiko wert sind!
Bei Bedarf kann ich Dir die Internetseite gern besorgen!Statistik: Verfasst von Petermännchen — So 30. Mai 2010, 22:29
]]>