[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-06-30T18:41:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/8422 2010-06-30T18:41:18+02:00 2010-06-30T18:41:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139965#p139965 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]> Statistik: Verfasst von pilote600 — Mi 30. Jun 2010, 18:41


]]>
2010-06-30T17:30:47+02:00 2010-06-30T17:30:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139958#p139958 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]> Hallo Klaus,

die Lösung wäre ja schön, glaube ich aber nicht dran.

Mit dem Fahrzeug kann ich, ohne Probleme, im dritten Gang abbiegen. ;)

Die Fehlermeldung taucht aber, wenn mich nicht alles täuscht, eher im mittleren Drehzahlbereich auf. :roll:


Statistik: Verfasst von Gast — Mi 30. Jun 2010, 17:30


]]>
2010-06-30T00:09:18+02:00 2010-06-30T00:09:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139812#p139812 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]>
Wir sehen auch die Meldung ab und an. Allerdings ist uns die Ursache bekannt :

Wenn meine Frau im 2. Gang extrem langsam um die Ecken schleicht und den Motor fast abwürgt, kommt immer genau diese Meldung. Und weil wir die Ursache auch genau kennen hat uns auch der Fiat Mechaniker dazu geraten, früher in den 1. Gang zu schalten, oder die Meldung einfach zu ignorieren ;)

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Mi 30. Jun 2010, 00:09


]]>
2010-06-28T12:54:43+02:00 2010-06-28T12:54:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139464#p139464 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]>
DAs Problem was du vieleicht bekommen kannst ist folgendes, du warst in der Werkstatt, dort wurde brav im Auftrag dein Anliegen vermerkt. Nun sagt ein Techniker (auch wenns der Meister ist) "Fahr einfach weiter....." Irgendwann verabschiedet sich nun doch dein Motor, und Fiat schaut sich mal die Historie an, dann kommen die sehr schnell dahinter dass du in der Werkstatt warst, aber der Fehler nicht beseitigt wurde. Meinst du der Techniker erinnert sich dann noch an seine Aussage, der behauptet steif und fest man hätte dir geraten das FAhrzeug auf Herz und Nieren prüfen zu lassen, was dir aber zu aufwendig war.

Also wenn du dem "Rat" folgen willst, würde ich mir die Aussage schriftlich geben lassen!
Eine schriftliche Stellungnahme von Fiat steht noch aus.
dränge drauf, denn wie man hier liest gabs ja schon mehrfach massive Probleme mit dem Motor. Und nur was man schriftlich hat hat man auch

Statistik: Verfasst von pilote600 — Mo 28. Jun 2010, 12:54


]]>
2010-06-28T11:12:17+02:00 2010-06-28T11:12:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139430#p139430 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]>
DAs Problem was du vieleicht bekommen kannst ist folgendes, du warst in der Werkstatt, dort wurde brav im Auftrag dein Anliegen vermerkt. Nun sagt ein Techniker (auch wenns der Meister ist) "Fahr einfach weiter....." Irgendwann verabschiedet sich nun doch dein Motor, und Fiat schaut sich mal die Historie an, dann kommen die sehr schnell dahinter dass du in der Werkstatt warst, aber der Fehler nicht beseitigt wurde. Meinst du der Techniker erinnert sich dann noch an seine Aussage, der behauptet steif und fest man hätte dir geraten das FAhrzeug auf Herz und Nieren prüfen zu lassen, was dir aber zu aufwendig war.

Also wenn du dem "Rat" folgen willst, würde ich mir die Aussage schriftlich geben lassen!
Eine schriftliche Stellungnahme von Fiat steht noch aus.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 28. Jun 2010, 11:12


]]>
2010-06-28T10:37:29+02:00 2010-06-28T10:37:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139421#p139421 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]>
Also wenn du dem "Rat" folgen willst, würde ich mir die Aussage schriftlich geben lassen!

Statistik: Verfasst von pilote600 — Mo 28. Jun 2010, 10:37


]]>
2010-06-28T10:00:22+02:00 2010-06-28T10:00:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139411#p139411 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]> Danke für die Antworten, als Optimist gehe ich mal von einem Softwareproblem aus. ;)

Seltsame Fehlermeldungen sind bei modernen Fahrzeugen anscheinend keine Seltenheit. :(


Statistik: Verfasst von Gast — Mo 28. Jun 2010, 10:00


]]>
2010-06-28T07:53:10+02:00 2010-06-28T07:53:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139390#p139390 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]>
Diese Fehlermeldung; "Motoröldruck ungenügend, anhalten Motor abstellen" hat mein X250, 130 PS Multijet, jetzt bereits viermal angezeigt. :(

Die Öldruckkontrollleuchte leuchtet dabei nicht auf, der Ölstand ist in Ordnung.
Das Auslesen durch meine Fiat-Werkstatt zeigte keine Fehler, ein Update soll es für den Fehler auch nicht geben.

Laut dem Mechaniker soll ich die Meldung einfach ignorieren. :(

Hat jemand diese Fehler auch schon gehabt?
Klare Antwort? Ja!

Du kennst die Story, wo ich 2007 unser neues WoMo beim Händler abgeholt habe und nach drei Kilometern den Motorschaden hatte?

Allerdings IVECO mit 178 PS.

Bei unserem Motor war an einem Pleuel der falsche Drehmoment angezogen, so trat wohl Öldruckverlust auf, das Pleuel wurde nicht ordnungsgemäß geschmiert.

Wir bekamen einen neuen Komplettmotor.

Die Meldung wurde auf dem Distplay angezeigt, soweit ich weiß, hat auch keine Öldruckleuchte aufgeleuchtet.

Ich kann nachvollziehen, dass man keinen Bock mehr darauf hat, mit einem WoMo wegzufahren, wo alle Nase lang die Warmeldung auftritt. Ignorrieren kann man so etwas nicht - könnte sicherlich auch nicht der Meister, der diese Äußerung gemacht hat :1sauer

Nutze Deine Grantie auf jeden Fall aus! Ansonsten würde ich sogar über anwaltliche Hilfe nachdenken .....

Viel Erfolg, zumindest beim Abstellen des Fehlers.

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 28. Jun 2010, 07:53


]]>
2010-06-28T06:43:30+02:00 2010-06-28T06:43:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139383#p139383 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]>
Ja leider. :(
:scratch_one-s_head: ach ja, Du hast ja nicht den 2.2 sondern den 2.3 .... wer lesen kann, ist klar im Vorteil :?

Statistik: Verfasst von Gimli — Mo 28. Jun 2010, 06:43


]]>
2010-06-28T06:25:43+02:00 2010-06-28T06:25:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139382#p139382 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]>
Vielen Dank für die Antworten.

Evtl. soll ein Zusammenhang mit dem Partikelfilter bestehen....
Dein 250er hat einen Rußpartikelfilter ???????
Ja leider. :(

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 28. Jun 2010, 06:25


]]>
2010-06-28T06:05:22+02:00 2010-06-28T06:05:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139378#p139378 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]>
Vielen Dank für die Antworten.

Evtl. soll ein Zusammenhang mit dem Partikelfilter bestehen....
Dein 250er hat einen Rußpartikelfilter ???????

Statistik: Verfasst von Gimli — Mo 28. Jun 2010, 06:05


]]>
2010-06-27T10:17:55+02:00 2010-06-27T10:17:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139265#p139265 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]> ich würde der Fehleranzeige auf jeden Fall einmal nachgehen , sonst kannst Du einen kapitalen
Motorschaden davontragen .
Ich würde die Werkstatt wechseln !

Ein Kollege von mir hatte vor 1 Jahr einen neuen Mercedes (C-Klasse) gekauft .
Beim seinem Fahrzeug leuchtete während der Fahrt die Tachoeinheit / Kontrolleuchten wie die Reklameleuchten
auf unserer Reeperbahn !
Unter anderem auch die Anzeigen für ABS, ESP, etc. .
Die Aussage der tollen Mercedeswerkstatt war :

"Das ist normal , einfach ignorieren !" :1sauer

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 27. Jun 2010, 10:17


]]>
2010-06-27T10:06:59+02:00 2010-06-27T10:06:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139264#p139264 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]> Das Fahrzeug ist im Februar 2010 zum ersten Mal zugelassen worden, also noch in der Garantie. :D
Die Fehlermeldung ist zum ersten Mal nach 3000 km nur Langstrecke aufgetreten.


Diese seltsamen Fehlermeldungen sind lt. Ducatoforum bei Fiat wohl nichts besonderes. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — So 27. Jun 2010, 10:06


]]>
2010-06-27T09:42:33+02:00 2010-06-27T09:42:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139262#p139262 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]> nach meinen infos gibt es noch eine Möglichkeit:

Ölkontrollleuchte blinkt nach dem Motorstart für 60 s und dann nach 2 Stunden Fahrt erneut.

Motorsteuergerät erkennt, dass Ölwechsel innerhalb der nächsten 1000 km fällig ist.

Ölwechsel bei Fiat durchführen lassen und Ölwechselintervall zurücksetzen lassen.

Sollte aber die WST kennen.

hoffe du hast noch Garantie

Gruß Karl

Statistik: Verfasst von Karl0097 — So 27. Jun 2010, 09:42


]]>
2010-06-27T08:16:30+02:00 2010-06-27T08:16:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139257#p139257 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]> Vielen Dank für die Antworten.

Evtl. soll ein Zusammenhang mit dem Partikelfilter bestehen. Bei der Regenerierung sollen Dämpfe im Motor die Sensoren beeinflussen. Das Problem mit Ölvermehrung durch diesen blöden Partikelfilter haben wohl einige Hersteller.

Meiner Meinung nach kann es sich auch um ein Software Problem handeln. Was soll’s, wenn der Motor auseinander fliegt ist das halt Pech.

In zwei Wochen fahren wir mit dem Auto nach Frankreich und notfalls mit dem ADAC zurück. :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — So 27. Jun 2010, 08:16


]]>
2010-06-27T07:26:38+02:00 2010-06-27T07:26:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139256#p139256 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]>
"Laut dem Mechaniker soll ich die Meldung einfach ignorieren."
Bei unserem vorherigen DUC hatten wir öfters eine ähnliche Meldung bzgl. des Airbag, thats Fiat :D

Statistik: Verfasst von rittersmann — So 27. Jun 2010, 07:26


]]>
2010-06-26T22:19:29+02:00 2010-06-26T22:19:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139233#p139233 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]> "Laut dem Mechaniker soll ich die Meldung einfach ignorieren."

Da würd ich nicht nur den Mechaniker-, sondern gleich die ganze Fa. wechseln

Statistik: Verfasst von präses — Sa 26. Jun 2010, 22:19


]]>
2010-06-26T22:06:42+02:00 2010-06-26T22:06:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139231#p139231 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]> Hallo Lira,

nein, die rote Warnleuchte hat nicht geleuchtet.

Nach einem akustischen Signal kommt eine Textmeldung im Display, die Meldung verschwindet nach ca. 5 Sekunden wieder.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 26. Jun 2010, 22:06


]]>
2010-06-26T22:01:04+02:00 2010-06-26T22:01:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139230#p139230 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]> Die hat bei mir nur einmal geleuchtet, dann hab ich Öl nachfüllen lassen und nach weiteren 40 km ist der Motor verreckt -
es lag einfach an der Ölpumpe. Der Motor hatte 8037 km drauf.
Ich würde so gut wie keinen Meter mehr mit dem Ding nach dieser Erfahrung fahren, kann aber wirklich auch andere, harmlose Ursachen haben.
Test - Test - test

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 26. Jun 2010, 22:01


]]>
2010-06-26T20:07:43+02:00 2010-06-26T20:07:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139225#p139225 <![CDATA[Re: Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]>
solch eine Fehler darf man nicht übersehen
Der Fehler muß gefunden werden :!:

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 26. Jun 2010, 20:07


]]>
2010-06-26T19:59:42+02:00 2010-06-26T19:59:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=139222#p139222 <![CDATA[Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend, Motor abstellen]]> Diese Fehlermeldung; "Motoröldruck ungenügend, anhalten Motor abstellen" hat mein X250, 130 PS Multijet, jetzt bereits viermal angezeigt. :(

Die Öldruckkontrollleuchte leuchtet dabei nicht auf, der Ölstand ist in Ordnung.
Das Auslesen durch meine Fiat-Werkstatt zeigte keine Fehler, ein Update soll es für den Fehler auch nicht geben.

Laut dem Mechaniker soll ich die Meldung einfach ignorieren. :(

Hat jemand diese Fehler auch schon gehabt?

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 26. Jun 2010, 19:59


]]>