[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-08-09T19:46:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/8596 2010-08-09T19:46:46+02:00 2010-08-09T19:46:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144459#p144459 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]> ich war auch einmal am überlegen, ob ich an unserem Wägelchen eine Gasaußensteckdose montiere .
Bin aber zu dem Entschluß gekommen, das wir soetwas absolut nicht benötigen . Unsere Gründe :

Die Klappe zum Gaskasten ist auf der Beifahrerseite vom Fahrzeug . Somit haben wir nur einen
längeren Gasschlauch incl. Druckminderer für die 2.Gasflasche, die wir für unseren Gasgrill (CADAC) nutzen .
Wenn wir mit mehreren Mobilen zusammenstehen, kann auch zur Not die Gasflasche zum Grillen herausgenommen
werden . Man steht dann ja doch lieber in Gesellschaft mit den Grills zusammen, bevor jeder für sich grillt .
Es ist für uns die einfachste Lösung gewesen und hat sich sehr gut bewährt und "Mehrarbeit" zum Grillen haben
wir dadurch auch nicht . Und wenn doch , dann ist das seeeeehr minimal .
Was solls, wir sind ja nicht auf der Flucht und wie sage ich immer :

"In der Ruhe liegt die Kraft" :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 9. Aug 2010, 19:46


]]>
2010-08-09T15:35:17+02:00 2010-08-09T15:35:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144433#p144433 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
...
10m Schlauch habe ich schon besorgt.
Sowas hatte ich auch mal - war mir aber irgendwann zu lästig und dann dachte ich daran mir eine Gassteckdose einbauen zu lassen - aber die Kosten haben mich abgeschreckt.

Derzeitige Lösung:

Für meinen Campinggrill arbeite ich mit CampingGas-Ventiklkartuschen und einem speziellen Regel (kostet so um die € 12). Ich bin saumäßig zufrieden mit der Lösung. Die Kartuschen sind zwar etwas teurer als normales Gas - aber bis der Preis der Steckdose durch die Mehrkosten aufgebraucht sind, werden Jahrzehnte vergehen :cool1

Viele Grüße
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — Mo 9. Aug 2010, 15:35


]]>
2010-08-09T14:39:34+02:00 2010-08-09T14:39:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144431#p144431 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]> Die neueren Fahrzeuge haben alle 30mb, 50mb-Geräte haben aber mehr Power.
Meine externen Geräte laufen über 50mb, die würden bei einem neueren Fahrzeug gar nicht mehr funktionieren.
Mein jetziger Wagen hat 50mb, da überlege ich auch, vom Prüfstutzen des Tanks zu beziehen, obwohl der ist auch an der linken Fahrzeugseite.
10m Schlauch habe ich schon besorgt.

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 9. Aug 2010, 14:39


]]>
2010-08-09T14:22:14+02:00 2010-08-09T14:22:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144429#p144429 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]> Ich habe schon überlegt mir eine zweite Steckdose daneben zu setzen, für den Fall das ein Außenkocher verwendet werden sollte.
Aber da ich zu 99% frei stehe, und nur schonmal gerne den Grill anmache reicht das jetzt erst mal.

Jedem so wie es es für sich benötigt.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 9. Aug 2010, 14:22


]]>
2010-08-09T14:15:10+02:00 2010-08-09T14:15:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144428#p144428 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
Wenn du allerdings nur noch eine volle Flasche im Fahrzeug hast und gleichzeitig Kühlschrank, Kocher oder Heizung im WoMo und Gasgrill betreiben willst (musst), dann nützt dir nur eine Gassteckdose - oder ein Verteiler an der Gasflasche
ok, ich bin wirklich von 2 Flaschen ausgegangen.
Wenn man allerdings einen Gasgrill und gleichzeitig einen externen Gaskocher betreiben will, hilft einem eine Gasaussendose auch nichts.

Bei einer Flasche nehme ich soetwas:
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... .google.de

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 9. Aug 2010, 14:15


]]>
2010-08-09T13:51:59+02:00 2010-08-09T13:51:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144424#p144424 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
Für mich wäre es kein Unterschied, ob ich an eine Steckdose gehe oder direkt an die Flasche. Die Flasche muss ich ja nicht aus dem Kasten nehmen, aber ich könnte.
Wenn du allerdings nur noch eine volle Flasche im Fahrzeug hast und gleichzeitig Kühlschrank, Kocher oder Heizung im WoMo und Gasgrill betreiben willst (musst), dann nützt dir nur eine Gassteckdose - oder ein Verteiler an der Gasflasche (gibt es sowas überhaupt und ist das zulässig ?!). Wobei letzteres bei den idR doch recht engen Gasstaukästen schwierig sein dürfte.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Mo 9. Aug 2010, 13:51


]]>
2010-08-09T11:00:19+02:00 2010-08-09T11:00:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144417#p144417 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>

Ich persönlich finde es vorteilhafter wenn ich den Grill in der Nähe meines Grillplatzes anschließen kann ohne eine Flasche aus dem Gaskasten zu nehmen bzw. ohne erst 10 Meter Schlauch zu verlegen um den Grill anzuschließen.

Außerdem lässt sich eine Gassteckdose auch noch als Prüfanschluss nutzen, also zwei Fliegen mit (hinter) einer Klappe
Für mich wäre es kein Unterschied, ob ich an eine Steckdose gehe oder direkt an die Flasche. Die Flasche muss ich ja nicht aus dem Kasten nehmen, aber ich könnte. Einen Schlauch brauche ich auf jeden Fall, ich brauche die Möglichkeit den Grill woanders aufzustellen, wenn an der Zapfstelle der Wind raufbläst.
Ich brauche keinen Prüfanschluss, den brauch wenn überhaupt nur der Prüfer.

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 9. Aug 2010, 11:00


]]>
2010-08-09T10:50:45+02:00 2010-08-09T10:50:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144416#p144416 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
Moin,

wo seht ihr eigentlich den Vorteil einer Aussensteckdose?
Ich habe zwar eine Abnahmestelle am Gastank, finde eine Flasche aber viel flexiebler.
Ich persönlich finde es vorteilhafter wenn ich den Grill in der Nähe meines Grillplatzes anschließen kann ohne eine Flasche aus dem Gaskasten zu nehmen bzw. ohne erst 10 Meter Schlauch zu verlegen um den Grill anzuschließen.

Außerdem lässt sich eine Gassteckdose auch noch als Prüfanschluss nutzen, also zwei Fliegen mit (hinter) einer Klappe

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 9. Aug 2010, 10:50


]]>
2010-08-09T10:42:02+02:00 2010-08-09T10:42:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144415#p144415 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
Dem ist nicht so, ich habe die Sachkundeprüfung für Gasabnahmen mal gemacht, liegt zwar schon Jahre zurück aber ist heute noch gültig.
Ich mache aber keine Prüfungen mehr an Fremdfahrzeugen, da ich nun nur noch meinem Hobby nachgehe.
Na das konnte ich ja nicht wissen. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 9. Aug 2010, 10:42


]]>
2010-08-09T10:13:41+02:00 2010-08-09T10:13:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144413#p144413 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
wo seht ihr eigentlich den Vorteil einer Aussensteckdose?
Ich habe zwar eine Abnahmestelle am Gastank, finde eine Flasche aber viel flexiebler.

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 9. Aug 2010, 10:13


]]>
2010-08-09T10:01:41+02:00 2010-08-09T10:01:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144407#p144407 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]> Ich mache aber keine Prüfungen mehr an Fremdfahrzeugen, da ich nun nur noch meinem Hobby nachgehe.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 9. Aug 2010, 10:01


]]>
2010-08-09T09:57:57+02:00 2010-08-09T09:57:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144406#p144406 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
Ich habe mir grade solch eine Kupplung eingebaut, ich habe einen Gasrohrverbinder duch ein T-Verbinder ersetzt, dann ein Absperrventil und dann die Gas-kupplung, dieses habe ich hinter einer Stauraumklappe neben der Tür auf der rechten Fahrzeugseite eingebaut, und kann nun dort meinen Grill anschließen.
Das ich die geöffneten Verschraubungen sowie die neuen auf Dichtigkeit überprüft habe versteht sich von selbst.

http://www.bilder-hochladen.net/files/t ... ya4-10.jpg
Wenn Du das selbst gemacht hast, heißt es ja nicht, das es richtig gemacht worden ist und den Vorschriften entspricht. Außerdem ist damit die Gasprüfung verfallen.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 9. Aug 2010, 09:57


]]>
2010-08-09T09:43:08+02:00 2010-08-09T09:43:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144402#p144402 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]> Das ich die geöffneten Verschraubungen sowie die neuen auf Dichtigkeit überprüft habe versteht sich von selbst.

http://www.bilder-hochladen.net/files/t ... ya4-10.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 9. Aug 2010, 09:43


]]>
2010-08-09T09:33:42+02:00 2010-08-09T09:33:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144401#p144401 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
ich habe mittlerweile das DVGW Arbeitsblatt 607 gelesen.
Das Arbeitsblatt liegt mir als PDF-Datei vor.
Ist die Datei frei erhätlich?
In der "neuen" Vorschrift steht zu den Gassteckdosen:
Mich würde interessieren was für eine Vorschriftes ist.
Gruß
wolle

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 9. Aug 2010, 09:33


]]>
2010-08-09T08:55:35+02:00 2010-08-09T08:55:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144392#p144392 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
ab dem 01.05.2005 gilt eine neue Vorschrift.

Wobei meines Wissens für ältere Anlagen Bestandsschutz gilt.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 9. Aug 2010, 08:55


]]>
2010-08-08T21:10:35+02:00 2010-08-08T21:10:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144382#p144382 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
ich habe mittlerweile das DVGW Arbeitsblatt 607 gelesen.
Da steht zum Thema Gassteckdosen in Punkt 5.2 nur drin, dass nur vom DVGW anerkannte Sicherheits-Anschlusskupplungen zulässig sind. Von Be- oder Entlüftungsöffnungen ist da nichts geschrieben.
Das Arbeitsblatt liegt mir als PDF-Datei vor.

netten Gruß
Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — So 8. Aug 2010, 21:10


]]>
2010-07-28T18:39:39+02:00 2010-07-28T18:39:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143087#p143087 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
Hallo Rainer,
was ist denn das für ein Auto, Flair doch nicht :shock: :?:
Sieht nach Carthago aus, M.Liner würde ich tppen ;)
Der Kanditat hat 100 Punkte.

Den hab ich tatsächlich mal auf einer Ausstellung bei Carthago fotografiert :good:

Wie man das anhand des Ausschnittes erkennen kann, ist mir allerdings ein :hi: http://www.yousmiley.de/Widget/show.php ... xt=Respekt Wert.

Statistik: Verfasst von Adler — Mi 28. Jul 2010, 18:39


]]>
2010-07-28T18:23:07+02:00 2010-07-28T18:23:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143082#p143082 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
In der "neuen" Vorschrift steht zu den Gassteckdosen:
Hast du vielleicht auch einen Link zu dieser Vorschrift ?
Leider gibt die Vorschriften nur zu kaufen, wenigstens habe ich sie sonst im Netz noch nicht gefunden - die aktuelle vom 1.5.2005 wenigstens nicht.

Aber hier mal ein paar Links:

http://www.reisemobilist.de/dow/09-Wiss ... ilen-1.pdf
http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2939

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 28. Jul 2010, 18:23


]]>
2010-07-28T17:52:07+02:00 2010-07-28T17:52:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143081#p143081 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
In der "neuen" Vorschrift steht zu den Gassteckdosen:
Hast du vielleicht auch einen Link zu dieser Vorschrift ?

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Mi 28. Jul 2010, 17:52


]]>
2010-07-28T14:32:10+02:00 2010-07-28T14:32:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143050#p143050 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
Wer hat gesagt, dass es an der Gassteckdose einen Druckminderer gibt?

"Im Gaskasten musst du Hand anlegen um die Gasflaschen anzuschließen. Und da haben wir schon eine mögliche Fehlerquelle.
Der Druckminderer wird nicht richtig befestigt und es strömt Gas aus."

Richtig lesen mußt du schon.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 28. Jul 2010, 14:32


]]>
2010-07-28T12:55:53+02:00 2010-07-28T12:55:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143039#p143039 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
Der Druckminderer wird nicht richtig befestigt und es strömt Gas aus
Es gibt keinen Druckminderer an der Gassteckdose!

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mi 28. Jul 2010, 12:55


]]>
2010-07-28T12:55:15+02:00 2010-07-28T12:55:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143038#p143038 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
Hallo Rainer,
was ist denn das für ein Auto, Flair doch nicht :shock: :?:
Sieht nach Carthago aus, M.Liner würde ich tppen ;)

Statistik: Verfasst von Hobby600 — Mi 28. Jul 2010, 12:55


]]>
2010-07-28T12:50:02+02:00 2010-07-28T12:50:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143036#p143036 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]> was ist denn das für ein Auto, Flair doch nicht :shock: :?:

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 28. Jul 2010, 12:50


]]>
2010-07-28T12:21:26+02:00 2010-07-28T12:21:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143025#p143025 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
also Spezialist für Flüssiggas bin ich nicht.
Mein Gedankengang ist aber Folgender:
Die eingebauten Gasverbraucher sind fest angeschlossen, von daher ein geringeres Risiko, dass Gas ausströmt.
Im Gaskasten musst du Hand anlegen um die Gasflaschen anzuschließen. Und da haben wir schon eine mögliche Fehlerquelle.
Der Druckminderer wird nicht richtig befestigt und es strömt Gas aus. Ich weiß, das passiert uns nicht, aber man hat sich ja was dabei gedacht als man die Bodenöffnung forderte. Eine mögliche Fehlerquelle besteht wohl auch bei Gassteckdosen. Nicht richtig gekuppelt kann dort auch Gas ausströmen. Dies brachte mich auf den Gedanken, dass dort eine Bodenöffnung auch sinnvoll sein kann. Hat sich aber wohl erledigt, wenn neue Steckdosen gefordert werden.

netten Gruß
Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 28. Jul 2010, 12:21


]]>
2010-07-28T12:10:10+02:00 2010-07-28T12:10:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143020#p143020 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]> Gassteckdose.jpg

Statistik: Verfasst von Adler — Mi 28. Jul 2010, 12:10


]]>
2010-07-28T11:51:48+02:00 2010-07-28T11:51:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143013#p143013 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
durch eine Gassteckdose besteht die Möglichkeit, dass Gas austritt. Aus diesem Grund muss eine 200cm² große Öffnung im Boden sein. Da Flüssiggas schwerer als Luft ist, kann es hier entweichen.
Hallo Rainer,

die Möglichkeit das Gas austritt besteht ja bei jedem verbautem Anschluß, Gasherd, Kühli, Backofen & Truma. Dann müßte ja bei jedem Gerät ein Loch im Boden sein, ist bei mir zumindest nicht.

Soweit mir bekannt muß auch nur der Gasvorratsraum, also der Gaskasten, über eine Zwangsentlüftung verfügen, nicht aber jede Gasabnahmestelle. Bei mir ist die Gassteckdose hinter einer Seitenklappe im Doppelboden, werksseitig, auch dort findet sich keine Zwangsentlüftung.

Statistik: Verfasst von Hobby600 — Mi 28. Jul 2010, 11:51


]]>
2010-07-28T06:13:25+02:00 2010-07-28T06:13:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=142979#p142979 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
„Gassteckdose“ für Grill o. ä.:
Es sind nur Sicherheits-Schnellschlusskupplungen zulässig, bei denen das Öffnen nur bei eingestecktem Gasschlauch möglich ist und der Gasschlauch nur bei geschlossenem Absperrhahn abgezogen werden kann.
„Gassteckdosen“ für Geräte außerhalb des Fz. müssen außen sein. An „Gassteckdosen“ innerhalb des Fahrzeugs (z. B. für einen herausnehmbaren Kocher) dürfen keine Geräte außerhalb des Fahrzeugs angeschlossen werden.
Ältere Modelle oder Kupplungen ganz ohne integrierten Absperrhahn dürfen nicht verwendet werden.


Also sind keine Gassteckdosen in der Garage zulässig.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 28. Jul 2010, 06:13


]]>
2010-07-27T23:38:15+02:00 2010-07-27T23:38:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=142973#p142973 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
Wollte mir eine Gassteckdose in die Garage bauen lassen. Lt. Händler nur möglich, wenn man in den Boden ein großes Loch reinmacht. DAs verstehe ich nicht, denn es ist ja in der Garage auch z.B. die Heizung.
Welche einfache aber zulässige Lösung gibt es denn sonst noch, damit ich nicht jedes Mal den Gaskasten aufschließen muss, die Gasflasche aufschrauben und den Gasgrill da ranmachen muss. Ich möchte aber keine Außensteckdose einbauen.
Herzlichen Dank
Markus
Ich vermute, daß Loch ist zum Durchführen des Schlauches!
Legst Du ihn durch die Garagentür, besteht die Gefahr des quetschens beim versehentlichen Schließens der Tür!

Statistik: Verfasst von Petermännchen — Di 27. Jul 2010, 23:38


]]>
2010-07-27T22:30:28+02:00 2010-07-27T22:30:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=142969#p142969 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]> Ich halte das für die einfachste Lösung....kein Loch in der Außenwand und kein Abschrauben der Gasflasche.
Bei unserem nächsten WOMO ist die Gassteckdose (bereits vom Werk montiert) in einer Aussenklappe...ohne Loch im Boden.

Statistik: Verfasst von Adler — Di 27. Jul 2010, 22:30


]]>
2010-07-08T20:28:20+02:00 2010-07-08T20:28:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=141047#p141047 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
Guten Abend,

warum bringt ihr denn diese Gassteckdose nicht aussen an? Habe ich bei einigen Wohnmobilisten gesehen.
Klar kann man sie außern anbringen. Ist aber wieder ein zusätzliches Loch in der Wand. Abgesehen davon hätte das bei unserer Wuchtbrumme auch nicht ausgesehen.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Do 8. Jul 2010, 20:28


]]>
2010-07-08T20:25:18+02:00 2010-07-08T20:25:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=141045#p141045 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
warum bringt ihr denn diese Gassteckdose nicht aussen an? Habe ich bei einigen Wohnmobilisten gesehen.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 8. Jul 2010, 20:25


]]>
2010-07-08T19:26:44+02:00 2010-07-08T19:26:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=141032#p141032 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]> Statistik: Verfasst von Gogolo — Do 8. Jul 2010, 19:26


]]>
2010-07-08T18:36:10+02:00 2010-07-08T18:36:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=141022#p141022 <![CDATA[Re: Gassteckdose in Garage für Grill]]>
durch eine Gassteckdose besteht die Möglichkeit, dass Gas austritt. Aus diesem Grund muss eine 200cm² große Öffnung im Boden sein. Da Flüssiggas schwerer als Luft ist, kann es hier entweichen.

netten Gruß
Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 8. Jul 2010, 18:36


]]>
2010-07-08T18:01:47+02:00 2010-07-08T18:01:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=141018#p141018 <![CDATA[Gassteckdose in Garage für Grill]]> Welche einfache aber zulässige Lösung gibt es denn sonst noch, damit ich nicht jedes Mal den Gaskasten aufschließen muss, die Gasflasche aufschrauben und den Gasgrill da ranmachen muss. Ich möchte aber keine Außensteckdose einbauen.
Herzlichen Dank
Markus

Statistik: Verfasst von schildhauer — Do 8. Jul 2010, 18:01


]]>