[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-07-17T19:08:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/8644 2010-07-17T19:08:58+02:00 2010-07-17T19:08:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=141859#p141859 <![CDATA[Re: Bremsleuchte beim Transit tut’s nicht mehr.]]> Nachdem ich endlich kapiert hatte wie der dämliche Steckverbinder zu öffnen ist ohne ihn zu beschädigen :yess: fand ich im Stecker einen Pin, der so nach hinten geschoben war, dass er nur noch ca. halb so lang war wie die anderen Pins.
Nachdem ich ihn mit der Spitzzange rausgezogen hatte funktionierte auch die Bremsleuchte wieder.

Den Steckverbinder verwende ich erst mal weiter - habe alles mit selbst verschweißendem Klebeband isoliert. Jetzt sollte es zumindest trocken bleiben.

Ein einfacher Fehler – für mich aber eine langwierige Operation.
:merci für die Vorschläge.

Statistik: Verfasst von Saarländer — Sa 17. Jul 2010, 19:08


]]>
2010-07-17T18:29:48+02:00 2010-07-17T18:29:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=141854#p141854 <![CDATA[Re: Bremsleuchte beim Transit tut’s nicht mehr.]]> Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 17. Jul 2010, 18:29


]]>
2010-07-15T20:18:26+02:00 2010-07-15T20:18:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=141733#p141733 <![CDATA[Re: Bremsleuchte beim Transit tut’s nicht mehr.]]>
Wäre mein Vorschlag.

Falls Du keinen Stecker dort benötigst (ich kann es so nicht erkennen) dann mach dort eine anständige Verteilerdose mit anständigen Kabeleinführungen hin (die ist dann nämlich dicht) und klemm die Adern richtig zusammen.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 15. Jul 2010, 20:18


]]>
2010-07-15T16:47:41+02:00 2010-07-15T16:47:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=141725#p141725 <![CDATA[Re: Bremsleuchte beim Transit tut’s nicht mehr.]]>
Andreas, danke erst mal für Deinen Vorschlag.

Tatsächlich war es aber eine lose Steckverbindung.

Unter dem Fahrzeug laufen mehrere Drähte aus verschiedenen Leuchten in einem Steckverbinder zusammen.
Dieser war mit Kabelschellen am Fahrzeugboden befestigt.
Als ich die Schellen gelöst habe ist erst mal Wasser aus der Isolierung gelaufen. :shock:
Mit einem „Wackeltest“ habe ich dann festgestellt, dass das Kabel des linken Bremslichtes keinen richtigen Kontakt hat. Mal ging’s mal ging’s nicht.

Jetzt werde ich mir noch überlegen wie ich das reparieren kann.
(Ich habe ja noch ein wenig Zeit, da wir in den Ferien zu Hause bleiben und erst im September wieder auf Tour gehen.)

http://www.abload.de/img/steckverbinder02i125.jpg

http://www.abload.de/img/steckverbinder04w4w5.jpg

Statistik: Verfasst von Saarländer — Do 15. Jul 2010, 16:47


]]>
2010-07-15T06:57:57+02:00 2010-07-15T06:57:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=141681#p141681 <![CDATA[Re: Bremsleuchte beim Transit tut’s nicht mehr.]]>
Schau Dir mal die Masseleitungen an dem Rücklicht an, dort wird wahrscheinelich ein Klemmpunkt (Schraube) oxidiert, locker oder verrostet sein. Dadurch zeigt das Messgerät ohne Last einen Wert an und mit Last kann der Stromfluss wegen dem hohen Übergangswiderstand nicht stattfinden.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 15. Jul 2010, 06:57


]]>
2010-07-14T21:54:21+02:00 2010-07-14T21:54:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=141669#p141669 <![CDATA[Bremsleuchte beim Transit tut’s nicht mehr.]]> Folgendes Problem:

Linkes Bremslicht funktioniert nicht mehr.
Normalerweise nicht der Rede wert: Neues Birnchen (5W/21W) einbauen – fertig.
Aber leider kommt es oft anders als man denkt, denn das Bremslicht funktioniert noch immer nicht. :shok:

Also habe ich mein altes Messgerät ausgepackt und gemessen.

Mit folgendem Ergebnis:
(Licht ist eingeschaltet, Bremse betätigt.)

kein Birnchen eingebaut:
Rücklicht: 12V liegen an
Bremslicht: 12V liegen an

Birnchen eingebaut:
Rücklicht geht, 12V liegen an
Bremslicht geht nicht, es liegen auch keine 12V an.

Da ich das nicht glauben wollte habe ich mehrmals nachgemessen, jedoch immer mit dem gleichen Ergebnis:
Ohne Birnchen liegen am Anschluß für das Bremslicht 12V an, wenn das Birnchen eingebaut ist verschwinden die 12V :?: :?: :?:

Um auszuschließen dass es an der Fassung liegt habe ich das Kabel der Nebelschlussleuchte am Anschluß der Bremsleuchte aufgesteckt – und siehe da – Lampe brennt, 12V liegen an.

Jetzt bin ich verwirrt. :? :?
Wieso und wohin verschwinden die 12V

Weiß jemand Rat?

Es handelt sich übrigens um einen FORD Transit, 2,4 TDCI, Bj 2007


Ich hoffe ich habe das Problem halbwegs verständlich geschildert

Statistik: Verfasst von Saarländer — Mi 14. Jul 2010, 21:54


]]>