[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-08-22T14:05:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/8760 2010-08-22T14:05:24+02:00 2010-08-22T14:05:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=146481#p146481 <![CDATA[Re: Wir lagen vor Asselt und hatten..................]]> Ein Segelboot soll der Nachfolger unserer Maxum werden....habe vorgestern unser Boot ins Winterlager gegeben und der Händler verkauft das jetzt für uns
nur mal so zur Info
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ot/8871572

Statistik: Verfasst von Urban — So 22. Aug 2010, 14:05


]]>
2010-08-18T21:42:38+02:00 2010-08-18T21:42:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=146019#p146019 <![CDATA[Re: Wir lagen vor Asselt und hatten..................]]> http://tauchbasis-forum.de/images/smilies/74.gif

Ich überlege gerade mir ein neues Boot mit einer ordentlichen Infrastruktur zu kaufen......

Mir gefällt der Kahn hier: http://www.schuetze-boote.de/seiten/drago660-2.htm

da könnte ich meinen Außenborder dran schrauben.

Das ist dann mein Wasserwohnmobil

Statistik: Verfasst von ereus — Mi 18. Aug 2010, 21:42


]]>
2010-08-18T20:03:54+02:00 2010-08-18T20:03:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=145872#p145872 <![CDATA[Re: Wir lagen vor Asselt und hatten..................]]>
Respekt vor dieser Tour - ehrlich :!:

Ich könnte das nicht. Unser schwimmendes Hotel war immer etwas größer ;) .

Aber manchmal, u.a wenn ich so etwas lese, werde ich wieder wehmütig und könnte sofort wieder ein Boot kaufen.

Euch noch viele schöne Touren.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 18. Aug 2010, 20:03


]]>
2010-08-18T19:15:23+02:00 2010-08-18T19:15:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=145855#p145855 <![CDATA[Re: Wir lagen vor Asselt und hatten..................]]>
http://www.fikkers.nl/ned/woonschepen/info/1665/
:mrgreen:

Statistik: Verfasst von Nordi — Mi 18. Aug 2010, 19:15


]]>
2010-08-18T18:53:52+02:00 2010-08-18T18:53:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=145849#p145849 <![CDATA[Re: Wir lagen vor Asselt und hatten..................]]>
Guckst Du hier:http://www.fikkers.nl/ned/woonschepen/info/1221/
Da kann man prima schlafen undn Wöarlpuul gibts auch. Und bessere "Schlafpositionen" :lach1 mit nicht so vielen Wellen :woottrizomeno:
Also, wenn das nix is.....
Vielleicht entscheidet ihr Euch ja auch für eins von den anderen netten Böötchen(Böotchen?)
Groetjes aus Venlo

Statistik: Verfasst von Nordi — Mi 18. Aug 2010, 18:53


]]>
2010-08-18T12:18:06+02:00 2010-08-18T12:18:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=145786#p145786 <![CDATA[Re: Wir lagen vor Asselt und hatten..................]]>
als die Nottoilette kannst Du unter www.not-wc.de schauen. :mrgreen: Eigene Fotos werde ich nicht reinsetzen. :mrgreen: Übrigens die Nottoilette war schon seit vier Jahren ein Thema. Auch schon auf dem Schlauchboot. Mit dieser Lösung ist die zweite Bootsführerin zu frieden. In der Koje fast ohne Einblick. Eimer ist verschließbar und klappt gut. Chefin muß schon mal öfters. :mrgreen: Irgendwie eine Frauenproblem. :oops: :mrgreen:

Zuerst habe ich versucht Kaffeewasser mit Strom 12 Volt zu kochen, das dauert aber zu lange. Also nutzen wir einen Kartuschenkocher und einen kleinen 0,75 Liter Kessel. Das geht gut. Dann nutzen wir die kleinen Einwegpacks von Jacobs "zwei in eins". Übrigens das nutzen wir auch so bei Tagestouren.
Das Set und zwei Kaffeebecher haben wir immer an Bord. Das Wasser kommt vor jeder Tour frisch drauf. Mit dem Kocher kann man auch mal ein Würstchen braten oder ein Süppchen kochen.

Ok, der Liegekomfort lässt zu wünschen übrig, aber Abenteuer macht es wett.

Fließendes Wasser kommt im Normalfall aus einem 3 Literkanister, in diesem Falle aus einem 15 Liter Kanister. OK, wir nutzen keine Seife, weil das Wasser über die Bilge wieder ablief. Aber für einen Tag reicht es. :oops: :mrgreen:

Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Mi 18. Aug 2010, 12:18


]]>
2010-08-08T20:27:28+02:00 2010-08-08T20:27:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=144376#p144376 <![CDATA[Re: Wir lagen vor Asselt und hatten..................]]> das hört sich ja richtig romantisch an. Ich wollte auch schon immer mal auf meinem Boot schlafen aber irgendwie habe ich noch nicht die Kurve gekriegt. Mir fehlt dann doch einiges, was ich vom Womo her gewöhnt bin:

Toilette ( Bilder möchtest Du ja keine reinsetzten :mrgreen: )
Küche, (wie hast Du Kaffee gekocht?)
meine Bandscheibenmatratze,
Fliesendes Warmes/Kaltes Wasser,
Dusche
.............

Na ja, Irgendwann wird es wohl mal nicht anders gehen und ich muss dann dort übernachten :P

Schön, dass Ihr soviel Spaß hattet.

Statistik: Verfasst von ereus — So 8. Aug 2010, 20:27


]]>
2010-08-01T18:14:35+02:00 2010-08-01T18:14:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143466#p143466 <![CDATA[Re: Wir lagen vor Asselt und hatten..................]]>
http://www.hans-daniels.de/Uebernachtung/gallery.html

Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — So 1. Aug 2010, 18:14


]]>
2010-08-01T16:37:49+02:00 2010-08-01T16:37:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143461#p143461 <![CDATA[Re: Wir lagen vor Asselt und hatten..................]]>
Asselt in Swalmen?
Genau dieses. Wir lagen an dem Steg Höhe CP Maasterras. Waren auch Samstag in Kessel etwas spazieren und einen leckeren Kaffee schlürfen. Sprich ganz in Deiner Nähe.

Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — So 1. Aug 2010, 16:37


]]>
2010-08-01T16:18:40+02:00 2010-08-01T16:18:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143458#p143458 <![CDATA[Re: Wir lagen vor Asselt und hatten..................]]> Statistik: Verfasst von Flora — So 1. Aug 2010, 16:18


]]>
2010-08-01T04:31:23+02:00 2010-08-01T04:31:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143376#p143376 <![CDATA[Re: Wir lagen vor Asselt und hatten..................]]>
es ist dieses Boot:
http://www.hans-daniels.de/Jacky/Jungfe ... llery.html

Nein, das WoMo wird nicht verkauft. Nur es hat viel Ähnlichkleit mit einem WoMo unter 6 m. Das Leben drauf muss geplant und organisiert sein. :mrgreen:

Gruß Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — So 1. Aug 2010, 04:31


]]>
2010-07-31T20:40:50+02:00 2010-07-31T20:40:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=143366#p143366 <![CDATA[Wir lagen vor Asselt und hatten..................]]> So ähnlich hat unser Abenteuer begonnen. Unser Traum schon seid Jahren einmal auf dem Boot zu nächtigen. An diesem Wochenende die Möglichkeit. Nach der Arbeit fuhren Daggi und ich mit dem Gespann nach Hatenboer. Dort hollten wir uns ein Zweitagesslipabo und die Parkkarte für eine Übernachtung von Trailer und PKW :mrgreen: . Dann fuhren wir mit dem Boot Richtung Asselt. In Asselt wollten wir den "neuen" Ortssteiger oder den Steiger an der Koffie-Bar anlaufen. Leider war der Letztgenannte belegt und so gingen wir hinter einen großen Yacht am Ortssteiger in Liegeposition. Da wir schon Zugang zum Ort hatten, genoßen wir einfach ein herrliches Abendessen im Ort mit Blick auf den Asselter Plaasen. Dann ging es zurück zum Boot. Tisch aufbauen, DVB-T und Laptop raus, das Buch rausgekramt und schon genoßen wir einen herrlichen lauen Sommerabend, so richtig rumgelümmelt auf unserer Liegebank. Ja, man glaubt es nicht, aber Daggi saß um 20:30 Uhr noch im T-Shirt und las in einem dicken Krimi-Wälzer.
Um 21:30 Uhr zogen wir dann unser Verdeck hoch und bauten unsere Liegewiese auf. An der müssen wir noch etwas verändern. Innerhalb der Nacht haben wir mehrfach die Schlafposition ;) :mrgreen: gewechselt, weil es fehlt halt noch die Erfahrung - wie schläft man am besten. Am Morgen wecken von Entenrufen, Schiffsschrauben und einer aufgehenden Sonne. Schnell raus aus den Federn, Wasser kochen, Kaffee aufsetzen, Tisch decken und was so alles auf einen Frühstückstisch gehört. Na auf der Nachbaryacht sah das Geschirr etwas besser aus, aber wir genoßen ein ausgiebiges Frühstück. Dann hieß es aufräumen und "Yacht" klar machen. Die Luxusyachten haben offensichtlich Spülmaschinen, denn die liefen so knapp eine halbe Stunde vor uns aus. :P

Den Nachmittag verbrachten wir noch auf einen nahgelegenen See. Natürlich mit krönendem Abschluß - einem frisch gebrühten Cappuccino.

Also kurz gesagt, das Abenteuer war ein voller Erfolg. Auch das Problem mit dem WC in der Nacht (oder auch Tag) ist gelöst. Ja, unser Böotchen hat jetzt auch eine Not-Toilette von Not-WC. :oops: :mrgreen:

In den nächsten Tagen werden wir ein paar Fotos reinsetzen. Nein, nicht von der Toilettenaktion, sondern von dem Event.

Winke, winke, ich muss jetzt wieder das Bett machen.

Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Sa 31. Jul 2010, 20:40


]]>