[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-11-29T21:01:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/9193 2011-11-29T21:01:50+02:00 2011-11-29T21:01:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=222537#p222537 <![CDATA[Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]> David schreibt:
....ich fahre bestimmt nicht in solche Länder, wo Hakenkreuze akzeptiert werden, da hört mein Verständnis nach einer sogenannten Ordnung auf :!:

Gruß
David
Das Hakenkreuz ist ein uraltes Glückssymbol das von den Nazis mißbraucht wurde!
Du kannst es in Indien an vielen Gebäuden sehen!

Hier der Beweis:

01.JPG
02.JPG
03.JPG
Du kannst also beruhigt auf Reisen gehen!

Statistik: Verfasst von Herr B. — Di 29. Nov 2011, 20:01


]]>
2011-11-28T21:54:15+02:00 2011-11-28T21:54:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=222282#p222282 <![CDATA[Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]> Ich schlage vor, Du machstden Mitgliedern der Mobilen Freiheit
ein Weihnachtsgeschenk - den fertigen Bericht.

Beste Grüße
Heinz

Statistik: Verfasst von Odenwälder — Mo 28. Nov 2011, 20:54


]]>
2010-10-06T15:19:02+02:00 2010-10-06T15:19:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153531#p153531 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]> Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 6. Okt 2010, 15:19


]]>
2010-09-22T21:16:40+02:00 2010-09-22T21:16:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=151621#p151621 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]>

Es freut mich, wenn meine Reiseberichte Gefallen finden; in erster Linie schreibe ich sie für uns (Waldameise und mich), als Erinnerung, und ich lasse mir Zeit dafür, denn mit etwas Abstand verlieren die Kleinigkeiten an Bedeutung und das "Grundgefühl(?)" des Erlebten gewinnt an Bedeutung.
Darum wird es noch etwas dauern, mit dem Bericht, aber Bilder zur Überbrückung habe ich jede Menge.

Diesmal einige "schöne Bilder" ;)


Eine der zig- Hochzeiten an einem Samstag in Vilnius:

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... aeQK-L.jpg


http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... N8mR-L.jpg


Einer der häufigen Wetterwechsel:

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... ZbFo-L.jpg


Stellplatz "Yachthafin" in Tallinn am Abend bei Wolken, Sturm und Regen. Die Sonne fand beim Untergehen einen Weg unter den Wolken und sorgte für eine dramatische Beleuchtung:

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... hv6t-L.jpg


http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... Zb9g-L.jpg


http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... n5YA-L.jpg

Gruss
Waschbaer

Statistik: Verfasst von Waschbaer — Mi 22. Sep 2010, 21:16


]]>
2010-09-21T09:12:43+02:00 2010-09-21T09:12:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=151323#p151323 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Di 21. Sep 2010, 09:12


]]>
2010-09-18T20:53:15+02:00 2010-09-18T20:53:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150986#p150986 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]>
Ich bin auf die Fortsetzung gespannt. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Sa 18. Sep 2010, 20:53


]]>
2010-09-18T14:35:24+02:00 2010-09-18T14:35:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150929#p150929 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]>
So gibt es vorab eben nur Bilder mit Schlagzeile :?

Polen: Mit den Pedelecs auf Wegen (zumindest laut Navi!) vom Campingplatz in der Nähe von Gizycko zur Wolfsschanze

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... Acyp-L.jpg


Wolfsschanze: Stahlbeton

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... wjM-XL.jpg


Litauen: Denkmäler aus der Sowjetzeit wurden nicht zerstört, sondern in einem Park gesammelt

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... PpF-XL.jpg


http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... u-XL-1.jpg



Litauen: Heuernte

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... Non7-L.jpg



Litauen: Rücksichtsvoll zu Bäumen
Hintergrund: Litauen galt bis in's 15-te Jahrhundert als heidnisch, Bäumen wurden besondere Kräfte zugeschrieben, ob das wohl heute noch nachklingt?

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... dzg-XL.jpg



Litauen: Trakai

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... ksWG-L.jpg



Mittelalterlicher Markt in Vilnius

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... Yp5m-L.jpg


http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... CU3y-L.jpg


Gruss
Waschbaer

Statistik: Verfasst von Waschbaer — Sa 18. Sep 2010, 14:35


]]>
2010-09-17T07:37:02+02:00 2010-09-17T07:37:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150760#p150760 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]>
Du hast eine Hand dafür, so alltägliche, banale und zunächst langweilige Augenblicke ins rechte Licht zu rücken.

Einfach phantastisch. Du bist ein Künstler mit Focus :cool1


Ich arbeite noch immer daran, habe aber festgestellt, dass erst das "eigene Entwickeln" (die digitale Bildbearbeitung) diese ach so normalen Bilder zu sehenswerteren "Ablichtungen" wandelt.
Es ist zwar sehr arbeitsintensiv aber es lohnt sich.

Das Schwierigste aber ist (für mich), unter vielen guten Fotos - wenige für die Ewigkeit aufzuheben. Man trennt sich nicht so gerne von den anderen 90 % :mrgreen:
Diese Schlummern dann auf der externen Festplatte.

So, bevor nun der ganze Thread von mir zerquatscht wird ...

... mehr von Deinen Fotos ...

Statistik: Verfasst von camperfan — Fr 17. Sep 2010, 07:37


]]>
2010-09-15T18:52:05+02:00 2010-09-15T18:52:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150464#p150464 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]>
In der Tat eine wahrhaftig schöne Reise, welche ich zusammen mit meiner Frau vor 4 Jahren auch sehr genossen haben.....

Leider steht mein Reisebericht in einem Forum wo ich keinen Zugriff mehr habe..... :1sauer

ich freue mich auf die Fortsetzung
Warum das denn nicht...hat Dani Dich rausgeschmissen :lach1 :lach1 :lach1
Witzbold...... :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 15. Sep 2010, 18:52


]]>
2010-09-14T20:17:34+02:00 2010-09-14T20:17:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150349#p150349 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]> ich habe wieder so viele Bilder mitgebracht, dass das "Entwickeln" wohl noch ein wenig dauert, und dadurch wird es den Bericht nicht ganz so schnell geben.

Deshalb zeige ich zwischendurch einige Bilder und beantworte auch gerne Fragen.

Narva, zwei Gesichter einer Stadt - die Schöne und das Biest!


Die Hermannsfestung, aus Richtung Südosten gesehen

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... bUbn-L.jpg


Hier mit der Festung Ivangorod zusammen

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... t9kt-L.jpg


Mietskaserne

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... ZVJW-L.jpg


Ehemaliges Prachtstück: Das (Vassili ?) Gerassimov Haus

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... UnmB-L.jpg


http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... yBm-XL.jpg


Bahnübergang

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... vA9j-L.jpg


Gleisanlage

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... bTZz-L.jpg


Die Puschkin (Pracht-) Strasse

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... EoQH-L.jpg



Jetzt versenke ich mich wieder in die Arbeit :P

Gruss
Waschbaer

Statistik: Verfasst von Waschbaer — Di 14. Sep 2010, 20:17


]]>
2010-09-14T14:54:07+02:00 2010-09-14T14:54:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150260#p150260 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]>
David, ich würde mich von einer Schmiererei in einer Zeitschrift nicht von einer Reise abhalten lassen, vorrausgesetzt die weiteren Rahmenbedingungen passen.
Bis auf dieses Gekritzel auf dieser Zeitschrift habe ich nirgendwo ultrarechte Parolen gefunden, allerdings bin ich auch der Sprachen (Estland, Russland) nicht mächtig.

Gruss
Waschbaer
OK...also vermutlich auch nicht schlimmer also woanders .

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 14. Sep 2010, 14:54


]]>
2010-09-14T13:53:50+02:00 2010-09-14T13:53:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150249#p150249 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]>

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 14. Sep 2010, 13:53


]]>
2010-09-14T13:10:01+02:00 2010-09-14T13:10:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150235#p150235 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]> Bis auf dieses Gekritzel auf dieser Zeitschrift habe ich nirgendwo ultrarechte Parolen gefunden, allerdings bin ich auch der Sprachen (Estland, Russland) nicht mächtig.

Gruss
Waschbaer

Statistik: Verfasst von Waschbaer — Di 14. Sep 2010, 13:10


]]>
2010-09-14T12:49:15+02:00 2010-09-14T12:49:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150231#p150231 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]>
Die Bilder machen Lust auf mehr!

Gruß Dieter
Bei mir jetzt weniger...

....ich fahre bestimmt nicht in solche Länder, wo Hakenkreuze akzeptiert werden, da hört mein Verständnis nach einer sogenannten Ordnung auf :!:

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 14. Sep 2010, 12:49


]]>
2010-09-14T11:44:39+02:00 2010-09-14T11:44:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150214#p150214 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]>
Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Di 14. Sep 2010, 11:44


]]>
2010-09-14T10:33:49+02:00 2010-09-14T10:33:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150208#p150208 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]> Deine Bilder sind ja oft schon Fotokunst !

Ich bin besonders gespannt auf Deinen Reisebericht.

Auf einem Stellplatz erzählten uns Leute von Ihren Reisen in die Ostblockstaaten.
"Falls Sie sich an den Hitlergrüßen nicht stören sind es wunderbare Reiseländer".
Dies kann eine Falschaussage, Einzelmeinung sein, wir haben keinerlei Erfahrung, uns persönlich würde das den Urlaub ruinieren. :(

Wie waren Deine Erfahrungen ?

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 14. Sep 2010, 10:33


]]>
2010-09-14T10:00:34+02:00 2010-09-14T10:00:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150205#p150205 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]> Die "turbokapitalistischen" Auswüchse bei einigen einheimischen "Bussinessman" und deren demonstrative Zurschaustellung von gehamstertem Reichtum (Resultat von "andere übers Ohr hauen") erzeugt bei den normalen Menschen eine unterschwellige Wut und Ohnmacht, die sich dann auch oft in solchen (Hakenkreuzzeitung ...) "entlädt".

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Di 14. Sep 2010, 10:00


]]>
2010-09-13T23:19:51+02:00 2010-09-13T23:19:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150167#p150167 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]>
Aber bei der Perspektive die viele heute dort haben finde ich es nicht ungewöhnlich, das sich viel nach einer Art dieser Führung sehnen.

Die Sowjetunion gibt es nicht mehr und die dort oben sind nur noch korrupt.
So gibt es doch für viele nur noch den Wunsch nach einer geordneten Führung.

Und ich denke mal das wird nicht weniger sondern stehts mehr.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 13. Sep 2010, 23:19


]]>
2010-09-13T22:46:48+02:00 2010-09-13T22:46:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150156#p150156 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]> darum habe ich dieses Bild ebenfalls in meine Sammlung aufgenommen.

Es handelt sich um eine Zeitschrift, auf deren Titelseite eine Fahne? oder etwas ähnliches gezeigt wird, deren Muster wurde zum Hakenkreuz vervollständigt.

Interessante Jugendlektüre ...

Gruss
Waschbaer

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... SgNM-O.jpg

Statistik: Verfasst von Waschbaer — Mo 13. Sep 2010, 22:46


]]>
2010-09-13T21:06:16+02:00 2010-09-13T21:06:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150136#p150136 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]>
im zweiten Bild habe ich für einen Moment gedacht, der Junge hält ne Zeitung mit einem Hakenkreuz in der Hand....ist aber vermutlich nur ein Kreuzworträtsel....

Wir haben einen Kunden in Vilnius, Lithauen...vielleicht muss ich da auch demnächst dienstlich hin...ggf. mit dem Womo, wenn meine Womonautin mitmacht... 8-)

Freue mich auf jeden Fall auf Deinen Reisebericht....

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 13. Sep 2010, 21:06


]]>
2010-09-13T20:22:05+02:00 2010-09-13T20:22:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150128#p150128 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]>
Ein ausführlicher Bericht ist in Arbeit.

Grüßle
Waschbaer
Hallo Waschbaer,
im Jahr 2007 sind wir eine ähnliche Route gefahren und waren auch bis Narva. Traumhaft!!! (nicht unbedingt Narva, aber alles andere)

Ich freue mich schon auf euren Reisebericht und noch mehr Fotos. :)
Meinen damaligen Bericht habe ich auch, genau wie Joxy, in einem anderen Forum gepostet. :(


Hier ein Foto über die Landesgrenze nach Russland.
Narva.jpg

Statistik: Verfasst von Kai P. — Mo 13. Sep 2010, 20:22


]]>
2010-09-13T19:12:41+02:00 2010-09-13T19:12:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150122#p150122 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]>
In der Tat eine wahrhaftig schöne Reise, welche ich zusammen mit meiner Frau vor 4 Jahren auch sehr genossen haben.....

Leider steht mein Reisebericht in einem Forum wo ich keinen Zugriff mehr habe..... :1sauer

ich freue mich auf die Fortsetzung
Warum das denn nicht...hat Dani Dich rausgeschmissen :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 13. Sep 2010, 19:12


]]>
2010-09-13T19:09:13+02:00 2010-09-13T19:09:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150120#p150120 <![CDATA[Re: Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]>
Leider steht mein Reisebericht in einem Forum wo ich keinen Zugriff mehr habe..... :1sauer

ich freue mich auf die Fortsetzung

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 13. Sep 2010, 19:09


]]>
2010-09-13T15:06:40+02:00 2010-09-13T15:06:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=150072#p150072 <![CDATA[Unser erster Kontakt mit dem Baltikum 21.08. - 12.09.2010]]> Ich bin noch am Verdauen...

Die Route verlief über Polen bis an die Ostgrenze von Litauen, dann immer möglichst weit im Osten bis hoch nach Narva, dann über Tallinn, wieder nach Westen und Süden bis nach Klaipeda, von dort mit der Fähre nach Kiel und dann gen Süden nach hause.

Die herausgeputzten Highlights waren beeindruckend schön, dahinsiechende Städte, mehr im Osten und mit vorwiegend russischer Bevölkerung dagegen eher wie ein Albtraum.

Die Schere zwischen arm und reich ist gewaltig weit offen, manche Bilder werden mich sicher noch lange beschäftigen.

Ein ausführlicher Bericht ist in Arbeit.

Grüßle
Waschbaer

------------



Brunnen in der Uni-Stadt Tartu / Estland

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... ur2q-L.jpg


Am Ufer der Narva in Narva

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... 5KJ3-L.jpg


Windiger Morgen in Tallinn

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... mziN-L.jpg

Riga - Blick von den Markthallen in Richtung Busbahnhof

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... wpj5-L.jpg

Der "Hexenberg" in Juodkrante auf der kurischen Nehrung

http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... ZkS-XL.jpg


http://waschbaer.smugmug.com/Travel/Hol ... YEWp-L.jpg

Statistik: Verfasst von Waschbaer — Mo 13. Sep 2010, 15:06


]]>