[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-03-16T14:41:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/9427 2013-03-16T14:41:54+02:00 2013-03-16T14:41:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=296784#p296784 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> Hast Du gut gefunden :D . Also von den 6 Kronen haben wir nix.

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Sa 16. Mär 2013, 13:41


]]>
2013-03-16T08:45:08+02:00 2013-03-16T08:45:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=296742#p296742 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>

soll ichs einscannen? Der Bericht steht aber auch hier in der Ausgabe 12/2011 ;)

Na da kannsde doch auch mal sehn, was der Bericht wert ist, kostet jetzt noch im Download 6 Kronen, die Pfalz im Frühling gibts da doch glatt für umme :lach1








So, lege mich jetzt wieder hin, wollte nur kurz antworten :mrgreen: Nenene, MUSS doch F1 kucken :!:

Statistik: Verfasst von frieda — Sa 16. Mär 2013, 07:45


]]>
2013-03-16T07:52:23+02:00 2013-03-16T07:52:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=296741#p296741 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> beim ,,Querlesen" im Internet müsstest Du noch einen Artikel finden; den hatte ich für die ,,ReisemobilInteraktiv" geschrieben. Mal schauen, ob Du ihn findest.... :cool1
Viel Spass beim Suchen,
lieben Gruss
Sonja

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Sa 16. Mär 2013, 06:52


]]>
2013-03-16T07:30:38+02:00 2013-03-16T07:30:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=296739#p296739 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> ja das stimmt,dieser Bericht in der Concorde Zeitung ist von uns.
Ist immer wieder mal schön die Bilder zu sehen auch für uns selber.Z.Zt. bin ich dabei für einen Technik Work Shop am nächsten Wochenende einen Reisebericht vorzubereiten.
Es wird eine Zusammenfassung von 4 einzelnen Touren im Winter nach Lappland mit Erklärungen was an techn. Umbauten nötig war um dort keinen Schiffbruch zu erleiden.
Und dein Autogramm bekommst Du natürlich .

@Nordlandfan,
Du hast recht unser erstes fast Kennenlernen sah für Euch wohl wirklich wie eine Flucht aus,wir hätten Euch sehr gerne kennengelernt aber das holen wir noch nach,versprochen.
Das Brennholz fürs Lagerfeuer liegt schon bereit,im April-Mai wird es bestimmt mal wieder nach PMC gehen,vieleicht klappt es ja dann.
Gruss Markus

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Sa 16. Mär 2013, 06:30


]]>
2013-03-16T01:43:39+02:00 2013-03-16T01:43:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=296738#p296738 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>
Die Zwei hätten bestimmt viel zu berichten, bloß wenn wir spät auftauchen schlafen sie schon und flüchten dann am nächsten Morgen schnell wenn wir aufwachen :shock: :lach1

Gruß vom eher Sommer-Nordlandfan

.. der im läppischen Winter noch keine Zeit dafür hatte (Ausreden gibts bekanntlich immer ;) )

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Sa 16. Mär 2013, 00:43


]]>
2013-03-16T00:53:32+02:00 2013-03-16T00:53:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=296732#p296732 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>

Dieser "Zeitungs-Bericht" ist dann bestimmt von dieser Reise? Hoffe doch, ich bekomme dann mal ein Autogramm beim nächsten Treffen :pray

Statistik: Verfasst von frieda — Fr 15. Mär 2013, 23:53


]]>
2011-11-18T20:10:37+02:00 2011-11-18T20:10:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=220312#p220312 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]>
Grade noch eine Ausgabe beim Einkaufen gefunden ... werd mir das gleich mal durchlesen ... nachträglich :?
Und den Rest erzählt ihr dann noch am Lagerfeuer? ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Fr 18. Nov 2011, 19:10


]]>
2011-11-13T13:44:51+02:00 2011-11-13T13:44:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=219280#p219280 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> auch wenn es nun schon ein bischen länger her ist könnte es ja passend zur Jahreszeit trotzdem nochmal interessant sein.
In der Dez. Ausgabe von RMI ist ab Seite 146 ein Reisebericht von unserer Nordkap Tour,viel Spass beim lesen.
Sonja und Markus

Statistik: Verfasst von Moby Dick — So 13. Nov 2011, 12:44


]]>
2011-01-25T22:13:39+02:00 2011-01-25T22:13:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175895#p175895 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> Und das futter kann der hund ja selber tragen,dafür gibt es "Hunderucksäcke" :!:

Statistik: Verfasst von walter7149 — Di 25. Jan 2011, 21:13


]]>
2011-01-25T19:40:55+02:00 2011-01-25T19:40:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175868#p175868 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> vielen Dank für den Link das werde Ich beim nächsten mal auch so machen,nur wo packen Wir das ganze Hundefutter hin?
Gruss Markus

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Di 25. Jan 2011, 18:40


]]>
2011-01-25T19:31:38+02:00 2011-01-25T19:31:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175865#p175865 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> www.ut.no/artikkel/1.7473111
bitte mit Internet Explorer öffnen und die übersetzungsfunktion nutzen, oder eine andere übersetzungsmöglichkeit

Am 20.jan.2011 war ein französisches ehepaar mit dem fahrrad auf dem Nordkap ....... aber bitte selber lesen :!:

Also es geht auch mit winterfestem fahrrad dort hinzukommen und mit örtlicher hilfe haben sie es tatsächlich bis auf´s
Nordkapplateau geschafft,und dabei war wettermäßig dort ab ca. 10.1. die hölle los mit sturm,schnee und kälte.

Statistik: Verfasst von walter7149 — Di 25. Jan 2011, 18:31


]]>
2011-01-23T16:44:40+02:00 2011-01-23T16:44:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175333#p175333 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]>
Ein Gruss auch an eure Schutzengel ;-) die waren bei den Strassenverhältnissen ja stark beschäftigt.

Statistik: Verfasst von Mone — So 23. Jan 2011, 15:44


]]>
2011-01-21T18:06:21+02:00 2011-01-21T18:06:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174877#p174877 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> freilich werden die eingebauten Teile wohl auch "so" verwendet, ist schon klar. Aber so eine Investition sollte sich auch ein wenig "rentieren" - so meinte ich das. Wobei - "rentiert" sich das Wohnmobilfahren eigentlich ja gar nicht, bei genauer Betrachtung.
Also. Allzeit gute Fahrt mit deinem winterlich aufgemotzten Fahrzeug!
Walter
Røros-Martnan ist nett, muss aber gar nicht sooo schlimm sein. Letztes Mal waren es nicht mehr als -10° nachts und tagsüber -3°.
Wenn das norwegische Wohnmobil bis dahin aus dem Werk kommt, wäre es durchaus denkbar, dass wir da auch mal wieder aufschlagen.
Aber nicht mit deutschen Kennzeichen !! Wenns denn hinhaut - auf ein Bier im Samenzelt ...

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 21. Jan 2011, 17:06


]]>
2011-01-21T17:26:05+02:00 2011-01-21T17:26:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174867#p174867 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> danke für deinen bericht von deinen im vorfeld vorbereitenden maßnahmen für diese winterliche Nordkaptour.Da wir ein etwas anderes womo haben waren meine maßnahmen zur erhöhung der winterfestigkeit nicht ganz so umfangreich und kostspielig.
Für mich ist wichtig um bei diesen scandinavischen winterverhältnissen unterwegs mit dem womo zurecht zu kommen:
- Motorfrostschutz bei -50°C
- Scheibenwaschanlage nur mit konzentrat mindestens -30°C, besser -60°C
- 75Ah Optima Yellow Top startbatterie - mit den Optima-AGM-batterien habe ich seit 1998 nur die besten erfahrungen gemacht,
besonders im winter,aller erste Optima Red Top 55Ah von 1998 ist immer noch als starterbatterie im pkw tätig
- 225 Ah Mastervolt-AGM-batterie als aufbaubatterie
- ganzflächige kühlerhaubenabdeckplane anfertigen lassen und motorraum von unten mit GFK-nachrüstteil weitgehend
verschlossen damit schnee,eis und kälte nicht von unten an den motor kommen
- Kühlwasserthermostat auf sogenanntes "winterthermostat" gewechselt
- Heizelement in kurbelgehäuseentlüftung und dieselfilter waren serienmäßig schon verbaut
- Kombination aus einer normalen grauen campinggasflasche(11kg) und grüne Wynen-gastankflasche mit aufgeklebter heizfolie und
zusätzlicher isolierung ermöglicht auch lpg-verbrauch bei sehr niedrigen frostgraden
- Außenisomatte für die großen front- und seitenscheiben
- im innenraum zusätzliche isolierung des fahrerhausbodens und einbau eines zusatzlüfters um die frontscheibe eisfrei zu halten
- Truma C 3400 serienmäßig verbaut und vollkommen ausreichend auch bei unter -30°C
- als selbstverständlich natürlich ab oktober bis mai auf allen achsen winterreifen(Nokian WR C),2 Paar schneeketten,
antirutschmatten,schneeschaufel,handsäge,abschleppseil,vorlegekeile,kleiner 220V-kompressor,diverse defrostersprays,schloßöle
und starthilfespray
- zu absicherung der stromversorgung Sterling B2B-lader,2,5kW wechselrichter und zur kontrolle Nasa BM-1 batteriecomputer
- zur überwachung der außentemperatur und der temperaturen im doppelboden bei wassertanks und wasserpumpe,in kühlschrank
und kühlboxen und an anderen kritischen stellen im und am womo habe ich eine funkwetterstation mit mehreren funkgebern,
welche ich entsprechend plazieren kann
- für uns selbst richtige winterschuhe,winteroverals,wintermützen,fausthandschuhe,LED-handlampe,LEC-kopflampen

Mit guter vorbereitung und entsprechender ausrüstung ist es durchaus möglich im winter in Scandinavien mit dem womo rumzufahren.Unsere nächste wintertour ist schon geplant und vorbereitet und geht vom 15. bis 20.februar zum "Wintermarkt"
nach Røros.Vieleicht seh ich ja auch ein womo mit deutschen kennzeichen - würde mich freuen :!:

Statistik: Verfasst von walter7149 — Fr 21. Jan 2011, 16:26


]]>
2011-01-21T17:17:03+02:00 2011-01-21T17:17:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174866#p174866 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> da Skandinavien unsere liebste Region in Europa ist werden Wir weiterhin dort hin fahren,sowohl im Sommer als auch im Winter.
Das Ziel der nächsten Wintertour wird Hammerfest sein,ob das schon im nächsten Winter sein wird wissen Wir noch nicht.

Die gesamt Kosten belaufen sich auf etwa 10.000 Euro,Ich weiss das dass eine Menge Geld ist und sich für eine einmalige Tour natürlich nicht rechnet
aber die eingebauten Teile werden nicht nur bei Extrem Temp. benutzt.
Gruss Markus

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Fr 21. Jan 2011, 16:17


]]>
2011-01-21T15:56:08+02:00 2011-01-21T15:56:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174855#p174855 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> Gruss in den Harz

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Fr 21. Jan 2011, 14:56


]]>
2011-01-21T15:06:06+02:00 2011-01-21T15:06:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174851#p174851 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>
Hallo Walter,
na dann will Ich mal versuchen Euch meine im Vorfeld der Reise gemachten Änderungen mitzuteilen.
Da Wir ja im Vorjahr bei unserer Eishoteltour so manches Problem mit der Wintertauglichkeit hatten
wusste Ich ja worauf Ich diesmal zu achten habe.
Folgende Pkt. habe Ich an unserem Fahrzeug geändert:

1.Montage einer 9kw Diese Hzg. von Webasto,Wir starten die Hzg. 3-4 Std. vor der Abfahrt und haben so einen vorgewärmten Motor.(kein kaltstart)

2.Montage eines 2,5KW Gasgenerator,aufgrund der Kälte und Dunkelheit benötigt man eine Menge Strom.

3.Montage von 4 Stück Ventilator-Konvektoren in verschiedene Staufächer und Garage.
Ein Konvektor sitz unmittelbar über den Ablasshähnen.
4.In das Gasstaufach(2x11kg) wurde 4 seitig ein warmwasser Rohr der Alde Hzg. verlegt,beheizte Flaschen und
keine Eisbildung an den Klappenrahmen.
5.Montage von Wärmegedämmten Kühlschrankabdeckungen.

6.Montage von Kühlerabdeckung

7.Motorfrostschutz auf -40 Grad erhöht

8.Frischwasserverschluss gegen Hartschaumverschluss getauscht.

9.Ganz Wichtig ! Das Mischungsverhältniss im Gastank sollte mind. 95/5 betragen.

10.Wenn Hubstützen vorhanden,Schmutzfänger vor die Stützen montieren,frieren sonst mit Schnee zu einem Riesigen Klumpen und können beim Schneeketten aufziehen nicht benutzt werden.

11.Trittstufe ebenfalls mit einem Schmutzfänger schützen.

12.mögl. einen Druchluft Anschluss um den Reifedruck zu korrigieren,sinkt bei extremer kälte bis zu einem Bar.
Bei Zwillingsreifen auf der HA knn der Druck des inneren Reifens gesenkt werden damit die Schneeketten auf den äusseren Rädern mehr Traktion haben.

13.Umbau des Truma Ablass-Uberdruckventils.
Bei einer direkten durchführung durch den Fazg. Boden zieht der FRost von unten in das Ventil,gefriert dort und öffnet so das Ventil,ein riesen Problem.
Ich habe das Ventil um 90 Grad verdreht eingebaut und ersr nach 30 cm den Schlauch durch dem Boden geführt.
Auch habe Ich zwischen dem Ventil und der Bodendurchführung einen Rücklauf zum FW Tank verlegt,der Vorteil ist das wenn der Schlauch zufriert und das Ventil wegen Überdruck öffnet(über3,5 bar) dann kann das Wasser zurück in den Tank laufen.
14.Ersatzteile sind ein Thema für sich,Ichhatte soviel dabei das meine Frau fragte ob Ich unterwegs noch ein zweites Womo aufbauen wollte.Spass beiseite,von kl. Teilen die Ich immer an Bord habe,hatte Ich leihweise eine kompl. Ersatzdiesel Hzg. und auch einen kompl. Kombi Lade-Wechselrichter dabei.
15. solche Dinge wie Spaten,Schneeschaufel,Schneeketten,Bergegurt ,Sandbleche und einen Eimer mit Split haben Wir immer dabei.
16.Eine Isomatte ist sehr angenehm,wer bei -30 Grad mal unter dem Womo liegen musste weiss das dass nicht sehr spassig ist.

So mehr fällt Mir erstmal nicht ein,
Ich würde nur jedem raten der eine solche oder aber auch ähnliche Tour macht das er sein Fahrzeug und sich selbst richtig einschätzt sonst kann das ganze zu einem Problem werden.
Lg Markus

Statistik: Verfasst von frieda — Fr 21. Jan 2011, 14:06


]]>
2011-01-21T14:52:59+02:00 2011-01-21T14:52:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174849#p174849 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]>
Dann - darf man noch fragen - in welcher finanziellen Höhe sich Deine doch recht umfangreichen Umbaumaßnahmen IN ETWA bewegt haben?
Und - planst Du im nächsten Winter eine Wiederholung einer ähnlichen Tour in den hohen Norden, oder war das alles nur für dieses Eine Mal ??

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 21. Jan 2011, 13:52


]]>
2011-01-21T14:05:49+02:00 2011-01-21T14:05:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174839#p174839 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> jetzt habe Ich Mir solche mühe gegeben deine Fragen zu beantworten und dann habe Ich sie in dem falschen
Thema gespeichert.
Also mein letzter Beitrag in dem Thema HPR Regler sollte HIER erscheinen,evtl. kann das ja einer der Verantwortlichen des Forums ändern.
Danke Markus

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Fr 21. Jan 2011, 13:05


]]>
2011-01-21T09:57:20+02:00 2011-01-21T09:57:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174779#p174779 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> Im Norden die allerbesten Langlaufverhältnisse in Europa und auch die anderen Dinge, die man dort so erleben kann.
Einfacher wird es sicher, mit Flieger oder Pkw dorthin zu reisen und eine komfortable Hütte zu mieten, das mit dem Wohnmobil ist doch eher eine andere Nummer.
Wohl auch vom finanziellen Aufwand her. Sag ich jetzt mal so ...

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 21. Jan 2011, 08:57


]]>
2011-01-21T09:36:33+02:00 2011-01-21T09:36:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174773#p174773 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> Vor allem würden mich die mehr oder weniger kleinen oder grossen technischen probleme interessieren und die verkehrstechnischen schwierigkeiten die er meistern musste, und da bin ich bestimmt nicht der einzige.
Probleme und schwierigkeiten wird es immer bei solchen extremen unternehmungen geben.Mit guter vorbereitung
kann man vieles umgehen und vermeiden und trotzdem man denkt nicht an alles.Wichtig ist in solchen situationen
sich selbst helfen zu können und eine problemlösung zu finden,auch wenns erst mal nur provisorisch ist oder vielleicht nicht ganz nach den gesetzlichen vorschriften - nur aus erfahrungen kann man lernen , es beim nächsten mal besser machen und seine gemachten erfahrungen anderen mitteilen.
Vielleicht wird dann auch die wintersaison in Skandinavien für die womofahrer mal etwas attraktiver ,es muss ja nicht immer bis zum Nordkap über weihnachten/silvester sein,denn gerade die monate Febr./März sind für eine
wintertour zu empfehlen - im innland stabiles winterwetter mit besten schneeverhältnissen,wieder längere tage,
viele regionale absolut nicht überlaufene wintersportmöglichkeiten(alpin und langlauf).

Statistik: Verfasst von walter7149 — Fr 21. Jan 2011, 08:36


]]>
2011-01-21T00:13:30+02:00 2011-01-21T00:13:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174755#p174755 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> Jetzt, nachdem ich Deinen tollen Bericht im Zusammenhang mir angesehen habe, beginne ich immer mehr zu zweifeln, ob ich meiner "Dicken" ein ähnliches Abenteuer zu muten darf. Vorallem fehlt mir Dein kraftfahrzeugtechnisches Geschick - ohne dem (denke ich) ist man/frau ziemlich aufgeschmissen.

Mein grosser Seebär will aber unbedingt - zumindestens im Frühsommer mal - Skandienavien bereisen. Nadann man tau!

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Do 20. Jan 2011, 23:13


]]>
2011-01-18T00:53:49+02:00 2011-01-18T00:53:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173797#p173797 <![CDATA[Re:]]>
Hallo cmw,
wenn dein Charisma bzgl. der Wintertauglichkeit noch Original ist dann sind Probleme aber fast vorprogrammiert.
Da Wir ja auch mit einem Concorde Charisma II unterwegs waren,allerdings mit etlichen Veränderungen,könnte Ich Dir ,
wenn Du möchtest den einen oder anderen Tip geben.
Gruss Markus
Hallo Markus für diese leistung und deinen Bericht darüber müste Concorde dir dankbar Sein ich bin stolz das du es mit einen CONCORDE gemacht hast
LG Adam CRMF

Statistik: Verfasst von RI-MAN — Mo 17. Jan 2011, 23:53


]]>
2011-01-17T23:07:48+02:00 2011-01-17T23:07:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173784#p173784 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>
eine beeindruckende Reise habt ihr da gemacht. Vielen Dank für die tollen Bilder.

Statistik: Verfasst von Kai P. — Mo 17. Jan 2011, 22:07


]]>
2011-01-17T22:33:15+02:00 2011-01-17T22:33:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173777#p173777 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> wenn dein Charisma bzgl. der Wintertauglichkeit noch Original ist dann sind Probleme aber fast vorprogrammiert.
Da Wir ja auch mit einem Concorde Charisma II unterwegs waren,allerdings mit etlichen Veränderungen,könnte Ich Dir ,
wenn Du möchtest den einen oder anderen Tip geben.
Gruss Markus

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Mo 17. Jan 2011, 21:33


]]>
2011-01-17T21:15:42+02:00 2011-01-17T21:15:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173746#p173746 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>
wow tolle Tour, die "Gegend" ist meine 2. te Heimat als 50 % iger Finne :-) Wir haben dort oben Familie, also schon x-mal zu jeder Jahreszeit dort gewesen...

Tolles Urlaubsland... Grade im Winter. Wenn wir früher dort die Familie über Weihnachten besucht haben - in den 80 zigern per Dethleffs Alkoven - war es manchesmal recht "frisch"... Mit den Clou´s ging es dann immer besser, unsere letzte Tour dort hoch war 2004 mit unserem FFB Europa - allerdings zur Sonnenwende im Sommer... Allerdings auch mit viel "rest" Schnee in Rukka und am Weihnachtsmann Dorf... Das tollste war eine Rollertour dort oben, und die großen Augen das wir mit IZ - Kennzeichen am Roller dort oben gewesen sind :-) da haben sich so einige gewundert :-)

Wir planen solange unsere Lütte - die einen Finnischen Namen hat, auch noch bevor es für sie in die Schule geht, dort mal im Winter (Januar oder Februar) hoch zu düsen :-) Unser Concorde ist denke ich dafür ja gut geeignet :-)

Vielen Dank für dietollen Bilder die du hier reingestellt hast.

Statistik: Verfasst von cmw — Mo 17. Jan 2011, 20:15


]]>
2011-01-17T21:01:55+02:00 2011-01-17T21:01:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173742#p173742 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> vielen Dank für die Info Ich hatte mich ja schon mal zum 1. Treffen angemeldet konnte dann aber leider nicht teilnehmen.
Auch ist Mir Euer Platz bekannt,der liegt echt klasse zum Schiffe gucken,dass einzige Problem könnte nur das Datum sein.
Ich werde versuchen es bei unserer Reiseplanung zu berüchsichtigen.
LG Markus

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Mo 17. Jan 2011, 20:01


]]>
2011-01-17T15:23:52+02:00 2011-01-17T15:23:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173616#p173616 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch / Seeräubertreffen]]>
......
Das wollen Wir nun ändern und Euch mal persönlich auf einem Treffen kennenlernen.
Da hätten Wir dann die Gelegenheit intensiver über diese oder auch andere Reisen zu reden.
Lg Moby Dick
Hallo Markus (Moby Dick),
da kann ich Dir doch gleich ein Treffen unter den Abenteurern, nämlich den Seeräubern, empfehlen. ;)
[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 124&t=9731[/clicklink]
http://www.frey-systems.de/images/forum1/pirat1.jpg

Statistik: Verfasst von derspieder — Mo 17. Jan 2011, 14:23


]]>
2011-01-17T14:37:23+02:00 2011-01-17T14:37:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173609#p173609 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> schön das Euch unser kleiner Reisebericht freude gemacht hat.
Ich bin zwar mehr oder weniger regelmässig seit längerem im Forum dabei,nur zu einem Treffen haben Wir es irgendwie
nie geschafft.
Das wollen Wir nun ändern und Euch mal persönlich auf einem Treffen kennenlernen.
Da hätten Wir dann die Gelegenheit intensiver über diese oder auch andere Reisen zu reden.
Lg Moby Dick

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Mo 17. Jan 2011, 13:37


]]>
2011-01-17T14:29:46+02:00 2011-01-17T14:29:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173607#p173607 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]>
Aber das kann ja alles noch werden. Vielen, vielen dank für deinen tollen Bericht und den Bildern........ Und vor allen die vielen Infos :)

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 17. Jan 2011, 13:29


]]>
2011-01-17T12:47:16+02:00 2011-01-17T12:47:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173575#p173575 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> was für eine Wahnsinnstour!
Superschöne Bilder...
Das wäre auch was für mich (nur leider nicht für unsere absolut winteruntauglicht Tonne).

Statistik: Verfasst von kleines nordlicht — Mo 17. Jan 2011, 11:47


]]>
2011-01-16T13:23:31+02:00 2011-01-16T13:23:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173278#p173278 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> Schliesse mich auch den erfreuten Kommentaren respektvoll an!! Mutige Tour, tolle Bilder, schön, dass ihr wieder gut in der Heimat gelandet seid.

Statistik: Verfasst von KAndy — So 16. Jan 2011, 12:23


]]>
2011-01-16T11:57:51+02:00 2011-01-16T11:57:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173250#p173250 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> Statistik: Verfasst von claudi — So 16. Jan 2011, 10:57


]]>
2011-01-16T08:30:04+02:00 2011-01-16T08:30:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173222#p173222 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> also meistens höre Ich auf den Namen Markus,
Deine Tips sind gut bis auf die 3. Kette kann Ich die Anforderungen erfüllen.
Zu der Frage mit den Hunden,die sind immer mit dabei.
http://www.abload.de/img/img_02655fsa.jpg
Hallo Lira,
zu den Aktivitäten gehörten Schneemobil fahren,Rentierschlitten Tour,GANZ WICHTIG Wir haben 3 mal die Nordlichter gesehen(was uns sehr freut)
bei der letzten Wintertour haben Wir eine Husky Schlitten Tour gemacht,und Wir wandern halt sehr viel mit unseren Hunden.
Da Wir keine anderen Womo Fahrer getroffen haben gab es da leider nicht so viel auszutauschen,leider.
Lg Moby Dick

Statistik: Verfasst von Moby Dick — So 16. Jan 2011, 07:30


]]>
2011-01-16T01:16:04+02:00 2011-01-16T01:16:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173212#p173212 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> 8-)

unglaublich tolle Fotos, vielen Dank dafür.

Respekt für euren Mut :!:

Nur mit Lia allein würde ich diese Tour wohl nicht machen......in einer Gruppe mit 2 oder 3 weiteren Womos
sofort.

Würde sehr gerne noch mehr "Augenblicke" vom Ende der Welt hier sehen.......
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 16. Jan 2011, 00:16


]]>
2011-01-15T23:58:52+02:00 2011-01-15T23:58:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173198#p173198 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> Was habt ihr sonst noch unternommen? Wart ihr langlaufen oder so? Schneeschuhe dabei? Andere Gleichgesinnte getroffen und Erfahrungen ausgetauscht?

Walter
Røros-Martnan kann man gut empfehlen, war ich schon zweimal, aber war gar nicht sooooo kalt. Mit dem Wohnmobil sehr gut machbar - es gibt viele Stellmöglichkeiten da und das Hinkommen ist auch gar nicht so schwer ...

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 15. Jan 2011, 22:58


]]>
2011-01-15T22:56:16+02:00 2011-01-15T22:56:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173185#p173185 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> @Moby Dick - hast du auch einen vornamen? ist mir etwas angenehmer zu kommunizieren

als erstes zum übergewicht/überladen - bei einer möglichen polizeikontrolle kostet´s eine saftige strafe( :mrgreen: ca.1€/kg :mrgreen: )
entzug der allg. betriebserlaubnis bis das gewicht wieder stimmt - also
ausladen :!:

als nächstes zur gesetzlich vorgeschriebenen winterausrüstung mal kurz gefaßte übersetzung für deinen speziellen
fall - vom 15.10. - 1.5. winterreifen(mit schneeflocke) auf allen achsen mit mindestens 5mm profiltiefe sind pflicht
da >3,5to zgg sind mindestens 3 schneeketten mitzuführen,die entsprechend der reifengröße passen,der fahrzeugführer muß sie auch auflegen können(kann bei kontrollen verlangt werden mal die schneeketten auch aufzulegen),es gibt auch ein vorgeschriebenes montageschema,d.h. für dich je eine kette rechts und links auf die angetriebene hinterachse und die dritte kette vorn rechts auf die lenkachse - damit bleibt dein womo auch bei eisglatten strassen und seitenwind auf der strasse
die schneeketten sind rechtzeitig aufzulegen,d.h. fahrlässig verursachte verkehrsbehinderungen,unfälle oder
fahrzeugbergungen werden bestraft und der verursacher hat alle kosten zu tragen,d.h.bei ausländern, sofort bezahlen sonst wird das fahrzeug beschlagnahmt :!:
Hattet ihr eigentlich auch eure hunde mit :?:

Statistik: Verfasst von walter7149 — Sa 15. Jan 2011, 21:56


]]>
2011-01-15T22:29:47+02:00 2011-01-15T22:29:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173179#p173179 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]>
Hut ab............ :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Sa 15. Jan 2011, 21:29


]]>
2011-01-15T22:08:01+02:00 2011-01-15T22:08:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173175#p173175 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> tausend Dank für die tollen Fotos . Wir waren begeistert . Ganz andere Urlaubsfotos .
Ich (Rudi) hätte schon Lust, einmal eine solche Wintertour mit mehreren Mobis
durchzuführen . Aber ich bekomme Moni nicht dazu . Leider .
Und was toll ist :
IHR SEID HEIL ZURÜCK IN DER HEIMAT ! ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 15. Jan 2011, 21:08


]]>
2011-01-15T22:00:30+02:00 2011-01-15T22:00:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173173#p173173 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> genau das gleiche habe Ich auch gedacht,tatsächlich lagen dort ca. 30 cm Schnee.
Unser Womo hat ein ZGGW von 7,5 to,tatsächlich beträgt unser Kampfgewicht ca. 500kg mehr.

@Pelle1,
warum auch immer handelte es sich um ein ziemlich zutrauliches Tier.
Ich bin bis auf 1m an das Tier rangekommen,dann hat es den Kopf gesenkt und ist auf mich zugekommen,
damit waren die Fronten geklärt.
Gruss Moby Dick

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Sa 15. Jan 2011, 21:00


]]>
2011-01-15T21:47:19+02:00 2011-01-15T21:47:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173167#p173167 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> Statistik: Verfasst von Pelle1 — Sa 15. Jan 2011, 20:47


]]>
2011-01-15T21:36:03+02:00 2011-01-15T21:36:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173159#p173159 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> :!: :!:
welches zulässige gesamtgewicht hat dein Concord :?:

Statistik: Verfasst von walter7149 — Sa 15. Jan 2011, 20:36


]]>
2011-01-15T20:42:59+02:00 2011-01-15T20:42:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173139#p173139 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]>
http://www.abload.de/img/img_0341kclw.jpg
Die geschichte dazu ist folgende:
Wir haben uns am abend so richtig fest gefahren und sind auch nach 1 Std. nicht herraus gekommen,ok dachten Wir ist eh spät genug
bleiben Wir halt an Ort und Stelle und schlafen hier.
Normalerweise stehen Wir immer in "Fluchtrichtung" so dass Wir zu jeder Zeit ohne Probleme Los können.
Geht natürlich nicht wenn man fest sitzt.
Nachts haben Wir dann Geräusche und Schritte um unser Womo gehört und dann anschliessend merkwürdige klopfgeräusche.
Meine Frau war dann der Meinung das Ich der Sache doch mal nachgehen sollte.
Tja und dann habe Ich dieses kl. Rentier gesehen wie es sich an unserem Womo geschubbert hat.
Lg Moby Dick

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Sa 15. Jan 2011, 19:42


]]>
2011-01-15T20:21:54+02:00 2011-01-15T20:21:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173136#p173136 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> vielen Dank für den Link,Ich habe KEIN Wort verstanden.Ha Ha
Ich habe die Schneeketten nur auf den äusseren Reifen der HA,wenn trotz Ketten die Traktion mal nicht ganz ausreichend war
habe Ich die Luft der inneren Räder bis auf 2,5 bar abgelassen,hat so manches mal geholfen wenn Wir so richtig fest saßen.
Da unser Womo eine Druckluftbremse hat und Ich einen Seperaten Druckluft Anschluss in der Garage habe konnte Ich je nach bedarf
den Druck anpassen.

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Sa 15. Jan 2011, 19:21


]]>
2011-01-15T19:43:21+02:00 2011-01-15T19:43:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173122#p173122 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]>
habe mir jetzt mal in aller ruhe eure Bilder und den Bericht angeshen. Bohh ähhhh, wie wir hier am Niederrhein sagen... Klasse Bilder, und Hut ab vor eurem Mut. Sicherlich eine aufrende und spannende Reise. Kommen noch mehr Bilder?

Statistik: Verfasst von jion — Sa 15. Jan 2011, 18:43


]]>
2011-01-15T19:35:14+02:00 2011-01-15T19:35:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173119#p173119 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]>
Die Erklärung kommt gleich am Anfang

http://de.wikipedia.org/wiki/Hammerfest

Statistik: Verfasst von rittersmann — Sa 15. Jan 2011, 18:35


]]>
2011-01-15T19:33:26+02:00 2011-01-15T19:33:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173118#p173118 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> Schön das ihr eure wintertour doch fast bis zum Nordkap erfolgreich und ohne ernsthafte probleme durchführen konntet und wieder gut zu hause angekommen seid.Deine bilder sind echt toll und gut gelungen.
Wir haben von 2003 bis 2008 in Nordnorge 200km nördlich vom Polarkreis gewohnt und gearbeitet,sind auch ganzjährig mit unserm womo unterwegs und kann deine erfahrungen nur bestätigen.
Im sommer kann jeder in richtung Nordkap fahren - eine herausforderung und ein abenteuer ist es erst im winter.
Das ihr wahrscheinlich nicht bis zum Nordkap kommen würdet,habe ich eigentlich vermutet,wollte euch aber nicht vorher schon entmutigen und die illusion nehmen.Wenn in N eine strasse "winterstengt" ist,dann ist das eben
so.Sicherheit für menschenleben wird ganz groß geschrieben und wenn es witterung- und straßenverhältnisse
eben nicht zulassen oder ein freihalten der strecke nicht möglich oder unbedingt notwendig ist dann ist eben mal für einen längeren zeitraum gesperrt.
Wir waren im jan 2005 in Kiruna im Eishotel und danach noch weiter nördlich in N,S und FIN unterwegs,auch bei
temperaturen um -25°C und das minimum war -37°C im innland.Nur damals lag wesentlich mehr schnee und von den Rentieren haben wir nur die hinterteile gesehen,weil sie im tiefen schnee an den waldrändern nach nahrung
suchen.
Euer womo ist ja gut für den winter ausgestattet.Ich habe auch im laufe der jahre die winterfestgkeit immer weiter verbessert und die ausrüstung vervollständigt.
Eisglatte strassen und starker wind oder sturm sind mit die widrigsten verhältnisse die man erleben kann.
Wir sind mal im winter bei schneesturm den RV705 von Røros nach Selbu über die berge - nur möglich mit schneeketten auf allen rädern mit 10-15kmh um vom wind nicht von der piste gefegt zu werden,hinter uns ging wurde der schlagbaum vom uns entgegenkommenden schneeplugfahrer geschlossen und dann sind wir hinter ihm her als letzte für dieses wochenende noch durchgekommen.
Wieviele schneeketten hast du eigentlich für dein womo ? Schicke dir mal einen link dazu - http://www.vegvesen.no/Kjoretoy/Sesongb ... er+tungbil
da kannst du lesen was gesetzlich vorgeschrieben ist,wenn du norwegisch ein bischen lesen und verstehen kannst.
Das du dich von unterwegs mal über internet melden konntest war wohl nicht möglich oder deinerseits nicht vorgesehen :?: - wäre für alle von uns bestimmt interessant geworden oder hättest mal bei mir vorbeikommen
können,liegt ja fast auf der strecke :!:
Vielleicht treffen wir uns ja mal irgendwo,weiß ja nun wie dein womo von hinten aussieht.
Für weitere interesenten an wintertouren in Norge:
- vom 3.-8.febr.2011 ist das grosse hundeschlittenrennen in Røros - googelt mal nach "Femundlopet"
- vom 15.-19.febr.2011 ist der grosse wintermarkt in Røros - googelt mal nach "Röros martnan"
- vom 12.-19.märz 2011 ist das hundeschlittenrennen von Alta nach Kirkenes und zurück(1000km) - googelt mal nach "Finnmarkslopet 2011"

Statistik: Verfasst von walter7149 — Sa 15. Jan 2011, 18:33


]]>
2011-01-15T19:18:35+02:00 2011-01-15T19:18:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173114#p173114 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> lt Norwegen Reiseführer ist Hammerfest die nördl. Stadt der Welt,hat mich auch gewundert.
Egal,was kümmern uns da ein paar Km.
Lg Moby Dick

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Sa 15. Jan 2011, 18:18


]]>
2011-01-15T18:34:13+02:00 2011-01-15T18:34:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173094#p173094 <![CDATA[Re:]]>
Teil 4 von 4
http://www.abload.de/img/img_0485vf1s.jpg
Ab hier gibt es kein weiterkommen mehr.
Starke Stürme würden auch unser 8to Fahzg. seitlich von der kompl. vereisten Fahrbahn drücken.
http://www.abload.de/img/img_0503qi9c.jpg
Wir erleben am eigen Leib was die Stürme für eine Kraft haben,max. 25km/h sind möglich.
]http://www.abload.de/img/img_0551hisp.jpg
Schlechte Sicht- und Strassenverhältnisse erschweren die Rückfahrt[/url]bload.de/image.php?img=img_0518ndrh.jpg]http://www.abload.de/img/img_0518ndrh.jpg[/url]
Silvester über Lacselv
http://www.abload.de/img/img_0564sdbn.jpg
Ab dem Polarkreis normalisiert sich alles wieder.

Ich hoffe das Ich Euch einen kl. Eindruck von unserer Wintertour zum Nordkap vermitteln konnte.

Das nächste mal gehts nach Hammerfest der nördl. Stadt der Welt,natürlich wieder im Winter.
Lg Moby Dick
Hammerfest die nördlichste stadt der Welt. Das glaube ich nicht. Europas vielleicht?
Trotzdem geile Reise die Ihr da gemacht habt. Kompliment.
Gruß Willi

Statistik: Verfasst von Capella1 — Sa 15. Jan 2011, 17:34


]]>
2011-01-15T18:18:25+02:00 2011-01-15T18:18:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173085#p173085 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> Wenn ich diese Reise auch nicht nachmachen würde, Hut ab und vielen Dank.
Ein besonderes Erlebnis.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 15. Jan 2011, 17:18


]]>
2011-01-15T14:07:51+02:00 2011-01-15T14:07:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173045#p173045 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]>
Tipp: wenn es richtig kald ist, brauchen wir unter LKW holstbrinnen. Geht natürlich nicht mit benzinautos, nur diesel - und Ich weiss nicht ob es vernünftig ist mit Womos; so viel kunststoff...

Statistik: Verfasst von erik m — Sa 15. Jan 2011, 13:07


]]>
2011-01-15T13:44:52+02:00 2011-01-15T13:44:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173043#p173043 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> nachdem uns die letzten km bis zum Kap versperrt waren haben Wir in Skarsvag übernachtet.
Unser Womo fährt auf einem MAN Chassis mit Hinterradantrieb und Diff. Sperre.
Da Ich immer Wert auf unabhängigkeit lege und nur ungerne von einem System abhängig bin habe ich schon für die
erste Wintertour eine 9kw Diesel Hzg. nachgerüstet.
Ein ganz wichtiger Pkt. bei der Diesel Hzg. ist das Wir so eine Motorvorwärmung haben,bei Temp, ab -25 Grad unerlässlich.
Da Wir keine Campingplätze anfahren haben Wir die kompl. Ver-und Entsorgung bei Tankstellen erledigt,die gr. ABC Tankstellen
sind da meistens gut ausgerüstet.
Wir haben 120l vom Gastank und 6x11kg Fl. verbraucht,einen grossen Teil brauchten Wir zur Stromversorgung mit unsrem Gas Gen.
Ich hatte 4 dt. Fl. dabei und 2 Fl. haben Wir Uns in Finnland besorgt,die finn. Fl. sind identisch mit den dt. Fl. also braucht kein Adapter benutzt werden.
Bei einem Gastank ist es GANZ Wichtig darauf zu achten 95/5 zu Tanken.
Wirklich heikel war es als unser Womo auf der Spiegelglatten Strasse durch den Sturm seitlich weggedrückt wurde,da ist man schon
ziemlich hilflos.

@Wolli,
auf solchen Touren hat man jeden Tag etwas zu schrauben,ziemlich unschön war es als Ich das Magnetventil vom Generator(hängt festverbaut unterm Womo)bei solchen Temp. tauschen musste.
All meine Vorbereitungen bzgl. der Winterfestigkeit haben sich bewährt.

Lg Moby Dick

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Sa 15. Jan 2011, 12:44


]]>
2011-01-15T13:16:52+02:00 2011-01-15T13:16:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173039#p173039 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]>
Super Bilder, haste noch mehr davon ?. :)
Gab irgendwelche Ausfälle an deinem Mobil ?

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Sa 15. Jan 2011, 12:16


]]>
2011-01-15T13:04:25+02:00 2011-01-15T13:04:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173035#p173035 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]>

für uns ist der Winter hier schon ein Übel, dass wir akzeptieren müssen - solch eine Tour würden wir niemals machen.

http://www.cheesebuerger.de/images/more ... r/a074.gif

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 15. Jan 2011, 12:04


]]>
2011-01-15T13:03:46+02:00 2011-01-15T13:03:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173034#p173034 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> tolle Impressionen, die Kälte klebt förmlich an Deinem Womo, die Herausforderung könnte mir auch gefallen. ;)

Seid Ihr bis Skarsvag gekommen?
Hast Du Frontantrieb?
Wie hat die Heizung und die Ver- und Entsorgung funktioniert? :?:
Wieviel Gas hast Du verbraucht?
Gab es Situationen wo Du Dir gesagt hast: das war aber noch mal gutgegangen?

Statistik: Verfasst von derspieder — Sa 15. Jan 2011, 12:03


]]>
2011-01-15T13:02:43+02:00 2011-01-15T13:02:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173032#p173032 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> bis zum Polarkreis haben Wir noch vereinzelt Womos gesehen waren aber Finnen die Ihre Fahrzeuge zu der Zeit äher nicht als Womo nutzen,bis zum Kap ist dann alles sehr einsam geworden.
Am Polarkreis hatten Wir ca. 3,5 Std. gedämmtes Tageslicht was in Richtung Norden dann immer weniger wurde.
Ganz oben ist dann schon seeeehr lange dunkel,und wenn dann noch schlechtes Wetter ist hast Du nur 2 Std. Dämmerung und dann wirds wieder dunkel.
Lg Moby Dick

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Sa 15. Jan 2011, 12:02


]]>
2011-01-15T12:38:09+02:00 2011-01-15T12:38:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173027#p173027 <![CDATA[Re:]]> supertolle Bilder, die machen echt Lust auf meeehr :cool1 Da habt ihr nen klasse Urlaub hinter euch und einen bestimmt unvergesslichen Jahreswechsel :good:


ich bekomme die Bilder nicht geöffnet, sie sind zu groß oder meine Leitung hier zu dünn :-(
... frag doch mal deinen Nachbarn, ob er dich kurz an seinen Rechner lässt :lach1

Statistik: Verfasst von frieda — Sa 15. Jan 2011, 11:38


]]>
2011-01-15T12:32:07+02:00 2011-01-15T12:32:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173023#p173023 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]>

Eine Frage hätte ich zu der Helligkeit nördlich des Polarkreises. Wie muß man sich das vorstellen? In welchem Zeitraum am Tag wird es etwas heller, denn stockdunkel ist es ja nicht den ganzen Tag? Und waren da noch mehr Leute unterwegs?

Statistik: Verfasst von rittersmann — Sa 15. Jan 2011, 11:32


]]>
2011-01-15T12:22:43+02:00 2011-01-15T12:22:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173021#p173021 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> ich hätte ab und zu bissl Angst bekommen ...

Statistik: Verfasst von womofreude — Sa 15. Jan 2011, 11:22


]]>
2011-01-15T12:14:38+02:00 2011-01-15T12:14:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173020#p173020 <![CDATA[Re:]]>
Hallo @Marry, dein Pc steht einfach zu warm um diese extremen winterbilder zeigen zu können !!! :lol: :lol: :lol:
das wird es sein, aber die letzten Bilder konnte ich jetzt auch sehen.... ;) ja sind tolle Fotos, aber bei der Kälte dort lang? finde ich mutig. :)

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 15. Jan 2011, 11:14


]]>
2011-01-15T12:11:29+02:00 2011-01-15T12:11:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173019#p173019 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von walter7149 — Sa 15. Jan 2011, 11:11


]]>
2011-01-15T12:06:32+02:00 2011-01-15T12:06:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173017#p173017 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 15. Jan 2011, 11:06


]]>
2011-01-15T12:04:45+02:00 2011-01-15T12:04:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173016#p173016 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> Ich bewundere Euren Mut, so eine Tour zu dieser Jahreszeit zu machen - ich würde mir das nicht zutrauen. Gerne noch mehr Bilder und Infos bitte!

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Sa 15. Jan 2011, 11:04


]]>
2011-01-15T11:21:35+02:00 2011-01-15T11:21:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173008#p173008 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> http://www.abload.de/img/img_0485vf1s.jpg
Ab hier gibt es kein weiterkommen mehr.
Starke Stürme würden auch unser 8to Fahzg. seitlich von der kompl. vereisten Fahrbahn drücken.
http://www.abload.de/img/img_0503qi9c.jpg
Wir erleben am eigen Leib was die Stürme für eine Kraft haben,max. 25km/h sind möglich.
]http://www.abload.de/img/img_0551hisp.jpg
Schlechte Sicht- und Strassenverhältnisse erschweren die Rückfahrt[/url]bload.de/image.php?img=img_0518ndrh.jpg]http://www.abload.de/img/img_0518ndrh.jpg[/url]
Silvester über Lacselv
http://www.abload.de/img/img_0564sdbn.jpg
Ab dem Polarkreis normalisiert sich alles wieder.

Ich hoffe das Ich Euch einen kl. Eindruck von unserer Wintertour zum Nordkap vermitteln konnte.

Das nächste mal gehts nach Hammerfest der nördl. Stadt der Welt,natürlich wieder im Winter.
Lg Moby Dick

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Sa 15. Jan 2011, 10:21


]]>
2011-01-15T10:33:52+02:00 2011-01-15T10:33:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173003#p173003 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> http://www.abload.de/img/img_0397fmuo.jpg
Sonnenaufgang nördl. von Lacselv
http://www.abload.de/img/img_04101mnq.jpg
Vereiste Küstenstrasse Richtung Kap,Achtung Seitenwinde!!!
http://www.abload.de/img/img_0435cmh5.jpg
Freude über jedes passierbare Teilstück auf den letzten 150km
http://www.abload.de/img/img_0491om7s.jpg
Wir haben es geschafft,na ja fast.
http://www.abload.de/img/img_0494zmhh.jpg
Eisschollen im Hafenbecken von Skarsvag

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Sa 15. Jan 2011, 09:33


]]>
2011-01-15T10:24:16+02:00 2011-01-15T10:24:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173001#p173001 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]>

Statistik: Verfasst von Tedela — Sa 15. Jan 2011, 09:24


]]>
2011-01-15T09:40:17+02:00 2011-01-15T09:40:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172992#p172992 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> http://www.abload.de/img/img_03134rj0.jpg
Kaunispää
http://www.abload.de/img/img_0325zq2s.jpg
Unsere Freunde die Rentiere
http://www.abload.de/img/img_0337yqe5.jpg
Auf Schnee und Eis geht es oft nur mit Ketten weiter
http://www.abload.de/img/img_0353lt7l.jpg
Traumhafter Norden
http://www.abload.de/img/img_0367io0n.jpg
Mittags um 12 noch bitter kalt

Teil 3 folgt

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Sa 15. Jan 2011, 08:40


]]>
2011-01-15T08:21:55+02:00 2011-01-15T08:21:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172989#p172989 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> nachdem Ihr ja nun so lange gewartet habt hier nun ein paar Bilder um Euch einen Eindruck zu vermiteln was Wir gesehen und erlebt haben.
Viel Spass Moby Dick.

Teil 1 von 4

Da Wir ja im letzten Winter schon den Polarkreis überquert hatten,unser Ziel war das Eishotel/Kiruna,haben Wir uns für diese Winterreise das Nordkap vorgenommen.
Ihr habt ja nun im Vorfeld mitbekommen das unser Vorhaben z.t. heftig diskutiert wurde.
Sowohl die Vorbereitungen als auch die Durchführung waren schon eine Herrausforderung der Ich/Wir uns stellen wollten.
Zum einen ging es Uns um die Machbarkeit dieses Ziel im Winter zu erreichen(im Sommer waren Wir schon 2 mal dort),
aber die Technik zu testen war für mich eine genauso grose Herrausforderung.
Ich habe alle im Vorjahr aufgetretenden Probleme abgeändert und auch vieles andere im Vorfeld in Frage gestellt,Wintertauglichkeit heisst für Mich mehr als nur ein Test in der Kältekammer(siehe Test in der aktuellen Pro Mobil).
Wir haben 4 Wochen lang in dem Fahrzeug gelebt,2 Pers. und 2 Hunde,haben etliche zusammenhängende Tage gehabt mit Temp. bis zu -30 Grad,am Tage waren es dann aber auch nur 25 Grad minus.
Auch der Begriff "Autark" sein hat dort oben in dieser Jahreszeit eine ganz andere Bedeutung als im Sommer,Wir stehen fast immer frei und brauchen
von daher auch eine absolut zuverlässige Technik.
Die Tage dort oben sind zu dieser Zeit sehr kurz und von daher braucht man viel Energie,in Form von Strom aber auch Gas und Diesel sollte immer reichlich an Bord sein.
Fahrtechnisch sollte man sich so eine Tour ebenfalls zutrauen,Wir sind über 4000 km Eis und Schnee gefahren und haben so manches mal fest gesessen.Ein 8 to Fahrzeug schiebt man also nicht mal so ebend raus,also von daher haben Wir mit allerhand Tricks gearbeitet und haben es auch immer ohne fremde Hilfe geschafft,auch wenn es mal etwas länger gedauert hat.
http://www.abload.de/img/img_01345m7e.jpg
Same mit seinem Rentierschlitten.http://www.abload.de/img/img_0151rm48.jpg[/url
Santa Claus Village
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0151rm48.jpg]http://www.abload.de/img/img_0151rm48.jpg

San
http://www.abload.de/img/img_0187kmrg.jpg
Santa Claus Village
http://www.abload.de/img/img_0170cmtb.jpg
Santa Claus Village
http://www.abload.de/img/img_02905m0i.jpg
Strassenverhältnisse oberhalb vom Polarkreis

Teil 2 folgt

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Sa 15. Jan 2011, 07:21


]]>
2011-01-14T18:36:05+02:00 2011-01-14T18:36:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172841#p172841 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>
Willkommen Zuhause ...schön das ihr heil wieder zuhause angekommen seid .
Sind auch schon ganz gespannt auf euren Reisebericht und tolle Fotos .

Statistik: Verfasst von womofreude — Fr 14. Jan 2011, 17:36


]]>
2011-01-14T11:30:53+02:00 2011-01-14T11:30:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172749#p172749 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> willkommen auf den heimischen Breitengraden, schön das Ihr wieder gesund und wohlbehalten zu Hause angekommen seid. Ich freue mich schon auf Deinen Reisebericht und den Erfahrungen dort mit der Wohnmobiltechnik und den Witterungsverhältnissen. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von derspieder — Fr 14. Jan 2011, 10:30


]]>
2011-01-14T11:20:02+02:00 2011-01-14T11:20:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172743#p172743 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> so unser Womo sieht wieder aus wie neu,bin ja nur froh das hier so milde Temp. sind und Ich unser Womo waschen konnte.

Tja Frieda das mit dem Reisebericht wird schon irgendwann angehen,da diese Reise sehr Wohnmobil bezogen ist und es auch
etliches techn. zu berichten gibt wird es wohl auch mehr für Womofahrer interressant sein.

Hallo Lira,Wir haben zwar mehrere Male orange farbende Himmel gehabt,gesehen haben Wir die Sonne allerdings erst wieder unter halb vom Polarkreis.
Lg Moby Dickhttp://www.abload.de/img/img_0278gsq8.jpg
Santa Claus Village am Polarkreis

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Fr 14. Jan 2011, 10:20


]]>
2011-01-14T10:29:43+02:00 2011-01-14T10:29:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172730#p172730 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> Wenn Du Sonne und Frühling brauchst - auf nach Sizilien.
Da ist er nämlich schon ausgebrochen (der Frühling und der Etna auch ....)

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 14. Jan 2011, 09:29


]]>
2011-01-14T08:21:39+02:00 2011-01-14T08:21:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172700#p172700 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> schön dass du wieder heile in Niedersachsen gestrandet bist, ich wusste gleich, dass das gut geht :cool1
Machst du "irgendwann" wieder einen "Erlebnisberichtsamstagabend"? Den im letzten Jahr habe ich ja leider verpasst :?

Oder hast du noch Urlaub/Zeit? Dann aber gleich wieder hoch ... [clicklink=]http://visitnorwayyourway.com/int/YourWay[/clicklink] ... jetzt bist du doch "Winterhart" ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Fr 14. Jan 2011, 07:21


]]>
2011-01-13T20:46:34+02:00 2011-01-13T20:46:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172578#p172578 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]>
gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Do 13. Jan 2011, 19:46


]]>
2011-01-13T19:52:49+02:00 2011-01-13T19:52:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172561#p172561 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]>

Statistik: Verfasst von Pelle1 — Do 13. Jan 2011, 18:52


]]>
2011-01-13T19:47:05+02:00 2011-01-13T19:47:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172560#p172560 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> Statistik: Verfasst von walter7149 — Do 13. Jan 2011, 18:47


]]>
2011-01-13T19:40:12+02:00 2011-01-13T19:40:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172551#p172551 <![CDATA[Silvester am Nordkap]]> Wir sind heute von unserer kl. Expedition heile wieder zu hause angekommen.
Es war tatsächlich eine Herrausforderung für Mensch und Technik,später mehr.
Lg Moby Dick
http://www.abload.de/img/img_0491tdoj.jpg

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Do 13. Jan 2011, 18:40


]]>
2011-01-12T20:23:22+02:00 2011-01-12T20:23:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172310#p172310 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>
Hallo Zusammen,

Silvester war noch alles i. O.
Über das Ergebnis wird Moby dald berichten :)
Aha, dann ist es gut gegangen. Danke!
Grüsse aus Norwegen, erik m.
Sylvester war noch alles gut, und danach? :cry:
Die Spannung steigt ins Unerträgliche :!: :D

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mi 12. Jan 2011, 19:23


]]>
2011-01-12T20:21:09+02:00 2011-01-12T20:21:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172308#p172308 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>
Hallo Zusammen,

Silvester war noch alles i. O.
Über das Ergebnis wird Moby dald berichten :)
Aha, dann ist es gut gegangen. Danke!
Grüsse aus Norwegen, erik m.
Sylvester war noch alles gut, und danach? :cry:

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 12. Jan 2011, 19:21


]]>
2011-01-12T19:59:58+02:00 2011-01-12T19:59:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172297#p172297 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> Grüsse aus Norwegen, erik m.

Statistik: Verfasst von erik m — Mi 12. Jan 2011, 18:59


]]>
2011-01-12T18:09:35+02:00 2011-01-12T18:09:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172266#p172266 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>
Gut zu hören, kmfrank. Es hat viele schlechte neurichten in norwegische zeitungen gewesen, so man kümmere sich natürlich ein bisschen. Wo in "Norwegen-Freunde" ist dieser meldung?
Grüsse aus Norwegen, erik m.
Hier Erik, Seite 5, letzter Beitrag ganz unten, von "dermaik" ... [clicklink=]http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 7&start=60[/clicklink]

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 12. Jan 2011, 17:09


]]>
2011-01-12T14:33:56+02:00 2011-01-12T14:33:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172222#p172222 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> Grüsse aus Norwegen, erik m.

Statistik: Verfasst von erik m — Mi 12. Jan 2011, 13:33


]]>
2011-01-12T13:18:00+02:00 2011-01-12T13:18:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172210#p172210 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>
Silvester war noch alles i. O.
Über das Ergebnis wird Moby dald berichten :)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 12. Jan 2011, 12:18


]]>
2011-01-12T11:13:25+02:00 2011-01-12T11:13:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172185#p172185 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>
Hallo Zusammen,

Moby Dick ist noch nicht zurück, das Ergebnis wird er sicher selbst, auch mit schönen Fotos, berichten.
Es geht Beiden gut.
Vielleicht weiss ja Michael (kmfrank) inzwischen mehr. Eine kleine Meldung wäre ja schön, hoffen wir mal das nichts passiert ist.

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 12. Jan 2011, 10:13


]]>
2011-01-12T11:06:40+02:00 2011-01-12T11:06:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172182#p172182 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>
Hallo, so langsam mache ich mir sorgen,weil von Moby Dick immer noch keine kurze meldung gekommen ist :!: :!: :!:

weiß jemand was :?: ist er schon wieder zu hause :?:

ich hoffe mal,das alles gut gegangen ist und beide wohlbehalten mit womo wieder zu hause angekommen sind.
Das gleiche habe ich mir auch schon gedacht - hoffe, dass nichts passiert ist!

Statistik: Verfasst von Gogolo — Mi 12. Jan 2011, 10:06


]]>
2011-01-12T07:36:49+02:00 2011-01-12T07:36:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172148#p172148 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>
Bei den Norwegen-Freunden im Forum hat sich eine Autobesatzung heile zurückgemeldet, die auch Silvester am Nordcap waren, also wirds schon gut gegangen sein ...


Aber ein paar Bilder und Bericht wäre wirklich gut, Moby-Dick, wir warten gespannt ... :mrgreen:

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 12. Jan 2011, 06:36


]]>
2011-01-11T21:28:50+02:00 2011-01-11T21:28:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172065#p172065 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> :!: :!:

weiß jemand was :?: ist er schon wieder zu hause :?:

ich hoffe mal,das alles gut gegangen ist und beide wohlbehalten mit womo wieder zu hause angekommen sind.

Statistik: Verfasst von walter7149 — Di 11. Jan 2011, 20:28


]]>
2011-01-02T09:29:24+02:00 2011-01-02T09:29:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=169642#p169642 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> Dass die noch nicht zurück sein können, ist schon klar, wenn man mal auf den Kalender schaut.
Und - sie werden halt doch auch Probleme mit dem Netz im Norden Norwegens haben, auch wenn immer wieder orakelt wird, es sei so einfach, unterwegs in Norwegen in ein freies Netz zu kommen (hab da auch weitestgehende ganz andere Erfahrungen gemacht).
Wenn Du mal wieder Kontakt hast, richte doch von uns Foris liebe Grüße aus, und dass wir uns sehr freuen, von ihnen selber auch wieder zu lesen.
Das ist jetzt durchaus ernst gemeint!
Gute Zeit und viele Grüße

Statistik: Verfasst von Lira — So 2. Jan 2011, 08:29


]]>
2011-01-02T08:17:20+02:00 2011-01-02T08:17:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=169641#p169641 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>
Moby Dick ist noch nicht zurück, das Ergebnis wird er sicher selbst, auch mit schönen Fotos, berichten.
Es geht Beiden gut.

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 2. Jan 2011, 07:17


]]>
2011-01-01T22:49:59+02:00 2011-01-01T22:49:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=169628#p169628 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> Traum erfüllt?
Dann willkommen in 2011 ....
wir sind auf Deine Fortsetzung mehr als gespannt!

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 1. Jan 2011, 21:49


]]>
2010-12-27T12:07:37+02:00 2010-12-27T12:07:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168729#p168729 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>
wie geht es Euch? Wie sind die Wetterverhältnisse dort bei Euch? Wo steckt Ihr denn zur Zeit?
Wir hoffen das es Euch gut geht und wünschen weiterhin eine gute Reise.

Statistik: Verfasst von derspieder — Mo 27. Dez 2010, 11:07


]]>
2010-12-15T23:54:56+02:00 2010-12-15T23:54:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=166372#p166372 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> wenn man das so in den nachrichten sieht welch ein kaos in D herrscht wenn eigentlich mal wieder ein ganz normaler winter da ist

Statistik: Verfasst von walter7149 — Mi 15. Dez 2010, 22:54


]]>
2010-12-15T21:34:15+02:00 2010-12-15T21:34:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=166352#p166352 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> Gute Reise und kommt heile wieder zurück!!!

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 15. Dez 2010, 20:34


]]>
2010-12-15T20:44:07+02:00 2010-12-15T20:44:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=166345#p166345 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> wünschen Euch eine gute Reise und kommt heil wieder !

Wie schon geschrieben wurde :

"Wir freuen uns auf Deinen/Euren Bericht und schöne Fotos" ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 15. Dez 2010, 19:44


]]>
2010-12-15T10:25:50+02:00 2010-12-15T10:25:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=166138#p166138 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> Und bedenke - auch dort wohnen Leute, und das ganzjährig. Und die Nordländer fahren ja auch in Urlaub in diese Regionen - ob es dann halt grad Nordkapp ist - sei dahingestellt.
Hauptsache, das Gerät hält durch und dafür wünsche ich auf jeden Fall Alles Gute - auch weil das alles offenbar ein lange gehegter Wunschtraum ist.

(Achja, wir starten morgen von Norwegen aus in Richtung Süden, also - die Bedürfnisse sind halt schon sehr unterschiedlich, aber das ist ja gut so...)

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 15. Dez 2010, 09:25


]]>
2010-12-15T07:23:50+02:00 2010-12-15T07:23:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=166106#p166106 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> heute geht es nun Los,und Wir hoffen das alles so verläuft wie Wir uns das vorstellen.
Euch allen ein danke schön für die Tips und Grüsse,und eine schöne Weihnachtszeit wo immer Ihr auch seid.
Grüsse Moby Dick

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Mi 15. Dez 2010, 06:23


]]>
2010-12-14T21:23:12+02:00 2010-12-14T21:23:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=166040#p166040 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>
..
...........
In 48 Std. gehts los,und das wichtigste ist das meine Frau mir Vertraut und keine Zweifel an dem Gelingen unserer Tour hat.
Gruss Moby Dick
Hallo Moby Dick,

ich glaub auch an Euch, ich gönne Euch die tolle Herausforderung und freue mich auf außergewöhnlich tolle Fotos von Eurer Tour.

Gute Fahrt und kommt heil wieder, grüßt den Weihnachtsmann in Rovaniemi von mir. ;)

Statistik: Verfasst von derspieder — Di 14. Dez 2010, 20:23


]]>
2010-12-14T21:43:24+02:00 2010-12-14T21:10:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=166036#p166036 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]> Statistik: Verfasst von walter7149 — Di 14. Dez 2010, 20:10


]]>
2010-12-14T13:23:19+02:00 2010-12-14T13:23:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=165885#p165885 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>
Und ich bin einfach nur gespannt, wie es dem Mobi-Driver ergeht und hoffe, dass er nach seiner gesunden Rückkehr ausführlich berichten wird.
Ich will doch garnicht Silvester nach Norwegen ... :mrgreen:

Wobei :
Lust hätte ich schon... ;)
Sorry - wollte Dir nicht eine unfreiwillige Reise "aufs Auge drücken" -
dem Moby Dick aber wünsch ich herzlichst alles Gute für seine Tour !!

Statistik: Verfasst von Lira — Di 14. Dez 2010, 12:23


]]>
2010-12-14T12:51:44+02:00 2010-12-14T12:51:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=165882#p165882 <![CDATA[Re: Silvester am Nordkap]]>

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 14. Dez 2010, 11:51


]]>