Statistik: Verfasst von Gast — So 10. Okt 2010, 13:57
Statistik: Verfasst von Sammy69 — So 10. Okt 2010, 08:14
Statistik: Verfasst von Arminius — So 10. Okt 2010, 07:41
Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Sa 9. Okt 2010, 22:26
Statistik: Verfasst von Mario — Sa 9. Okt 2010, 20:02
Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Sa 9. Okt 2010, 20:00
Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Sa 9. Okt 2010, 19:57
Statistik: Verfasst von Sammy69 — Sa 9. Okt 2010, 19:46
Hat das irgendwelche Nachteile? Und wie schauts mit einer 2ten Partition aus? Die ist nämlich aktuell auf der Platte schon vorhanden.- sollte der AHCI Treiber nicht zur Verfügung stehen kannst Du auch im Bios bei der Festplatte auf IDE Modus umstellen.
Statistik: Verfasst von Mario — Sa 9. Okt 2010, 19:45
is klar ...CD rein und starten. Evtl. muß im Bios die Startreihenfolge umgestellt werden
Ich hab alle Treiber des Läppis schon vor einiger Zeit auf DVD gesichert ... ist da der AHCI Treiber auch dabei?- Probleme können SATA Platten machen, dass die beim Starten von CD erst mal nicht erkannt werden. Dann muß der AHCI-Treiber vom Hersteller beim Start von CD mit F6 nachgeladen werden
Hat das irgendwelche Nachteile? Und wie schauts mit einer 2ten Partition aus? Die ist nämlich aktuell auf der Platte schon vorhanden.- sollte der AHCI Treiber nicht zur Verfügung stehen kannst Du auch im Bios bei der Festplatte auf IDE Modus umstellen.
Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Sa 9. Okt 2010, 19:32
Statistik: Verfasst von Sammy69 — Sa 9. Okt 2010, 19:19
Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Sa 9. Okt 2010, 18:31