[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2010-12-20T22:06:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/9975 2010-12-20T22:06:13+02:00 2010-12-20T22:06:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=167815#p167815 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]> Bei uns war ca. 15cm Schnee in Schweden ......... - am Donnerstag nachmittag war das, ging aber recht gut.
Moss-Malmö - und dann auf das Schiff!

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 20. Dez 2010, 21:06


]]>
2010-12-20T21:53:59+02:00 2010-12-20T21:53:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=167811#p167811 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]> Statistik: Verfasst von erik m — Mo 20. Dez 2010, 20:53


]]>
2010-12-20T19:48:46+02:00 2010-12-20T19:48:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=167779#p167779 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]> Die 500 km durch Schweden haben wir auch gerade hinter uns, allerdings in Nord-Süd-Richtung -
und am vorletzten Tag seid ihr ja ganz schön weit gekommen, quer durch Deutschland! Das ist schon eine Leistung!!

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 20. Dez 2010, 18:48


]]>
2010-12-20T18:48:39+02:00 2010-12-20T18:48:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=167765#p167765 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]> http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1691.jpg
Und mit dieser ging es alles viel besser!
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1690.jpg

Nachher war es nicht mehr regen, aber das wind wurde immer starker. Ein adler hatte uns vorbeigeflugen!
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1688.jpg
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1689.jpg

Die plan war eine schnällfähre von Hirtshals bis Larvik, aber noch einmal... die wind war zu stark, alle schnällfähren lag im hafen, und natürlich waren alle andere voll! Also durch Fyn und Sjelland und die Öresundbrücke. Als wir København passierte, gab es grosse warungsschilder gegen den brückenüberfahrt. Wir machten ein ratschlag; den wind kann ja für tagen dauern - wir nehmen die chanse.
Die schilder sprach die wahrheit, aber mit nur 30 km/s kamen wir heil und gesund darüber. Die ganze westküste von Schweden (500km) war auch furchtbar, aber wenigsten nicht so gefährlich. Wir waren sehr froh - und müde - als wir bis Oslo wieder kam!

Doch, viele schöne stunden hatten wir ja in dieser ferien gehabt!

Statistik: Verfasst von erik m — Mo 20. Dez 2010, 17:48


]]>
2010-12-20T17:56:25+02:00 2010-12-20T17:56:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=167758#p167758 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]> Jetzt eine ruhige stunde, und hier kommt die letzte kapitel von unsere reise:

Entlang den 222 gibt es viele gemütliche dörfer, und in Castellina in Chianti war es markttag
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1679.jpg

Nach einkaufen von wein, käse und wurst (alles erster klasse!) bummelten wir durch die enge gassen
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1680.jpg

und fand diese schild:
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1682.jpg

mussten wir ja probieren!
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1681.jpg

und fuhr weiter durch die herrliche Toscana, satt und vergnügt!
Viele schöne strecken gab es durch nord-Italien, bis wir spät abend überquerte die Europabrücke, und fand eine sehr schlafbare tankställe einige kilometer west von Innsbruck. Morgenpanorama:
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1686.jpg

Nächster tag machten wir ein stopp in Füssen, und hatte ein spaziergang bis Neuschwanstein. Das wetter war zu schlecht für fotos, und weiter durch Bayern wurde es immer schlechter. Nach einige stunden beschluss wir, direkt bis Rüdesheim zu fahren. Aber das wetter war so... und es ging weiter bis Flensburg, bis eine lokale kneipe mit keine andere touristen, wo das essen wirklich gut ist.

Statistik: Verfasst von erik m — Mo 20. Dez 2010, 16:56


]]>
2010-12-05T17:09:41+02:00 2010-12-05T17:09:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163628#p163628 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — So 5. Dez 2010, 16:09


]]>
2010-12-05T13:18:53+02:00 2010-12-05T13:18:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163595#p163595 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1671.jpg

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1673.jpg

Nach stadtbummeln, einkaufen, ein gutes mittag, war es zeit für:

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1670.jpg

Nach Siena, nahm wir die schöne bundesstrasse S222 nordlich. Unsere kamera hatte problemen mit die panoramas, es war in die wirklicheit viel schöner als an diese bilder!

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1684.jpg

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1678.jpg

Statistik: Verfasst von erik m — So 5. Dez 2010, 12:18


]]>
2010-12-05T13:03:01+02:00 2010-12-05T13:03:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163583#p163583 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1674.jpg

Und den chianti war auch nicht so schlimm hier

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1666.jpg
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1667.jpg

Siena ist ein kleiner und, fand wir, noch gemütlicher stadt als Firenze. Zb. war es weniger verkehr. Man sagt, das der marktplatz ist der schönste Europas. Wie ein amfi gebaut:
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1669.jpg

Während den renaissance war es ein machtkampf zwishen kirche und kapital, es war sichtbar an die türme; wer hat die längste, stadt oder kathedral? (ja, wir männer...)
In Siena war es den stadtl!
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1668.jpg

Statistik: Verfasst von erik m — So 5. Dez 2010, 12:03


]]>
2010-12-04T17:33:48+02:00 2010-12-04T17:33:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163411#p163411 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>
da habt ihr ja viel erlebt, Horrorfahrt al inklusive, aber dann doch noch die große Belohnung, vielen Dank.

Statistik: Verfasst von Gitte — Sa 4. Dez 2010, 16:33


]]>
2010-12-04T14:16:31+02:00 2010-12-04T14:16:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163369#p163369 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]> http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1646.jpg
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1650.jpg
vor Galleri Uffici

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1652.jpg
Ponte Vecchio. Ursprunglich war es Metzgereien an diese brücke; und abfalle ging direkt in fluss Arno. Jätzt nur goldschmitten hier.

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1655.jpg
Die berühmte brücke von süd-west.

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1656.jpg
Ruderen an Arno

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1664.jpg
Firenze. Abend.

Statistik: Verfasst von erik m — Sa 4. Dez 2010, 13:16


]]>
2010-12-04T14:23:07+02:00 2010-12-04T14:02:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163367#p163367 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]> Am ende mussten wir den gleiche weg zurück, und nach mitternacht könnte wir endlich an einer tankställe der A1 schlafen.
Nächste morgen hatten wir bis ganz spät geschlafen, und beschluss dass wir direkt in stadtmitte unser ziel, Firenze, fahren. Auch ein nicht so guter idee. Nach einer stunde rund herum in die nähe von museumsgebiet, gab es endlich ein möglicheit. Eigentlich für ein Fiat 600, aber mit ein bisschen geduld... Geduld hatte aber nicht ein ältere herr; nach einge minuten kam er zu uns und fragte ob wir sind verrückt. Impossible, impossible, too big! rufte er. Ich sollte genau etwas unartig antworten, als er zeugte ein schein: Polizie. Also noch eine stunde suchen, bis es endlich gab ein möglicheit. Und die belohnung!

Statistik: Verfasst von erik m — Sa 4. Dez 2010, 13:02


]]>
2010-12-03T23:20:29+02:00 2010-12-03T23:20:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163311#p163311 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]> In so einer lage und in totalen dunkelheit dachte wir - Italien=Mafia. Schnell weg! Aber denn: wir haben zu viele TV-krimis gesehen. Also fenster öffnen und fragen Was ist's? Er sagte, in english: Wir wohnen an der bauernhof, und meine mutter hat mir gesagt: schnell sagen dass diese dürfen campeieren an unser land, und wenn sie wollen, essen wir morgens frühstück zusammen!
....
Und wir sollten natürlich akceptiert, hatte sehr interessant geworden ein italienischer berghof-familie zu treffen! Wir waenr aber noch ein bisschen erschüttert, und dachte nur Bank und euros. Ja, ja, sagte er, nur ein kilometer weiter in dorf, an rechte seite!
Ein kleiner dorf, doch mit bankautomate. Aber: Transaction not valid. Noch einmal, gleichweis. Ich werde probieren, sagte Aase Berit. Nutzt nicht, antwortete ich; wir haben beide Visa. Aber sie ging, und kam natürlich zurück mit 300 euros. Keine kommentar.
Die Garmina zeigte uns ein andere route zurück bis den autostrada, in richtiger richtung und viel schneller. Aber nach einige hundert meter war es ein grosse versperrung und ein schild - die strasse war weg!

Statistik: Verfasst von erik m — Fr 3. Dez 2010, 22:20


]]>
2010-12-03T20:34:35+02:00 2010-12-03T20:34:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163264#p163264 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]> Das können WIR aber auch nicht, dazu brauchen wir auch eine Mini-Bank (wie es in Norge heisst).
Aber Du weisst, wir haben auch zuerst Probleme mit unseren Kreditkarten in Norge, weil niemand seine PIN für die Kreditkarte weiss.
Jetzt wird es aber wirklich spannend ...

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 3. Dez 2010, 19:34


]]>
2010-12-03T20:23:22+02:00 2010-12-03T20:23:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163259#p163259 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>
Doch, zehn tage baden, spazieren und ausruhen reicht, dann ging es westlich. An Autobahn zwischen Venedig und Padova dachte Ich - gibt es keine eisenbahn in Italien? Den ganze strecke entlang war es LKW nach LKW nach LKW. Also, rechte spur in 75, oder linke in 130 (wenigst?) In und aus, sehr mühsam, zum glück "nur" bis Padova! An A13 richtung Bologna ging es besser. Es hatte aber viel zeit genommen, und noch mehr, weil: wir hatte keine euro, und stoppte bei erste tankställe -keine geldautomat, nähme nicht kreditkarte (ohne als bezahlen). Aber an die nächste tankställe gibt's! So war es nicht. -Aber an nächste! Nach drei tankställen hatten wir verstanden, das so fungiert es nicht in Italien! Also; bis Bologna um ein bank zu finden, oder ein dorf neben Autobahn? Es war ziemlich spät, ein grosser stadt, dann geht es schnell ein par stunden, wir suchen ein kleindorf bei frau Garmin.
Und DANN wurde es etwa dramatisch....

Statistik: Verfasst von erik m — Fr 3. Dez 2010, 19:23


]]>
2010-12-03T17:59:49+02:00 2010-12-03T17:59:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163190#p163190 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>
In Rovinje der Markt ist meiner Ansicht nach, auch nicht mehr günstig wie früher. Da sind viele Souvenierstände. Aber sonst eine wunderschöne kleine Stadt.

Wir sind jetzt mehr bei Vrsar. Es ist viel kleiner und persönlicher. Und sehr gute und leckere Restaurants.

Statistik: Verfasst von Freddy — Fr 3. Dez 2010, 16:59


]]>
2010-12-03T17:58:54+02:00 2010-12-03T17:58:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163188#p163188 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>
was gibt es für Neuigkeiten?
mach es nicht so spannend 8-)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 3. Dez 2010, 16:58


]]>
2010-12-03T16:49:18+02:00 2010-12-03T16:49:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163169#p163169 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1630.jpg

Auch weil Rovinj ist so ein schöner stadt.

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 000432.jpg

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1642.jpg

In die nächste strasse von dieser, hatte ich von eine richtige silberschmied, eine dame, et paar anhenge für Aase Berits Ohren gekauft in -08. Sie hatte letzte jahr die eine verloren, und wir suchte wieder den laden auf. Die dame sagte sofort das die feste für die anhenge waren zu weich, und reparierte schnell die eine. Und dann machte sie noch eine, sie arbeitete intens für 20 minuten.Es wurde genau wie die andere; sehr gut gemacht. Als ich fragte -Wie viel? antwortete sie: -Es macht mir froh das sie sind zu mir wiederkommen, kostet nichts! Ich probierte noch einmal, aber sie wollte bestimmt kein geld haben!!! Ein herrlicher typ.

Doch am marktplatz war es etwas anderes!

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1637.jpg

Statistik: Verfasst von erik m — Fr 3. Dez 2010, 15:49


]]>
2010-12-03T15:48:39+02:00 2010-12-03T15:48:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163142#p163142 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>
Das Hack wird lecker am Tisch zubereitet. Guten Appetit :D

Wir haben hier bei bestem Wetter im "Steinbruch" mit Superaussicht auf Koversada gestanden:

Statistik: Verfasst von Freddy — Fr 3. Dez 2010, 14:48


]]>
2010-12-03T14:15:38+02:00 2010-12-03T14:15:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163100#p163100 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Fr 3. Dez 2010, 13:15


]]>
2010-12-03T13:34:50+02:00 2010-12-03T13:34:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163090#p163090 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 000108.jpg

viele gemütliche restaurants - und viele gemütliche leute!

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... CF2732.jpg

essen ist prima (tatarsteak)

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 000105.jpg

und die abends an Istrien!

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... /033-2.jpg

Statistik: Verfasst von erik m — Fr 3. Dez 2010, 12:34


]]>
2010-12-01T22:35:19+02:00 2010-12-01T22:35:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162603#p162603 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>
Und nächster morgen (also zwei tagen nach Heiligenblut) war es schon besser an Valalta; 20 in wasser, wie sommer in Oslofjorden! Reicht für ein morgenbad in Adriatic!

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1632.jpg

Aussicht von standplatz.

Valalta hat ein aussichtsturm. von hier aus sieht man den Limski kanal,

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1623.jpg

den campingplatz,

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1628.jpg

den nachbardorf, Vrsar,

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1624.jpg

und natürlich, den Adriatic!

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1625.jpg

Lira hatte vielleicht ANDERE bilder erwartet? ;)

Statistik: Verfasst von erik m — Mi 1. Dez 2010, 21:35


]]>
2010-12-01T21:50:09+02:00 2010-12-01T21:50:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162593#p162593 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>
das nächste Mal könnt ihr unter der Edelweiss-Spitze übernachten, dort ist ein großer Parkplatz (kostenfrei und tolle Aussicht!!).
Valalta war das Ziel - ach so ......
Da gibt es aber keine Bilder davon - oder ???? :D

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 1. Dez 2010, 20:50


]]>
2010-12-01T21:43:52+02:00 2010-12-01T21:43:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162590#p162590 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]> Nur ein paar kilometer wieder. Dann fing es an ... mit schnee! Nur hundert meter sichtbarheit, und sehr, sehr kald. Also, direkt unten bis Heiligenblut ställplatz. ein bisschen besser, aber noch minusgraden. Unsere kleine kocher mit den mini-ofen gab ein gemütlicher temperatur nach zehn minuten, und nächste morgen musste wir den Boxer mit 15 minuten Webasto hilfen, und noch zehn minuten kocher.

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1620.jpg

Bezahlung war draussen, und wir bekam noch eine überraschung: Wir hatten am ställplatz gestanden, aber musste voll Campingplatzpreiz bezahlen. ???? weil wir die duschen benutzt hatten!
Ach so. Ja, ja.

Direkt weiter, und spät abends waren wir endlich da: Valalta camping bei Rovinj! Markise fest, stuhle und teppich raus, fertig!

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1622.jpg

Aber ein bisschen kühl; abend drinnen!

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1621.jpg

Statistik: Verfasst von erik m — Mi 1. Dez 2010, 20:43


]]>
2010-12-01T20:48:54+02:00 2010-12-01T20:48:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162582#p162582 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 1. Dez 2010, 19:48


]]>
2010-12-01T20:37:48+02:00 2010-12-01T20:37:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162576#p162576 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]> .
Aber dann seid Ihr ja wirklich fast an meiner Hautüre vorbeigefahren.

Über den Walchsee, dann über Wien nach Istrien, interessante Route - schön so durch die Gegend zu bummeln,
freu mich schon, wies weitergeht.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 1. Dez 2010, 19:37


]]>
2010-12-01T19:15:05+02:00 2010-12-01T19:15:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162554#p162554 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1602.jpg

und hier:

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1603.jpg

und weiter durch ein von die schönster teile von Österreich, so viele blumen!

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1604.jpg

und ein von die gemütlichste!

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1605.jpg

Aufwarts:

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1609.jpg

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1611.jpg

Statistik: Verfasst von erik m — Mi 1. Dez 2010, 18:15


]]>
2010-12-01T18:55:52+02:00 2010-12-01T18:55:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162548#p162548 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>
nach Grossglockner. Und endlich kam die Sonne!

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1601.jpg
:D das ist doch Fuchsanger, Richtung Walchsee, 3 km neben meiner Hütte, wie seid Ihr denn gefahren ?

Freu mich auch weitere Bilder :!:

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 1. Dez 2010, 17:55


]]>
2010-12-01T18:39:09+02:00 2010-12-01T18:39:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162544#p162544 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]> http://www.bobilforeningen.no/index.php ... &Itemid=48

Aber weiter: wie geschrieben, wir hatte planen. Doch die menschen machen planen, die Götter regieren. Diesmal die Wettergötter:

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1586.jpg

Es begann zu regnen, mehr und mehr! Wir ging schnell bis womo, und dachte "jetzt schnell bis Dresden, hoffentlich ist es besser da" Es wurde aber noch schlimmer. So, nach einer nacht am Tankställe -

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1595.jpg

- direkt nach Wien! Aber auch hier war das himmel offen. Also: nach Grossglockner. Und endlich kam die Sonne!

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1601.jpg

Statistik: Verfasst von erik m — Mi 1. Dez 2010, 17:39


]]>
2010-12-01T17:31:03+02:00 2010-12-01T17:31:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162512#p162512 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]> Ich kenne einige Norweger, die sehr gerne nach Istrien fahren - und heuer auch gefahren sind ...
UND: Mache nur im Norsk Bobilforeningen ein wenig Werbung auch für unser so schönes und so nahes Tyskland !!

Bin gespannt, wie es weitergeht.

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 1. Dez 2010, 16:31


]]>
2010-12-01T16:15:01+02:00 2010-12-01T16:15:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162485#p162485 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>
vielen Dank für den Anfang Deines schönen Reiseberichtes.

Da seid Ihr aber schon eine ganze Menge an Kilometern gefahren. Von uns aus sind es ca. 1060 Km. Für Euch bestimmt das Doppelte.

Wir sind schon ganz gespannt, wie es weitergeht. Zumal wir schon sehr oft in Istrien waren. Mal sehen, wie Ihr das Land so seht und erlebt.

Statistik: Verfasst von Freddy — Mi 1. Dez 2010, 15:15


]]>
2010-12-01T15:47:25+02:00 2010-12-01T15:47:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162477#p162477 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]> danke für die schönen fotos

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 1. Dez 2010, 14:47


]]>
2010-12-01T14:37:33+02:00 2010-12-01T14:37:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162464#p162464 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 1. Dez 2010, 13:37


]]>
2010-12-01T14:10:09+02:00 2010-12-01T14:10:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162462#p162462 <![CDATA[Re: Norwegen-Istrien und zurück.]]>
schöne Aufnahmen hast Du da gemacht, in Deutschland ist auch schön. :cool1

Aber zeige doch noch mehr von Deiner Reise und von Deinem selbst ausgebauten Boxer, das würde mich wirklich einmal interessieren. ;)

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 1. Dez 2010, 13:10


]]>
2010-12-01T14:15:53+02:00 2010-12-01T13:51:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=162457#p162457 <![CDATA[Norwegen-Istrien und zurück.]]> Und am 22. august ging es los, erst durch Süd-Schweden-

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1577.jpg

In Munkedal fand wir diese kleine, gemütliche restaurant:

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1576.jpg

Unsere idee war, wie immer, am meisten an bundesstrassen gemütlich zu fahren. Wir hatten viele POI's in beide richtungen planiert: Strandvejen an Zeeland,

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1580.jpg

Schwerin bei Mecklenburgische Seenplatte,

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1583.jpg

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1585.jpg

http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1588.jpg

Dresden, Wien und einige Alpendörfer weiter südlich, und Romantische strasse, Rhein in Flammen und Holstebro, Jylland nordlich.

Statistik: Verfasst von erik m — Mi 1. Dez 2010, 12:51


]]>